bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Horst Lüdicke, Seite 142



<<  vorherige Seite  137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 nächste Seite  >>
MY28 (DSB MY 1152) der Midtjyske Jernbaner mit Güterzug 970 Rønland-Herning bei Vrist am 10-8-2015. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 13.3.2016 16:07
Hallo Date Jan,
da hast ein paar schöne Bilder auf der Bahn zwischen Vemb und Thyborøn gemacht. Deine neu veröffentlichten Bilder zeigen - wie auch Deine früher hochgeladenen Fotos - auf beste Weise nicht nur einige Triebzüge (Ym+Ys) und die Diesellok MY28 in Betrieb, sondern auch die besondere, etwas raue und teilweise kahle nordwestjütländische Landschaft.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt.

Stefan Wohlfahrt 13.3.2016 16:58
Hallo Date Jan,
auch ich mag gerne Eisenbahnbilder mit etwas Landschaft, und da gebe ich Kurt gerne Recht: Dieses Bild (und auch andere dieser Serie) zeigen einen herrlichen Einblick in die Bahn und Landschaft der Gegend.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 14.3.2016 10:38
Ein tolles Bild, Date Jan.
Gruß Horst

Heinz Lahs 14.3.2016 20:13
Hallo Date Jan,
da möchte ich mich gerne Stefan anschließen, einfach wunderschön.
Viele Grüße Heinz.

Andreas Strobel 14.3.2016 21:16
Ich glaube Date Jan, besser als Kurt kann man dieses Bild nicht beschreiben.
Sehr schön Date Jan, lieben Gruß nach Drachten. Andreas.

Olli 15.3.2016 18:37
Fast vermutet man irgendwo da hinten die Olsen-Bande... Geniales Bild, bei dem sich sogar die Lok der Landschaft anpasst...
Gruß, Olli

Heinz Hülsmann 15.3.2016 19:42
Hallo Date Jan,
sehr schön der Blick auf Eisenbahn und Landschaft.

Viele Grüße Heinz

Frank Grohe 17.3.2016 8:39
Hallo Date Jan,
von den Blumen im Vordergrund, über den interessanten Zug bis zu der weiten Landschaft stimmt hier alles!
Ein tolles Motiv und ein meisterliches Foto, welches auch mir ausgesprochen gut gefällt!
Danke für`s Zeigen und liebe Grüße!
Frank

Date Jan de Vries 17.3.2016 18:02
Vielen Dank für die netten Kommentare, Kurt, Stefan, Horst, Heinz, Andreas, Olli, Heinz und Frank!
Grüße,
Date Jan

Matthias Hartmann 19.3.2016 10:41
Hallo Date Jan,
eine sehr schöne Aufnahme von dem Güterzug und der dänischen Landschaft beides gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Date Jan de Vries 23.3.2016 20:43
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Matthias!
Grüße,
Date Jan

Mit einem Kesselwagenzug am Haken überquert Cobra-Lok 2836 (186 228) den "Pont des Allemands" in Visé auf dem Weg nach Aachen-West. Aufnahme vom 11/03/2016. (zum Bild)

Stefan Hochstetter 13.3.2016 21:14
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild von der Cobra 2836 mit dem Kesselzug.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

Armin Schwarz 13.3.2016 21:27
Hallo Dieter,
ein tolle Schifs-Zug-Bild.
Liebe Grüße nach Membach
Armin

Horst Lüdicke 14.3.2016 10:33
Hallo Dieter,
ich schließe mich meinen Vorrednern an, das Foto gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Gruß Horst

Dieter Schumacher 7.4.2016 17:10
Vielen Dank für die lobenden Worte, Stefan, Armin und Horst.
LG aus Membach, Dieter

Am Morgen des 11.03.2016 verläßt 423 263 den S-Bahn-Haltepunkt Neuss-Allerheiligen (zum Bild)

Matthias Hartmann 12.3.2016 12:27
Hallo Horst,
eine sehr schöne Aufnahme von dem Quitschie am morgen, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Horst Lüdicke 14.3.2016 10:14
Hallo Matthias und Thomas,
danke für Eure netten Kommentare. Glücklicherweise war die S-Bahn fast pünktlich, denn nach wenigen Minuten war es mit diesem Licht vorbei.
Viele Grüße Horst

Andreas Strobel 14.3.2016 21:39
Hallo Horst, ein wirklich schönes Morgenbild das Du hier in einem unserer lieblings Fotopunkte gemacht hast.
Lieben Gruß nach Neuss, Andreas.

