bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Signalabhängigkeit

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
24.4.13 1144 092 schiebt den R 2410 von Wien Praterstern nach Laa an der Thaya bei Obersdorf.
24.4.13 1144 092 schiebt den R 2410 von Wien Praterstern nach Laa an der Thaya bei Obersdorf.
Signalabhängigkeit

17.4.13 Das Pech mit den privaten ER20er... Sei es LTE oder RTS, immer sind mir die EuroRunner entwischt. Endlich hatte ich einmal Glück und eine der RTS 2016er bespannte eine Kiste von Hohenau! 2016 906 bespannt den 153min verspäteten SGAG 47689 von Hohenau nach Bratislava Petrzalka bei Drösing.
17.4.13 Das Pech mit den privaten ER20er... Sei es LTE oder RTS, immer sind mir die EuroRunner entwischt. Endlich hatte ich einmal Glück und eine der RTS 2016er bespannte eine Kiste von Hohenau! 2016 906 bespannt den 153min verspäteten SGAG 47689 von Hohenau nach Bratislava Petrzalka bei Drösing.
Signalabhängigkeit

13.4.13 Nachwievor kurven die beiden CATsen in ihrem Outfit herum. Diesmal hat es eine der beiden wieder einmal auf die Nordbahn verschlagen. Zu sehen ist die 1116 141 mit dem 8min vor Plan fahrenden KGAG 43401 von Breclav nach Sentilji bei Dürnkrut.
13.4.13 Nachwievor kurven die beiden CATsen in ihrem Outfit herum. Diesmal hat es eine der beiden wieder einmal auf die Nordbahn verschlagen. Zu sehen ist die 1116 141 mit dem 8min vor Plan fahrenden KGAG 43401 von Breclav nach Sentilji bei Dürnkrut.
Signalabhängigkeit

10.5.13 Privatbahnen im Aufwind. Seit kurzem hat RPS (Rail Professionals Stütz) einen Planverkehr zwischen den Containerterminals Praha Uhříněves und Krems an der Donau. Die Verbindung wird 3 mal in der Woche (Mo,Mi,Fr) bedient und ist auch immer gut ausgelastet, Ausnahmen gibt es eben auch... ;-)
Zugpferde dieser Containerzüge sind Triebfahrzeuge der Metrans. Hier bespannt die ES64F4 157 den 46min verspäteten TEC 42005 von Breclav nach Krems an der Donau Vorbahnhof bei Stillfried.
10.5.13 Privatbahnen im Aufwind. Seit kurzem hat RPS (Rail Professionals Stütz) einen Planverkehr zwischen den Containerterminals Praha Uhříněves und Krems an der Donau. Die Verbindung wird 3 mal in der Woche (Mo,Mi,Fr) bedient und ist auch immer gut ausgelastet, Ausnahmen gibt es eben auch... ;-) Zugpferde dieser Containerzüge sind Triebfahrzeuge der Metrans. Hier bespannt die ES64F4 157 den 46min verspäteten TEC 42005 von Breclav nach Krems an der Donau Vorbahnhof bei Stillfried.
Signalabhängigkeit

30.12.12 Nostalgische Rübe. Das Jahr 2012 war in Hinsicht auf den Rübenverkehr ziemlich abwechslungsreich. Neben Dampfleistungen, 2143 040 und 1040.13 kam auch die ehrwürdige 1110 505 zum Einsatz. Ein Kurioses Gespann war die Vollrübe von Laa an der Thaya nach Stadlau. Neben 2143 037 und 1110 505 wurde auch noch die untaugliche 2143 075 beigegeben. 
Nachdem die 2143 037 in Neubau-Kreuzstetten vom Zug kam und als Lokzug nach Mistelbach zurück fuhr, machten sich die 1110 505 und 2143 075 zusammen mit dem 108min vor Plan fahrenden GAG 59217 weiter auf den Weg von Laa an der Thaya nach Siebenbrunn Leopoldsdorf bei Obersdorf.
30.12.12 Nostalgische Rübe. Das Jahr 2012 war in Hinsicht auf den Rübenverkehr ziemlich abwechslungsreich. Neben Dampfleistungen, 2143 040 und 1040.13 kam auch die ehrwürdige 1110 505 zum Einsatz. Ein Kurioses Gespann war die Vollrübe von Laa an der Thaya nach Stadlau. Neben 2143 037 und 1110 505 wurde auch noch die untaugliche 2143 075 beigegeben. Nachdem die 2143 037 in Neubau-Kreuzstetten vom Zug kam und als Lokzug nach Mistelbach zurück fuhr, machten sich die 1110 505 und 2143 075 zusammen mit dem 108min vor Plan fahrenden GAG 59217 weiter auf den Weg von Laa an der Thaya nach Siebenbrunn Leopoldsdorf bei Obersdorf.
Signalabhängigkeit

