bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Horst Lüdicke, Seite 146



<<  vorherige Seite  141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 nächste Seite  >>
Auf dem Weg von Murnau nach Oberammergau macht 169 002-3 im Januar 1979 einen Zwischenhalt im Bahnhof Bad Kohlgrub. Wie man am Gepäckkarren vor dem Traglastenabteil sieht, war damals die Gepäckbeförderung mit dem Zug noch selbstverständlich. (zum Bild)

Horst Lüdicke 9.2.2016 23:26
Vielen Dank Thomas. Trotz der (damals) modernen Silberlinge strahlte die Bahn noch richtige Lokalbahnromantik aus.
Gruß Horst

Frank Grohe 12.2.2016 12:21
Hallo Horst,
unwiederbringliche Foto-Erinnerungen an diese interessante Strecke und die dort im Einsatz befindlichen, markanten E-Loks! Wie Thomas schon geschrieben hat, gefallen mir neben den Fahrzeugen auch die vielen Details des damaligen Bahnalltages auf Deinen Fotos!
Vielen Dank für`s Einstellen und die besten Grüße!
Frank

Horst Lüdicke 14.2.2016 14:13
Danke für Deinen netten Kommentar, Frank. Zeig ich gerne.
Gruß Horst

DB 423 185-8 (Bj. 2001, Adtranz / Alstom) als S-Bahn München S7 Wolfratshausen - Höhenkirchen-Siegertsbrunn überquert nach Verlassen Bf. München Ost Railion DB Logistics 185 227-6 (Bj. 2005, Bombardier) vor Güterzug Richtung München Hbf., fotografiert am 14.02.2013 (zum Bild)

Andreas Strobel 12.2.2016 20:59
Doppeldecker mal anders Frank.....beide Daumen hoch.
Gefällt mir diese Bildidee, fein gesehen. Gruß Andreas.

Matthias Hartmann 13.2.2016 15:46
Hallo Frank,
eine sehr schöne Aufnahme aus München gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Horst Lüdicke 13.2.2016 17:26
Ein schönes Begegnungsfoto, Frank.
Gruß Horst

Frank Grohe 15.2.2016 10:22
Hallo Andreas, Matthias, Thomas und Horst,
ganz herzlichen Dank an Euch, für Eure netten Kommentare!
Da hat sich das lange Stehen im Schnee doch gleich nochmals gelohnt!
Liebe Grüße an Euch alle!
Frank

Sekunden später nach Verlassen des alten Bahnhof Mosbach fotografierte ich am 1.7.1993 noch einmal die dreiteilige Einheit 798723 mit 998911 und 998271 als Personenzug nach Heidelberg. Ich wollte unbedingt auch das alte Mosbacher Stellwerk noch zusammen mit den Uerdingern im Bild festhalten. (zum Bild)

Horst Lüdicke 13.2.2016 17:23
Hallo Gerd,
eine sehr schöne historische Aufnahme, vor allem wenn man bedenkt, wie es heute dort aussieht.
Gruß Horst

Gerd Hahn 13.2.2016 21:49
Hallo Horst, da hat sich wirklich alles verändert.- So ein ähnliches Stellwerk gab es in HO von Vollmer! Das Modell und das Original mochte ich ganz besonders.
Schön, dass Dir die alte Aufnahme gefällt und Du Dich erinnerst.
Mit besten Grüßen
Gerd

SETG 193 240-9 + SETG 193 821 mit dem "Slurryzug" unterwegs in Richtung Jesenice, am 12.2.2016 auf der Angerschluchtbrücke. (zum Bild)

Hans-Peter Kurz 13.2.2016 17:09
Servus Thomas!
Ja war endlich mal eine Abwechslung zum ganzen Grün.
Das Bild hat auch dem CEO der SETG gefallen. Er hat mir heute eine Anfrage für die Nutzung geschickt.
Außerdem, die Bilderserie geht in den nächsten Tagen noch weiter.