Horst Lüdicke 15.3.2016 18:57
Danke Andreas,
es war wirklich eine schöne Morgenstimmung, aber in der Regel trifft man mich eher zu anderen Uhrzeiten dort an...
Viele Grüße aus Neuss nach Rheydt Horst

Eine Hector Rail-241 überquert am 11.05.2015 die Haus-Knipp-Brücke in Duisburg (zum Bild)

Andreas Strobel 9.3.2016 18:38
Immer wieder nett an zu sehen die Haus-Knipp-Brücke zwischen Duisburg und Moers.
Horst, wow echt toll die Aufnahme. Lieben Gruß nach Neuss, Andreas.

Horst Lüdicke 12.3.2016 9:04
Danke Andreas. Die Brücke ist schon ein attraktives Motiv. Allerdings waren bei meinem Besuch bis auf diesen die anderen Züge in der "falschen" Richtung unterwegs.
Viele Grüße nach Rheydt Horst

Matthias Hartmann 12.3.2016 12:32
Hallo Horst,
eine sehr schöne Aufnahme von der Stahlbrücke die mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße
Matthias

Horst Lüdicke 14.3.2016 10:11
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Matthias, es freut mich, dass Dir die Aufnahme gefällt.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 14.3.2016 10:36
Hallo Horst,
Brücken dieser Art haben den "Nachteil", dass man den Zug nicht sieht, doch dies wurde hier elegant umgangen.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 14.3.2016 18:14
Danke Stefan. Die Haus-Knipp-Brücke gehört erfreulicherweise zu den Rheinbrücken, zu denen Vorlandbrücken gehören und diese sind in der Regel nicht als Bogenbrücken ausgeführt und man dadurch die Möglichkeit, auch die Züge - wenn auch nicht zur Gänze - aufs Bild zu bannen (s. auch http://www.bahnbilder.de/bild/Schweden~Unternehmen~Hector+Rail+AB/869143/am-11052015-ueberquert-eine-241-der.html ).
Gruß Horst

Lokalverkehr auf Shikoku - der Nordosten: Triebwagen Serie JR Shikoku 1500, Nr. 1509 in Hanoura, 3.April 2015. (zum Bild)

Julian Ryf 11.3.2016 19:40
Wunderschön!
Lieber Gruss
Julian

Horst Lüdicke 12.3.2016 9:34
Was für ein wunderbares Frühlingsbild, Peter!
Gruß Horst

Thomas Wendt 12.3.2016 12:19
Wunderschön. Es wird langsam Zeit für den Frühling.

Armin Schwarz 13.3.2016 8:55
Hallo Peter,
ein wunderschönes Frühlingsbild aus Japan, gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Peter Ackermann 21.3.2016 22:28
Vielen Dank Julian, Horst, Thomas und Armin! Frühling ist auch in Japan eine vergängliche Sache, ein, zwei Tage Pracht und dann Regen und vorbei. Ich hatte wirklich Glück! Grüsse, Peter

Wegen einer defekten S-Bahn mussten die Züge von Köln nach Neuss am Morgen des 11.03.2016 auf das linke Gleis umgeleitet werden, wie hier 185 213-6 in Nievenheim (zum Bild)

Thomas Wendt 12.3.2016 9:22
Das linke Gleis macht sich für diesen Fotostandort besonders gut. Die Güterzüge werden ja nun nach und nach mit neuen Bremssohlen ausgerüstet und manche sind erstaunlich leise geworden.

Horst Lüdicke 12.3.2016 9:32
Hallo Thomas,
genau das habe ich auch gedacht, die ungeduldig wartenden Reisenden mögen mir verzeihen, dass ich in diesem Moment über die S-Bahn-Probleme erfreut war.
Gruß Horst

Andreas Strobel 15.3.2016 19:59
Horst auch ich bin über den S-Bahndefekt erfreutt, so ein tolles Bild hättest Du nicht ohne "Linksverkehr" nicht machen können.
Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Gruß nach Neuss, Andreas.