25.4.13 In letzter Zeit ist die Laaer Ostbahn sehr ausgedünnt worden. Güterzüge fahren nur noch in der Finsternis und die einziger Abwechslung zum 4020 Einheitsbrei sind die Regionalzüge. Aber es gibt auch Tage wie diese. Hier überstellte die WLB Gleisbaumaschinen von Bratislava nach Laa an der Thaya. Als Zugpferd wurde ein rotes Zebra der Rail Traction Company herangezogen, alias 189 901 mit dem 177min verspäteten SGAG 14964 (WLB) von Bratislava Petrzalka nach Laa an der Thaya bei Mistelbach.
25.4.13 In letzter Zeit ist die Laaer Ostbahn sehr ausgedünnt worden. Güterzüge fahren nur noch in der Finsternis und die einziger Abwechslung zum 4020 Einheitsbrei sind die Regionalzüge. Aber es gibt auch Tage wie diese. Hier überstellte die WLB Gleisbaumaschinen von Bratislava nach Laa an der Thaya. Als Zugpferd wurde ein rotes Zebra der Rail Traction Company herangezogen, alias 189 901 mit dem 177min verspäteten SGAG 14964 (WLB) von Bratislava Petrzalka nach Laa an der Thaya bei Mistelbach.
Signalabhängigkeit

12.1.13 Neben der 1110 war zu Beginn des Jahres auch die 1040.13 im Rübenverkehr anzutreffen. Tage zuvor bespannte sie einen Rübenzug von Ziersdorf nach Tulln. Diesmal war die Sierndorfer Rübe an der Reihe. Hier auf der Rückfahrt nach Tulln: 1040.13 mit dem 184min vor Plan fahrenden GAG 59013 von Sierndorf nach Tulln bei Stockerau.
12.1.13 Neben der 1110 war zu Beginn des Jahres auch die 1040.13 im Rübenverkehr anzutreffen. Tage zuvor bespannte sie einen Rübenzug von Ziersdorf nach Tulln. Diesmal war die Sierndorfer Rübe an der Reihe. Hier auf der Rückfahrt nach Tulln: 1040.13 mit dem 184min vor Plan fahrenden GAG 59013 von Sierndorf nach Tulln bei Stockerau.
Signalabhängigkeit

30.12.12 Nostalgische Rübe. Das Jahr 2012 war in Hinsicht auf den Rübenverkehr ziemlich abwechslungsreich. Neben Dampfleistungen, 2143 040 und 1040.13 kam auch die ehrwürdige 1110 505 zum Einsatz. Ein Kurioses Gespann war die Vollrübe von Laa an der Thaya nach Stadlau. Neben  2143 037 und 1110 505 wurde auch noch die untaugliche 2143 075 beigegeben. In dieser Form wurde der 107min vor Plan fahrende GAG 59217 von Laa an der Thaya nach Siebenbrunn Leopoldsdorf bespannt. Hier kurz vor Neubau-Kreuzstetten.
P.S: beim nächsten Mal das Fichtenmoped mitnehmen…! :-D
30.12.12 Nostalgische Rübe. Das Jahr 2012 war in Hinsicht auf den Rübenverkehr ziemlich abwechslungsreich. Neben Dampfleistungen, 2143 040 und 1040.13 kam auch die ehrwürdige 1110 505 zum Einsatz. Ein Kurioses Gespann war die Vollrübe von Laa an der Thaya nach Stadlau. Neben 2143 037 und 1110 505 wurde auch noch die untaugliche 2143 075 beigegeben. In dieser Form wurde der 107min vor Plan fahrende GAG 59217 von Laa an der Thaya nach Siebenbrunn Leopoldsdorf bespannt. Hier kurz vor Neubau-Kreuzstetten. P.S: beim nächsten Mal das Fichtenmoped mitnehmen…! :-D
Signalabhängigkeit

9.5.12 Als die Laaer Ostbahn noch interessant war. Mit dem Wegfall des Nahgüterzuges am Nachmittag sind derweil kaum bis gar keine Güterzugleistungen bei Sonnenschein abzulichten. Eine Abwechslung bildete der sporadisch verkehrende CRONOS Zug mit Frankreich als Ziel. An diesem Tag passte nicht nur das Wetter sondern auch das Zugtriebfahrzeug, in Form der Cats 1116 153 mit dem 105min verspäteten SKGAG 42986 von Laa an der Thaya nach Passau, aufgenommen zwischen Obersdorf und Seyring.
9.5.12 Als die Laaer Ostbahn noch interessant war. Mit dem Wegfall des Nahgüterzuges am Nachmittag sind derweil kaum bis gar keine Güterzugleistungen bei Sonnenschein abzulichten. Eine Abwechslung bildete der sporadisch verkehrende CRONOS Zug mit Frankreich als Ziel. An diesem Tag passte nicht nur das Wetter sondern auch das Zugtriebfahrzeug, in Form der Cats 1116 153 mit dem 105min verspäteten SKGAG 42986 von Laa an der Thaya nach Passau, aufgenommen zwischen Obersdorf und Seyring.
Signalabhängigkeit

