bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 07.05.2024 treffen sich drei Generationen von BLS-Fahrzeugen im Bahnhof Goppenstein: Links die 1994 in Dienst gestellte Re 465 002 und daneben die schon über 40 Jahre im Dienst stehende Re 425 192 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel, rechts fährt der erst 2021 beschaffte RABe 528 112 als RE 1 nach Bern
Am 07.05.2024 treffen sich drei Generationen von BLS-Fahrzeugen im Bahnhof Goppenstein: Links die 1994 in Dienst gestellte Re 465 002 und daneben die schon über 40 Jahre im Dienst stehende Re 425 192 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel, rechts fährt der erst 2021 beschaffte RABe 528 112 als RE 1 nach Bern
Horst Lüdicke

Aufgrund der Lage im engen Tal musste das Gebäude des Bahnhofs Goppenstein direkt an den Hang gebaut werden. Viele Fahrgäste sind es nicht, die an diesem verregneten 07.05.2024 auf den RABe 528 127 nach Domodossola warten.
Aufgrund der Lage im engen Tal musste das Gebäude des Bahnhofs Goppenstein direkt an den Hang gebaut werden. Viele Fahrgäste sind es nicht, die an diesem verregneten 07.05.2024 auf den RABe 528 127 nach Domodossola warten.
Horst Lüdicke

Der RABDe 528 117 der BLS hat soeben den 14.612 m langen Lötschbergtunnel verlassen und trifft mit dem RE 1 von Bern nach Domodossola im Bahnhof Goppenstein ein
Der RABDe 528 117 der BLS hat soeben den 14.612 m langen Lötschbergtunnel verlassen und trifft mit dem RE 1 von Bern nach Domodossola im Bahnhof Goppenstein ein
Horst Lüdicke

Am Nachmittag des 07.05.2024 ging es mit Peter und Walter mit dem Bus hinauf nach Ausserberg an der Lötschberg-Südrampe. Dort trafen wir auf den RABDe 528 110 der BLS von Domodossola nach Bern.
Am Nachmittag des 07.05.2024 ging es mit Peter und Walter mit dem Bus hinauf nach Ausserberg an der Lötschberg-Südrampe. Dort trafen wir auf den RABDe 528 110 der BLS von Domodossola nach Bern.
Horst Lüdicke

Am 08.05.2024 treffen sich der ETR 521 004 nach Milano Nord und der ETR 610 der SBB nach Genf im Bahnhof Domodossola
Am 08.05.2024 treffen sich der ETR 521 004 nach Milano Nord und der ETR 610 der SBB nach Genf im Bahnhof Domodossola
Horst Lüdicke

Schon Stunden vor der Abfahrt steht ein SBB-ETR 610 als EC 38 nach Genf am 08.05.2024 am Bahnsteig in Domodossola
Schon Stunden vor der Abfahrt steht ein SBB-ETR 610 als EC 38 nach Genf am 08.05.2024 am Bahnsteig in Domodossola
Horst Lüdicke

Ziemlich verlassen präsentiert sich der Bahnhof Domodossola am 08.05.2024. Neben einem ALe 501 der FS nach Novara stand zur Mittagszeit nur ein SBB-ETR 610 nach Genf (Abfahrt 14:48 Uhr) am Bahnsteig
Ziemlich verlassen präsentiert sich der Bahnhof Domodossola am 08.05.2024. Neben einem ALe 501 der FS nach Novara stand zur Mittagszeit nur ein SBB-ETR 610 nach Genf (Abfahrt 14:48 Uhr) am Bahnsteig
Horst Lüdicke

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, hier ist ein direkter Umstieg von S-Bahn zu S-Bahn möglich: Links der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen als S 26 nach Walzenhausen, rechts der Thurbo AG-RABe 526 795 als S 2 nach Nesslau (Bahnhof Rheineck 27.02.2023)
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, hier ist ein direkter Umstieg von S-Bahn zu S-Bahn möglich: Links der BDeh 1/2 1 der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen als S 26 nach Walzenhausen, rechts der Thurbo AG-RABe 526 795 als S 2 nach Nesslau (Bahnhof Rheineck 27.02.2023)
Horst Lüdicke