Horst Lüdicke 18.3.2016 22:41
Danke Andreas. Der Linksverkehr sollte aber besser die Ausnahme bleiben...
Viele Grüße nach Rheydt Horst

Als Falschfahrt überholt 425 579-0 mit dem RE 6a den defekten 423 297 am 11.03.2016 in Nievenheim, der auf dem Weg zum Düsseldorfer Flughafen hier liegengeblieben ist. Auf dem Bahnsteig warteten zahlreiche Berufstätige, Schüler und Reisende mit Gepäck seit geraumer Zeit auf die S 11. Die Informationspolitik der DB war desaströs: Zur planmäßigen Ankunftszeit um 08:10 Uhr kam die Durchsage, dass die Bahn etwa 5 Minuten später eintreffen würde. Bis 08:30 ereignete sich nichts, dann wurde mitgeteilt, dass die S 11 um 08:30 Uhr um etwa 5 Minuten verspätet sei. Etwa eine Viertelstunde später traf dieser Zug ein, den alle Reisenden verlassen mussten. Erst nachdem es gelungen war, den Zug in die Gleisanlage der Industriebahn Zons-Nievenheim zurückzusetzen, konnten die folgenden S-Bahnen ab etwa 09:00 Uhr die Fahrgäste weiter befördern. (zum Bild)

tim belz 12.3.2016 9:00
Moin Horst,

Gelungenes Bild von 423 und 425 in Nievenheim.
Gefällt mir sehr gut.
Aber warum ist die 423 Liegengeblieben.

Freundliche Grüße aus Niederkassel
Tim Belz

Horst Lüdicke 12.3.2016 9:27
Hallo Tim, danke für Deinen Kommentar, es freut mich, dass Dir die Aufnahme geällt. Was mit dem 423 los war, kann ich Dir leider nicht sagen. Er kam mit ganz geringer Geschwindigkeit in Nievenheim an und dem Personal gelang es dann mit Mühe, ihn auf die Gleise der Industriebahn zurückzusetzen. Der vorherige Bahnhof ist Dormagen, dort gibt es eigene S-Bahn-Gleise, da dann einige Züge auf dem linken Gleis unterwegs waren, vermute ich, dass der Schaden erst zwischen Dormagen und Nievenheim aufgetreten ist (sonst hätte man ihn wohl nicht in Dormagen losfahren lassen).
Gruß Horst
Gruß Horst

Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 726 ist auf der Linie 12 unterwegs nach Carouge (Mai 1980) (zum Bild)

Peter Ackermann 11.3.2016 22:35
Lieber Horst, unerhört schöne und sehr beeindruckende Bilder aus Genève, aus einer Zeit, wo die Strassenbahn schrecklich verlottert war. Erweckt starke Erinnerungen! Grüsse, Peter

Horst Lüdicke 12.3.2016 9:19
Vielen Dank Peter. Die 12 war damals die letzte Straßenbahnlinie in Genf und es sah so aus, als würde auch sie bald stillgelegt. Die "Morbidität" hatte fotografisch natürlich einen ganz eigenen Charme. Aber gut, dass es anders gekommen ist und Genf jetzt wieder über ein modernes, ausgebautes Straßenbahnnetz verfügt.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 723 als Linie 12 auf der Fahrt von Moillesulaz nach Carouge (Mai 1980) (zum Bild)

Kurt Rasmussen 11.3.2016 20:54
Hallo Horst,
dieses Bild habe ich erst jetzt entdeckt - eine sehr schöne Aufnahme, noch eines von Deinen sehr vielen schönen Archivfotos. - Wir haben eigentlich oft die selben interessanten Straßenbahnstädte besucht!
Viele freundliche Grüße nach Neuss aus Valby
Kurt

Heinz Lahs 11.3.2016 21:03
Hallo Horst,
eine wunderschöne, nun schon alte Aufnahme der Straßenbahn in Genf, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

Horst Lüdicke 12.3.2016 9:11
Hallo Kurt und Heinz,
vielen Dank für Eure Kommentare, es freut mich sehr, dass Euch die Aufnahme gefällt. @ Kurt: Das habe ich auch festgestellt, allerdings war ich in der Regel einige Jahre später als Du vor Ort und ich staune immer wieder über die Schätze, die Du dort noch aufgenommen hast.
Viele Grüße Horst

Im Februar 1982 ist der 1958 von der Waggonfabrik Esslingen gebaute VT 112 der SWEG im Bahnhof Untermünstertal angekommen. Damals endeten die Züge noch direkt vor dem Bahnhofsgebäude. (zum Bild)

Frank Grohe 5.3.2016 13:57
Hallo Horst,
als großer Fan der Esslinger habe ich mich besonders über Deine schönen Erinnerungen an den aktiven Dienst des VT 112 der SWEG gefreut!
Unwiederbringliche Fotos von diesem schmucken Triebwagen, welche mir sehr gefallen!
Liebe Grüße!
Frank