16.11.12 Die Rail Professional Stütz GmbH ist für ihre beiden 1x41er schon lang bekannt, jedoch eine Leistung von RPS auf der Laaer Ostbahn ist schon fast eine Seltenheit. Trotz der widrigen Lichtverhältnisse war es beinahe schon Pflicht diese RPS Leistung, bespannt von der ehemaligen ÖBB 1041 202 abzulichten. Hier fährt die RPS 1041 202 mit dem 82min verspäteten SLGAG 96665 von Passau nach Laa an der Thaya (am 15.11.12 fand die Fahrt im Abschnitt Passau – Wien Brigittenau Frachtenbahnhof statt). Fotografiert wurde dieses Gespann mit Seltenheitswert im Bahnhof Schleinbach.
16.11.12 Die Rail Professional Stütz GmbH ist für ihre beiden 1x41er schon lang bekannt, jedoch eine Leistung von RPS auf der Laaer Ostbahn ist schon fast eine Seltenheit. Trotz der widrigen Lichtverhältnisse war es beinahe schon Pflicht diese RPS Leistung, bespannt von der ehemaligen ÖBB 1041 202 abzulichten. Hier fährt die RPS 1041 202 mit dem 82min verspäteten SLGAG 96665 von Passau nach Laa an der Thaya (am 15.11.12 fand die Fahrt im Abschnitt Passau – Wien Brigittenau Frachtenbahnhof statt). Fotografiert wurde dieses Gespann mit Seltenheitswert im Bahnhof Schleinbach.
Signalabhängigkeit

1.5.12 Und täglich grüßt das Murmeltier. Fast schon konnte man der Aranycsapat Werbelok nachreden, dass sie am EN 466/467 Umlauf festgerostet war. MAV 470 010 bespannt den EN 467  Wiener Walzer  von Zürich nach Budapest (im Abschnitt Wien West - Budapest) bei Himberg.
1.5.12 Und täglich grüßt das Murmeltier. Fast schon konnte man der Aranycsapat Werbelok nachreden, dass sie am EN 466/467 Umlauf festgerostet war. MAV 470 010 bespannt den EN 467 "Wiener Walzer" von Zürich nach Budapest (im Abschnitt Wien West - Budapest) bei Himberg.
Signalabhängigkeit

19.2.12 RTS hat seine Flotte mit einer weiteren 1216 aufgestockt. Unter der Nummer 1216 903 verkehrt das neue Triebfahrzeug und bespannte den 17min verspäteten SRID 49988 von Hegyeshalom nach Passau.
19.2.12 RTS hat seine Flotte mit einer weiteren 1216 aufgestockt. Unter der Nummer 1216 903 verkehrt das neue Triebfahrzeug und bespannte den 17min verspäteten SRID 49988 von Hegyeshalom nach Passau.
Signalabhängigkeit

12.2.12 Eine Seltenheit und zugleich DAS Highlight des Tages, die Überstellung einer 1064 vor einem Planzug von Linz nach Wien Kledering! 1064 007 mit dem SLGAG 47331 (-516min) von Linz Stahlwerke nach Hegyeshalom im Wienerwald.
12.2.12 Eine Seltenheit und zugleich DAS Highlight des Tages, die Überstellung einer 1064 vor einem Planzug von Linz nach Wien Kledering! 1064 007 mit dem SLGAG 47331 (-516min) von Linz Stahlwerke nach Hegyeshalom im Wienerwald.
Signalabhängigkeit

12.2.12 Im Auftrag der LTE fährt die Railpool 185 636 mit dem 23min vor Plan fahrenden SKGAG 41180 von Ebenfurth nach Passau bei Ollersbach.
12.2.12 Im Auftrag der LTE fährt die Railpool 185 636 mit dem 23min vor Plan fahrenden SKGAG 41180 von Ebenfurth nach Passau bei Ollersbach.
Signalabhängigkeit

12.2.12 Auch die Firma Lokomotion hat nun den Osten Österreichs für sich entdeckt, nach den erforderlichen Streckenschulungen gibt es bereits Planzüge nach Heygeshalom und Breclav aber auch Spot-Leistungen sind zu beobachten. Hier fährt die 186 105 mit den aus Schadwagen bestehenden SLGAG 47389 (+96min) von Salzburg nach Hegyeshalom.
12.2.12 Auch die Firma Lokomotion hat nun den Osten Österreichs für sich entdeckt, nach den erforderlichen Streckenschulungen gibt es bereits Planzüge nach Heygeshalom und Breclav aber auch Spot-Leistungen sind zu beobachten. Hier fährt die 186 105 mit den aus Schadwagen bestehenden SLGAG 47389 (+96min) von Salzburg nach Hegyeshalom.
Signalabhängigkeit

