bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Dennis Fiedler, Seite 136



<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>
Abschied vom Dampfspektakel 2014: Nachschuss auf einen von 41 360 geführten Sonderzug bei der Einfahrt in den Imsweiler Tunnel (01.06.2014) (zum Bild)

Dennis Fiedler 4.6.2014 16:01
Alles geht irgendwann zu Ende aber wenigsten hat es sich gelohnt und es gab ordentlich Fahrgäste und Einnahmen.

Stefan Wohlfahrt 4.6.2014 16:09
Was für ein gelungener Schlusspunkt!
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 4.6.2014 19:36
Hallo Horst,
ich schließe mich Stefan an, toll gemacht.
Gruß Hans

Horst Lüdicke 5.6.2014 11:16
Vielen Dank, Dennis, Stefan und Hans, es freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt. Alle Dampfzüge konnten mit regulären Fahrkarten des VRN benutzt werden und waren gut besetzt. Ob sich so ein Großereignis für die Veranstalter (Land Rheinland-Pfalz, Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und VRN) rechnet, weiss ich zwar nicht, aber gesamtwirtschaftlich wird schon ein Plus herausgekommen sein, denn die Hotels in und um Neustadt herum waren so gut wie ausgebucht und auch die Gastronomie dürfte zufrieden gewesen sein.
Gruß Horst

Dennis Fiedler 5.6.2014 15:32
Das kann ich mir vorstellen ich glaube wenn man dies länger machen würde oder evtl dauerhaft würden viel mehr leute wieder Bahn fahren. Aber ich glaube dieses Event wird es noch viele Jahre geben da es ja echt profit macht und sich lohnt.

Horst Lüdicke 6.6.2014 0:32
Hallo Dennis,
ich glaube, als Außenstehender kann man sich gar nicht vorstellen, welcher Aufwand mit der Organisation eines solchen Großereignisses verbunden ist. Um so erfreulicher, dass es ein paar engagierte Leute gibt und deshalb dort alle paar Jahre wieder solche Events stattfinden. Bei einer häufigeren Durchführung bestände sicherlich auch die Gefahr eines Abnutzungseffektes.
Gruß Horst

Das Highlight des Dampfspektakels 2014 war auf jeden Fall diese Fahrzeugparade im ehemaligen Betriebswerk Neustadt an der Weinstraße. Am Abend des 30.05.2014 haben sich fast alle beteiligten Dampflokomotiven eingefunden. Dann gab es auch noch ein minutenlanges Pfeifkonzert. Perfekt! :D Von links nach rechts: 01 118, 01 150, 01 202, 41 018, 41 360, 52 4867, 52 7596, 52 8134 und schließlich noch V100 2299 01 150 ist leider aufgrund eines Laufwerkschadens nicht zum Einsatz gekommen. Außerhalb des Bws stellten noch die kleine Kuckucksbähnel-Lok "Speyerbach" und 58 311 die Waggons für den nächsten Tag zusammen. Ein großes Lob an alle ehrenamtlichen Helfer, die diese vielen Dampfsonderfahrten sehr erfogreich organisiert haben! http://www.dampfspektakel.info/ (zum Bild)

Armin Schwarz 2.6.2014 11:05
Hallo Robin,
eine tolle Nachtaufnahme.
Liebe Grüße
Armin

trainhero 2.6.2014 13:10
Danke Armin und Tobias!
Tobias les mal den Bildtext ;)

Christian Kühn 2.6.2014 15:09
Hallo Robin,

schöne Nachtaufnahme, schließe mich an.

Grüße
Christian

trainhero 3.6.2014 15:53
Danke Chris,
hab dich gar nicht an den Strecken gesehen, waren vielleicht auf der falschen Seite :D

Christian Kühn 3.6.2014 17:23
Hallo Robin,

ich war allerdings nur Donnerstag und Samstag unterwegs, die anderen drei Tage war ich in der Bahnhofsmission :) Donnerstag war ich nur zwischen Alzey und Worms unterwegs und Samstag zuerst zwischen Bad Dürkheim und Neustadt und danach zwischen Neustadt und Landau. Wo warst du unterwegs? Dann hätten wir uns echt sehen müssen.

