bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 4024 ·Talent· Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
4024 082 war am 23. November 2023 bei Pfaffenschwend auf dem Weg zum Brenner.
4024 082 war am 23. November 2023 bei Pfaffenschwend auf dem Weg zum Brenner.
Rolf Eisenkolb

4024 001-1 als S 5454 (Innsbruck Hbf - Scharnitz) kurz vor Seefeld in Tirol, 27.12.2023.
4024 001-1 als S 5454 (Innsbruck Hbf - Scharnitz) kurz vor Seefeld in Tirol, 27.12.2023.
Markus

4024 125-8 nimmt als R5063 im tiefverschneiten Timelkam ein paar Fahrgäste auf; 231210
4024 125-8 nimmt als R5063 im tiefverschneiten Timelkam ein paar Fahrgäste auf; 231210
JohannJ

Am 3.12.2023 fuhren der 4024 132 und der 4024 045 als Leerpersonenzug von Graz Hbf nach Selzthal hier beim Vorfahrtshalt in der  Brucker Schleife  im Bahnhof Bruck an der Mur.
Am 3.12.2023 fuhren der 4024 132 und der 4024 045 als Leerpersonenzug von Graz Hbf nach Selzthal hier beim Vorfahrtshalt in der "Brucker Schleife" im Bahnhof Bruck an der Mur.
Max Kiegerl

4024 015-1 (S-Bahn OÖ) erreicht als R5065 den nostalgischen Bhf. Timelkam; 231210
4024 015-1 (S-Bahn OÖ) erreicht als R5065 den nostalgischen Bhf. Timelkam; 231210
JohannJ

4024 120 mit Fahrtziel  Schwarzach/St. Veit  am 23. November 2023 bei Fieberbrunn.
4024 120 mit Fahrtziel "Schwarzach/St. Veit" am 23. November 2023 bei Fieberbrunn.
Rolf Eisenkolb

4024 024 war am 23. November 2023 bei Fieberbrunn auf dem Weg nach Hochfilzen.
4024 024 war am 23. November 2023 bei Fieberbrunn auf dem Weg nach Hochfilzen.
Rolf Eisenkolb

Mit Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag heißt es Abschied nehmen von der Bahnhaltestelle Langkampfen an der Unterinntalbahn. Diese soll dauerhaft geschlossen werden, da die Fahrgastzahlen zu gering seien und der Halt in Schaftenau ebenso auf Langkampfener Gemeindegebiet liege. Fraglich bleibt, ob die in letzter Zeit doch recht zahlreich durchgeführten Haltestellenschließungen in Zeiten des gesellschaftlichen Dauerthemas Klimaschutz sinnvoll sind beziehungsweise welches Signal dadurch ausgesendet wird. Am 04.12.2023 hielt der 4024 062-3 als S 5120 (Kufstein - Telfs-Pfaffenhofen) als eine der letzten S-Bahnen überhaupt in der besagten Haltestelle und konnte bei der Ausfahrt Richtung Wörgl im Spätnachmittagslicht festgehalten werden.
Mit Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag heißt es Abschied nehmen von der Bahnhaltestelle Langkampfen an der Unterinntalbahn. Diese soll dauerhaft geschlossen werden, da die Fahrgastzahlen zu gering seien und der Halt in Schaftenau ebenso auf Langkampfener Gemeindegebiet liege. Fraglich bleibt, ob die in letzter Zeit doch recht zahlreich durchgeführten Haltestellenschließungen in Zeiten des gesellschaftlichen Dauerthemas Klimaschutz sinnvoll sind beziehungsweise welches Signal dadurch ausgesendet wird. Am 04.12.2023 hielt der 4024 062-3 als S 5120 (Kufstein - Telfs-Pfaffenhofen) als eine der letzten S-Bahnen überhaupt in der besagten Haltestelle und konnte bei der Ausfahrt Richtung Wörgl im Spätnachmittagslicht festgehalten werden.
Markus

Der ÖBB Talent 4027 088 wartet am 16.09.2023 in Wörgl Hbf auf die Weiterfahrt als REX 2 / 5226 zum Brenner über Innsbruck.
Der ÖBB Talent 4027 088 wartet am 16.09.2023 in Wörgl Hbf auf die Weiterfahrt als REX 2 / 5226 zum Brenner über Innsbruck.
Thomas Scherf

4024 018 bei der Ausfahrt aus Haus am 27. Juli 2023.
4024 018 bei der Ausfahrt aus Haus am 27. Juli 2023.
Rolf Eisenkolb

Die Wiener Stadtbahn wurde einst gebaut, um die Wiener Bahnhöfe zu verbinden. Heute ist jedoch nur noch die Vorortelinie als Vollbahn in Betrieb. Am 07.09.2023 war 4024 127 auf der Linie S45 auf dem Weg nach Hütteldorf und fuhr in die Station Hernals ein.
Die Wiener Stadtbahn wurde einst gebaut, um die Wiener Bahnhöfe zu verbinden. Heute ist jedoch nur noch die Vorortelinie als Vollbahn in Betrieb. Am 07.09.2023 war 4024 127 auf der Linie S45 auf dem Weg nach Hütteldorf und fuhr in die Station Hernals ein.
Michael Brunsch