26.11.11 LTE 1216 910 bespannt den mit -28min verkehrenden SRID 49989 von Buchs SG nach Heygeshalom.
26.11.11 LTE 1216 910 bespannt den mit -28min verkehrenden SRID 49989 von Buchs SG nach Heygeshalom.
Signalabhängigkeit

7.4.11 1042 007 spult noch brav ihre Kilometer runter und bringt den NG 64203 von Laa an der Thaya nach Wien Kledering zwischen Obersdorf und Seyring.
7.4.11 1042 007 spult noch brav ihre Kilometer runter und bringt den NG 64203 von Laa an der Thaya nach Wien Kledering zwischen Obersdorf und Seyring.
Signalabhängigkeit

2.7.10 In den Umlaufplänen war zu lesen, dass die 1047 505 zwischen Wien und Salzburg pendeln sollte, gekommen ist dann leider  nur  die 1047 501 mit dem OIC 543  Kinder Hotels  von Salzburg nach Wien Westbahnhof bei Neulengbach.
2.7.10 In den Umlaufplänen war zu lesen, dass die 1047 505 zwischen Wien und Salzburg pendeln sollte, gekommen ist dann leider "nur" die 1047 501 mit dem OIC 543 "Kinder Hotels" von Salzburg nach Wien Westbahnhof bei Neulengbach.
Signalabhängigkeit

2.7.10 Die Sensation des Tages war die 2050.04, welche zusammen mit dem 5047 039 und dem 5047 010 als SLp 98444 von St. Pölten nach Wien fuhr. Eigentlich war ich nur auf eine GySEV 1047 aus. Fotografiert wurde das Gespann kurz vor Neulengbach.
2.7.10 Die Sensation des Tages war die 2050.04, welche zusammen mit dem 5047 039 und dem 5047 010 als SLp 98444 von St. Pölten nach Wien fuhr. Eigentlich war ich nur auf eine GySEV 1047 aus. Fotografiert wurde das Gespann kurz vor Neulengbach.
Signalabhängigkeit

2.7.10 Der TEC 4394x ist bekannt für seine abwechslungsreichen Bespannungen. Heute hat es die ES64F4 104 nach Wien verschlagen. Hier bespannt sie den (sogar halbwegs  pünktlichen ) TEC 43941 von Hamburg Waltersdorf nach Wien Donaukaibahnhof und konnte kurz vor Neulengbach aufgenommen werden.
2.7.10 Der TEC 4394x ist bekannt für seine abwechslungsreichen Bespannungen. Heute hat es die ES64F4 104 nach Wien verschlagen. Hier bespannt sie den (sogar halbwegs "pünktlichen") TEC 43941 von Hamburg Waltersdorf nach Wien Donaukaibahnhof und konnte kurz vor Neulengbach aufgenommen werden.
Signalabhängigkeit

25.4.08 Einen recht interessanten (aber mir unbekannten) Kesselwagenganzzug bespannte die 185 545 und passiert den Bahnhof Tullnerbach Pressbaum.
25.4.08 Einen recht interessanten (aber mir unbekannten) Kesselwagenganzzug bespannte die 185 545 und passiert den Bahnhof Tullnerbach Pressbaum.
Signalabhängigkeit

25.4.08 Auch 1216er verirrten sich darmals in andere Gegenden, wie es hier die 1216 147 beweist. Sie bespannt, vor einer weiteren 1116, den OEC 566 von Wien Westbahnhof nach Bregenz in Tullnerbach Pressbaum.
25.4.08 Auch 1216er verirrten sich darmals in andere Gegenden, wie es hier die 1216 147 beweist. Sie bespannt, vor einer weiteren 1116, den OEC 566 von Wien Westbahnhof nach Bregenz in Tullnerbach Pressbaum.
Signalabhängigkeit

15.8.09 1044 126 am DG 54083 von Wels nach Wien Zvbf. bei Neulengbach.
15.8.09 1044 126 am DG 54083 von Wels nach Wien Zvbf. bei Neulengbach.
Signalabhängigkeit

17.4.09 Auch auf der Westbahn tummeln sich die GySEV Stiere. Heute war die 1047 504 mit dem OIC 640 von Wien West nach Salzburg unterwegs und konnte bei Hofstatt aufgenommen werden.
17.4.09 Auch auf der Westbahn tummeln sich die GySEV Stiere. Heute war die 1047 504 mit dem OIC 640 von Wien West nach Salzburg unterwegs und konnte bei Hofstatt aufgenommen werden.
Signalabhängigkeit

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.