Grüße
Christian

Horst Lüdicke 3.6.2014 21:15
Hallo Robin,
ein schönes Bild, gefällt mir sehr gut.
Gruß Horst

Dennis Fiedler 4.6.2014 15:58
Alle auf einem Bild echt tolles Klassenfoto der alten Dampfloks.

trainhero 5.6.2014 17:31
Vielen Dank Horst und Dennis!

Chris, also Stuart und ich sind am Samstag mit der 01 118 von Neustadt nach Karlsruhe und dann mit der 52er zwischen Lambrecht und Landau gependelt. Das waren echt bald tausende von Fotografen an der Strecke und in den Bahnhöfen :D

Christian Kühn 5.6.2014 17:43
Okay, dann müsste ich eueren Zug sicher auch im Bild festgehalten haben :) Die Bilder folgen dann noch.

Grüße
Christian

trainhero 5.6.2014 17:49
sehr gut! ;)

Noch einmal die Parallelausfahrt von 41 018 und 01 118 aus Bensheim am 29.05.2014, diesmal im Hochkantformat (zum Bild)

Dennis Fiedler 4.6.2014 15:56
Na das ist doch mal was echt tolles. Und so eine Parallelfahrt ist ja auch nicht immer machbar aber um so schöner wenn man eine sieht. Echt klasse.

Andreas Strobel 4.6.2014 22:34
Horst, wow...wat für een Foto....Jong. Da kriechste ja Pipi in die Ooge. Bravo Horst, Gruß Andreas.

Horst Lüdicke 5.6.2014 10:40
Hallo Dennis und Andreas,
danke für Eure Kommentare. Auch zu Planzeiten gab es ab und zu Parallelausfahrten, hier war es natürlich mehr Show, aber zum Namen der Veranstaltung passend wirklich ein "Dampfspektakel".
Viele Grüße Horst

Blick in Richtung Grevenbroich auf das ehemalige Gleis 1 im Bahnhof Gustorf. Gustorf 30.05.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 3.6.2014 21:57
Hallo Dennis, in Gustorf war früher so richtig was los. Zwar gibt es heute immer noch einen Anschluß der Rhein Braun Bahn,aber früher wurden die Übergaben der Werksbahn an die DB auf den Rangiergleisen vollzogen.
Da wurde dann mächtig herum rangiert.....215er brachten Güterzüge mit allem möglichen nach Gustorf und die Werksloks holten sie oder brachten die Leerzüge. Heute ist alles bis auf das zweite Gleis weg und die Strecke die früher von Neuss bis nach Düren zweigleisig war in großen Teilen nur noch eingleisig oder zwischen Bedburg und Düren ganz abgebaut und auch schon weggebaggert.
Gruß Andreas

Dennis Fiedler 4.6.2014 15:51
Das stimmt das hier mal viel viel mehr los war habe ich schon im Internet gesehen und Hinweise auf die Strecke das sie mal 2 Gleisig war findet man an eingien stellen auch noch bald mache ich auch mal die Strecke Bedburg Elsdorf.

3.6.2007 Lindau, Sachsen Anhalt. Kanonenbahn / Berlin - Blankenheimer bzw. Wetzlarer Bahn. Blickrichtung Nord. (zum Bild)

Dennis Fiedler 3.6.2014 16:30
Ein echt ungewöhnlicher Anblick einer erst vor kurzem stillgelegten Strecke

Alte deutsche Formsignale im Bahnhof Raeren, sowie eine alte Wasserpumpe. Links im Hintergrund versteckt das ehemalige Bahnhofsgebäude. Das Bild entstand am 05/07/2009 in Richtung Ostausfahrt (Walheim). (zum Bild)

Dennis Fiedler 27.5.2014 18:40
Ein trauriges Bild einer einst bekannten und tollen Bahnstrecke. Die Vennbahn war echt bestimmt riesig. Leider ist der großteil heute Radweg. Sind die Signale usw heute auch noch da?

