bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Horst Lüdicke, Seite 276



<<  vorherige Seite  271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 nächste Seite  >>
Re420 nach Zürich 8.05.13 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.5.2013 21:23
Einmal mehr: Genial!
Gruss Stefan

Horst Lüdicke 11.5.2013 7:27
Hallo Erich,
tolle Perspektive und genau in richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt.
Gruß Horst

Erich Gillard 11.5.2013 19:33
Ich Danke Euch.

Armin Schwarz 11.5.2013 22:00
Einfach nur toll und wunderschöööön.
Gurß Armin

Leitner Thomas 12.5.2013 18:21
Wunderschönes Frühlingsbild :O)
LG Tom

Dass sich die letzte erhaltene Lok ihrer Baureihe, die 175.817 (ex kkStB 29.22, ex BBÖ 75.817) in einem solchen Zustand befindet, ist eigentlich eine Schande für den Eigentümer, die Republik Österreich. Heizhaus Strasshof am 21.April 2013. (zum Bild)

Horst Lüdicke 11.5.2013 7:24
Hallo Karl,
so beklagenswert der Zustand der Lokomotive auch ist, einen gewissen "morbiden Charme" kann man Deinen Fotos nicht absprechen. 1975 habe ich in Straßhof ähnliche Aufnahmen gemacht (u. a. abgestellte 38, 77, 392), aber das war zum Ende des Dampfzeitalters. Ich hätte nicht gedacht, dass ein so nachlässiger Umgang mit technischen Denkmalen heute noch möglich ist.
Gruß Horst

Karl Seltenhammer 11.5.2013 12:03
Hallo Horst,
Tja, leider wird in Österreich technischem Kulturgut wenig Bedeutung beigemessen. Politik und Wirtschaft ist, wie weltweit zu beobachten ist, mit Raffgier beschäftigt und die Medien berichten lieber seitenweise darüber wie z.Bsp. die Feuerwehr eine Katze vom Baum holt.
LG Karl

112 494-0 trifft um 1980 im Düsseldorfer Hauptbahnhof ein. Bedauerlichertweise habe ich mir damals nicht notiert, um welchen Zug es sich handelt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.5.2013 21:45
Ein wunderschönes Bild! Den ÖBB Wagen zufolge dürfte es sich um ein Nachtschnellzug aus Wien handeln.
Gruss Stefan

Horst Lüdicke 10.5.2013 10:26
Hallo Stefan,
zunächst einmal vielen Dank für Dein Lob. Da der Zug aus Richtung Norden kommt, muss es sich um ein Ziel im Süden handeln. Mich hat die "bunte" Zusammenstellung irritiert, aber es kann sich eigentlich nur um den D 223 Holland-Wien-Express handeln. Dieser führte nämlich nach meinen Nachforschungen im Netz u. a. auch einem 1./2.-Klasse-Wagen (zweiter Wagen) und einen Dms/Gepäckwagen (vierter Wagen).
Viele Grüsse Horst

Nach dem Ende im IC-Verkehr wurden die Triebwagen der Reihe 601 noch einige Jahre im Reisebüro-Sonderzugverkehr eingesetzt, hier um 1980 im Düsseldorfer Hauptbahnhof (zum Bild)

Michael Wibmer 9.5.2013 13:36
Das waren noch Zeiten... Tolle Aufnahme!

Armin Schwarz 9.5.2013 15:04
Ein tolles Bild.
Gruß Armin

Horst Lüdicke 10.5.2013 8:49
Hallo Michael, hallo Armin,
vielen Dank!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 12.5.2013 12:29
Ein Zug, denn ich leider knapp verpasst habe...
Gruss Stefan

Viel los in Stuttgart - hier in Bopser treffen sich gerade 3 Stadtbahnen, die ziemliche Höhen zu überwinden haben. 16.4.2013, Stuttgart (zum Bild)

