bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

3161 Bilder
<<  vorherige Seite  87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 nächste Seite  >>
ICE 1 irgendwo auf der Strecke Frankfurt – Mannheim. Februar 2014.
ICE 1 irgendwo auf der Strecke Frankfurt – Mannheim. Februar 2014.
Olli

Aus der Traktorensammlung bei Stauffer in Frauenfeld, Rangierlok Em 831 001-3. Februar 2014
Aus der Traktorensammlung bei Stauffer in Frauenfeld, Rangierlok Em 831 001-3. Februar 2014
Olli

Schweiz / Dieselloks / Em 831 · Em 3/3

396 1200x821 Px, 25.02.2014

Aus der Traktorensammlung bei Stauffer in Frauenfeld, Tm 237 933-7, Seppli. Februar 2014.
Aus der Traktorensammlung bei Stauffer in Frauenfeld, Tm 237 933-7, Seppli. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

389 1200x815 Px, 25.02.2014

Aus der Traktorensammlung bei Stauffer in Frauenfeld, der rote Tm 231 013-4 soll als Ersatzteillager dienen, daneben ein weiterer Tm 231, offensichtlich zur Aufarbeitung gedacht. Februar 2014.
Aus der Traktorensammlung bei Stauffer in Frauenfeld, der rote Tm 231 013-4 soll als Ersatzteillager dienen, daneben ein weiterer Tm 231, offensichtlich zur Aufarbeitung gedacht. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Dieselloks / Tm 231 · Tm III 901-924

355 1200x841 Px, 25.02.2014

Aus der Traktorensammlung bei Stauffer in Frauenfeld, Tm 231 003-5. Februar 2014.
Aus der Traktorensammlung bei Stauffer in Frauenfeld, Tm 231 003-5. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Dieselloks / Tm 231 · Tm III 901-924

343 1200x890 Px, 25.02.2014

Traktorensammlung bei der Firma Stauffer in Frauenfeld. Februar 2014. Tm 236 914-8, Tm 231 003-5, Tm 237 933-7 und Em 831 001-3 geben zur Straße hin ein buntes Bild ab. Gleich drei neue Kategorien bei BB auf einen Streich sind nicht nur farblich ein buntes Bild...
Traktorensammlung bei der Firma Stauffer in Frauenfeld. Februar 2014. Tm 236 914-8, Tm 231 003-5, Tm 237 933-7 und Em 831 001-3 geben zur Straße hin ein buntes Bild ab. Gleich drei neue Kategorien bei BB auf einen Streich sind nicht nur farblich ein buntes Bild...
Olli

Diese Lok hier gibt es normal gar nicht zu sehen, denn dieser Rangiertraktor arbeitet sonst völlig abgeschottet von der Öffentlichkeit beim Schweizer Militär. Hier zeigt sich Tm 236 914-8 mal bei Tageslicht. Er wartet auf die Revision bei der Firma Stauffer in Frauenfeld. Februar 2014.
Diese Lok hier gibt es normal gar nicht zu sehen, denn dieser Rangiertraktor arbeitet sonst völlig abgeschottet von der Öffentlichkeit beim Schweizer Militär. Hier zeigt sich Tm 236 914-8 mal bei Tageslicht. Er wartet auf die Revision bei der Firma Stauffer in Frauenfeld. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Dieselloks / Tm 236 · Tm 2/2

501 1200x774 Px, 24.02.2014

Schienentraktor Spitzmaus.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld, wo er bisher mit einem deutlich älteren Güterwagen sein Dasein fristete. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 der SBB
Baujahr 1964 bei Robert Aebi in Regensdorf/ZH
Gewicht 13 t
LüP 5,19 m
Motor KHD 90 PS
Höchstgeschwindigkeit 50 km/h /geschleppt 70 km/h

Güterwagen M4 Nr. 257 der RHB (Rorschach-Heiden-Bahn)
Baujahr 1898 in Monçeau
Schienentraktor Spitzmaus. Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld, wo er bisher mit einem deutlich älteren Güterwagen sein Dasein fristete. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014. Schienentraktor Tm I Nr. 477 der SBB Baujahr 1964 bei Robert Aebi in Regensdorf/ZH Gewicht 13 t LüP 5,19 m Motor KHD 90 PS Höchstgeschwindigkeit 50 km/h /geschleppt 70 km/h Güterwagen M4 Nr. 257 der RHB (Rorschach-Heiden-Bahn) Baujahr 1898 in Monçeau
Olli

Schienentraktor Spitzmaus.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Schienentraktor Spitzmaus. Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Olli

Schienentraktor Spitzmaus.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.

