bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

11826 Bilder
<<  vorherige Seite  151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 nächste Seite  >>
[Reupload]
Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale)

Haltepunkt Bürgerbrücke (ehem. Eissporthalle). Der Schrankenposten bekommt auch ein neues Gebäude. Bislang bediente er eine mechanische Vollschranke mit einer Handkurbel.
Das alte Blechhäuschen wurde bereits abgerissen. Bis zum Jahr 1978 bestand es aus Holz.

🕓 28.4.2021 | 18:55 Uhr
[Reupload] Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) Haltepunkt Bürgerbrücke (ehem. Eissporthalle). Der Schrankenposten bekommt auch ein neues Gebäude. Bislang bediente er eine mechanische Vollschranke mit einer Handkurbel. Das alte Blechhäuschen wurde bereits abgerissen. Bis zum Jahr 1978 bestand es aus Holz. 🕓 28.4.2021 | 18:55 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale)

Haltepunkt und Blockstelle Birkenallee. Das Häuschen zur Bedienung des Bahnübergangs ist zum Aufnahmezeitpunkt fast vollständig abgerissen. Im Gegensatz zu den restlichen Anlagen wurde die Stellwerkstechnik beim Hochwasser 2013 nicht beschädigt.
Aufgenommen im abendlichen Gegenlicht.

🕓 28.4.2021 | 18:53 Uhr
[Reupload] Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) Haltepunkt und Blockstelle Birkenallee. Das Häuschen zur Bedienung des Bahnübergangs ist zum Aufnahmezeitpunkt fast vollständig abgerissen. Im Gegensatz zu den restlichen Anlagen wurde die Stellwerkstechnik beim Hochwasser 2013 nicht beschädigt. Aufgenommen im abendlichen Gegenlicht. 🕓 28.4.2021 | 18:53 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale)

Die Ausfahrt des Hauptbahnhofs an der Peißnitzbrücke. Das Empfangsgebäude (rechter Bildrand) wird um einen  Überbau  erweitert, um die Stellwerkstechnik hochwassersicher unterzubringen. Gleis 2 wurde provisorisch überdacht. Während der fast ganzjährigen Bauzeit fährt der Peißnitzexpress so gut wie möglich weiter.
Aufgenommen hinter einem Zaun.

🕓 28.4.2021 | 18:48 Uhr
[Reupload] Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) Die Ausfahrt des Hauptbahnhofs an der Peißnitzbrücke. Das Empfangsgebäude (rechter Bildrand) wird um einen "Überbau" erweitert, um die Stellwerkstechnik hochwassersicher unterzubringen. Gleis 2 wurde provisorisch überdacht. Während der fast ganzjährigen Bauzeit fährt der Peißnitzexpress so gut wie möglich weiter. Aufgenommen hinter einem Zaun. 🕓 28.4.2021 | 18:48 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale)

Nicht nur im Südwesten von Halle (Saale), sondern auch auf der Peißnitzinsel wird in diesem Jahr umfassend gebaut. Ziel ist es, die zwei Kilometer lange Parkeisenbahn hochwassersicher zu machen. Im Jahr 2011 und vor allem im Jahr 2013 standen die Anlagen durch sehr hohe Pegelstände der Saale unter Wasser. Mit 2,5 Millionen Euro aus dem Fluthilfefond von Bund und Sachsen-Anhalt sollen nun die elektrischen Anlagen höhergelegt werden. Auch die Erneuerung von Weichen, der Beleuchtungsanlagen und der Signal- und Sicherungstechnik stehen auf dem Programm.
Der hier gezeigte Hauptbahnhof an der Peißnitzbrücke erhält ein zweites Stockwerk, um Stellwerk und Technik unterzubringen. Auf Gleis 2 steht ein provisorischer Tunnel - möglicherweise um Züge sicher abzustellen, die den Lokschuppen gerade nicht benutzen können.

