bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

3161 Bilder
<<  vorherige Seite  90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste Seite  >>
Mit frischer, blauer Power im gelben Gehäuse mußte sie nicht lange auf die Paparazzi warten. EBW V 270.08 bei Gleisbauarbeiten in Gießen am 24.02.2008. 

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Mit frischer, blauer Power im gelben Gehäuse mußte sie nicht lange auf die Paparazzi warten. EBW V 270.08 bei Gleisbauarbeiten in Gießen am 24.02.2008. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde fährt die Nostalgiefans über die Konstanzer Rheinbrücke bei Hochwasser wieder nach Hause. 29. Juli 2008. 

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde fährt die Nostalgiefans über die Konstanzer Rheinbrücke bei Hochwasser wieder nach Hause. 29. Juli 2008. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 01.10 Öl · DB 012 DB-Umbau, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

801 1200x907 Px, 12.12.2013

Sonderzug von Konstanz nach Rorschach am Mittag des 1. Mai 2008 beim Halt in Arbon. Die Lok BT 14 der ehemaligen Bodensee-Toggenburgbahn stimmt ein auf die vielen Oldtimer zu Land, Wasser, in der Luft und natürlich auf den Schienen während der Arbon Classics.
Sonderzug von Konstanz nach Rorschach am Mittag des 1. Mai 2008 beim Halt in Arbon. Die Lok BT 14 der ehemaligen Bodensee-Toggenburgbahn stimmt ein auf die vielen Oldtimer zu Land, Wasser, in der Luft und natürlich auf den Schienen während der Arbon Classics.
Olli

Schweiz / E-Loks / Be 4/4 ·BT·BTB·EB·EBT·SMB·

457 1200x814 Px, 12.12.2013

Sonderzug von Konstanz nach Rorschach am Morgen des 1. Mai 2008 auf dem Weg zu den Arbon Classics. Die Lok BT 14 der ehemaligen Bodensee-Toggenburgbahn stimmt ein auf die vielen Oldtimer zu Land, Wasser, in der Luft und natürlich auf den Schienen. 

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Sonderzug von Konstanz nach Rorschach am Morgen des 1. Mai 2008 auf dem Weg zu den Arbon Classics. Die Lok BT 14 der ehemaligen Bodensee-Toggenburgbahn stimmt ein auf die vielen Oldtimer zu Land, Wasser, in der Luft und natürlich auf den Schienen. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Schweiz / E-Loks / Be 4/4 ·BT·BTB·EB·EBT·SMB·

480 1200x805 Px, 12.12.2013

75 1118 der Ulmer Eisenbahnfreunde am 1. Mai 2008 beim Rangieren im Hauptbahnhof Friedrichshafen. Im Hintergrund das Betriebsgebäude der Bodensee-Oberschwaben-Bahn mit dem Geißbock als Symbol.  

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
75 1118 der Ulmer Eisenbahnfreunde am 1. Mai 2008 beim Rangieren im Hauptbahnhof Friedrichshafen. Im Hintergrund das Betriebsgebäude der Bodensee-Oberschwaben-Bahn mit dem Geißbock als Symbol. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 75.4/10-11 · DB 075 bad. VIc, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

612 1200x835 Px, 10.12.2013

Als sie noch lebte. V200 002 glänzt wie eine Speckschwarte in der Sonne des 11. September 2005, geparkt auf dem Stumpengleis des Haupbahnhof Konstanz, zwischen Konzilsgebäude, Stadtgarten und altem Rathaus. Standort des Fotografen ist der Bahnübergang am Konzil, während der Überquerung Richtung Bahnhof.
Als sie noch lebte. V200 002 glänzt wie eine Speckschwarte in der Sonne des 11. September 2005, geparkt auf dem Stumpengleis des Haupbahnhof Konstanz, zwischen Konzilsgebäude, Stadtgarten und altem Rathaus. Standort des Fotografen ist der Bahnübergang am Konzil, während der Überquerung Richtung Bahnhof.
Olli

Als sie noch lebte. V200 002 glänzt wie eine Speckschwarte in der Sonne des 11. September 2005, geparkt auf dem Stumpengleis des Haupbahnhof Konstanz, zwischen Konzilsgebäude, Stadtgarten und altem Rathaus. 