Tm I Nr. 477 wurde bei Robert Aebi in Regensdorf/ZH im Jahr 1964 gebaut. Er ist 13 Tonnen leicht und 50 km/h schnell.
Schienentraktor Spitzmaus. Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014. Tm I Nr. 477 wurde bei Robert Aebi in Regensdorf/ZH im Jahr 1964 gebaut. Er ist 13 Tonnen leicht und 50 km/h schnell.
Olli

Schienentraktor Spitzmaus.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Schienentraktor Spitzmaus. Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Olli

Spitzmaus auf Reisen.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Spitzmaus auf Reisen. Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Olli

Spitzmaus auf Reisen.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Spitzmaus auf Reisen. Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Olli

Spitzmaus auf Reisen.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Spitzmaus auf Reisen. Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Olli

Spitzmaus auf Reisen.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Spitzmaus auf Reisen. Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Olli

Spitzmaus auf Reisen.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Spitzmaus auf Reisen. Schienentraktor Tm I Nr. 477 auf verlässt sein vorübergehendes Zuhause in Frauenfeld, um statt Verschrottung in Sargans ein neues Einsatzfeld zu finden. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.
Olli

110er-Glück in Singen. 115 298-3 bleibt über Nacht in Singen, wo sich die Lichter der Stadt auf dem regennassen Oldie spiegeln. Februar 2014.
110er-Glück in Singen. 115 298-3 bleibt über Nacht in Singen, wo sich die Lichter der Stadt auf dem regennassen Oldie spiegeln. Februar 2014.
Olli

Singen als Mekka für alte Loks, das ist doch eher neu. Aber eine Kasten 110 und Re 4/4<sup>II</sup>  in Eintracht nebeneinander ist auch bei schlechtem Wetter interessant. 115 198-4 und 11299 warten auf die jeweiligen Gäubahn ICs im Februar 2014.
Singen als Mekka für alte Loks, das ist doch eher neu. Aber eine Kasten 110 und Re 4/4II in Eintracht nebeneinander ist auch bei schlechtem Wetter interessant. 115 198-4 und 11299 warten auf die jeweiligen Gäubahn ICs im Februar 2014.
Olli

Die blaue 181 201-5 traf gerade in Frankfurt Main, Hauptbahnhof auf Gleis 12 ein (20. Januar 2008, 20:19).
Die blaue 181 201-5 traf gerade in Frankfurt Main, Hauptbahnhof auf Gleis 12 ein (20. Januar 2008, 20:19).
Olli

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 181 BR 181.2

510  4 1200x806 Px, 07.02.2014

Die blaue 181 201-5 traf gerade in Frankfurt Main, Hauptbahnhof auf Gleis 12 ein (20. Januar 2008, 20:19).
Die blaue 181 201-5 traf gerade in Frankfurt Main, Hauptbahnhof auf Gleis 12 ein (20. Januar 2008, 20:19).
Olli

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 181 BR 181.2

426 1200x806 Px, 07.02.2014

Die blaue 181 201-5 traf gerade in Frankfurt Main, Hauptbahnhof auf Gleis 12 ein (20. Januar 2008, 20:19). 

Ersatz für ein 800-Px-Bild, das alte Bild wird später gelöscht.
Die blaue 181 201-5 traf gerade in Frankfurt Main, Hauptbahnhof auf Gleis 12 ein (20. Januar 2008, 20:19). Ersatz für ein 800-Px-Bild, das alte Bild wird später gelöscht.
Olli

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 181 BR 181.2

363  2 1200x806 Px, 07.02.2014

Trossinger Eisenbahn. Weil sie so schön ist zum Abschluss noch einmal Lina im Sonnenschein. September 2008.
Trossinger Eisenbahn. Weil sie so schön ist zum Abschluss noch einmal Lina im Sonnenschein. September 2008.
Olli

Trossinger Eisenbahn. Endhaltepunkt Trossingen Stadt Museumsbahnsteig mit der historischen Zuggarnitur. Die linke Zugseite ist original, die recht Seite an die neuen Bahnsteighöhen angepasst. September 2008.
Trossinger Eisenbahn. Endhaltepunkt Trossingen Stadt Museumsbahnsteig mit der historischen Zuggarnitur. Die linke Zugseite ist original, die recht Seite an die neuen Bahnsteighöhen angepasst. September 2008.
Olli

Deutschland / Unternehmen / Trossinger Eisenbahn

494  2 1200x806 Px, 16.01.2014

<<  vorherige Seite  87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.