bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Klaus Muhs

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
RBH274(91 80 6151 127-8 D-RBH, Henschel 32019, Baujahr 1976) durchfährt am 18.05.2016 Unser-Fritz in Herne. Die BR 151 ist neben der BR181 eine schönsten E-Loks der DB, wobei das RBH-Design ihr nach meiner Meinung sogar am besten stand.
RBH274(91 80 6151 127-8 D-RBH, Henschel 32019, Baujahr 1976) durchfährt am 18.05.2016 Unser-Fritz in Herne. Die BR 151 ist neben der BR181 eine schönsten E-Loks der DB, wobei das RBH-Design ihr nach meiner Meinung sogar am besten stand.
Klaus Muhs

111 statt 146 - Am 24.09.2007 zog 111 011-3 statt einer BR146 den RE3 nach Düsseldorf Hbf. Wanne-Eickel Hbf. 24.09.2007
111 statt 146 - Am 24.09.2007 zog 111 011-3 statt einer BR146 den RE3 nach Düsseldorf Hbf. Wanne-Eickel Hbf. 24.09.2007
Klaus Muhs

151 029-9 mit leerem Rungenwagen-Zug durch Recklinghausen-Süd. 18.07.2016
151 029-9 mit leerem Rungenwagen-Zug durch Recklinghausen-Süd. 18.07.2016
Klaus Muhs

151 016-3 mit gemischtem GZ in Wanne-Unser-Fritz. 13.10.2015
151 016-3 mit gemischtem GZ in Wanne-Unser-Fritz. 13.10.2015
Klaus Muhs

Selbstbedienung! Emden 28.04.2012
155 163-9 durchfährt auf Gleis 2 Wanne-Eickel Hbf. 28.11.2011
155 163-9 durchfährt auf Gleis 2 Wanne-Eickel Hbf. 28.11.2011
Klaus Muhs

155 091-2 bei der Fahrt durch Recklinghausen-Süd. 09.11.2011
155 091-2 bei der Fahrt durch Recklinghausen-Süd. 09.11.2011
Klaus Muhs

140 218 bei der Durchfahrt in Castrop-Rauxel. 15.11.2011
140 218 bei der Durchfahrt in Castrop-Rauxel. 15.11.2011
Klaus Muhs

155 239-7 passiert die Brücke über den Rhein-Herne-Kanal an der Stadtgrenze Herne /Recklinghausen. 14.10.2011
155 239-7 passiert die Brücke über den Rhein-Herne-Kanal an der Stadtgrenze Herne /Recklinghausen. 14.10.2011
Klaus Muhs

140 184-3 mit Schiebewagenzug in  Castrop-Rauxel. 05.10.2011
140 184-3 mit Schiebewagenzug in Castrop-Rauxel. 05.10.2011
Klaus Muhs

DB 155 091-2 bei der Fahrt durch Wanne-Unser-Fritz. - 13.10.2010 -
DB 155 091-2 bei der Fahrt durch Wanne-Unser-Fritz. - 13.10.2010 -
Klaus Muhs

Mit Kesselzug durch Gelsenkirchen, 140 612-3. Im Hintergrund die Schächte 1 und 2 des 1993 geschlossenen Baufelds Nordstern des damaligen Bergwerks Consolidation/Nordstern. 13.03.2009
Mit Kesselzug durch Gelsenkirchen, 140 612-3. Im Hintergrund die Schächte 1 und 2 des 1993 geschlossenen Baufelds Nordstern des damaligen Bergwerks Consolidation/Nordstern. 13.03.2009
Klaus Muhs

155 141-5 verlässt die Abstellgruppe in Wanne-Eickel.  18.09.2008
155 141-5 verlässt die Abstellgruppe in Wanne-Eickel. 18.09.2008
Klaus Muhs

Mit einem Rungenwagenzug hat 155 150-5 den Gbf. Gelsenkirchen-Bismarck passiert. 10.09.2008
Mit einem Rungenwagenzug hat 155 150-5 den Gbf. Gelsenkirchen-Bismarck passiert. 10.09.2008
Klaus Muhs

