bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

193 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
3427 011 verlässt am 17.04.2024 als S 2 nach Dortmund den Essener Hauptbahnhof. Der 2019 in Dienst gestellte Triebwagen wurde ursprünglich für die von der Regiobahn betriebene S 28 (Kaarst - Mettmann (-Wuppertal)) beschafft. Da sich die Elektrifizierung der Abschnitte Kaarst - Neuss und Düsseldorf-Gerresheim - Wuppertal verzögerte, wird er momentan vom VRR im übrigen Regional- und S-Bahn-Verkehr eingesetzt. Eigentümer ist der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, Essen, die Fahrzeugnummer lautet 94 80 3427 011-6 D-STAP.
3427 011 verlässt am 17.04.2024 als S 2 nach Dortmund den Essener Hauptbahnhof. Der 2019 in Dienst gestellte Triebwagen wurde ursprünglich für die von der Regiobahn betriebene S 28 (Kaarst - Mettmann (-Wuppertal)) beschafft. Da sich die Elektrifizierung der Abschnitte Kaarst - Neuss und Düsseldorf-Gerresheim - Wuppertal verzögerte, wird er momentan vom VRR im übrigen Regional- und S-Bahn-Verkehr eingesetzt. Eigentümer ist der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, Essen, die Fahrzeugnummer lautet 94 80 3427 011-6 D-STAP.
Horst Lüdicke

Der NordWestBahn-ET 440 212 verlässt am 17.04.2024 den Bremer Hauptbahnhof
Der NordWestBahn-ET 440 212 verlässt am 17.04.2024 den Bremer Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

ET 5.07 der Nordbahn fährt am 16.04.2024 mit einer RB in Richtung Itzehoe aus Elmshorn aus, rechts wartet der AKN-VTA 66 auf Fahrgäste nach Ulzburg Süd. In Elmshorn zweigt die Marschbahn nach Westerland von der Strecke nach Flensburg/Kiel ab. Mit nur drei Bahnsteiggleisen (und dem Kopfgleis der AKN) geht es hier ziemlich beengt zu, daher ist ein Neubau der Bahnstation mit zwei Mittelbahnsteigen etwa 200 m südlich des heutigen Bahnhofs ab Ende 2031 geplant. Zu den VTA der AKN sei ergänzend angemerkt, dass diese nur noch auf der Linie zwischen Elmshorn und Ulzburg Süd verkehren - und dies wahrscheinlich nicht mehr allzu lange, denn durch die Umstellung auf Akkutriebwagen im Nordnetz werden LINT frei, die die VTA ersetzen können.
ET 5.07 der Nordbahn fährt am 16.04.2024 mit einer RB in Richtung Itzehoe aus Elmshorn aus, rechts wartet der AKN-VTA 66 auf Fahrgäste nach Ulzburg Süd. In Elmshorn zweigt die Marschbahn nach Westerland von der Strecke nach Flensburg/Kiel ab. Mit nur drei Bahnsteiggleisen (und dem Kopfgleis der AKN) geht es hier ziemlich beengt zu, daher ist ein Neubau der Bahnstation mit zwei Mittelbahnsteigen etwa 200 m südlich des heutigen Bahnhofs ab Ende 2031 geplant. Zu den VTA der AKN sei ergänzend angemerkt, dass diese nur noch auf der Linie zwischen Elmshorn und Ulzburg Süd verkehren - und dies wahrscheinlich nicht mehr allzu lange, denn durch die Umstellung auf Akkutriebwagen im Nordnetz werden LINT frei, die die VTA ersetzen können.
Horst Lüdicke

Am 16.04.2024 verlassen 445 025 und ein weiterer 445 den Bahnhof Elmshorn. In Neumünster werden die Züge geflügelt. Für 445 025 geht es ab dort weiter nach Flensburg, während der zweite Zugteil in Richtung Kiel fährt.
Am 16.04.2024 verlassen 445 025 und ein weiterer 445 den Bahnhof Elmshorn. In Neumünster werden die Züge geflügelt. Für 445 025 geht es ab dort weiter nach Flensburg, während der zweite Zugteil in Richtung Kiel fährt.
Horst Lüdicke

Unverwüstlich: Auch nach über 50 Jahren kann auf die formnschönen Triebwagen der Baureihe 420 immer noch nicht verzichtet werden. Am 28.02.2024 verlässt 420 982-1 als S 12 den Kölner Hauptbahnhof.
Unverwüstlich: Auch nach über 50 Jahren kann auf die formnschönen Triebwagen der Baureihe 420 immer noch nicht verzichtet werden. Am 28.02.2024 verlässt 420 982-1 als S 12 den Kölner Hauptbahnhof.
Horst Lüdicke

