bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10986 Bilder
<<  vorherige Seite  278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 nächste Seite  >>
Die zwei trn / transN Flirts RABe 527 332 und 333, unterwegs als RE von Le Locle nach Neuchâtel haben den Spitzkehr-Bahnhof Chambrelien verlassen und fahren nur bergab Richtung Neuchâtel.
18. März 2016
Die zwei trn / transN Flirts RABe 527 332 und 333, unterwegs als RE von Le Locle nach Neuchâtel haben den Spitzkehr-Bahnhof Chambrelien verlassen und fahren nur bergab Richtung Neuchâtel. 18. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein RBDe 560 mit Zwischenwagen und ABt als S7 12773 kurz nach Chexbres auf der  Train des Vignes  Strecke. 
26. März 2016
Ein RBDe 560 mit Zwischenwagen und ABt als S7 12773 kurz nach Chexbres auf der "Train des Vignes" Strecke. 26. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Die 99 193 wartet im Sommer 1985 in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. Damals was die kompakte und formschöne Dampflok recht häufig im Einsatz auf der Blonay Chamby Bahn.
AnalogBild/Juli 1985
Die 99 193 wartet im Sommer 1985 in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. Damals was die kompakte und formschöne Dampflok recht häufig im Einsatz auf der Blonay Chamby Bahn. AnalogBild/Juli 1985
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre MOB Panoramic Express: Vor gut vierzig Jahren  erfand  die MOB die Panorama-Wagen, welche seitehr bei auch bei weiteren Bahnen mit Erfolg einen schönen Ausblick bescheren. Eine für Sa/So 21/22. Mai 2016 in Gstaad stattfindende Ausstellung zu diesem Thema veranlasste mich etwas im Archiv zu stöbern, wobei der Fundus eher gering ausfiel.
Ein BDe 4/4 mit eine Panorama Express in Blonay als Testfahrt für eine in Kürze stattfindende Gruppenfahrt erster Klasse. 
18. Juli 1985
40 Jahre MOB Panoramic Express: Vor gut vierzig Jahren "erfand" die MOB die Panorama-Wagen, welche seitehr bei auch bei weiteren Bahnen mit Erfolg einen schönen Ausblick bescheren. Eine für Sa/So 21/22. Mai 2016 in Gstaad stattfindende Ausstellung zu diesem Thema veranlasste mich etwas im Archiv zu stöbern, wobei der Fundus eher gering ausfiel. Ein BDe 4/4 mit eine Panorama Express in Blonay als Testfahrt für eine in Kürze stattfindende Gruppenfahrt erster Klasse. 18. Juli 1985
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre MOB Panoramic Express:Zu Beginn wurden die MOB Panorama-Züge mit Triebewagen wie heir auf dem Bild zu sehen befördert. Hier ist ein  Super Panoramic Express  auf Testfahrt in Blonay, was damals als die CEV noch selbstständig war ein ganz besonderes Ereignis war.
18. Juli 1985
40 Jahre MOB Panoramic Express:Zu Beginn wurden die MOB Panorama-Züge mit Triebewagen wie heir auf dem Bild zu sehen befördert. Hier ist ein "Super Panoramic Express" auf Testfahrt in Blonay, was damals als die CEV noch selbstständig war ein ganz besonderes Ereignis war. 18. Juli 1985
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre MOB Panoramic Express: Als in Europa die TEE Züge verschwanden und die DB mit jede Stunde jede Klasse viel Erfolg hatte, führte die MOB Erstklasszüge mit dem treffenden Namen Crystal Panoramic Express die nur aus erste-Klasse Wagen bestanden.
Hier zeigt sich ein Crystal Panoramic Express in Gstaad im Juli 1993.
40 Jahre MOB Panoramic Express: Als in Europa die TEE Züge verschwanden und die DB mit jede Stunde jede Klasse viel Erfolg hatte, führte die MOB Erstklasszüge mit dem treffenden Namen Crystal Panoramic Express die nur aus erste-Klasse Wagen bestanden. Hier zeigt sich ein Crystal Panoramic Express in Gstaad im Juli 1993.