🕓 28.4.2021 | 18:43 Uhr
[Reupload] Sanierung Parkeisenbahn Peißnitzexpress Halle (Saale) Nicht nur im Südwesten von Halle (Saale), sondern auch auf der Peißnitzinsel wird in diesem Jahr umfassend gebaut. Ziel ist es, die zwei Kilometer lange Parkeisenbahn hochwassersicher zu machen. Im Jahr 2011 und vor allem im Jahr 2013 standen die Anlagen durch sehr hohe Pegelstände der Saale unter Wasser. Mit 2,5 Millionen Euro aus dem Fluthilfefond von Bund und Sachsen-Anhalt sollen nun die elektrischen Anlagen höhergelegt werden. Auch die Erneuerung von Weichen, der Beleuchtungsanlagen und der Signal- und Sicherungstechnik stehen auf dem Programm. Der hier gezeigte Hauptbahnhof an der Peißnitzbrücke erhält ein zweites Stockwerk, um Stellwerk und Technik unterzubringen. Auf Gleis 2 steht ein provisorischer Tunnel - möglicherweise um Züge sicher abzustellen, die den Lokschuppen gerade nicht benutzen können. 🕓 28.4.2021 | 18:43 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle-Nietleben

Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R/H (99 80 9436 001-8 D-HCLOG) abgestellt mit Container und Arbeitsbühne auf einem Flachwagen der Gattung  Res  (33 80 399 8 002-8 D-WSG).
Aufgenommen vom Bahnsteig.

🧰 Heicon Service GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg)
🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588)
🕓 28.4.2021 | 19:16 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle-Nietleben Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R/H (99 80 9436 001-8 D-HCLOG) abgestellt mit Container und Arbeitsbühne auf einem Flachwagen der Gattung "Res" (33 80 399 8 002-8 D-WSG). Aufgenommen vom Bahnsteig. 🧰 Heicon Service GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg) 🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) 🕓 28.4.2021 | 19:16 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Hochbordwagenzug mit 185 175-7 unterwegs in Halle (Saale), Birkhahnweg, in südlicher Richtung.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 28.4.2021 | 18:21 Uhr
[Reupload] Hochbordwagenzug mit 185 175-7 unterwegs in Halle (Saale), Birkhahnweg, in südlicher Richtung. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 28.4.2021 | 18:21 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Nachschuss auf 146 567-3 in Halle (Saale), Birkhahnweg.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2032 (Linie 56) Leipzig Hbf–Emden Hbf
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 28.4.2021 | 18:10 Uhr
[Reupload] Nachschuss auf 146 567-3 in Halle (Saale), Birkhahnweg. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2032 (Linie 56) Leipzig Hbf–Emden Hbf 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 28.4.2021 | 18:10 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Containerzug mit 189 011-0 (Siemens ES64F4) unterwegs in Halle (Saale), Birkhahnweg, in südlicher Richtung.
Darüber verlaufen die Bahnstrecken Berlin–Halle (KBS 250) und Halle–Cottbus (KBS 219).

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 28.4.2021 | 18:03 Uhr
[Reupload] Containerzug mit 189 011-0 (Siemens ES64F4) unterwegs in Halle (Saale), Birkhahnweg, in südlicher Richtung. Darüber verlaufen die Bahnstrecken Berlin–Halle (KBS 250) und Halle–Cottbus (KBS 219). 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 28.4.2021 | 18:03 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Feierabend. 232 241-0 (132 241-1) wird auf Gleis 572 der Zugbildungsanlage (​ZBA) Halle (Saale) abgestellt.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.

🧰 DB Cargo
🕓 28.4.2021 | 16:59 Uhr
[Reupload] Feierabend. 232 241-0 (132 241-1) wird auf Gleis 572 der Zugbildungsanlage (​ZBA) Halle (Saale) abgestellt. Aufgenommen von der Berliner Brücke. 🧰 DB Cargo 🕓 28.4.2021 | 16:59 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Eine unbekannt gebliebene 294 (DB V 90) rangiert mit Kesselwagen in der Straße Am Güterbahnhof, während 290 636-0 (290 136-1 | DB V 90) im Ortsstellbereich an der neuen DB Cargo Werkstatt abgestellt ist.
Tele-Aufnahme von der Berliner Brücke.

