bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Hochbetrieb am Vormittag des 11.05.2024 im Bahnhof Brig: Rechts der ABDeh 4/8 2022 als RE 42 nach Zermatt, in der Mitte die HGe 4/4 II 109 mit dem Panorama-Express Zermatt - St. Moritz und rechts ein ABDeh 4/8 als RE 43 nach Andermatt
Hochbetrieb am Vormittag des 11.05.2024 im Bahnhof Brig: Rechts der ABDeh 4/8 2022 als RE 42 nach Zermatt, in der Mitte die HGe 4/4 II 109 mit dem Panorama-Express Zermatt - St. Moritz und rechts ein ABDeh 4/8 als RE 43 nach Andermatt
Horst Lüdicke

Zwei Fahrzeuggenerationen der Matterhorn-Gotthard-Bahn mit unterschiedlichen Energieversorgungskonzepten treffen sich am 09.05.2024 in Brig: Links der 1984 beschaffte elektrische Gepäcktriebwagen Deh 4/4 II 95, daneben die Elektro-Akkulok Tea 2/2 801, die 2020 in Dienst gestellt wurde
Zwei Fahrzeuggenerationen der Matterhorn-Gotthard-Bahn mit unterschiedlichen Energieversorgungskonzepten treffen sich am 09.05.2024 in Brig: Links der 1984 beschaffte elektrische Gepäcktriebwagen Deh 4/4 II 95, daneben die Elektro-Akkulok Tea 2/2 801, die 2020 in Dienst gestellt wurde
Horst Lüdicke

Zwei Deh II, links Deh II 95, und die Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn haben sich am Abend des 09.05.2024 im Bahnhof Brig versammelt
Zwei Deh II, links Deh II 95, und die Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn haben sich am Abend des 09.05.2024 im Bahnhof Brig versammelt
Horst Lüdicke

Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Horst Lüdicke

Der Schneepflugwagen 99 85 9592 801-6 war am 07.05.2024 im Bahnhof Goppenstein abgestellt
Der Schneepflugwagen 99 85 9592 801-6 war am 07.05.2024 im Bahnhof Goppenstein abgestellt
Horst Lüdicke

Am 07.05.2024 rangiert die Aem 940 002 der Rhomberg Sersa Rail Group im Bahnhof Goppenstein. Bei der Lok handelt es sich um eine Alstom Prima H4 mit bimodalem Antrieb (bei Kontaktdraht ca. 2.000 kW Leistung, mit Dieselmotor ca. 900 kW Leistung).
Am 07.05.2024 rangiert die Aem 940 002 der Rhomberg Sersa Rail Group im Bahnhof Goppenstein. Bei der Lok handelt es sich um eine Alstom Prima H4 mit bimodalem Antrieb (bei Kontaktdraht ca. 2.000 kW Leistung, mit Dieselmotor ca. 900 kW Leistung).
Horst Lüdicke

Die mit der Re 465 bespannten Autoshuttle sind als Sandwichzüge unterwegs. Am Schluss des von der Re 465 002 gezogenen Shuttles befand sich am 07.05.2024 die Re 465 007. Daneben die Re 425 194, die auf die Ausfahrt aus Goppenstein in Richtung Kandersteg wartet
Die mit der Re 465 bespannten Autoshuttle sind als Sandwichzüge unterwegs. Am Schluss des von der Re 465 002 gezogenen Shuttles befand sich am 07.05.2024 die Re 465 007. Daneben die Re 425 194, die auf die Ausfahrt aus Goppenstein in Richtung Kandersteg wartet
Horst Lüdicke

Mit einem Autozug aus Kandersteg kommt die Re 465 002 am 07.05.2024 im Bahnhof Goppenstein an
Mit einem Autozug aus Kandersteg kommt die Re 465 002 am 07.05.2024 im Bahnhof Goppenstein an
Horst Lüdicke

Neben der Re 425 192 war auch die Re 425 194 am 07.05.2024 vor den Autozügen durch den Lötschbergtunnel eingesetzt, hier beginnt sie soeben ihre Fahrt im Bahnhof Goppenstein
Neben der Re 425 192 war auch die Re 425 194 am 07.05.2024 vor den Autozügen durch den Lötschbergtunnel eingesetzt, hier beginnt sie soeben ihre Fahrt im Bahnhof Goppenstein
Horst Lüdicke

Mit einem Autozug durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg verlässt die Re 425 192 am 07.05.2024 den Bahnhof Goppenstein
Mit einem Autozug durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg verlässt die Re 425 192 am 07.05.2024 den Bahnhof Goppenstein
Horst Lüdicke

Am 07.05.2024 treffen sich drei Generationen von BLS-Fahrzeugen im Bahnhof Goppenstein: Links die 1994 in Dienst gestellte Re 465 002 und daneben die schon über 40 Jahre im Dienst stehende Re 425 192 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel, rechts fährt der erst 2021 beschaffte RABe 528 112 als RE 1 nach Bern
Am 07.05.2024 treffen sich drei Generationen von BLS-Fahrzeugen im Bahnhof Goppenstein: Links die 1994 in Dienst gestellte Re 465 002 und daneben die schon über 40 Jahre im Dienst stehende Re 425 192 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel, rechts fährt der erst 2021 beschaffte RABe 528 112 als RE 1 nach Bern
Horst Lüdicke

