bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 150 Baureihe 150 · E 50 Fotos

18 Bilder
Herstellerschilder auf der Elektrolokomotive E50 091, so gesehen im Eisenbahnmuseum Koblenz. (September 2021)
Herstellerschilder auf der Elektrolokomotive E50 091, so gesehen im Eisenbahnmuseum Koblenz. (September 2021)
Christian Bremer

150 074 und 120 123 mit etwas lädierter Front, Laufach, 26.7.1994.
150 074 und 120 123 mit etwas lädierter Front, Laufach, 26.7.1994.
Markus Engel

Gut 10 Jahre später war die Vegetation an dieser Stelle schon weit fortgeschritten und der Fotopunkt nur noch bedingt umsetzbar. Unbekannte 150 der letzten Bauserie mit Militärzug am 26.7.1994.
Gut 10 Jahre später war die Vegetation an dieser Stelle schon weit fortgeschritten und der Fotopunkt nur noch bedingt umsetzbar. Unbekannte 150 der letzten Bauserie mit Militärzug am 26.7.1994.
Markus Engel

150 054 schafft mit ihrem kurzen Güterzug die Spessartrampe alleine (3.10.1981).
150 054 schafft mit ihrem kurzen Güterzug die Spessartrampe alleine (3.10.1981).
Markus Engel

150 109 hat das Ende der Spessartrampe kurz vor dem Heigenbrückener Tunnel erreicht (3.10.1981).
150 109 hat das Ende der Spessartrampe kurz vor dem Heigenbrückener Tunnel erreicht (3.10.1981).
Markus Engel

1993 noch unverzichtbar - die Baureihe 150. Hier 150 013 mit Kalizug aus Heringen. Wächtersbach, 22.9.1993.
1993 noch unverzichtbar - die Baureihe 150. Hier 150 013 mit Kalizug aus Heringen. Wächtersbach, 22.9.1993.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

290 1200x753 Px, 18.10.2021

Über mangelnden Betrieb braucht man sich auch nach Wegfall der ICs in Elm nicht beklagen. 150 101 mit gemischtem Güterzug im Mai 1988.
Über mangelnden Betrieb braucht man sich auch nach Wegfall der ICs in Elm nicht beklagen. 150 101 mit gemischtem Güterzug im Mai 1988.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 801 (Fulda–) Flieden – Gemünden (–Würzburg) ·Fulda-Main-Bahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

264 1200x639 Px, 23.09.2021

150 094 im Mai 1988 bei Götzenhof (nahe Fulda).
150 094 im Mai 1988 bei Götzenhof (nahe Fulda).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 610 (Kassel–) Guntershausen – Bebra – Fulda ·Fuldatalbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

238 1200x751 Px, 12.09.2021

Wieder ein Nord-Süd-Strecken Klassiker : Grüne 150 183 der letzten Bauserie (Bw Kornwestheim) durchfährt Northeim (2.7.1993).
Wieder ein Nord-Süd-Strecken Klassiker : Grüne 150 183 der letzten Bauserie (Bw Kornwestheim) durchfährt Northeim (2.7.1993).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 350 Hannover – Kreiensen – Göttingen (–Kassel) ·hannöversche Südbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

214 1200x777 Px, 09.09.2021

150 093 mit Lgo (Leergüterzug aus offenen Wagen) bei Kreiensen (25.9.1979).
150 093 mit Lgo (Leergüterzug aus offenen Wagen) bei Kreiensen (25.9.1979).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Deutschland / Strecken | KBS 300-399 / 350 Hannover – Kreiensen – Göttingen (–Kassel) ·hannöversche Südbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

220 1200x796 Px, 08.09.2021

Der heute noch mögliche Fotostandpunkt auf der Feldwegbrücke über die Eichenberger Südausfahrt. 150 051 kommt mit einem bunt gemischten Güterzug aus Kassel (Eichenberg, Juli 1979).
Der heute noch mögliche Fotostandpunkt auf der Feldwegbrücke über die Eichenberger Südausfahrt. 150 051 kommt mit einem bunt gemischten Güterzug aus Kassel (Eichenberg, Juli 1979).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Eichenberg, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

225 1200x789 Px, 06.09.2021

Lange Jahre fester Bestandteil der Traktion auf der Nord-Süd-Strecke : Die Baureihe 150. Auch solche Güterzüge sind heute Geschichte (Eichenberg, Juli 1979).
Lange Jahre fester Bestandteil der Traktion auf der Nord-Süd-Strecke : Die Baureihe 150. Auch solche Güterzüge sind heute Geschichte (Eichenberg, Juli 1979).
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 613 Göttingen – Eichenberg – Bebra, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

232 1200x784 Px, 06.09.2021

150 122 und 150 xxx durchfahren im August 1984 Hanau Hbf.
150 122 und 150 xxx durchfahren im August 1984 Hanau Hbf.
Markus Engel

150 103, Frankfurt-Messe, 6.7.2000
150 103, Frankfurt-Messe, 6.7.2000
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Bahnbetrieb im Großraum Rhein-Main ab 1980

277 1200x773 Px, 20.03.2021

Der Bahnhof Gießen lässt sich über eine Verbindungskurve von Gießen-Bergwald nach Dutenhofen (b. Wetzlar) umfahren. Hauptsächlich Güterzüge, aber auch einzelne Personenzüge nutzen diesen Weg. Im Juli 1983 ist 150 052 mit einer 151 als Wagenlok am Einfahrsignal Gießen-Bergwald zu sehen.
Der Bahnhof Gießen lässt sich über eine Verbindungskurve von Gießen-Bergwald nach Dutenhofen (b. Wetzlar) umfahren. Hauptsächlich Güterzüge, aber auch einzelne Personenzüge nutzen diesen Weg. Im Juli 1983 ist 150 052 mit einer 151 als Wagenlok am Einfahrsignal Gießen-Bergwald zu sehen.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gießen, Die Main-Weser-Bahn und der Bahnhof Gießen gestern und heute

518 1200x704 Px, 22.01.2021





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.