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Als sie noch lebte. V200 002 glänzt wie eine Speckschwarte in der Sonne des 11. September 2005, geparkt auf dem Stumpengleis des Haupbahnhof Konstanz, zwischen Konzilsgebäude, Stadtgarten und altem Rathaus. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Alle Wege führen hierher. Septembernachmittag am Gleisvorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs. 26. September 2007, 18:02. ICE1, VIAS-Doppelgarnitur, Bügelfalten E10, 181, 120, 218 mit roten Silberlingen, 363.  

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Alle Wege führen hierher. Septembernachmittag am Gleisvorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs. 26. September 2007, 18:02. ICE1, VIAS-Doppelgarnitur, Bügelfalten E10, 181, 120, 218 mit roten Silberlingen, 363. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Geschäftiges Treiben im Gegenlicht am Hauptbahnhof Frankfurt. 26. Januar 2008, 16:05, ICE 626 aus Köln ist gerade eingefahren und ICE 77 nach Zürich steht abfahrbereit an Gleis 7.   

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Geschäftiges Treiben im Gegenlicht am Hauptbahnhof Frankfurt. 26. Januar 2008, 16:05, ICE 626 aus Köln ist gerade eingefahren und ICE 77 nach Zürich steht abfahrbereit an Gleis 7. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Sonderfahrt mit der französichen R141 in der Schweiz zwischen St.Gallen und Wil. Frühjahr 1979.

Für Horst Lüdike: Leider völlig unbrauchbar sind meine Bilder von damals. Irgendwie hatte ich auch bei den Bahnfotos damals immer völliges Pech mit dem Wetter. Das hatte mich in der Folge auch demotiviert weiter Bahnbilder zu schießen. Bei diesem Bild bin ich der Ansicht, dass es sich nicht um die Nordostbahn, sondern um die Strecke Zürich-St.Gallen handelt. Wir hatten sie nach dem Besuch in (wahrscheinlich) St. Gallen ein Stück weit verfolgt, aber nur einmal erwischt, die konnte richtig schnell fahren...
Sonderfahrt mit der französichen R141 in der Schweiz zwischen St.Gallen und Wil. Frühjahr 1979. Für Horst Lüdike: Leider völlig unbrauchbar sind meine Bilder von damals. Irgendwie hatte ich auch bei den Bahnfotos damals immer völliges Pech mit dem Wetter. Das hatte mich in der Folge auch demotiviert weiter Bahnbilder zu schießen. Bei diesem Bild bin ich der Ansicht, dass es sich nicht um die Nordostbahn, sondern um die Strecke Zürich-St.Gallen handelt. Wir hatten sie nach dem Besuch in (wahrscheinlich) St. Gallen ein Stück weit verfolgt, aber nur einmal erwischt, die konnte richtig schnell fahren...
Olli

Frankreich / Dampfloks / 141 R

707  4 800x466 Px, 09.12.2013

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

IC 184 Zürich-Stuttgart mit 120 109-4 macht sich auf die Reise nach Stuttgart. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. IC 184 Zürich-Stuttgart mit 120 109-4 macht sich auf die Reise nach Stuttgart. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.

Re 4/4<sup>II</sup> 11112 setzt sich vor den IC 184 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Re 4/4II 11112 setzt sich vor den IC 184 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Olli

EFZ-Fahrt mit 52 7596 zum Weihnachtsmarkt nach Konstanz.

Warum allerdings bei dieser Fahrt tagsüber alle Jahre wieder Tender voraus gefahren wird und im Dunkeln Kessel voraus, das entzieht sich meinen Verständnis. Bei zudem völlig wolkenlosem Himmel bleibt nur ein experimenteller Notschuss ins Gegenlicht. Ich hoffe, er kann sich trotzdem sehen lassen. Dezember 2013.
EFZ-Fahrt mit 52 7596 zum Weihnachtsmarkt nach Konstanz. Warum allerdings bei dieser Fahrt tagsüber alle Jahre wieder Tender voraus gefahren wird und im Dunkeln Kessel voraus, das entzieht sich meinen Verständnis. Bei zudem völlig wolkenlosem Himmel bleibt nur ein experimenteller Notschuss ins Gegenlicht. Ich hoffe, er kann sich trotzdem sehen lassen. Dezember 2013.
Olli

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok, Rund um den Bodensee, Dampf in Süddeutschland

571 1200x744 Px, 08.12.2013

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. 