Am 20.01.2024 trifft 3427 016-8 mit dem RE 34 in Altena ein, im Hintergrund die Burg Altena, deren Ursprünge bis in das 12. Jahrhundert zurückreichen und in der 1914 die erste ständige Jugendherberge der Welt eröffnet wurde
Am 20.01.2024 trifft 3427 016-8 mit dem RE 34 in Altena ein, im Hintergrund die Burg Altena, deren Ursprünge bis in das 12. Jahrhundert zurückreichen und in der 1914 die erste ständige Jugendherberge der Welt eröffnet wurde
Horst Lüdicke

Am 20.01.2024 fährt ein unbekannter 3427 in Altena am Lenneufer entlang in Richtung Dortmund. Im Hintergrund links Altes und Neues Kreishaus sowie oben das Burggymnasium.
Am 20.01.2024 fährt ein unbekannter 3427 in Altena am Lenneufer entlang in Richtung Dortmund. Im Hintergrund links Altes und Neues Kreishaus sowie oben das Burggymnasium.
Horst Lüdicke

Noch einmal ein Blick von der Burg Altena am 20.01.2024 in Richtung Norden mit einem als RE 34 nach Siegen fahrenden 3427. Hinter der Brücke ist der Bahnhof Altena zu erkennen, auf der Freifläche zwischen Ruhr-Sieg-Strecke und Lenne befanden bis 1961 die Anlagen der Kreis-Altenaer Eisenbahn. Am anderen Lenneufer lag zwischen 1927 und 1964 der Endpunkt der ebenfalls meterspurigen, aber elektrifizierten Iserlohner Kreisbahn, die über eine Brücke mit der KAE verbunden war. Heute verläuft hier die Linscheidstraße. Welcher Eisenbahnfreund möchte da nicht eine Zeitreise machen...
Noch einmal ein Blick von der Burg Altena am 20.01.2024 in Richtung Norden mit einem als RE 34 nach Siegen fahrenden 3427. Hinter der Brücke ist der Bahnhof Altena zu erkennen, auf der Freifläche zwischen Ruhr-Sieg-Strecke und Lenne befanden bis 1961 die Anlagen der Kreis-Altenaer Eisenbahn. Am anderen Lenneufer lag zwischen 1927 und 1964 der Endpunkt der ebenfalls meterspurigen, aber elektrifizierten Iserlohner Kreisbahn, die über eine Brücke mit der KAE verbunden war. Heute verläuft hier die Linscheidstraße. Welcher Eisenbahnfreund möchte da nicht eine Zeitreise machen...
Horst Lüdicke

Bei starkem Schneefall kommt ein 423-Doppel am 17.01.2024 im Hauptbahnhof Neuss an
Bei starkem Schneefall kommt ein 423-Doppel am 17.01.2024 im Hauptbahnhof Neuss an
Horst Lüdicke

Als RE 7 von Krefeld nach Rheine kommt der ET 867 von National Express am 12.01.2024 in Meerbusch-Osterath an
Als RE 7 von Krefeld nach Rheine kommt der ET 867 von National Express am 12.01.2024 in Meerbusch-Osterath an
Horst Lüdicke

Am 11.10.2023 wartet der zweiteilige 442 003 von DB Regio im Hauptbahnhof Koblenz auf seine nächsten Aufgaben
Am 11.10.2023 wartet der zweiteilige 442 003 von DB Regio im Hauptbahnhof Koblenz auf seine nächsten Aufgaben
Horst Lüdicke

Ein Blick vom Loreleyfelsen auf die linke Rheinstrecke: Am 11.10.2023 wird ein 460 der Mittelrheinbahn auf dem Weg von Mainz nach Koblenz gleich in den Banktunnel einfahren. Die Wohnmobile auf dem Campingplatz dürften in der Mehrzahl gelbe Nummernschider haben...
Ein Blick vom Loreleyfelsen auf die linke Rheinstrecke: Am 11.10.2023 wird ein 460 der Mittelrheinbahn auf dem Weg von Mainz nach Koblenz gleich in den Banktunnel einfahren. Die Wohnmobile auf dem Campingplatz dürften in der Mehrzahl gelbe Nummernschider haben...
Horst Lüdicke