Liebe Grüße,
Hans-Peter

Horst Lüdicke 13.2.2016 17:09
Eine schöne Serie von der Angertalbrücke, gefällt mir gut.
Gruß Horst

Hans-Peter Kurz 13.2.2016 17:11
Servus Horst,
schön, dass dir die Bilder gefallen.

Liebe Grüße,
Hans-Peter

Während der CEV GTW Be 2/4 von Vevey kommend in Blonay wendet, wartet der BDeh 2/4 N° 74 auf Anschlussreisende und den Gegenzug, um dann Richtung Les Pleiades zu fahren. 12. Feb. 2016 (zum Bild)

Horst Lüdicke 13.2.2016 17:06
Hallo Stefan,
so stellt man sich den Winter vor, ein Klasse Bild.
Gruß Horst

Michael Edelmann 13.2.2016 20:46
Was sind denn das für komische weiße Dinger, die da vom Himmel fallen? Das kennen wir hier im Dauer-Herbst-Leverkusen ja überhaupt nicht!! ;-)
Ein fantastisches Winterbild, Stefan!
Liebe Grüße!
Micha

Stefan Wohlfahrt 14.2.2016 10:33
Hallo Thomas, Horst und Micha,
vielen Dank für eure Kommtentare. Der "Blonay - Chamby Museumsbahn" sein Dank, dass ich diese kurze Fototour nicht als Schneemann beendete, nutzte ich doch denn Unterstand der B-c als "Fotostelle". "Wetter" zu fotografieren finde ich sehr schwierig, nicht nur dass man im entscheidenden Moment nicht zu Stelle ist, "Wetter" muss auch kräftig sein, dass es auf dem Bild wirkt, und dann bleibt man meist lieber zu hause, bzw. es ist zu gefährlich.
So heftig der Schnee kam, so rasch war er wieder weg und seither ist auch in Blonay "Leverkuser-Dauer-Herbst"...
einen lieben Gruss
Stefan

Thomas Wendt 14.2.2016 11:15
Ein schönes echtes Winterbild, zu der Zeit herrschten hier in Berlin etwa 10°C.

Stefan Wohlfahrt 15.2.2016 18:54
Danke Thomas für deinen Kommentar, aber wie gesagt, der Schnee war schnell wieder weg.
einen lieben Gruss
Stefan

Bei Sturmende am 10.2.2016 fährt die Zuglok Re 446 015 mit der Schublok Re 446 016 mit dem VAE in Altmatt vorüber. (zum Bild)

Herbert Graf 10.2.2016 23:02
Dramatische Stimmung. Gefällt mir.
Gruss
Herbert

Horst Lüdicke 10.2.2016 23:45
Klasse Matti!
Gruß Horst

Matti Morelli 18.2.2016 21:34
Hoi Herbert,Hallo Horst,
Freut mich sehr dass Euch das Bild nach dem Sturm gefällt.
LG
Matti

Kleiner Zug in grandioser Landschaft ein SNCF TER bei Le Buet auf der Fahrt Richtung Vallorcine. 28. Aug.2015 (zum Bild)

Herbert Graf 10.2.2016 23:04
Und das Ganze ohne störende Oberleitung.
Gruss
Herbert

Horst Lüdicke 10.2.2016 23:36
Ein großartiges Bild, Stefan!
Gruß Horst

Karl Heinz Ferk 11.2.2016 17:42
Wie aus dem Bilderbuch

Stefan Wohlfahrt 12.2.2016 17:32
Hallo Herbert, Horst und Karl Heinz,
es freut mich wenn euch das grossartige, fahrleitunglose Bilderbuch-Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