Dieter Schumacher 1.6.2014 21:20
Hallo Dennis,
ich bin jetzt fast drei Jahre nicht mehr dort gewesen, aber die Signale müssten noch vorhanden sein.In der hiesigen Presse war kürzlich zu lesen, dass das Stellwerk und der gesamte Bahnhof unter Schutz gestellt werden sollen, um das historische Material für die Nachwelt zu sichern. Danke für den Kommentar.
Gruß ausMembach. Dieter

Dennis Fiedler 3.6.2014 16:03
Na dann ist der Bahnhof ja echt gerettet und dort gibts bestimmt was zu entdecken.
Einst eine echt tolle Bahn heute kaum noch was übrig von.

52 7596 fährt am 30.05.2014 aus dem Heidelberger Hauptbahnhof aus (zum Bild)

Dennis Fiedler 3.6.2014 16:02
Klasse Bild vom Plandampf bei Heidelberg.

Horst Lüdicke 3.6.2014 20:39
Hallo Dennis,
danke für Deinen freundlichen Kommentar.
Gruß Horst

Andreas Strobel 3.6.2014 22:00
Hallo Horst, das Brückenbild.....da hat sich der O-Marsch mit Tibor echt gelohnt....Andreas
P.S. und wenn der Dampf nicht wäre, man könnte Marco und mich fast erkennen am Bahnsteigende....;-)

Horst Lüdicke 4.6.2014 8:15
Danke für Deinen Kommentar, Andreas. Vielleicht gut, dass Ihr durch die Dampfwolke nicht so sichtbar seid, sonst hätte es möglicherweise noch Stress wegen Verletzung der Persönlichkeitsrechte gegeben :-) ...
Viele Grüße nach Rheydt Horst

Blick in Richtung Busbahnhof. Vorne in Bild sieht man noch die alten Gleisreste weche heute auf den Busbahnhof führen würden. Quadrath Ichendorf 30.05.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 1.6.2014 16:34
Du Dennis, nicht das die noch von der alten Kreisbahn überig geblieben sind.;-)
Da bin ich auch schon einmal gewesen....leider ist mir die RB 38 da genau vor der Nase entwischt.
Gruß Andreas

Dennis Fiedler 1.6.2014 16:45
Laut Internet und Bildern von 1990 sind es normale Gleise. In einem Bild sind Güterwagen auf den Gleisen zu sehen.

Hier fährt die 52 7596 vom Gleis 10 des Heidelberger Hbf mit vier vierachsigen Umbauwagen nach Sinsheim aus. Donnerstag den 29.5.2014 (zum Bild)

Matthias Hartmann 31.5.2014 18:18
Hallo Andreas,
eine interessante Perspektive auf die 52er, die mir sehr gut gefällt.

LG Matthias

Heinz Lahs 31.5.2014 21:40
Hallo Andreas,
eine 52-er ohne Ohren, einfach schön, gefällt mir sehr gut, Andreas.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Olli 31.5.2014 23:04
Ohren hatte sie wohl nur kurzzeitig bekommen, die ist sie wieder losgeworden, das dritte Licht allerdings musste wohl bleiben...
vgl. http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dampfloks~br-52--kriegslok-52-drg-dr-db--nicht-052-db-/264456/alles-historisch-hier-in-konstanz-mindestens.html
Gruß, Olli

Andreas Strobel 1.6.2014 16:15
Hallo Matthias, vielen Dank für dein Urteil, es hat auch gut geknackt als ich in der Knie gegangen bin.
Marco hat sich fast erschrocken....;-)als er neben mir Fotos gemacht hat. Gruß nach Zwickau, Andreas.

Hallo Heinz, vielen Dank auch für deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, das ich dich für mein Bild begeistern konnte.
Viele liebe Grüße vom Neckar nach Nassenheide sendet dir der Rheer Jong. Andreas.

Olli, vielen Dank für deinen Beitrag zum Bild....ist wie immer sehr informativ. Schön das du den Link zum Bild bereitgestellt hast. Danke für deine Mühe und einen lieben Gruß vom Neckar ans südliche Ende des Landes. Andreas

Dennis Fiedler 1.6.2014 16:20
Tolle Bilder des Plan Dampfs. Gefällt mir sehr gut.

