bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Gallery Erste

142966 Bilder
<<  previous page  4456 4457 4458 4459 4460 4461 4462 4463 4464 4465 next page  >>
BLS - 465 018-0 mit Güterzug beim verlassen des Bahnhofs Spiez am 09.02.2019
BLS - 465 018-0 mit Güterzug beim verlassen des Bahnhofs Spiez am 09.02.2019
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug  RABe 535 106-9 unterwegs im Bahnhofsareal von Spiez am 09.02.2019
BLS - Triebzug RABe 535 106-9 unterwegs im Bahnhofsareal von Spiez am 09.02.2019
Hp. Teutschmann

BLS - Re 4/4  190 mit Güterzug unterwegs im Bahnhofsareal in Spiez am 09.02.2019
BLS - Re 4/4 190 mit Güterzug unterwegs im Bahnhofsareal in Spiez am 09.02.2019
Hp. Teutschmann

Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn in Huttwil. Mit im Gepäck hat sie zwei vierachsige Leichtstahlplattformwagen und einen K2. Februar 2018.
Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn in Huttwil. Mit im Gepäck hat sie zwei vierachsige Leichtstahlplattformwagen und einen K2. Februar 2018.
Olli

Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Bahnübergang bei Dürrenroth. Februar 2018.
Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Bahnübergang bei Dürrenroth. Februar 2018.
Olli

Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Bahnübergang bei Dürrenroth. Februar 2018.
Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Bahnübergang bei Dürrenroth. Februar 2018.
Olli

Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn beim Halt in Affoltern-Weier. Februar 2018.
Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn beim Halt in Affoltern-Weier. Februar 2018.
Olli

Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Bahnübergang bei Dürrenroth. Februar 2018.
Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Bahnübergang bei Dürrenroth. Februar 2018.
Olli

Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Bahnübergang bei Dürrenroth. Februar 2018.
Winterdampf des Vereins Historische Emmentalbahn. Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Bahnübergang bei Dürrenroth. Februar 2018.
Olli

Winter bei Bern-Ostermundigen; gleiche Silhouetten - verschiedene Bahnen: Während eine SBB Re460 ihren Intercity-Zug Richtung Thun stösst, kreuzen zwei BLS Re465 (013+014) mit einem Güterzug vom Lötschberg her. 29.Januar 2019
Winter bei Bern-Ostermundigen; gleiche Silhouetten - verschiedene Bahnen: Während eine SBB Re460 ihren Intercity-Zug Richtung Thun stösst, kreuzen zwei BLS Re465 (013+014) mit einem Güterzug vom Lötschberg her. 29.Januar 2019
Peter Ackermann

Winter bei Bern-Ostermundigen; BLS Doppelstockzug  Mutz  Nr. 002 vor der Ueberbauung Wittigkofen. 29.Januar 2019
Winter bei Bern-Ostermundigen; BLS Doppelstockzug "Mutz" Nr. 002 vor der Ueberbauung Wittigkofen. 29.Januar 2019
Peter Ackermann

Winter bei Bern-Ostermundigen; Kreuzung des BLS  Lötschberger  Nr.107 mit einem Güterzug, geführt von den DB-Loks 185 087 und 114. 29.Januar 2019
Winter bei Bern-Ostermundigen; Kreuzung des BLS "Lötschberger" Nr.107 mit einem Güterzug, geführt von den DB-Loks 185 087 und 114. 29.Januar 2019
Peter Ackermann

Winter bei Bern-Ostermundigen; Blick auf den Motorwagen ICE 401 572 mit seinen zwei Pantographen (DB/SBB) bei der Vorbeifahrt Richtung Berlin. 29.Januar 2019
Winter bei Bern-Ostermundigen; Blick auf den Motorwagen ICE 401 572 mit seinen zwei Pantographen (DB/SBB) bei der Vorbeifahrt Richtung Berlin. 29.Januar 2019
Peter Ackermann

Der von Walter Ruetsch ca. 800 m vorher auf Bild 1131304 gezeigte Güterzug 62228 RBL - Thun GB mit der Re 4/4 III 11355 am 9. Februar 2019 bei Hermiswil. Im Gegensatz zu Walter Bild leider bereits im Wolkenschatten.
Der von Walter Ruetsch ca. 800 m vorher auf Bild 1131304 gezeigte Güterzug 62228 RBL - Thun GB mit der Re 4/4 III 11355 am 9. Februar 2019 bei Hermiswil. Im Gegensatz zu Walter Bild leider bereits im Wolkenschatten.
Julian Ryf

Bei der BLS Cargo sind seit einiger Zeit gemischte Bombardier-Siemens-Doppeltraktionen im Einsatz. Am 9. Februar 2019 befördert ein solches gemischtes Pärchen aus 193 495 und 486 502 einen UKV-Zug bei Hermiswil nordwärts.
Bei der BLS Cargo sind seit einiger Zeit gemischte Bombardier-Siemens-Doppeltraktionen im Einsatz. Am 9. Februar 2019 befördert ein solches gemischtes Pärchen aus 193 495 und 486 502 einen UKV-Zug bei Hermiswil nordwärts.
Julian Ryf