SBB: Bis vor dem endgültigen Aus Ende 2000, standen noch einige RAe TEE II als TGV-Zubringer auf der Strecke Bern - Frasne mit grauem Anstrich im Einsatz. Im Winter 1999 wurde die "GRAUE MAUS" bei Boveresse fotografiert. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Horst Lüdicke 9.2.2016 23:31
Eine ganz wundervolle Aufnahme, Walter!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 10.2.2016 9:09
Was für ein wunderschönenes Bild der edlen Züge, die auch in Mausgrau noch eine Eleganz der ganz besonderen Art ausstrahlen.
Heute verkehren wird TGV-Anschlusszüge, jedoch mit zeitgemässem Material: NPZ (RBDe 561) verkehren drei mal täglich zwischen Bern und Frasne.
einen lieben Gruss
Stefan

Mit ihrem Zug aus Oberammergau ist die 1912 gebaute 169 003-1 im Januar 1979 im Bahnhof Murnau Ost angekommen und hat nur noch wenige Meter bis zum Endpunkt im Bahnhof Murnau zurückzulegen (zum Bild)

Andreas Strobel 9.2.2016 12:32
Wunderbares Bild aus Murnau Horst, sind ja niedlich gewesen und doch zuverlässig.
Gruß nach Neuss, Andreas.

Matthias Hartmann 9.2.2016 19:00
Hallo Horst,
eine sehr schöne Aufnahme von der kleinen Roten, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Horst Lüdicke 9.2.2016 23:30
Danke für Eure netten Kommentare, Andreas und Matthias. Schon erstaunlich, wie lange die E 69 aktiv im Dienst waren.
Viele Grüße aus Neuss nach Rheydt und Zwickau Horst

Doppelausfahrt von 99 5901 und 99 7245-6 am 30. Januar 2016 aus dem Bahnhof Eisfelder Talmühle. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 7.2.2016 13:30
Einfach nur GEIL

Horst Lüdicke 7.2.2016 13:46
Karl Heinz hat's gesagt!
Gruß Horst

Olli 8.2.2016 18:52
Erste Sahne...

Während das Bipperlisi den Nebel wohl gewohnt ist, ich bin es nicht mehr und es war nicht einfach, bei der Bildgestaltung auf See und Berge zu verzichten... MOB Be 4/4 1006 als Regioanlzug 2331 von Fontanivent nach Montreux bei Planchamp am 5. Feb. 2015. (zum Bild)

Armin Schwarz 6.2.2016 18:15
Hallo Stefan,
wunderbare Nebelbilder, wie hier mit dem Bipperlisi. Nur an die Farbgebung muss man sich erst gewöhnen.
Liebe Grüße
Armin

Horst Lüdicke 7.2.2016 11:43
Hallo Stefan,
gerade wegen des Nebels, der dem Bild eine besondere Stimmung verleiht, gefällt mir diese Aufnahme sehr gut. Bei uns am Niederrhein muss man auch bei strahlendem Sonnenschein leider auf Berge verzichten :-)
Viele Grüße Horst

Stefan Wohlfahrt 7.2.2016 12:24
Hallo Armin und Horst,
es freut mich, wenn euch dieses Bild gefällt auf welches ihr bei eitlem Sonnenschein ganz hättet verzichten müssen.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 7.2.2016 13:44
Hallo Stefan,
wäre es bei eitlem Sonnenschein im Gegenlicht ?
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 7.2.2016 15:38
Hallo Armin,
die Sonne so im Winter am Mittag direkt ins Objektiv scheinen.
einen lieben Gruss
Stefan

99 5901 in der Ortsdurchfahrt Lindenberg am 30. Januar 2016. (zum Bild)

Horst Lüdicke 7.2.2016 11:32
Wunderschön!
Gruß Horst

G. G. 8.2.2016 3:33
Wirklich klasse!!!

Ebenfalls schon in neuer Lackierung zog RWE Lok 541 einen Kohlezug durch Allrath. Allrath 06.02.2016 (zum Bild)

Horst Lüdicke 7.2.2016 11:31
Hallo Dennis,
die Aufnahme von der Braunkohlebahn gefällt mir ausgezeichnet, wird Zeit, dass ich mich auch mal dorthin auf den Weg mache.
Gruß Horst