Andreas Strobel 1.6.2014 16:28
Danke Dennis, freut mich das sie dir gefallen.
Wenn ich wieder in Rheydt bin....kommen noch mehr Bilder.
Bis dahin Gruß Andreas.

Horst Lüdicke 2.6.2014 17:57
Hallo Andreas,
schöne Perspektive, gefällt mir gut.
Gruß Horst

Andreas Strobel 2.6.2014 20:22
Moin Horst,
so bin wieder in Rheydt. Danke erst einmal, das Heidelberg geklappt hat.
Vielen Dank für die Blumen was das Bild angeht.....wir waren zu dritt am Abgang von Gleis 10 und so konnte ich
aus der Hocke dieses Bild schießen. Freut mich sehr das es dir gefällt. Lieben Gruß Andreas

Pesa Link VT 600 001 der Oberpfalzbahn auf Test- und Messfahrt auf der KBS 920 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Ansbach am 29.05.2014. (zum Bild)

Dennis Fiedler 31.5.2014 9:48
Oho der sieht ja gefährlich aus ;-)
Sieht aus wie ein Regioshark.

Ingo Konrad Müller 31.5.2014 15:33
Hallo Dennis,
ist ja auch ein 'Regioshark', so sein Spitzname. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar,
Viele Grüße
Ingo

Dennis Fiedler 31.5.2014 16:43
Da sag ich mal den Leuten vorsicht sonst frist euch der Zug;-)
Hier kann man ja eigendlich zum Namen sagen die Leute wurden gefressen.
Echt tolles Design und neue Triebwagen.

212 301 bei Kierspe Bollwerk am 10.04.1985 (zum Bild)

Dennis Fiedler 31.5.2014 16:42
Solche Bilder und solche Zeiten liebe ich echt.
Noch viele verschiedene Loks und Wagen in allen möglichen Kombinationen, viele Anschlussgleise, noch viel bunter als heute und die Bahnübergänge finde ich viel schöner.

Date Jan de Vries 31.5.2014 16:49
Einfach herrlich!!
Grüße,
Date Jan

Am 25. Mai 2014 war das GES-Krokodil E94 088 auf dem Weg Richtung Ulm, um dort die vereinseigene T3 abzuholen. Für die als DPE 20316 (Ulm Hbf - Ludwigsburg) bezeichnete Fuhre mit der kleinen Dampflok am Zugschluss positionierte ich mich bei Ebersbach. Leider war die Sonne dem Geschehen nicht allzu wohl gesinnt... (zum Bild)

Armin Schwarz 30.5.2014 22:26
Hallo Pascal,
eine tolle Aufnahme von der E94 088.
Gruß Armin

Date Jan de Vries 31.5.2014 14:19
Wunderschöne Aufnahme von diese alte Schönheiten, Pascal!
Grüße,
Date Jan

Dennis Fiedler 31.5.2014 14:45
Sieht fast aus wie vor vielen Jahren. Echt toll wenn man nochmal so alte und seltene Loks und Wagen rollen sieht.
Gefällt mir echt toll die Kombination der Lok und Wagen. Passen farblich genau.

Stefan Wohlfahrt 31.5.2014 16:06
Dafür hat aber der Fotogarf die mangelne Leistung der Sonne mehr als ausgeglichen...
einen lieben Gruss
Stefan

Matthias Hartmann 31.5.2014 19:30
Hallo Pascal,
auch ohne Sonne ist es eine sehr beeindruckende Aufnahme von dem deutschen Krokodil.

LG Matthias

Pascal Ost 1.6.2014 20:46
Hallo zusammen,

vielen Dank für all die netten Kommentare zum Bild. Freue mich sehr über die positive Rückmeldung!

Beste Grüße, Pascal

189 916 durcheilt am 31.05.2014 mit dem AZ 1379 (Hamburg - Lörrach) den Haltepunkt Kollmarsreute kurz nach Sonnenaufgang. (zum Bild)

Maximilian Grieger 31.5.2014 13:08
Wirklich ein klasse Foto!