In originalen Grün präsentiert sich die Re 4/4<sup>II</sup> 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. In originalen Grün präsentiert sich die Re 4/4II 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Zürich. November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

120 109-4 setzt sich vor den IC 184 Zürich-Stuttgart November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. 120 109-4 setzt sich vor den IC 184 Zürich-Stuttgart November 2013.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Auch der Anhang ist sehr interessant. Während der Ausfahrt Richtung Romanshorn rollt der ETR 170 der Südtirolbahn unter der Bodenseewelle durch, nicht aus eigener Kraft, sondern von der Re 6/6 Rapperswil gezogen. Konstanz, November 2013.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Auch der Anhang ist sehr interessant. Während der Ausfahrt Richtung Romanshorn rollt der ETR 170 der Südtirolbahn unter der Bodenseewelle durch, nicht aus eigener Kraft, sondern von der Re 6/6 Rapperswil gezogen. Konstanz, November 2013.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Hier noch ein genauer Blick auf die  Re 6/6 Rapperswil Nr. 11613 vor dem ehemaligen Schweizer Güterschuppen in Konstanz. November 2013.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Hier noch ein genauer Blick auf die Re 6/6 Rapperswil Nr. 11613 vor dem ehemaligen Schweizer Güterschuppen in Konstanz. November 2013.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Nicht nur samstags Schweizer Revier. Re 4/4 VI und Re 6/6 geben ein Stelldichein in Konstanz. November 2013.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Nicht nur samstags Schweizer Revier. Re 4/4 VI und Re 6/6 geben ein Stelldichein in Konstanz. November 2013.
Olli

<U>Besuch der noch nicht ganz so alten Dame.</U>

Grund für die seltene Ehre des Besuchs der noch nicht ganz so alten Dame... Ein sechsteiliger Flirt für Südtirol wird in die Schweiz überführt. Konstanz, im November 2013.

Von hier einen Gruß zurück an den Lokführer.
Besuch der noch nicht ganz so alten Dame. Grund für die seltene Ehre des Besuchs der noch nicht ganz so alten Dame... Ein sechsteiliger Flirt für Südtirol wird in die Schweiz überführt. Konstanz, im November 2013. Von hier einen Gruß zurück an den Lokführer.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Genauer hingesehen bei 185 093-2. Vom letzten Sonnenlicht beleuchteter Führerstand 1. Auffällig beiden Stromabnehmer mit breiter und schmaler Wippe für den zusätzlichen Einsatz in der Schweiz. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Genauer hingesehen bei 185 093-2. Vom letzten Sonnenlicht beleuchteter Führerstand 1. Auffällig beiden Stromabnehmer mit breiter und schmaler Wippe für den zusätzlichen Einsatz in der Schweiz. November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Einen langen Zug aus Flachwagen rangiert die 294 594-7 auf den Durchgangsgleisen in Singen. Auch wenn die Sonne schon tief steht, noch ist der Eindruck des Tageslichts vorherrschend. Dahinter wartet 120 109-4 auf ihren nächsten Einsatz mit dem IC Zürich-Stuttgart. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Einen langen Zug aus Flachwagen rangiert die 294 594-7 auf den Durchgangsgleisen in Singen. Auch wenn die Sonne schon tief steht, noch ist der Eindruck des Tageslichts vorherrschend. Dahinter wartet 120 109-4 auf ihren nächsten Einsatz mit dem IC Zürich-Stuttgart. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.

Das Lichtspiel einmal in Negativ - Re 4/4<sup>II</sup> 11161 bringt sich in Wartepostion um den IC 187 Stuttgart-Zürich pünktlich zu übernehmen. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Das Lichtspiel einmal in Negativ - Re 4/4II 11161 bringt sich in Wartepostion um den IC 187 Stuttgart-Zürich pünktlich zu übernehmen. November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Neben den Gäubahn ICs müssen auch die meisten Güterzüge in Singen Kopf machen. Die für die Schweiz zugelassene 185 093-2 -vier Stromabnehmer- rangiert im Abendlicht. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Neben den Gäubahn ICs müssen auch die meisten Güterzüge in Singen Kopf machen. Die für die Schweiz zugelassene 185 093-2 -vier Stromabnehmer- rangiert im Abendlicht. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.

In originalen Grün präsentiert sich ganz überraschend die Re 4/4<sup>II</sup> 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Singen. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. In originalen Grün präsentiert sich ganz überraschend die Re 4/4II 11161 vor dem IC 187 Stuttgart-Singen. November 2013.
Olli

<<  vorherige Seite  90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.