Noch immer sind die TGV-Züge nicht mit einem Schweiz-kompatiblen ETCS ausgerüstet und fahren schleichen zwischen Bern und Olten gemütlich über die Stammstrecke durchs Önztal. Am 9. Februar 2019 ist Einheit 4407  Stan Wawrinka  bei Hermiswil unterwegs als TGV 9216 von Bern nach Paris.
Noch immer sind die TGV-Züge nicht mit einem Schweiz-kompatiblen ETCS ausgerüstet und fahren schleichen zwischen Bern und Olten gemütlich über die Stammstrecke durchs Önztal. Am 9. Februar 2019 ist Einheit 4407 "Stan Wawrinka" bei Hermiswil unterwegs als TGV 9216 von Bern nach Paris.
Julian Ryf

Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn. Die Einmündung in die NBS erfolgt kreuzungsfrei, wobei der Tunnel Wolfacher Süd der ABS (Richtungsgleis nach Solothurn) den doppelspurigen Önzbergtunnel der NBS direkt nach der Mündung mit nur 2.5 Metern Höhenunterschied überquert. Die ABS wird heute fast ausschliesslich von ICN der Linie IC 5 Zürich - Genève Aéroport im Stundentakt befahren.<br>
Am 9. Februar 2019 hat RABDe 500 033  Gallus Jakob Baumgartner  die NBS gerade verlassen und fährt auf der ABS weiter Richtung Solothurn.
Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn. Die Einmündung in die NBS erfolgt kreuzungsfrei, wobei der Tunnel Wolfacher Süd der ABS (Richtungsgleis nach Solothurn) den doppelspurigen Önzbergtunnel der NBS direkt nach der Mündung mit nur 2.5 Metern Höhenunterschied überquert. Die ABS wird heute fast ausschliesslich von ICN der Linie IC 5 Zürich - Genève Aéroport im Stundentakt befahren.
Am 9. Februar 2019 hat RABDe 500 033 "Gallus Jakob Baumgartner" die NBS gerade verlassen und fährt auf der ABS weiter Richtung Solothurn.

Julian Ryf

Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn. <br>
Die alte Önzbrücke der sogenannten  Buchsibahn  bildet am 9. Februar 2019 den Vordergrund für den im Hintergrund gerade die Weiche von der ABS in die NBS befahrenden ICN auf der Linie IC 5 Genève Aéroport - Zürich.
Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn.
Die alte Önzbrücke der sogenannten "Buchsibahn" bildet am 9. Februar 2019 den Vordergrund für den im Hintergrund gerade die Weiche von der ABS in die NBS befahrenden ICN auf der Linie IC 5 Genève Aéroport - Zürich.

Julian Ryf

SBB Fanzug 27982 für das Fussball Spiel Xamax FCS Neuchâtel - FC Luzern auf dem Neubaustreckenabschnitt bei Bolken am 10. Februar 2019.
Die Re 420-ETCS + 7BFC verkehrte mit einer Verspätung von dreissig Minuten bei Regen und starken Sturmwinden.
Diese Aufnahme ist sehr speziell, da auf dieser Strecke im planmässigen Verkehr nur RABDe 500 ICN mit dem InterCity 5 verkehren.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Fanzug 27982 für das Fussball Spiel Xamax FCS Neuchâtel - FC Luzern auf dem Neubaustreckenabschnitt bei Bolken am 10. Februar 2019. Die Re 420-ETCS + 7BFC verkehrte mit einer Verspätung von dreissig Minuten bei Regen und starken Sturmwinden. Diese Aufnahme ist sehr speziell, da auf dieser Strecke im planmässigen Verkehr nur RABDe 500 ICN mit dem InterCity 5 verkehren. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Fanzug 27982 für das Fussball Spiel Xamax FCS Neuchâtel - FC Luzern auf dem Neubaustreckenabschnitt bei Bolken am 10. Februar 2019.
Die Re 420-ETCS + 7BFC verkehrte mit einer Verspätung von dreissig Minuten bei Regen und starken Sturmwinden.
Diese Aufnahme ist sehr speziell, da auf dieser Strecke im planmässigen Verkehr nur RABDe 500 ICN mit dem InterCity 5 verkehren.
Bei der BOBO handelt es sich um die Nummer 11181 ehemals  Bourret  resp. Zugkraft Aargau. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB Fanzug 27982 für das Fussball Spiel Xamax FCS Neuchâtel - FC Luzern auf dem Neubaustreckenabschnitt bei Bolken am 10. Februar 2019. Die Re 420-ETCS + 7BFC verkehrte mit einer Verspätung von dreissig Minuten bei Regen und starken Sturmwinden. Diese Aufnahme ist sehr speziell, da auf dieser Strecke im planmässigen Verkehr nur RABDe 500 ICN mit dem InterCity 5 verkehren. Bei der BOBO handelt es sich um die Nummer 11181 ehemals "Bourret" resp. Zugkraft Aargau. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

274 1200x800 Px, 10.02.2019

Re 482 013-0 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2019.
Re 482 013-0 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

199 1200x800 Px, 10.02.2019

Re 460 034-2 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 02.02.2019.
Re 460 034-2 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 02.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

128 1200x800 Px, 10.02.2019

Re 460 095-3 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 02.02.2019.
Re 460 095-3 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 02.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

193 1200x800 Px, 10.02.2019

<<  previous page  4456 4457 4458 4459 4460 4461 4462 4463 4464 4465 next page  >>




Other photo sites:
Categories:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.