🧰 DB Cargo
🕓 28.4.2021 | 16:56 Uhr
[Reupload] Eine unbekannt gebliebene 294 (DB V 90) rangiert mit Kesselwagen in der Straße Am Güterbahnhof, während 290 636-0 (290 136-1 | DB V 90) im Ortsstellbereich an der neuen DB Cargo Werkstatt abgestellt ist. Tele-Aufnahme von der Berliner Brücke. 🧰 DB Cargo 🕓 28.4.2021 | 16:56 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Eines von zwei Eichfahrzeugen (40 80 9400 009-3 D-KNOW) ist mit einem Eichbeiwagen in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) auf Gleis 563 abgestellt.
Tele-Aufnahme von der Berliner Brücke.

🧰 FH Eichservice
🕓 28.4.2021 | 16:51 Uhr
[Reupload] Eines von zwei Eichfahrzeugen (40 80 9400 009-3 D-KNOW) ist mit einem Eichbeiwagen in der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) auf Gleis 563 abgestellt. Tele-Aufnahme von der Berliner Brücke. 🧰 FH Eichservice 🕓 28.4.2021 | 16:51 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Auf Gleis 563 der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) entdeckte ich dieses blaue Trio:
Hier waren zwei Eichfahrzeuge (40 80 9400 008-? D-KNOW | 40 80 9400 009-3 D-KNOW) und ein Eichbeiwagen (40 80 9400 010-1 D-KNOW) über mehrere Tage abgestellt.
Von der Berliner Brücke waren sie leider nur suboptimal erreichbar.

🧰 FH Eichservice
🕓 28.4.2021 | 16:48 Uhr
[Reupload] Auf Gleis 563 der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) entdeckte ich dieses blaue Trio: Hier waren zwei Eichfahrzeuge (40 80 9400 008-? D-KNOW | 40 80 9400 009-3 D-KNOW) und ein Eichbeiwagen (40 80 9400 010-1 D-KNOW) über mehrere Tage abgestellt. Von der Berliner Brücke waren sie leider nur suboptimal erreichbar. 🧰 FH Eichservice 🕓 28.4.2021 | 16:48 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle-Nietleben

203 154-0  Emma  (203 442-9 | 202 442-0 | 112 442-9 | 110 442-1 | DR V 100.1) pausiert mit einem Baucontainer und einer Ramme Delmag G42 auf Flachwagen der Gattung  Res  und  Samms <sup>710</sup>  in der Abstellung.
Aufgenommen vom Bahnsteig.

🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg)
🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588)
🕓 27.4.2021 | 16:56 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle-Nietleben 203 154-0 "Emma" (203 442-9 | 202 442-0 | 112 442-9 | 110 442-1 | DR V 100.1) pausiert mit einem Baucontainer und einer Ramme Delmag G42 auf Flachwagen der Gattung "Res" und "Samms 710" in der Abstellung. Aufgenommen vom Bahnsteig. 🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg) 🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) 🕓 27.4.2021 | 16:56 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Die zwischen dem Abzweig Saalebrücke und dem Hp Halle-Silberhöhe eingleisige S-Bahn-Strecke ermöglicht hier mit einem zweiten Bahnhofsgleis planmäßige Zugbegegnungen. Im Zuge des Umbaus wird die Weiche von dieser Stelle am ehemaligem Stellwerk um ein paar Hundert Meter nach vorne verlegt, um ein Wendegleis zu errichten. Dadurch könnten Züge bereits eher enden, sofern es die Betriebslage erfordert. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Fall mit der künftigen Linie S3 aus Richtung Leipzig nach Halle-Nietleben nicht so oft eintritt.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 15:14 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Die zwischen dem Abzweig Saalebrücke und dem Hp Halle-Silberhöhe eingleisige S-Bahn-Strecke ermöglicht hier mit einem zweiten Bahnhofsgleis planmäßige Zugbegegnungen. Im Zuge des Umbaus wird die Weiche von dieser Stelle am ehemaligem Stellwerk um ein paar Hundert Meter nach vorne verlegt, um ein Wendegleis zu errichten. Dadurch könnten Züge bereits eher enden, sofern es die Betriebslage erfordert. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Fall mit der künftigen Linie S3 aus Richtung Leipzig nach Halle-Nietleben nicht so oft eintritt. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 15:14 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Vom öffentlich erreichbaren Rand des Baufelds geht der Blick auf beide Bahnhofsgleise in Fahrtrichtung Halle-Silberhöhe. Der alte Gittermast lässt erahnen, dass hier eigentlich eine Oberleitung hängt.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 15:14 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Vom öffentlich erreichbaren Rand des Baufelds geht der Blick auf beide Bahnhofsgleise in Fahrtrichtung Halle-Silberhöhe. Der alte Gittermast lässt erahnen, dass hier eigentlich eine Oberleitung hängt. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 15:14 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Ein relativ aktuelles Vergleichsbild: Das Gleisbild-Stellwerk  B1  der Bauart GS I DR/GS II DR (Inbetriebnahme: 1976) wurde wenige Monate nach Beginn der Bauarbeiten abgerissen. Mittlerweile deutet nichts mehr auf das Backsteingebäude hin. Der Fahrdienstleiter steuerte von hier aus das S-Bahn-Gleis sowie die Ferngleise bis zum Abzweig Saalebrücke. Mit der Wiederinbetriebnahme der Strecke im Dezember 2021 übernimmt das elektronische Stellwerk (ESTW-A) in Angersdorf dessen Aufgaben.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 15:13 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Ein relativ aktuelles Vergleichsbild: Das Gleisbild-Stellwerk "B1" der Bauart GS I DR/GS II DR (Inbetriebnahme: 1976) wurde wenige Monate nach Beginn der Bauarbeiten abgerissen. Mittlerweile deutet nichts mehr auf das Backsteingebäude hin. Der Fahrdienstleiter steuerte von hier aus das S-Bahn-Gleis sowie die Ferngleise bis zum Abzweig Saalebrücke. Mit der Wiederinbetriebnahme der Strecke im Dezember 2021 übernimmt das elektronische Stellwerk (ESTW-A) in Angersdorf dessen Aufgaben. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 15:13 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Unmittelbar westlich der Bahnsteige wurde - bei genauerem Hinsehen - eine neue Weiche eingebaut. Das rechte Stumpfgleis führt aber noch ein Stückchen weiter, damit Züge in betrieblich notwendigen Fällen dort künftig wenden können.
Der Bahnhof bekommt ebenfalls noch seine Oberleitung zurück. Rechts im Vordergrund steht dafür bereits ein neues Fundament.
Von einem Fußweg war die Stelle öffentlich erreichbar.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 15:11 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Unmittelbar westlich der Bahnsteige wurde - bei genauerem Hinsehen - eine neue Weiche eingebaut. Das rechte Stumpfgleis führt aber noch ein Stückchen weiter, damit Züge in betrieblich notwendigen Fällen dort künftig wenden können. Der Bahnhof bekommt ebenfalls noch seine Oberleitung zurück. Rechts im Vordergrund steht dafür bereits ein neues Fundament. Von einem Fußweg war die Stelle öffentlich erreichbar. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 15:11 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt

Ein Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail Litronic (99 80 9903 812-2 D-JUV) bewegt Betonteile für Kabelkanäle.

🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 15:09 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Halle Südstadt Ein Zweiwegebagger Liebherr A 922 Rail Litronic (99 80 9903 812-2 D-JUV) bewegt Betonteile für Kabelkanäle. 🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 15:09 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Abzweig Halle-Wörmlitz West

Das Baufeld westlich des Hp Halle-Silberhöhe. Während die Ferngleise samt Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf abgetragen wurden, ist im Vordergrund noch das S-Bahn-Gleis, vom Bahnhof Halle Südstadt kommend, erkennbar. Dieses erhält zudem neue Oberleitungsmasten - die anderen Masten neuerer Bauart scheinen stehen zu bleiben.
Aufgenommen von der Brücke Paul-Suhr-Straße.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:55 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Abzweig Halle-Wörmlitz West Das Baufeld westlich des Hp Halle-Silberhöhe. Während die Ferngleise samt Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf abgetragen wurden, ist im Vordergrund noch das S-Bahn-Gleis, vom Bahnhof Halle Südstadt kommend, erkennbar. Dieses erhält zudem neue Oberleitungsmasten - die anderen Masten neuerer Bauart scheinen stehen zu bleiben. Aufgenommen von der Brücke Paul-Suhr-Straße. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:55 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg

Bereits Anfang des Jahres kündigte ich an, die beiden Brücken würden nur noch wenige Tage stehen und zusammen mit den Brücken am Rosengarten abgerissen werden. Bislang ist jedoch nur die vordere verschwunden, auf der die Hauptgleise Richtung Angersdorf entlangführen. Dahinter steht noch die Überführung mit dem Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf. Der Weg ist inzwischen gesperrt, sodass die Aufnahme hinter einem Bauzaun entstand.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:44 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg Bereits Anfang des Jahres kündigte ich an, die beiden Brücken würden nur noch wenige Tage stehen und zusammen mit den Brücken am Rosengarten abgerissen werden. Bislang ist jedoch nur die vordere verschwunden, auf der die Hauptgleise Richtung Angersdorf entlangführen. Dahinter steht noch die Überführung mit dem Verbindungsgleis Richtung Halle-Ammendorf. Der Weg ist inzwischen gesperrt, sodass die Aufnahme hinter einem Bauzaun entstand. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:44 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Das Gleisfeld zwischen dem Abzweig Halle Kasseler Bahn und dem Hp Halle Rosengarten - oder das, was davon noch übrig ist. Noch bis zum Jahresende werden die Gleise von Grund auf erneuert. Ebenso wird eine neue Oberleitung installiert. Aufgrund der Arbeiten ist der Abschnitt bis Angersdorf von hier aus nicht erreichbar.

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Baustellen/1247790/vde-8-komplexmassnahme-halle-rosengarten8211angersdorf9654-standort.html  target= _blank >Bauzustand zwei Monate zuvor</a>

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:34 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Das Gleisfeld zwischen dem Abzweig Halle Kasseler Bahn und dem Hp Halle Rosengarten - oder das, was davon noch übrig ist. Noch bis zum Jahresende werden die Gleise von Grund auf erneuert. Ebenso wird eine neue Oberleitung installiert. Aufgrund der Arbeiten ist der Abschnitt bis Angersdorf von hier aus nicht erreichbar. Bauzustand zwei Monate zuvor 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:34 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

345 119-2 (105 119-2 | DR V 60 1264) ist vermutlich mit einem Schienenkran überraschend an der Kasseler Straße abgestellt. Weiter kommt sie hier nicht, denn die Gleise Richtung Angersdorf wurden im Zuge der Großbaustelle gekappt.
Tele-Aufnahme außerhalb des Gleisbereichs.

🧰 Regio Infra Service Sachsen GmbH (RIS)
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:32 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten 345 119-2 (105 119-2 | DR V 60 1264) ist vermutlich mit einem Schienenkran überraschend an der Kasseler Straße abgestellt. Weiter kommt sie hier nicht, denn die Gleise Richtung Angersdorf wurden im Zuge der Großbaustelle gekappt. Tele-Aufnahme außerhalb des Gleisbereichs. 🧰 Regio Infra Service Sachsen GmbH (RIS) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:32 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

 Durchblick  von der Kasseler Straße auf den im Umbau befindlichen Hp Halle Rosengarten. Hier geht es meist geschäftig zu. Neben der Erneuerung der Bahnbrücken erhält er u.a. neue Zuwegungen und Lärmschutzwände zum Wohle der Anwohner.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:29 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten "Durchblick" von der Kasseler Straße auf den im Umbau befindlichen Hp Halle Rosengarten. Hier geht es meist geschäftig zu. Neben der Erneuerung der Bahnbrücken erhält er u.a. neue Zuwegungen und Lärmschutzwände zum Wohle der Anwohner. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:29 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Auch der Bau der neuen eingleisigen Argentinierbrücke schreitet voran. Blickrichtung Halle-Ammendorf. Inzwischen ist die Brückenschalung zu erkennen.

<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Baustellen/1253279/vde-8-komplexmassnahme-halle-rosengarten8211angersdorf9654-standort.html  target= _blank >Foto von meinem letzten Besuch</a>

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 26.4.2021 | 14:23 Uhr
[Reupload] VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Auch der Bau der neuen eingleisigen Argentinierbrücke schreitet voran. Blickrichtung Halle-Ammendorf. Inzwischen ist die Brückenschalung zu erkennen. Foto von meinem letzten Besuch 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 26.4.2021 | 14:23 Uhr
Clemens Kral

<<  vorherige Seite  151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.