Aufgrund der Lage im engen Tal musste das Gebäude des Bahnhofs Goppenstein direkt an den Hang gebaut werden. Viele Fahrgäste sind es nicht, die an diesem verregneten 07.05.2024 auf den RABe 528 127 nach Domodossola warten.
Aufgrund der Lage im engen Tal musste das Gebäude des Bahnhofs Goppenstein direkt an den Hang gebaut werden. Viele Fahrgäste sind es nicht, die an diesem verregneten 07.05.2024 auf den RABe 528 127 nach Domodossola warten.
Horst Lüdicke

Der RABDe 528 117 der BLS hat soeben den 14.612 m langen Lötschbergtunnel verlassen und trifft mit dem RE 1 von Bern nach Domodossola im Bahnhof Goppenstein ein
Der RABDe 528 117 der BLS hat soeben den 14.612 m langen Lötschbergtunnel verlassen und trifft mit dem RE 1 von Bern nach Domodossola im Bahnhof Goppenstein ein
Horst Lüdicke

Am Nachmittag des 07.05.2024 ging es mit Peter und Walter mit dem Bus hinauf nach Ausserberg an der Lötschberg-Südrampe. Dort trafen wir auf den RABDe 528 110 der BLS von Domodossola nach Bern.
Am Nachmittag des 07.05.2024 ging es mit Peter und Walter mit dem Bus hinauf nach Ausserberg an der Lötschberg-Südrampe. Dort trafen wir auf den RABDe 528 110 der BLS von Domodossola nach Bern.
Horst Lüdicke

Mit einem RE nach Andermatt überquert der Deh I 4/4 54 am 07.05.2024 den Bahnhofsvorplatz in Brig
Mit einem RE nach Andermatt überquert der Deh I 4/4 54 am 07.05.2024 den Bahnhofsvorplatz in Brig
Horst Lüdicke

Neben den mehrteiligen Triebwagen setzt die Matterhorn-Gotthard-Bahn auch Gepäcktriebwagen ein: Links der Deh 4/4 II 95 am 07.05.2024 in Brig am Ende eines RE nach Zermatt, daneben der Deh 4/4 I 54 vor einem RE nach Andermatt
Neben den mehrteiligen Triebwagen setzt die Matterhorn-Gotthard-Bahn auch Gepäcktriebwagen ein: Links der Deh 4/4 II 95 am 07.05.2024 in Brig am Ende eines RE nach Zermatt, daneben der Deh 4/4 I 54 vor einem RE nach Andermatt
Horst Lüdicke

Am trüben Morgen des 06.05.2024 fährt HGe 4/4 II 109 mit dem Panorama-Express nach St. Moritz vom Bahnhofsvorplatz in Brig ab
Am trüben Morgen des 06.05.2024 fährt HGe 4/4 II 109 mit dem Panorama-Express nach St. Moritz vom Bahnhofsvorplatz in Brig ab
Horst Lüdicke

Mit dem abendlichen Panorama-Express St. Moritz - Zermatt verlässt die HGe 4/4 II 106 am 05.05.2024 Brig
Mit dem abendlichen Panorama-Express St. Moritz - Zermatt verlässt die HGe 4/4 II 106 am 05.05.2024 Brig
Horst Lüdicke

Im Bahnhof Rohrschach treffen sich am 27.02.2023 die S 25 nach Heiden mit dem BDeh 3/6 25 der Appenzeller Bahnen und die S 7 nach Weinfelden mit dem RABe 526 701 der Thurbo AG
Im Bahnhof Rohrschach treffen sich am 27.02.2023 die S 25 nach Heiden mit dem BDeh 3/6 25 der Appenzeller Bahnen und die S 7 nach Weinfelden mit dem RABe 526 701 der Thurbo AG
Horst Lüdicke

Im April 1979 ist der ABDeh 2/4 23 der Rorschach-Heiden-Bergbahn mit dem B4 14 II (ex Wohlen-Meisterschwanden-Bahn 25) im Bahnhof Rorschach eingetroffen
Im April 1979 ist der ABDeh 2/4 23 der Rorschach-Heiden-Bergbahn mit dem B4 14 II (ex Wohlen-Meisterschwanden-Bahn 25) im Bahnhof Rorschach eingetroffen
Horst Lüdicke

In Basel SBB steht am 04.04.2022 ein ICE 4 abfahrbereit nach Berlin Ostbahnhof
In Basel SBB steht am 04.04.2022 ein ICE 4 abfahrbereit nach Berlin Ostbahnhof
Horst Lüdicke

Am 04.04.2022 steht der SOB-Traverso RABe 526 122 im Zürcher Hauptbahnhof abfahrbereit nach Locarno
Am 04.04.2022 steht der SOB-Traverso RABe 526 122 im Zürcher Hauptbahnhof abfahrbereit nach Locarno
Horst Lüdicke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.