Armin Schwarz 9.5.2013 15:58
Eine tolle Aufnahme.
Gruß Armin

Silvio Hass 9.5.2013 18:52
Tolle Perspektive, schön anzusehen !
MfG Silvio***

Olli 9.5.2013 19:42
Da hat sich ja jemand von Stuttgarter Straßenbahnfotografen inspirieren lassen. Der Musenkuss ist gelungen... ;-)

Thomas Wendt 9.5.2013 20:18
Die Inspiration stand in Form von Matthias hier direkt neben mir, freut mich dass das Foto gut ankommt :-)

Horst Lüdicke 10.5.2013 8:44
Hallo Thomas,
hier wurde die so wohl nur in Stuttgart anzutreffende Stadtbahnatmosphäre mit ihren starken Neigungen excellent festgehalten.
Gruß Horst

Gisela, Matthias und Jonas Frey 28.9.2019 18:52
Durch die Geokodierung bin ich jetzt (wieder) auf diese Aufnahme gestoßen. Das geniale des Bildes ist die Bahn links, die sich in einem völlig anderen Neigungswinkel befindet, als die anderen beiden Bahnen. Man meint diese würde gerade abheben.

Ganz oben im Bereich des Oberleitungsauslegers kann man die Trasse der U15 erkennen, sogar die Haltestelle Stafflenbergstraße ist links neben dem roten Dach erkennbar. Ich müsste doch mal versuchen, hier Bahnen unten und ein Zug der U15 gemeinsam auf Bild zu bekommen.

Sehr gelungen das Bild!

Liebe Grüße Matthias

København / Kopenhagen KS SL 16 am 25. April 1970: Der letzte Grossraumzug hält in Nørrebrogade (Nørrebrogade / Bragesgade) und ist bereit, in den Betriebshof Nørrebro rückwärts einzufahren. (zum Bild)

Horst Lüdicke 10.5.2013 8:35
Hallo Kurt,
es ist schon erstaunlich, welche interessanten Fahrzeuge (fast) bis zum Schluss in Kopenhagen verkehrten.
Gruß Horst

Ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 bei Runkel entlang der Lahn, auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn. Er kommt von Limburg und erreicht gleich den Bahnhof Runkel. Oben die Burg Schadeck. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 5.5.2013 22:29
Wow Armin, was für ein zauberhaftes Frühlingsbild.
Im unteren Lahntal ist ja schon richtig grün und die verschiedenen Grüntöne passen perfekt zu den Farben des LINT.
Die schmucke Burg oben rundet die herrliche Aufnahme perfekt ab.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Karl Heinz Ferk 6.5.2013 6:31
SEhr schön ;-)

Armin Schwarz 6.5.2013 6:35
Hallo Jeanny,
danke für Deinen netten und lobenden Kommentar, der mich sehr gefreut hat. Zudem freut es mich sehr dass es gefällt.
Wir hatten einen wunderschönen Sonntagsausflug gemacht, dabei stellten wir auch fest dass die Vegetation etwas weiter ist als bei uns.
Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin

Hallo Karl Heinz,
es freut mich sehr dass es auch Dir gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 6.5.2013 8:44
Wunderschön, wenn auch etwas hell.
Gruss Stefan

Rolf Reinhardt 6.5.2013 9:32
Schön erfrischendes BaLa-Bild (Bahn-Landschaft). Ich glaub, ein bisschen dunkler wäre es noch toller? Gruß Rolf

Armin Schwarz 6.5.2013 18:09
Hallo Stefan, hallo Rolf,
es freut mich sehr dass es Euch gefällt, auch wenn hier das Bild etwas heller ist wie das Original.

Die dunklere Version gibt es nun hier:
http://hellertal.startbilder.de/name/einzelbild/number/265758/kategorie/deutschland~unternehmen~hlb-hessischen-landesbahn.html

Beste Grüße
Armin

Heinz Lahs 8.5.2013 20:47

Heinz Lahs 8.5.2013 20:51
Hallo Armin,
jede Menge Natur und Architektur eingefangen und dazu noch schön den LINT in den Mittelpunkt gesetzt, das gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße ins Hellertal, Heinz.