Dennis Fiedler 7.2.2016 11:42
Ja ich war auch das zweite mal erst die Bahn fotografieren.
Wenn du mal Zeit hast können wir mal da gemeinsam fotografieren.
Aber nimm festes Schuhwerk mit es wsr ziemlich matschig ;D

März 1973 - Düsseldorf Derendorf Rangierbahnhof (rechts der damals neue S-Bahn Haltepunkt) - 050 606 (zum Bild)

Horst Lüdicke 7.2.2016 11:29
Hallo Rupprecht,
schöne Bilder aus Derendorf, die Erinnerungen wecken. Leider habe ich dort erst Aufnahmen gemacht, als die 50er schon längst verschwunden waren.
Gruß Horst

Dm 1222 + Dm3 1240 + Dm 1221 durchfahren im Mai 1988 mit einer Erzwagengarnitur den Bahnhof Straumsnes an der Ofotbanen in Richtung Kiruna (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 4.2.2016 16:08
Welch eine eindrucksvolle Aufnahme, Horst.
Das historische Foto vom beeindruckenden Erzzug trifft genau meinen Geschmack.
Liebe Grüße
Hans

Horst Lüdicke 6.2.2016 16:25
Hallo Hans,
danke für Deinen netten Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Gruß Horst

An der Ortskulisse von Margertshausen (Strecke Gessertshausen - Markt Wald) fährt ein 515.0 im März 1988 vorbei (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 4.2.2016 15:47
Hallo Horst,
ein sehr eindrucksvolles Archiv Bild, welches mir prima gefällt.
Beste Grüße
Hans

Horst Lüdicke 6.2.2016 16:23
Vielen Dank Hans, es freut mich, dass Dir das Bild gefällt, umso mehr, da es bei strömenden Dauerregen entstand.
Gruß Horst

Am 14.05.1988 begegnen sich zwei Rc4 der SJ auf der Erzbahn zwischen Narvik und Kiruna, Rc4 1339 ist Richtung Narvik unterwegs (zum Bild)

Frank Grohe 2.2.2016 13:51
Hallo Horst,
was für ein schönes Foto und das, obwohl es aus dem fahrenden Zug heraus aufgenommen wurde, wie es scheint!
Das Bild sagt viel über die Landschaft, den Charakter der Strecke und die damals eingesetzten Lokomotiven aus.
Gefällt mir sehr!
Beste Grüße!
Frank

Horst Lüdicke 3.2.2016 17:10
Danke fürs Lob, Frank. Das Foto habe ich tatsächlich aus dem fahrenden Zug aufgenommen, es war natürlich auch Glück, dass an dieser fotogenen Stelle ein Gegenzug wartete.
Gruß Horst

Horst Lüdicke 6.2.2016 16:21
Danke fürs Lob, Thomas, wie ich schon sagte, es gehört auch etwas Glück dazu, damit alles passt, einige Aufnahmen von dieser Fahrt sind auch nur im privaten Archiv gelandet.
Viele Grüße Horst

146 512 Metronom bei Salzderhelden am 22.01.2016 (zum Bild)

Horst Lüdicke 3.2.2016 17:37
Ein herrliches Winterbild mit dem Rauhreif!
Gruß Horst

Dennis Teschner 3.2.2016 18:55
Danke Horst, schön das es dir gefällt!
Besuch gern mal meine Homepage, http://www.denniseisenbahnwelt.de
Gruß Dennis

1971 - TW8 der Innsbrucker Straßenbahn - Linie nach Bad Hall - Remise am Bergisel (Ihr habt recht ... ;-) (zum Bild)

Horst Lüdicke 3.2.2016 17:32
Hallo Rupprecht,
erstklassige Bilder der IVB aus längst vergangener Zeit, die man sich gerne länger ansieht. Ich glaube aber, dass das Foto am Bergiselbahnhof entstanden ist.
Gruß Horst





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.