Im Bahnhof Rohrschach treffen sich am 27.02.2023 die S 25 nach Heiden mit dem BDeh 3/6 25 der Appenzeller Bahnen und die S 7 nach Weinfelden mit dem RABe 526 701 der Thurbo AG
Im Bahnhof Rohrschach treffen sich am 27.02.2023 die S 25 nach Heiden mit dem BDeh 3/6 25 der Appenzeller Bahnen und die S 7 nach Weinfelden mit dem RABe 526 701 der Thurbo AG
Horst Lüdicke

Blick von der Fussgängerbrücke auf den Bahnhof Memmingen am 27.08.2010 und am 24.02.2023: Auf der oberen Aufnahme treffen sich vier Lokomotiven der Baureihe 218, auf Gleis 2 sind 218 491-9 und eine weitere 218 mit einem IC nach Oberstdorf eingefahren, auf Gleis 3 steht 218 469-5 und auf Gleis 4 218 360-6. Im Hintergrund auf Gleis 5 ist noch ein Regio-Shuttle zu erkennen. Heute sind die 218 nur noch vor den beiden IC-Paaren nach Oberstdorf anzutreffen, ansonsten beherrschen Triebwagen verschiedener Bahngesellschaften das Bild: Auf Gleis 2 hält ein RABe 503 der SBB auf dem Weg von München nach Zürich, daneben auf Gleis 3 der ET 4.29 von GoAhead Bayern und auf Gleis 5 der 623 036 der Bayerischen Regiobahn. Die Fussgängerbrücke hat im Rahmen der Elektrifizierung der Strecke Buchloe - Lindau aus Sicherheitsgründen Glasscheiben mit durchgehenden schwarzen Streifen erhalten, damit sind von dort keine gescheiten Aufnahmen mehr möglich.
Blick von der Fussgängerbrücke auf den Bahnhof Memmingen am 27.08.2010 und am 24.02.2023: Auf der oberen Aufnahme treffen sich vier Lokomotiven der Baureihe 218, auf Gleis 2 sind 218 491-9 und eine weitere 218 mit einem IC nach Oberstdorf eingefahren, auf Gleis 3 steht 218 469-5 und auf Gleis 4 218 360-6. Im Hintergrund auf Gleis 5 ist noch ein Regio-Shuttle zu erkennen. Heute sind die 218 nur noch vor den beiden IC-Paaren nach Oberstdorf anzutreffen, ansonsten beherrschen Triebwagen verschiedener Bahngesellschaften das Bild: Auf Gleis 2 hält ein RABe 503 der SBB auf dem Weg von München nach Zürich, daneben auf Gleis 3 der ET 4.29 von GoAhead Bayern und auf Gleis 5 der 623 036 der Bayerischen Regiobahn. Die Fussgängerbrücke hat im Rahmen der Elektrifizierung der Strecke Buchloe - Lindau aus Sicherheitsgründen Glasscheiben mit durchgehenden schwarzen Streifen erhalten, damit sind von dort keine gescheiten Aufnahmen mehr möglich.
Horst Lüdicke

Am 04.04.2022 steht der SOB-Traverso RABe 526 122 im Zürcher Hauptbahnhof abfahrbereit nach Locarno
Am 04.04.2022 steht der SOB-Traverso RABe 526 122 im Zürcher Hauptbahnhof abfahrbereit nach Locarno
Horst Lüdicke

Charakterköpfe am 04.04.2022 im Zürcher Hauptbahnhof: vorne ein RABe 501 der SBB, dahinter ein ICE 4 der DB, gefolgt von einem Flirt 3EMU der SOB und im HIntergrund zwei Re 460 der SBB
Charakterköpfe am 04.04.2022 im Zürcher Hauptbahnhof: vorne ein RABe 501 der SBB, dahinter ein ICE 4 der DB, gefolgt von einem Flirt 3EMU der SOB und im HIntergrund zwei Re 460 der SBB
Horst Lüdicke