Armin Schwarz 9.5.2013 13:35
Hallo Heinz,
danke für Deinen netten Kommentar der mich sehr erfreut hat. Zudem freut es mich dass es dir gefällt.
Eigentlich wollte ich hier nur ein "Städtebild" machen, als Zugabe kam dann von links der HLB-LINT angefahren;-)
Liebe Grüße nach Brandenburg
Armin

Karl Heinz Ferk 9.5.2013 15:39
Ich denke mal da Bild hätte im Herbst noch mal die Doppelte Wirkung ,... das würde aber bedeuten von Hammer mäßig auf ????

Armin Schwarz 9.5.2013 15:53
Hallo Karl Heinz,
wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich es auch mal im Herbst hier versuchen.
Gruß Armin

Horst Lüdicke 10.5.2013 8:31
Hallo Armin,
wirklich ein schönes Bild.
Gruß Horst

01 118 der Frankfurter historischen Eisenbahn auf Durchreise in Diez/Lahn. (11. Mai 2009) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 12.5.2009 10:50
Hallo Olli,
wir hatten am Samstag etwas mehr Glück mit dem Wetter um Bilder dieses tollen Dampfrosses zu machen.
Nichtdestotrotz sind Deine Bilder gut gelungen und nun können wir noch weitere Fotos der schönen Lok anschauen.
Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny

Olli 12.5.2009 11:55
Danke. Bei solch einem Wetter werde ich mich wohl nicht mehr auf die Pirsch begeben, entsetzlich. Nichtsdestotrotz gefällt mir inzwischen genau dieses Foto sehr gut, denn – irgendwie zeigt es mit dem engen Durchlass eine Szene, die früher an einem beliebigen Betriebstag an einer beliebigen Bahnunterführung gemacht werden konnte, nur kaum in Farbe und einem 30 DIN-Film. Manchmal muß man sich eben seine Bilder in Ruhe wiederansehen.
Gruß, Olli

Philip Debes 12.5.2009 15:02
Also ich persönlich stehe ja nicht so auf Dampfloks... aber die ist eine wunderschöne Aufnahme!!!!!

Gruß
Philip

Stefan Wohlfahrt 12.5.2009 17:15
Hallo Olli,
vor Ort ärgert einem das miese Wetter, wie zum Beispiel Tropfen auf der Linse; doch zu Hause und wieder im Trockenen staunt man dann, wieviel Ambiente in einem solchen Schlechtwetterbild steckt.
mfg
Stefan

Olli 13.5.2009 16:46
Auch Euch ein Dankeschön.

@Philip: Freut mich auch einen Nichtdampflokfan überzeugt zu haben.

@Stefan: Trotz passender Kleidung, brr... Also lieber einen "Bahnhof mit Sturmanschluss" als solch einen grauen Tag.

Gruß, Olli

Armin Schwarz 8.5.2013 7:16
Hallo Olli,
ein schönes Schlechtwetterbild von der 01 118 der HEF.
Gruß Armin

Olli 9.5.2013 16:00
Danke Armin, ja in Folge Deiner alternativen Bilder sollte ich diese alten Bilder vielleicht noch einmal neu bearbeiten...
Gruß, Olli

Horst Lüdicke 10.5.2013 8:29
Hallo Olli,
für mich verleiht gerade das schlechte Wetter dem Bild die schöne Athmosphäre.
Gruß Horst

Olli 13.5.2013 23:56
Danke Horst, das Sauwetter sorgt zwar machmal für echte Retrobilder... aber doch bleibt es leider leider Sauwetter...