139 555-7 mit Kesselwagenzug auf den Weg nach Gelsenkirchen-Bismarck. 19.06.2008 Wanne-Eickel
139 555-7 mit Kesselwagenzug auf den Weg nach Gelsenkirchen-Bismarck. 19.06.2008 Wanne-Eickel
Klaus Muhs

In Bochum-Nokia 155 097-9 am 07.05.2008.
In Bochum-Nokia 155 097-9 am 07.05.2008.
Klaus Muhs

In GE-Bismarck 140784-0 und 140866-5 am 08.05.2008
In GE-Bismarck 140784-0 und 140866-5 am 08.05.2008
Klaus Muhs

Am 23.04.2008 ist 139 558-1 mit Gz in Richtung GE-Bismarck unterwegs.
Am 23.04.2008 ist 139 558-1 mit Gz in Richtung GE-Bismarck unterwegs.
Klaus Muhs

Festgehaltene Eindrücke während der Ruhrgebietssonderfahrt am 12.04.2008 der HEG: Begegnung in Oberhausen mit 140 759-2 und 140 ???.
Festgehaltene Eindrücke während der Ruhrgebietssonderfahrt am 12.04.2008 der HEG: Begegnung in Oberhausen mit 140 759-2 und 140 ???.
Klaus Muhs

Einfahrt zur Wochenendruhe in die Abstellgruppe in Wanne-Eickel Hbf., 155 099-5 ohne DB- und Railionlogo. 29.12.2007
Einfahrt zur Wochenendruhe in die Abstellgruppe in Wanne-Eickel Hbf., 155 099-5 ohne DB- und Railionlogo. 29.12.2007
Klaus Muhs

Am 25.12.2007 als Lz durch Wanne-Unser-Fritz 140 861-6 und 140 XXX; eine BR, 2 Arten Stromabnehmer. Im Hintergrund der Malakoff - Förderturm der ehemaligen Zeche Unser-Fritz, die bis zur Schließung 1993 zum Bergwerk Consolidaion gehörte.
Am 25.12.2007 als Lz durch Wanne-Unser-Fritz 140 861-6 und 140 XXX; eine BR, 2 Arten Stromabnehmer. Im Hintergrund der Malakoff - Förderturm der ehemaligen Zeche Unser-Fritz, die bis zur Schließung 1993 zum Bergwerk Consolidaion gehörte.
Klaus Muhs

Ein Relikt aus fast  vergangenen Zeiten , als die Lokschilder der E-Loks noch Schilder waren. Heute ziert nur noch Lack/Klebefolie die Loks. Ein Original-Lokschild der DB 143 596-5 (vor Ihrem Umbau zum 01.01.1992 als DR 243 596-4 am 10.05.1990 in Dienst gestellt). Das mal eine 2 und 4 das Schild zierte ist sehr gut zu sehen. Vielleicht hat ja jemand ein Foto im Archiv, wo man einen Eindruck bekommt wie 143 596-5 bzw. 243 596-4 mit diesem massiven Schild aussah. Die 143 596-5 ist heute der BD Düsseldorf unterstellt.
Ein Relikt aus fast "vergangenen Zeiten", als die Lokschilder der E-Loks noch Schilder waren. Heute ziert nur noch Lack/Klebefolie die Loks. Ein Original-Lokschild der DB 143 596-5 (vor Ihrem Umbau zum 01.01.1992 als DR 243 596-4 am 10.05.1990 in Dienst gestellt). Das mal eine 2 und 4 das Schild zierte ist sehr gut zu sehen. Vielleicht hat ja jemand ein Foto im Archiv, wo man einen Eindruck bekommt wie 143 596-5 bzw. 243 596-4 mit diesem massiven Schild aussah. Die 143 596-5 ist heute der BD Düsseldorf unterstellt.
Klaus Muhs

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.