Im schönsten Abendlicht des 12.8.2023 steht der 4024 106 nach seiner Ankunft als R1994 von Leoben Hbf in Selzthal vor dem ehemaligen Aufnahmegebäude.
Im schönsten Abendlicht des 12.8.2023 steht der 4024 106 nach seiner Ankunft als R1994 von Leoben Hbf in Selzthal vor dem ehemaligen Aufnahmegebäude.
Max Kiegerl

Vor der Silberstadt Schwaz ist der ehemalige Bludenzer 4024 029-2 als S4 5125 auf dem Weg Richtung Kufstein, 24.06.2023.
Vor der Silberstadt Schwaz ist der ehemalige Bludenzer 4024 029-2 als S4 5125 auf dem Weg Richtung Kufstein, 24.06.2023.
Markus

Vier unterschiedliche Triebzüge von 4 (3) unterschiedlichen Bahngesellschaften am 18.05.2023 in Lindau Insel. 633 547 der DB Regio Bayern, 4024 026-2 der ÖBB, ET 4.31 der Go-Ahead Bayern und 425 304-3 der DB Regio Baden-Württemberg
Vier unterschiedliche Triebzüge von 4 (3) unterschiedlichen Bahngesellschaften am 18.05.2023 in Lindau Insel. 633 547 der DB Regio Bayern, 4024 026-2 der ÖBB, ET 4.31 der Go-Ahead Bayern und 425 304-3 der DB Regio Baden-Württemberg
Jürgen Vos

LINDAU/Bodensee (Landkreis Lindau/Bodensee), 07.05.2023, 4024 022-7 der ÖBB soeben - vermutlich als S1 von Bregenz - im Bahnhof Lindau-Insel eingetroffen; Soundtest auf der Matrix bedeutet Funktionalitätsüberprüfung der Fahrgastinformationssysteme
LINDAU/Bodensee (Landkreis Lindau/Bodensee), 07.05.2023, 4024 022-7 der ÖBB soeben - vermutlich als S1 von Bregenz - im Bahnhof Lindau-Insel eingetroffen; Soundtest auf der Matrix bedeutet Funktionalitätsüberprüfung der Fahrgastinformationssysteme
Reinhard Zabel

Lange Zeit Alltag: SBB Re 4/4 mit einem EC nach München beim Halt im Bahnhof von Bregenz. Umlaufbedingt führt der erste EC gleich zwei SBB Re 4/4 II, den Zug führt die Re 421 379-9 an. Im Hintergrund zeigt sich ein ÖBB 4024. 

16. September 2019
Lange Zeit Alltag: SBB Re 4/4 mit einem EC nach München beim Halt im Bahnhof von Bregenz. Umlaufbedingt führt der erste EC gleich zwei SBB Re 4/4 II, den Zug führt die Re 421 379-9 an. Im Hintergrund zeigt sich ein ÖBB 4024. 16. September 2019
Stefan Wohlfahrt

Weit moderner als der IRR  Rheinschauen  in Lustenau geht es beim der ÖBB zu; ein 4024 ist im neu gestalteten Bahnhof Lustenau angekommen und wird nach dem Halt nach St.Margrethen weiter fahren. 

23. September 2018
Weit moderner als der IRR "Rheinschauen" in Lustenau geht es beim der ÖBB zu; ein 4024 ist im neu gestalteten Bahnhof Lustenau angekommen und wird nach dem Halt nach St.Margrethen weiter fahren. 23. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Während eines kurzen Aprilgewitters erreicht der 4024 025-0 als S4 5124 am 29.04.2023 mit Schaftenau seinen ersten Zwischenhalt auf der Fahrt von Kufstein nach Telfs-Pfaffenhofen.
Während eines kurzen Aprilgewitters erreicht der 4024 025-0 als S4 5124 am 29.04.2023 mit Schaftenau seinen ersten Zwischenhalt auf der Fahrt von Kufstein nach Telfs-Pfaffenhofen.
Markus

ÖBB 4024 020 // Aufgenommen zwischen den Stationen Hammerau und Ainring. // 4. April 2023
ÖBB 4024 020 // Aufgenommen zwischen den Stationen Hammerau und Ainring. // 4. April 2023
Paul Zimmer

ÖBB 4024 077-1 erreicht Innsbruck Hbf auf dem Weg nach Telfs-Pfaffenhofen. (01.01.2023)
ÖBB 4024 077-1 erreicht Innsbruck Hbf auf dem Weg nach Telfs-Pfaffenhofen. (01.01.2023)
OMSIJakob LP

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.