420 197-6 verläßt 1980 den Düsseldorfer Hauptbahnhof. Kurz danach begann der Umbau, u. a. wurden die alten Überdachungen durch eine neue Halle ersetzt (zum Bild)

Ingo Konrad Müller 10.5.2013 2:55
Hallo Horst,
eine sehr schöne Reihe älterer Bilder hast Du hier eingestellt. Dies hier in der Abendsonne gefällt mir besonders gut. Schönes, altes Bundesbahn-Flair.
Viele Grüße
Ingo

Horst Lüdicke 10.5.2013 8:25
Hallo Ingo Konrad,
vielen Dank, es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.
Gruß Horst

Der Blick auf Linz am Rhein vom Erpeler Ley aus. Ein IC ist gerade unterwegs auf der rechten Rheinstrecke. Bildlich festgehalten im April 2013. (zum Bild)

Ingo Konrad Müller 10.5.2013 2:59
Hallo Stefan
Schiene, Straße und Fluß. Drei verschiedene Verkehrssysteme, tolles Bild. Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Ingo

Horst Lüdicke 10.5.2013 8:23
Hallo Stefan,
da schließe ich mich gerne an.
Gruß Horst

Stefan Jakab 10.5.2013 18:02
Dankeschön für das nette Feedback Ingo und Horst. Ja von da oben hat man einen schönen Blick auf das Rheintal.
Immer mal wieder eine Tour wert dorthin. Liebe Grüße rüber,Stefan.

Ein Triebzug RABe 514 der S16 nach Herrliberg-Feldmeilen überquert die Brücke zwischen Neuhausen und Schloss Laufen am Rheinfall. (07.05.2013) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.5.2013 13:34
Hallo Herbert, das Bild ist so eindrücklich, dass man fast fürchtet, das Wasser ergiesse sich auf die PC-Tastatur.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 9.5.2013 15:04
Ein tolles Bild, Herbert.
...da läuft wahrhaft Wasser aus dem Monitor;-)
Gruß Armin

Olli 9.5.2013 15:48
Also dann nicht mit dem Notebook anschauen... ne neue PC-Tastatur ist billiger...

Berauschendes Bild...

Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 9.5.2013 21:32
Zu spät, Olli und draussen rauscht schon der Nachschub an...
Gruss Stefan

Ingo Konrad Müller 10.5.2013 3:16
Hallo Herbert,
sehr beeindruckende Fotoserie vom Rheinfall. Dieser Fotostandort dürfte in Europa wohl kaum seinesgleichen finden.
Viele Grüße
Ingo

Horst Lüdicke 10.5.2013 8:20
Hallo Herbert,
schöne Fotoserie vom Rheinfall.
Gruß Horst

Leitner Thomas 10.5.2013 23:39
W U N D E R S C H Ö N !!!
LG Tom

Herbert Graf 14.5.2013 20:38
Hallo zusammen
Vielen Dank für all die Kommentare. Ich war eben mal kurz in Budapest, darum die späte Antwort.
Seit herzlich gegrüsst
Herbert

Aus Le Chatelard-Frontiere kommend trifft eine Z 600-Garnitur mit Z 603 an der Spitze in Vallorcine ein (Juli 1983) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.5.2013 15:08
Ein herrliches Bild aus dem Land des TGVs...
Gruss Stefan

Horst Lüdicke 7.5.2013 23:04
Hallo Stefan,
vielen Dank, schön, dass Dir das Bild gefällt.
Gruß Horst

Ein ABDeh 4/4 der MC im Bahnhof Finhaut im Juli 1983. Die zahlreichen Passagiere vermitteln einen falschen Eindruck: Es handelte sich um eine Reisegruppe, in der Regel waren die Züge in dieser dünn besiedelten Gegend eher schwach besetzt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.5.2013 10:59
Wunderschön, dieses Bild aus Finhaut, an des Fahrkartenautomat man einige Zeit lang eine Fahrkahrte nach Paris lösen konnte.
Gruss Stefan

De Rond Hans und Jeanny 6.5.2013 13:22
Mir gefällt die herrliche Aufnahme aus Finhaut auch bestens, Horst.
Man könnte annehmen die Zeit sei stehengeblieben in Finhaut, diese Aufnahme entstand 25 Jahre später:
http://hellertal.startbilder.de/name/einzelbild/number/176932/kategorie/Schweiz~Privatbahnen~TMR+Transports+de+Martigny+et+Regions.html
Nur die schönen alten Fahrzeuge sind verschwunden.
Gruß Hans

