bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am Morgen des 8.

(ID 760657)



Am Morgen des 8. Februar 2014 sind 628 340 und 563 als RE 22337 unterwegs von Sigmaringen nach Ulm. Hier bei Rechtenstein wird die Donau überquert. Im Hintergrund die Pfarrkirche St. Georg und der Rest der ehemaligen Burg Rechtenstein.

Am Morgen des 8. Februar 2014 sind 628 340 und 563 als RE 22337 unterwegs von Sigmaringen nach Ulm. Hier bei Rechtenstein wird die Donau überquert. Im Hintergrund die Pfarrkirche St. Georg und der Rest der ehemaligen Burg Rechtenstein.

Friederich Rieber http://www.fotozug.de 11.02.2014, 637 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 11.02.2014 17:58

Hallo Friederich, eine interessante Aufnahme von der RE 22337 auf der Brücke und dem am schließenden Bü.
Die Stadt als Hintergrund passt auch gut............also kurz ein schönes Bild. Gruß Andreas

Stefan Wohlfahrt 11.02.2014 18:07

Der Zug ist ja kaum zu sehen! Und gerade dies macht den Reiz diese tollen Bildes aus. Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss Stefan

Eine feste Tradition sind die Sonderzüge zum Karfreitagsmarkt in Bouzonville. Jedes Jahr an Karfreitag wird die Linie RB 77, welche normalerweise von Dillingen nach Niedaltdorf fährt bis Bouzonville verlängert. Gleichzeitig ist dies der einzige Tag an dem noch Züge grenzüberschreitend durch das Niedtal fahren. Der Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville wird sonst nicht mehr befahren. Hier ist ein 628-Doppel bestehend aus 628 477 und 628 471 bei Bouzonville auf dem Weg nach Saarlouis zu sehen. (18.04.2025)
Eine feste Tradition sind die Sonderzüge zum Karfreitagsmarkt in Bouzonville. Jedes Jahr an Karfreitag wird die Linie RB 77, welche normalerweise von Dillingen nach Niedaltdorf fährt bis Bouzonville verlängert. Gleichzeitig ist dies der einzige Tag an dem noch Züge grenzüberschreitend durch das Niedtal fahren. Der Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville wird sonst nicht mehr befahren. Hier ist ein 628-Doppel bestehend aus 628 477 und 628 471 bei Bouzonville auf dem Weg nach Saarlouis zu sehen. (18.04.2025)
Leonhard Groß

Eine feste Tradition sind die Sonderzüge zum Karfreitagsmarkt in Bouzonville. Jedes Jahr an Karfreitag wird die Linie RB 77, welche normalerweise von Dillingen nach Niedaltdorf fährt bis Bouzonville verlängert. Gleichzeitig ist dies der einzige Tag an dem noch Züge grenzüberschreitend durch das Niedtal fahren. Der Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville wird sonst nicht mehr befahren. Hier ist ein 628-Doppel bestehend aus 628 471 und 628 477 mit Fahnen geschmückt bei Guerstling auf dem Weg nach Bouzonville zu sehen. Guerstling hatte ebenfalls einmal einen Bahnhof, dieser ist aber schon lange aufgelassen. (18.04.2025)
Eine feste Tradition sind die Sonderzüge zum Karfreitagsmarkt in Bouzonville. Jedes Jahr an Karfreitag wird die Linie RB 77, welche normalerweise von Dillingen nach Niedaltdorf fährt bis Bouzonville verlängert. Gleichzeitig ist dies der einzige Tag an dem noch Züge grenzüberschreitend durch das Niedtal fahren. Der Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville wird sonst nicht mehr befahren. Hier ist ein 628-Doppel bestehend aus 628 471 und 628 477 mit Fahnen geschmückt bei Guerstling auf dem Weg nach Bouzonville zu sehen. Guerstling hatte ebenfalls einmal einen Bahnhof, dieser ist aber schon lange aufgelassen. (18.04.2025)
Leonhard Groß





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.