Horst Lüdicke 12.3.2016 9:02
Danke für die netten Worte, Frank. Mir gefallen die Esslinger ebenfalls sehr gut. Leider waren die meisten aber damals etwas weit von meinem Wohnort unterwegs.
Gruß Horst

Als Aushilfe setzte die SWEG im Mai 2012 auch einige Regio-Shuttle der Rurtalbahn ein, hier fährt eine Doppeltraktion aus Untermünstertal aus. (zum Bild)

Matthias Hartmann 4.3.2016 16:54
Hallo Horst,
sowohl Zug als auch Landschaft wissen zu gefallen.

Liebe Grüße
Matthias

Karl Heinz Ferk 5.3.2016 6:43
Sehr schön !!! Gefällt mir

Horst Lüdicke 5.3.2016 13:35
Danke Matthias und Karl Heinz, freut mich, dass Euch die Aufnahme gefällt.
Gruß Horst

Mit einer beachtlichen Anzahl Güterwagen im Schlepp wartet der T 04 im Februar 1992 im Bahnhof Vaihingen (Enz) auf die Weiterfahrt nach Vaihingen (Enz) Nord (zum Bild)

Matthias Hartmann 4.3.2016 16:52
Hallo Horst,
Ganz schön viele Wagen für so kleinen Triebwagen, da sieht man mal wie viel Power auch kleine Triebwagen haben. Gefällt mir sehr gut deine Aufnahme von dem T 04.

Liebe Grüße
Matthias

Horst Lüdicke 5.3.2016 13:34
Danke für Eure Kommentare, Thomas und Matthias. Der "Kleine" leistete auch immerhin 2x210 PS, am Obdacher Sattel hätte er aber mit dieser Fuhre wohl Probleme gehabt...
Viele Grüße Horst

Skyline Düsseldorf mal anders: Vom Bahnhof Düsseldorf Hamm hat man einen guten Blick auf Hochhäuser und den Rheinturm. Davor 425 580-8 als Regionalzug in Richtung Köln/Bonn-Flughafen. 21.2.2016 (zum Bild)

Horst Lüdicke 5.3.2016 13:29
Hallo Thomas,
eine schöne Aufnahme der Düsseldorfer "Skyline". Da warst Du am Sonntag vormittag noch ganz schön unterwegs.
Gruß Horst

Andreas Strobel 6.3.2016 10:12
So so Herr Wendt, da bist Du mal in Kappeshamm aufgeschlagen und hast die Düsseldorfer "Hafencity" als Kulisse für den RE 6a nach Köln genutzt....gut das es hier keine Kranhäuser gibt. Hast Du aber sehr schön gemacht, von mir gibt es beide Daumen hoch.
Lieben Gruß in die Hauptstadt, Andreas.

SSB und GMS Julia treffen sich unterhalb der Schleuse in Bad Cannstatt. Stuttgart, Februar 2016. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.3.2016 19:42
Schön!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 5.3.2016 13:23
Hallo Olli,
ein schönes Bild, solche Begegnungen zweier unterschiedlicher Verkehrsmittel machen sich immer gut.
Gruß Horst

Olli 5.3.2016 15:12
Danke Euch. Ist eine schöne Stelle, an der man durchaus mal eine Weile ausharren kann, obwohl man völlig vom Verkehrschaos umgeben ist. Die 1925 gebaute Julia hatte eine halbe Stunde zuvor schon mit einem spannenden Wendemanöver auf sich aufmerksam gemacht: http://www.schiffbilder.de/bild/binnenschiffe~gms-guetermotorschiffe~j/44759/spektakulaeres-wendemanoever-der-julia-kestert-in.html . Dabei sieht man erst, wie lang dieses Schiff tatsächlich ist.
Gruß, Olli

Andreas Strobel 6.3.2016 9:59
Ein vortreffliches Schiffsbild ist Dir da gelungen Olli! ;-D
Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Olli 6.3.2016 14:18
Schiffsbild ist gut... auch wenn die Julia sich hier eher von der schmälsten Seite zeigt...
Gruß, Olli

232 609-8 DBSR bei Marktleuthen am 25.02.2016. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 5.3.2016 6:41
Fein!!