Dennis Fiedler 31.5.2014 13:35
Toll echt klasse. Das Kornfeld passt sehr gut ins Bild.
Leider zeihen keine alten Loks mehr die Autozüge auch ich habe dieses Jahr Autozüge nur mit 185er oder 189er gesehen echt schade.

Philipp Sucher 31.5.2014 17:09
Danke. Schön, dass euch das Bild gefällt!

Gruß Philipp

Von der Fußgängerbrücke in Neckargerach erwischte ich ehr zufällig am Freitag den 30.5.2014 die 41 360 mit einem "Postzug" aus Neustadt a.d. Weinstraße kommend auf ihrem Weg nach Heilbronn in Museum. Hier hat sie gerade die Straßenbrücke überquert. (zum Bild)

Dennis Fiedler 30.5.2014 22:29
Tolles Bild mit den vollen Zug.
War heute mal von Quadrath Ichendorf bis Gusdorf unterwegs die stillgelegten Gleise fotografieren. Bald mache ich noch die Strecke Bedburg Elsdorf.

Marco van Galen 30.5.2014 22:45
Éin tolles bild Andreas....

Andreas Strobel 31.5.2014 9:37
Guten Morgen Dennis und Marco......vielen Dank für eure Kommentare.
@ Dennis. Soviele stillgelegte Anschlußgleise liegen da noch herum....
da hattest du ja was zu tun.....Bedburg - Elsdorf....da musst du dich aber
heran halten....der Bagger rückt immer näher....dann ist die Trasse weg.
viele Grüße nach Grevenbroich, bis die Tage Andreas.

@ Marco. Danke nochmal das es mit dem Treffen in Heidelberg geklappt hat.
Das Bild war ein echter Glückstreffer Marco, weil ich zufällig die Kamera dabei hatte, als ich mit Benji
gassigehen war. Der wollte dann nur noch das Weite suchen, als der Lokführer die Pfeife gezogen hat und dann die Rauchfahne
.
Hartlik bedankt voor een luike middag in Heidelberg en grooten naar Haarlem van de Neckar, Andreas.





Dennis Fiedler 31.5.2014 9:45
Ja das stimmt aber ich habe viel an den Bahnhöfen fotografiert. Bald kommt auch noch die Strecke Bedburg Elsdorf wenn ich Zeit habe.
Lade ab heute mal die Bilder hoch.


928 575 bei Burgkirchen,25.04.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 29.5.2014 15:32
Achja die 628/928er sind schon schön besonders noch mit der alten Inneneinrichtung. In Grevenbroich fuhren früher noch Fahrzeuge der Euregio Bahn aber dann plötzlich fuhren keine mehr. Aber diese hier sind auch ganz gut und besonders robust sprich da geht so schnell nichts kaputt das sie ausfallen.
Tolles Bild mit der Steigung.

3.3.13 Schulzendorf, Blickrichtung Berlin (zum Bild)

Andreas Strobel 24.3.2013 15:33
Hallo Matthias, haste einen Blick in eine Vergangenheit gegeben, auch wenn das Foto die Gegenwart zeigt. Gefällt mir gut. MfG Andreas

Dennis Fiedler 28.5.2014 17:01
Echt ein tolles Bild. Wann wurde die Strecke stillgelegt?

matthias manske 16.6.2014 14:31
Vielen Dank! Lt. Wiki Abschnitt Tiefensee - Wriezen am 18.4.1998 stillgelegt.

Dennis Fiedler 16.6.2014 14:33
Dafür ist die Strecke aber noch recht gut erhalten echt schön. Kann man bestimmt mit einer Dreisine oder anderen Fahrzeugen noch mal fahren.

Abgestellt am alten Bahnhof der Vennbahn in Raeren(B). 1806 und 1803 der BR18 Alsthom-CC, einst der Stolz der SNCB, rosten langsam vor sich hin. (zum Bild)

Dennis Fiedler 27.5.2014 18:41
Eine Schande sowas da steckt doch noch so viel Geld drin.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.