Diese Begegnung in Düsseldorf-Flingern am 04.10.2023 zwischen dem 1440 817-3 als S 8 von Mönchengladbach nach Hagen und einem 412 mit dem ICE 519 (Hamburg-Altona - München Hbf.) ist nur während der Herbstferien in NRW möglich, da einige ICE in diesem Zeitraum wegen der Streckensperrung zwischen Mülheim (Ruhr) und Duisburg Hbf. über die Wupperscheine verkehren
Diese Begegnung in Düsseldorf-Flingern am 04.10.2023 zwischen dem 1440 817-3 als S 8 von Mönchengladbach nach Hagen und einem 412 mit dem ICE 519 (Hamburg-Altona - München Hbf.) ist nur während der Herbstferien in NRW möglich, da einige ICE in diesem Zeitraum wegen der Streckensperrung zwischen Mülheim (Ruhr) und Duisburg Hbf. über die Wupperscheine verkehren
Horst Lüdicke

Während der nordrhein-westfälischen Herbstferien ist die Hauptstrecke zwischen Mülheim (Ruhr) und Duisburg Hbf. gesperrt. Neben Zugausfällen kommt es auch zu Umleitungen. Der RE 19 (Rhein-Ijssel-Express Arnhem/NL - Düsseldorf) gehört zu den umgeleiteten Zügen und verkehrt auf einem anderen Laufweg ohne Halt zwischen Oberhausen-Sterkrade und Düsseldorf Hbf. Am 04.10.2023 durchfährt der VIAS-ET 25 2205 Düsseldorf-Flingern.
Während der nordrhein-westfälischen Herbstferien ist die Hauptstrecke zwischen Mülheim (Ruhr) und Duisburg Hbf. gesperrt. Neben Zugausfällen kommt es auch zu Umleitungen. Der RE 19 (Rhein-Ijssel-Express Arnhem/NL - Düsseldorf) gehört zu den umgeleiteten Zügen und verkehrt auf einem anderen Laufweg ohne Halt zwischen Oberhausen-Sterkrade und Düsseldorf Hbf. Am 04.10.2023 durchfährt der VIAS-ET 25 2205 Düsseldorf-Flingern.
Horst Lüdicke

Am 08.07.2023 fährt ein aus Flensburg/Kiel kommendes 445-Doppel, vorne 445 028, im Bahnhof Elmshorn ein
Am 08.07.2023 fährt ein aus Flensburg/Kiel kommendes 445-Doppel, vorne 445 028, im Bahnhof Elmshorn ein
Horst Lüdicke

Im Bahnhof Neumünster werden die aus Hamburg-Altona kommenden 445-Doppel nach Flensburg und Kiel getrennt bzw. in der Gegenrichtung gekuppelt. Am 06.07.2023 treffen sich der nach Altona fahrende 445 016 und der von dort einfahrende 445 023.
Im Bahnhof Neumünster werden die aus Hamburg-Altona kommenden 445-Doppel nach Flensburg und Kiel getrennt bzw. in der Gegenrichtung gekuppelt. Am 06.07.2023 treffen sich der nach Altona fahrende 445 016 und der von dort einfahrende 445 023.
Horst Lüdicke

Parallel fahren ein Nordbahn-LINT aus Büsum und der 445 017 aus Flensburg am 10.07.2023 im Bahnhof Neumünster ein
Parallel fahren ein Nordbahn-LINT aus Büsum und der 445 017 aus Flensburg am 10.07.2023 im Bahnhof Neumünster ein
Horst Lüdicke

Ein Blick auf die andere Seite des Bahnhofs Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023 mit zeittypischen Zügen: Oben die 218 103-0 mit einem Nahverkehrszug, darunter wartet der aus Flensburg kommende Twindexx Vario 445 014 auf sein Pendant aus Kiel, um von hier als Doppel weiter nach Hamburg zu fahren. Auch hier ist es in den vergangenen 38 Jahren erheblich grüner geworden, dazu passt die Farbgebung des 445. Leider ist die interessante Wagengarnitur hinter der 218 aufgrund des Sonnenstandes nur schwer erkennbar, es handelte sich um zwei Umbau-Vierachser und einen beige-türkisen Mitteleinstiegswagen.
Ein Blick auf die andere Seite des Bahnhofs Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023 mit zeittypischen Zügen: Oben die 218 103-0 mit einem Nahverkehrszug, darunter wartet der aus Flensburg kommende Twindexx Vario 445 014 auf sein Pendant aus Kiel, um von hier als Doppel weiter nach Hamburg zu fahren. Auch hier ist es in den vergangenen 38 Jahren erheblich grüner geworden, dazu passt die Farbgebung des 445. Leider ist die interessante Wagengarnitur hinter der 218 aufgrund des Sonnenstandes nur schwer erkennbar, es handelte sich um zwei Umbau-Vierachser und einen beige-türkisen Mitteleinstiegswagen.
Horst Lüdicke

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.