Andreas Strobel 5.3.2016 12:35
Brrrrr Markus, sehr schönes Bild von der Ludmilla.
Es fröstelt wenn man die Landschaft sieht, doch die Machine lässt das
Herz höher schlagen.

Horst Lüdicke 5.3.2016 13:11
Herrlich!
Gruß Horst

Jürgen Vos 5.3.2016 17:12
Klasse!
Gruß,
Jürgen

Markus K. 6.3.2016 13:36
Danke Karl Heinz, Andreas, Horst und Jürgen,
habe mich sehr über Eure Kommentare gefreut.
Und ja Andreas, es war richtig kalt aber die rauskommende Sonne hat es letztendlich erträglich gemacht, so dass noch einige Ludmillen geknipst werden konnten.
Schöne Grüße
Markus

Zwei Flexitys auf der Linie M 4 begegnen sich auf dem Alexanderplatz in Berlin. Die Aufnahme wurde am 27.02.2016 vom Ende des S-Bahnsteiges gemacht. (zum Bild)

Frank Grohe 5.3.2016 12:29
Hallo Heinz,
ein ganz tolles Straßenbahnfoto vom Alexanderplatz! Bis auf Menschenmengen und Weltzeituhr hat sich seit meinem letzten Besuch dort (1991) wirklich viel verändert!
Große Klasse, dass Du diesen schönen Blick vom Bahnsteig aus eingefangen und hier eingestellt hast!
Liebe Grüße aus Nienburg!
Frank

Horst Lüdicke 5.3.2016 13:10
Hallo Heinz,
ein Bild voller Leben, gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Horst

Michael Edelmann 5.3.2016 19:50
Hallo Heinz,
wow, wie hat sich der "Alex" verändert!! Ich war das letzte Mal in den 80-er-Jahren dort. Erkenne ihn fast nicht wieder! Eine wunderschöne Aufnahme, die vor allem durch ihre Lebendigkeit besticht. Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße nach Nassenheide!
Micha

Heinz Lahs 5.3.2016 20:18
Hallo Frank, Horst und Micha,
ich freue mich, dass Euch mein Bahnsteigbild auf den Alex zusagt.
In der Tat, es hat sich tüchtig verändert, aber die Weltzeituhr zeigt immer noch die Zeit an.
Bemerkenswert ist aber auch die Arbeit der BVG-Mitarbeiter bei der Passage.
Vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 6.3.2016 9:24
Alex-Gewussel, da setzen die beiden Flexitys einen deutlichen farblichen Kontrast.
Gefällt mir sehr gut die Aufnahme Heinz. Gruß nach Nassenheide, Andreas.

Matthias Hartmann 6.3.2016 10:20
Hallo Heinz,
eine sehr schöne Aufnahme vom Alex, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Heinz Lahs 6.3.2016 18:51
Hallo Andreas, hallo Matthias,
ich freue mich, dass Euch der Blick auf den Alex zusagt.
Ganz vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Der IC538 Eupen - Oostende mit Zuglok 1878 hat vor wenigen Minuten den Startbahnhof Eupen verlassen, und befindet sich hier einige hundert Meter vor der Einmündung auf die Hauptstrecke Richtung Lüttich - Brüssel - Oostende. Aufgenomen am 29/02/2016. (zum Bild)

Stefan Hochstetter 29.2.2016 20:23
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild von der 1878.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

Andreas Strobel 3.3.2016 21:38
Tolle Aufnahme Dieter, gefällt mir sehr gut.
Bin ich schon lange nicht mehr in Eupen gewesen, so nah an Deiner Heimat.
Muss ich bald mal wieder machen. Gruß Andreas

Horst Lüdicke 4.3.2016 8:31
Hallo Dieter,
eine sehr schöne Aufnahme aus Eupen, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße nach Membach Horst

Dieter Schumacher 13.3.2016 18:23
Danke Stefan, Andreas und Horst für die netten Kommentare. Es freut mich, dass euch das Bild gefällt.
LG rüber nach Deutschland,
Dieter

Am 1.7.1993 überquerte 216205 mit dem E 3855 nach Heilbronn das Himbächel Viadukt bei Hetzbach im Odenwald. (zum Bild)

Andreas Strobel 3.3.2016 21:45
Heute kannste im Regeldienst nur noch die 615 der VIAS da sehen Gerd.....aber so ein Zug macht doch mehr her.
Lieben Gruß und Dank fürs Zeigen, Andreas.