Ein RABe 501 der SBB und ein ICE 4 der DB treffen sich am 04.04.2022 im Zürcher Hauptbahnhof
Ein RABe 501 der SBB und ein ICE 4 der DB treffen sich am 04.04.2022 im Zürcher Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Mit einem IR nach St. Gallen verlässt der RABe 502 205-3 am Abend des 29.03.2022 den Bahnhof Chur
Mit einem IR nach St. Gallen verlässt der RABe 502 205-3 am Abend des 29.03.2022 den Bahnhof Chur
Horst Lüdicke

Mit dem EC 16 von Milano Centrale nach Zürich HB durchfährt der RABe 503 022  Johann Wolfgang von Goethe  am 08.05.2019 den Bahnhof Capolago
Mit dem EC 16 von Milano Centrale nach Zürich HB durchfährt der RABe 503 022 "Johann Wolfgang von Goethe" am 08.05.2019 den Bahnhof Capolago
Horst Lüdicke

Blick auf die Signalbrücke des Bahnhofes Mezzovico mit dem einfahrenden TILO RABe 524 108 (06.05.2019)
Blick auf die Signalbrücke des Bahnhofes Mezzovico mit dem einfahrenden TILO RABe 524 108 (06.05.2019)
Horst Lüdicke

Im Bahnhof Mezzovico kreuzen sich am 06.05.2019 ein RABDe 500 auf dem Weg nach Norden und der RABe 524 002 als S10 nach Chiasso
Im Bahnhof Mezzovico kreuzen sich am 06.05.2019 ein RABDe 500 auf dem Weg nach Norden und der RABe 524 002 als S10 nach Chiasso
Horst Lüdicke

Nachschuss auf ein ETR 610-Doppel, das am 06.05.2019 Mezzovico mit dem EC 15 von Zürich HB nach Venezia Santa Luzia durchfährt
Nachschuss auf ein ETR 610-Doppel, das am 06.05.2019 Mezzovico mit dem EC 15 von Zürich HB nach Venezia Santa Luzia durchfährt
Horst Lüdicke

Am 06.05.2019 trifft RABe 524 108 in Rivera-Bironico, dem Scheitelpunkt der Monte Ceneri-Strecke, ein. Das Foto entstand vom Bahnsteigende aus.
Am 06.05.2019 trifft RABe 524 108 in Rivera-Bironico, dem Scheitelpunkt der Monte Ceneri-Strecke, ein. Das Foto entstand vom Bahnsteigende aus.
Horst Lüdicke

Mini-Bahnbilder-Treffen an der Generi-Linie am 06.05.2019: Walter und Peter bereiten sich in Rivera-Bironico auf die Ausfahrt des RABe 524 108, der als S10 nach Chiasso unterwegs ist, vor
Mini-Bahnbilder-Treffen an der Generi-Linie am 06.05.2019: Walter und Peter bereiten sich in Rivera-Bironico auf die Ausfahrt des RABe 524 108, der als S10 nach Chiasso unterwegs ist, vor
Horst Lüdicke

Der aus zwei RABDe 500 bestehende IC 679 von Basel SBB nach Lugano hat am 05.05.2019 den Tunnel unter dem Castello di Montebello in Bellinzona durchfahren und wird in etwa einer halben Stunde den Endbahnhof erreichen
Der aus zwei RABDe 500 bestehende IC 679 von Basel SBB nach Lugano hat am 05.05.2019 den Tunnel unter dem Castello di Montebello in Bellinzona durchfahren und wird in etwa einer halben Stunde den Endbahnhof erreichen
Horst Lüdicke

Am 05.05.2019 verlässt RABe 524 112 Bellinzona mit dem RE 10 4331/25531 nach Milano Centrale
Am 05.05.2019 verlässt RABe 524 112 Bellinzona mit dem RE 10 4331/25531 nach Milano Centrale
Horst Lüdicke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.