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre MOB Panoramic Züge: Die MOB GDe 4/4 6001  Vevey  mit einem Panoramic Express von Montreux nach Zweisimmen  bei der Durchfahrt in Fontanivent im August 1985.
40 Jahre MOB Panoramic Züge: Die MOB GDe 4/4 6001 "Vevey" mit einem Panoramic Express von Montreux nach Zweisimmen bei der Durchfahrt in Fontanivent im August 1985.
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre MOB Panoramic Express: Ein Superpanoramic Express mit den beiden in der Mitte eingereihten Triebfahrzeugen bei der Durchfahrt in Fontanivent im Juni 1987.
40 Jahre MOB Panoramic Express: Ein Superpanoramic Express mit den beiden in der Mitte eingereihten Triebfahrzeugen bei der Durchfahrt in Fontanivent im Juni 1987.
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre MOB Panoramic Express: Heute heisen die Aussichstreichen Züge  Goldenpass Panoramic  und werden bald bis nach Interlaken fahren (Spurwechesel). So wird auch in Zukunft bei der MOB viel zu sehen sein.
Eine Ge 4/4 erreicht mit einem Panoramic Express den Bahnhof von Chernex. 
17. Februar 2014
40 Jahre MOB Panoramic Express: Heute heisen die Aussichstreichen Züge "Goldenpass Panoramic" und werden bald bis nach Interlaken fahren (Spurwechesel). So wird auch in Zukunft bei der MOB viel zu sehen sein. Eine Ge 4/4 erreicht mit einem Panoramic Express den Bahnhof von Chernex. 17. Februar 2014
Stefan Wohlfahrt

Der Regionalzug 1431 Vevey - Blonay, welcher heute infolge starkem Fahrgastaufkommen ausserplanmäßig mit zwei CEV MVR GTW Be 2/4 geführt wird, hat St-Légier Gare verlassen. 
16. Mai 2016
Der Regionalzug 1431 Vevey - Blonay, welcher heute infolge starkem Fahrgastaufkommen ausserplanmäßig mit zwei CEV MVR GTW Be 2/4 geführt wird, hat St-Légier Gare verlassen. 16. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Der HST 125 Class 43 GWR Service 0758 von London Paddington nach Penzance erreicht in Kürze den Bahnhof Teignmounth.
19. April 2016
Der HST 125 Class 43 GWR Service 0758 von London Paddington nach Penzance erreicht in Kürze den Bahnhof Teignmounth. 19. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Dalwish und Teignmouth auf der Fahrt nach Plymouth ist dieser Triebwagn 150 127 unterwegs.
19.April 2016
Zwischen Dalwish und Teignmouth auf der Fahrt nach Plymouth ist dieser Triebwagn 150 127 unterwegs. 19.April 2016
Stefan Wohlfahrt

Des HST 125 Class 43 als Cross Country Service 1225 von Plymouth in weit entfernte Glasgow kurz nach Teignmouth.
19. April 2016
Des HST 125 Class 43 als Cross Country Service 1225 von Plymouth in weit entfernte Glasgow kurz nach Teignmouth. 19. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2016: Es dampfe und rauchte, das es eine wahre Freude war, und dies sogar auf der Normalspur: Die VVT 52 221 setzt sich in Neuchâtel vor ihren Zug 30502 nach Vevey (mit Anschluss zur Blonay-Chamby Bahn).
14. Mai 2016
Festival Suisse de la vapeur 2016: Es dampfe und rauchte, das es eine wahre Freude war, und dies sogar auf der Normalspur: Die VVT 52 221 setzt sich in Neuchâtel vor ihren Zug 30502 nach Vevey (mit Anschluss zur Blonay-Chamby Bahn). 14. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2016: Es dampfe und rauchte, das es eine wahre Freude war: Die LEB G 3/3,  die BAM G3/3 N°6 und die BFD HG 3/4 mit dem langen und sehr gut besetzen  Riviera Belle Epoque -Zug von Vevey nach Chaulin kurz nach Blonay.