Horst Lüdicke 4.3.2016 8:28
Ein tolles Bild mit einer interessanten Wagengarnitur.
Gruß Horst

Gerd Hahn 4.3.2016 11:06
Hallo Andreas und Horst,
danke für Eure Kommentare. Leider ist diese Ära Geschichte.
Gruß Gerd

Stimmungsbild aus Kleinenbroich. Eine Ausfahrende S8 nach Mönchengladbach scheint hier vor dem schlechten Wetter in Richtung Sonne zu türmen. 3.3.2016 (zum Bild)

Heinz Hülsmann 3.3.2016 22:09
Hallo Andreas,
Glückwunsch, da ist Dir ein stimmungsvolles Foto gelungen.
Viele Grüße, Heinz

Andreas Strobel 3.3.2016 22:12
Danke Heinz, ich hatte das Gefühl es gibt gleich einen Weltuntergang.
Freut mich das die Stimmung herüber kommt.
Lieben Gruß Andreas.

Olli 3.3.2016 22:52
Und, gab es dann auch den Weltuntergang? Jedenfalls schön spannend anzuschauen...
Gruß, Olli

Andreas Strobel 4.3.2016 6:57
Moin Olli, ja aber nicht für mich. Diese Wolken zogen gen Süden an mir vorüber.
Ich bekam nur einige Tropfen ab. Freut mich das es spannend ist für Dich.
Gruß an den See, Andreas.

Thomas Wendt 4.3.2016 7:34
Eine tolle Stimmung und ein hässliches rotes Entlein mittendrin :-)

Horst Lüdicke 4.3.2016 8:22
Wirklich beeindruckend, Andreas. Da warst Du genau zum richtigen Zeitpunkt vor Ort.
Gruß Horst

Michael Edelmann 4.3.2016 15:27
Hallo Andreas,
da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen! Sehr schön eingefangene Stimmung.
Liebe Grüße!
Micha

Andreas Strobel 4.3.2016 15:35
Hallo Ihr Thomase, Horst und Michael.....vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Freut mich wirklich sehr das Euch das bedrohlich wirkende Bild gefällt.
Viele Grüße aus Rheydt, Andreas.

Matthias Hartmann 4.3.2016 16:46
Hallo Andreas,
Roland Emmerich hätte keine Scene für den Weltuntergang machen können;-), gefällt mir sehr gut deine Aufnahme von der Grinsekatze.

Liebe Grüße nach Rheydt
Matthias

Heinz Lahs 4.3.2016 18:34
Hallo Andreas,
au ist das unheimlich... tolle Stimmung, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Rheydt, Heinz.

Karl Heinz Ferk 5.3.2016 6:46
Was für ein Bild...

Gratulation zu diesem Meisterwerk

Andreas Strobel 5.3.2016 10:05
Hallo Matthias, Heinz und Karl Heinz.....vielen lieben Dank für Eure
sehr positiven Kommentare zu meinem "ungeheuerlichen" Bild aus Kleinenbroich.
Euer Lob freut mich wirklich sehr.
Beste Grüße aus Rheydt, Andreas.

Frank Grohe 5.3.2016 13:00
Hallo Andreas,
bei so einem "bedrohlichen" Bild muss ich auch noch einen Kommentar loswerden:
eine faszinierende Stimmung, wie man sie nur selten so eindrucksvoll einfangen kann!
Meine Gratulation zu diesem besonderen Foto, welches mir wie den Vorrednern außerordentlich gut gefällt!!
Liebe Grüße nach Rheydt!
Frank

Andreas Strobel 5.3.2016 14:19
Danke Frank für Deinen sehr netten Kommentar zum Bedrohungsszenario aus Kleinenbroich. Freut mich das es gefällt.
Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Jürgen Senz 5.3.2016 16:36
Hallo Andreas
"Diese Wolken zogen gen Süden an mir vorüber.
Ich bekam nur einige Tropfen ab"
Ich sitze in Richtung Süden und da waren es mehr als ein Paar Tropfen.

Ach ja das gefällt!
Schönes Wochenende, Gruß Jürgen

Andreas Strobel 5.3.2016 19:50
Hallo Jürgen....Danke für Deinen Kommentar.
Du ich glaube das es schon eine andere Wolkenfront war die in Übach-Palenberg ihr Unwesen trieb.
Denn diese hier zog in Richtung Glehn und Dormagen ab...Freut mich das Dir das Bild gefällt.
Lieben Gruß, Andreas.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.