Armin Schwarz 6.5.2013 18:14
Wunderschön !
Gruß Armin

Horst Lüdicke 7.5.2013 11:55
Hallo Stefan, hallo Hans und Armin,
es freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt. Und der Vergleich mit Deinem Bild von 2008, Hans, ist absolut faszinierend: auch nach mehrmaligem genauen Hinsehen scheint die einzige Veränderung in diesem Vierteljahrhundert der Neuanstrich der beiden Häuser ganz links zu sein.
Viele Grüsse Horst

ABDeh 4/4 32 der MC mit einem Bauzug in Salvan (Mai 1980). Die seitliche Stromschiene ist hier gut sichtbar. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.5.2013 10:58
Hallo Horst, eindrücklich auch die Stromschienen, die auf diesem Bild zu sehen sind.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 6.5.2013 18:17
Hallo Horst,
wieder einfach ein tolles Archivbild, gefällt sehr gut.
Beste Grüße
Armin

Horst Lüdicke 7.5.2013 11:46
Hallo Stefan, hallo Armin,
danke für Eure Kommentare.
Viele Grüsse Horst

BDeh 4/4 501 der MC verlässt im Juli 1983 Les Tretien. Das Bild kann vielleicht einen kleinen Eindruck vermitteln, welche atemberaubende Tiefblicke eine Fahrt mit dieser Bahn bietet. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 6.5.2013 13:33
Hallo Horst,
eine traumhaft schöne Aufnahme des wunderschönen BDeh 4/4 so nah am Abgrund.
An dieser atemberaubenden Stelle der wunderschönen Strecke habe ich 25 Jahre später ein ähnliches Bild gemacht, leider ist das Fahrzeug nicht so schön:
http://hellertal.startbilder.de/name/einzelbild/number/176935/kategorie/Schweiz~Privatbahnen~TMR+Transports+de+Martigny+et+Regions.html
Liebe Grüße aus Luxemburg
Jeanny

Horst Lüdicke 7.5.2013 11:44
Hallo Jeanny,
vielen Dank für Dein Lob. Obwohl ich schon mit zahlreichen Bahnen in der Schweiz unterwegs war, hat mich kaum eine Bahn so beeindruckt wie MC mit ihrer spektakulären Streckenführung in dieser großartigen Landschaft. Danke auch für den Hinweis auf Dein gut gelungenes Bild, das einen interessanten Einst&Jetzt-Vergleich erlaubt.
Viele Grüße aus Neuss nach Luxemburg Horst

Stefan Wohlfahrt 7.5.2013 15:06
Hallo Horst, ich wusste gar nicht, dass der "moderne" BDeh 4/4 501 auch in diesen M-C Farben lackiert war. Ohne Gefahr verläuft übrigens von hier ein schöner Wanderweg Richtung Finhaut, auch wenn der Blick auf die Bahn nur an wenigen Stellen möglich ist.
Gruss Stefan

Michael Edelmann 14.5.2013 17:37
Hallo Horst,
eine herrliche und wahrhaft schwindelerregende Aufnahme! Super!
LG! Micha

IC561 nach Chur im blühenden Landquart. (25.04.2013) (zum Bild)

Stephan Kainberger 2.5.2013 19:35
Wunderbar, diese Aussagekraft des Frühlings und dahinter der unendlich lange Zug !
Auch, dass die Blüten den ersten Wagen berühren macht gar nichts, denn so entsteht eine gute und erkennbare Verbindung der beiden Hauptmotive...