16. Mai 2016
Festival Suisse de la vapeur 2016: Es dampfe und rauchte, das es eine wahre Freude war: Die LEB G 3/3, die BAM G3/3 N°6 und die BFD HG 3/4 mit dem langen und sehr gut besetzen "Riviera Belle Epoque"-Zug von Vevey nach Chaulin kurz nach Blonay. 16. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2016: Es dampfe und rauchte, das es eine wahre Freude war; doch wer viel Dampft und Raucht hat auch mächtig Hunger nach Kohle...
Die HG 3/4 N° wird in Chaulin mit Kohle (und Wasser) versorgt.
15. Mai 2016
Festival Suisse de la vapeur 2016: Es dampfe und rauchte, das es eine wahre Freude war; doch wer viel Dampft und Raucht hat auch mächtig Hunger nach Kohle... Die HG 3/4 N° wird in Chaulin mit Kohle (und Wasser) versorgt. 15. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Um Missverständnisse zu vermeiden: Dies Bild zeigt, wie frei zugänglich der Betriebsbereich bei der MUSEUMSBAHN Blonay Chamby ist. Diese Freizügigkeit erlaubt, nicht nur den Betrieb haut nah mitzuerleben, sondern auch Bilder anzufertigen, die bei einer  normalen  Bahn nicht zulässig wären.
Blick in die Lokbehandlung in Chaulin.
15. Mai 2016
Um Missverständnisse zu vermeiden: Dies Bild zeigt, wie frei zugänglich der Betriebsbereich bei der MUSEUMSBAHN Blonay Chamby ist. Diese Freizügigkeit erlaubt, nicht nur den Betrieb haut nah mitzuerleben, sondern auch Bilder anzufertigen, die bei einer "normalen" Bahn nicht zulässig wären. Blick in die Lokbehandlung in Chaulin. 15. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2016: Bei soviel Dampffahrten gibt es auch eine Menge  hungriger  Loks zu behandeln. Links die HG 3/4 N° 3, in der mitte die LEB G 3/3 N°5 und ganz rechts die BAM G 3/3 N°6.
15. Mai 2016
Festival Suisse de la vapeur 2016: Bei soviel Dampffahrten gibt es auch eine Menge "hungriger" Loks zu behandeln. Links die HG 3/4 N° 3, in der mitte die LEB G 3/3 N°5 und ganz rechts die BAM G 3/3 N°6. 15. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2016: Doch zu meiner Freude werden auch allerlei elektrische Fahrzeuge eingesetzt. Die +GF+ Ge 4/4 N° 75 dient sonst meist im Rangierdienst in Chaulin, zeigte sich aber dieses Jahr vor Reisezügen in Blonay und, wie hier zu sehen in Chamby.
15. Mai 2016
Festival Suisse de la vapeur 2016: Doch zu meiner Freude werden auch allerlei elektrische Fahrzeuge eingesetzt. Die +GF+ Ge 4/4 N° 75 dient sonst meist im Rangierdienst in Chaulin, zeigte sich aber dieses Jahr vor Reisezügen in Blonay und, wie hier zu sehen in Chamby. 15. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2016: Bernina Bahn in Chaulin: RhB ABe 4/4 N°35 und die bekannte Dampfschneeschleuder, deren Schwester beid der RhB noch immer als eiserne Reserve im Bestand ist.
15. Mai 2016
Festival Suisse de la vapeur 2016: Bernina Bahn in Chaulin: RhB ABe 4/4 N°35 und die bekannte Dampfschneeschleuder, deren Schwester beid der RhB noch immer als eiserne Reserve im Bestand ist. 15. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2016: Heute begann für mich das Blonay-Chamby Dampfbahnfestival schon in Neuchâtel: Die mächtige VVT (Vapeur Val de Travers) 52 221 manöverierte in Neuchâtel, um ihren Sonderzug 30502 von St-Sulpice (ab 6:00) nach Vevey (an 9:45) zu umfahren.
14. Mai 2016
Festival Suisse de la vapeur 2016: Heute begann für mich das Blonay-Chamby Dampfbahnfestival schon in Neuchâtel: Die mächtige VVT (Vapeur Val de Travers) 52 221 manöverierte in Neuchâtel, um ihren Sonderzug 30502 von St-Sulpice (ab 6:00) nach Vevey (an 9:45) zu umfahren. 14. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.