LG Stephan

Michael Edelmann 4.5.2013 0:19
Hallo Herbert,
wirklich eine absolut wunderschöne Aufnahme! Wenn man sieht, wie die Blüten die Front des Zuges "streicheln", dann möchte man das Bild wirklich als "Fahrt in den Frühling" betiteln! Toll gesehen und festgehalten!
LG! Micha

Horst Lüdicke 4.5.2013 8:14
Hallo Herbert,
einfach schön!
Gruß Horst

Formsignale im Rauch - eine Impression von der Dampflokparade in Wolsztyn am 27.4.2013 (zum Bild)

Horst Lüdicke 4.5.2013 8:11
Hallo Thomas,
Dampflokatmosphäre pur, gefällt mir gut.
Gruß Horst

Bern hard 4.5.2013 22:24
Hallo Thomas,
hast du mal probiert das Bild in schwarz-weiß zu versetzten? Ich könnte mir vorstellen, dass es dann noch spektakulärer wirkt. So gefällts mir aber auch schon.
Viele Grüße, Bernhard

Thomas Wendt 6.5.2013 23:13
Hallo Bernhard, danke für die Anregung - ich habs so noch nicht probiert. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Farbtupfer derzeit gar nicht so verkehrt sind.

Date Jan de Vries 7.5.2013 9:31
Sehr tolels Stimmungsbild, Thomas!
Grüße,
Date Jan

Michael Edelmann 14.5.2013 18:06
Hallo Tom,
also ich finde gerade den farblichen Kontrast zwischen den farbigen Formsignalen und dem weißgrauen Dampf/Rauch-Hintergrund sehr interessant! Genau das gibt m.E. der Aufnahme den gewissen "Kick"! Aber Geschmäcker sind halt verschieden! ;-) Für mich eine sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahme, welche ohne Weiteres auch aus dem letzten Jahrhundert stammen könnte!
LG! Micha

Eine 146 fuhr am 01.05.2013 mit einem RE von Hannover nach Norddeich Mole, hier bei Nortmoor. (zum Bild)

Horst Lüdicke 4.5.2013 8:03
Hallo Michael,
bei uns im Flachland ist es manchmal nicht ganz einfach, das Thema "Eisenbahn und Landschaft" fotografisch umzusetzen. Das ist Dir hier aber sehr gut gelungen.
Gruß aus Neuss Horst

Michael Beer 9.5.2013 1:58
Hallo,

ich danke dir fürs nette Kommentar, Horst! Schön, dass dir das Bild gefällt.

Gruß Michael

Zwei gleiche Maschinen, unterschiedliches Aussehen! Während Lok # 240 026-5 der CD-Cargo bereits neu lackiert ist sieht man Lok # 240 007-5 der CD-Cargo ihren jahrelangen Einsatz noch an. Die Aufnahme entstand am 1. Mai 2013 im Bahnhof Cheb (Eger). (zum Bild)

Horst Lüdicke 3.5.2013 9:17
Extremer kann der Unterschied nicht sein. Interessantes Bild (das Wort "schön" wäre hier wohl nicht angebracht).
Gruss Horst

Thomas Wendt 3.5.2013 10:01
Ach, formschön ist sie schon :-)

Horst Lüdicke 3.5.2013 10:28
Hallo Thomas,
das "schön" bezog sich allein auf den äußeren Zustand der Lok. Von der Form her fallen mir nur sehr wenige E-Loks ein, die ästhetisch gelungener sind. Und auch der neue Anstrich steht ihr gut.
Gruß Horst

Ulrich Slovig 3.5.2013 22:05
Ja Horst, da geb ich dir recht. Eine formschöne Maschine ist es auf jeden fall und auch mir gefällt ihr neues Farbkleid... ;-)

Der VT 98 der PEF als Sonderzug nach Passau am 01.05.2013 unterwegs bei Neuhausmühle. (zum Bild)

Horst Lüdicke 3.5.2013 9:26
Hallo Christian,
herrliche Nebenbahnidylle.
Gruß Horst

Christian Maier 5.5.2013 15:11
Hallo Karl und Horst
Danke für eure Kommentare
mfg CH.M. aus dem Rottal

Olli 5.5.2013 16:46
Wunderschöne Szene aus "vergangenen Tagen"...

Gruß, Olli

Christian Maier 19.5.2013 14:32
Hallo Olli
Danke für deinen Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.