bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938478 Bilder
<<  vorherige Seite  30260 30261 30262 30263 30264 30265 30266 30267 30268 30269 nächste Seite  >>
Durch den straken Frequenzzuwachs wurde ab Fahrplanwechsel der SSIF Regionalzug 245 nach Re in den Regionalzug 145 nach Locarno verlängert und als Centovalli-Express geführt. Das Bild zeigt den in Trontano ankommenden FART ABe 4/8 45. Fotostandort: Aus einem Fenster des Gegenzuges.
3. Oktober 2018
Durch den straken Frequenzzuwachs wurde ab Fahrplanwechsel der SSIF Regionalzug 245 nach Re in den Regionalzug 145 nach Locarno verlängert und als Centovalli-Express geführt. Das Bild zeigt den in Trontano ankommenden FART ABe 4/8 45. Fotostandort: Aus einem Fenster des Gegenzuges. 3. Oktober 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Schnellzug 41, bestehend aus einem SSIF/FART ABe 4/6 auf der Isorno Brücke bei Intragna. 
2. Okt. 2018
Der Schnellzug 41, bestehend aus einem SSIF/FART ABe 4/6 auf der Isorno Brücke bei Intragna. 2. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Dampflokomotive 50 3626-4 steht im Eisenbahnmuseum Weimar. (August 2018)
Die Dampflokomotive 50 3626-4 steht im Eisenbahnmuseum Weimar. (August 2018)
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive E 18 24 befindet sich momentan in der Aufarbeitung. (Eisenbahnmuseum Weimar, August 2018)
Die Elektrolokomotive E 18 24 befindet sich momentan in der Aufarbeitung. (Eisenbahnmuseum Weimar, August 2018)
Christian Bremer

Ein alter zweiachsiger Kesselwagen im Eisenbahnmuseum Weimar. (August 2018)
Das Akku-Schleppfahrzeug  Carl  soll ein Eigenbau der Papierfabrik Porstendorf sein. (Weimar, August 2018)
Das Akku-Schleppfahrzeug "Carl" soll ein Eigenbau der Papierfabrik Porstendorf sein. (Weimar, August 2018)
Christian Bremer

Die Rangierlokomotive 100 955-4 (Kö 5755) im Eisenbahnmuseum Weimar. (August 2018)
Die Rangierlokomotive 100 955-4 (Kö 5755) im Eisenbahnmuseum Weimar. (August 2018)
Christian Bremer

Ein Halbgepäckwagen Typ BDwsb stand Mitte August 2018 im Eisenbahnmuseum Weimar.
Ein Halbgepäckwagen Typ BDwsb stand Mitte August 2018 im Eisenbahnmuseum Weimar.
Christian Bremer

Am 27.11.2018 holte die hvle-Lok V160.3 einen FLIRT der Eurobahn von der Stadler Reinickendorf GmbH an der Holzhauser Straße ab. Es handelte sich um ET 5.04b und ET 5.04a. Es war genau derselbe FLIRT, den dieselbe Lok am 14.11.2018 nach Reinickendorf gebracht hatte.
Am 27.11.2018 holte die hvle-Lok V160.3 einen FLIRT der Eurobahn von der Stadler Reinickendorf GmbH an der Holzhauser Straße ab. Es handelte sich um ET 5.04b und ET 5.04a. Es war genau derselbe FLIRT, den dieselbe Lok am 14.11.2018 nach Reinickendorf gebracht hatte.
Michael Bayer

Am 27.11.2018 wartete die hvle-Lok V160.3 vor der Werkshalle der Stadler Reinickendorf GmbH an der Holzhauser Straße. Die Lokomotive wollte einen FLIRT der Eurobahn abholen, den dieselbe Lok bereits am 14.11.2018 nach Reinickendorf gebracht hatte.
Am 27.11.2018 wartete die hvle-Lok V160.3 vor der Werkshalle der Stadler Reinickendorf GmbH an der Holzhauser Straße. Die Lokomotive wollte einen FLIRT der Eurobahn abholen, den dieselbe Lok bereits am 14.11.2018 nach Reinickendorf gebracht hatte.
Michael Bayer

242 235 steht am 26.11.2018 in Brno hlavni nadrzi am Bahnsteig 1.
242 235 steht am 26.11.2018 in Brno hlavni nadrzi am Bahnsteig 1.
Herbert Pfoser

854 033 fährt am 26.11.2018 in Brno hlavni nadrazi am Bahnsteig 2 ein.
854 033 fährt am 26.11.2018 in Brno hlavni nadrazi am Bahnsteig 2 ein.
Herbert Pfoser

242 234 steht am 26.11.2018 in Brno hlavni nadrazi am Bahnsteig 4.
242 234 steht am 26.11.2018 in Brno hlavni nadrazi am Bahnsteig 4.
Herbert Pfoser

Nach dem Einsatz im Zuckerrübenverkehr ab Aarberg steht die Re 420 320-4 wieder im Dienst von SBB CARGO. 
Am 28. Novebember 2018 war sie mit einem kurzen Panzerzug von Bure-Casernes nach Thun unterwegs.
Zug 69951 33 mit zwei beladenen Slmmps (Genie und Minenräumpanzer G/Mirm Pz, Rpe Hägglunds CV 9030) bei Grenchen Nord.
Foto: Walter Ruetsch
Nach dem Einsatz im Zuckerrübenverkehr ab Aarberg steht die Re 420 320-4 wieder im Dienst von SBB CARGO. Am 28. Novebember 2018 war sie mit einem kurzen Panzerzug von Bure-Casernes nach Thun unterwegs. Zug 69951 33 mit zwei beladenen Slmmps (Genie und Minenräumpanzer G/Mirm Pz, Rpe Hägglunds CV 9030) bei Grenchen Nord. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nach dem Einsatz im Zuckerrübenverkehr ab Aarberg steht die Re 420 320-4 wieder im Dienst von SBB CARGO. 
Am 28. Novebember 2018 war sie mit einem kurzen Panzerzug von Bure-Casernes nach Thun unterwegs.
Zug 69951 33 mit zwei beladenen Slmmps (Genie und Minenräumpanzer G/Mirm Pz, Rpe Hägglunds CV 9030) bei Grenchen Nord.
Foto: Walter Ruetsch
Nach dem Einsatz im Zuckerrübenverkehr ab Aarberg steht die Re 420 320-4 wieder im Dienst von SBB CARGO. Am 28. Novebember 2018 war sie mit einem kurzen Panzerzug von Bure-Casernes nach Thun unterwegs. Zug 69951 33 mit zwei beladenen Slmmps (Genie und Minenräumpanzer G/Mirm Pz, Rpe Hägglunds CV 9030) bei Grenchen Nord. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WRS Widmer Rail Services AG
Kesselwagenzug anlässlich der Ausfahrt Grenchen-Süd auf der Fahrt nach Cornaux am 28. November 2018.
An der Spitze dieses Zuges war die Re 430 112 eingereiht.
Fotostandort Strasse, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
WRS Widmer Rail Services AG Kesselwagenzug anlässlich der Ausfahrt Grenchen-Süd auf der Fahrt nach Cornaux am 28. November 2018. An der Spitze dieses Zuges war die Re 430 112 eingereiht. Fotostandort Strasse, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WRS Widmer Rail Services AG
Kesselwagenzug bei einem Zwischenhalt in Grenchen-Süd auf der Fahrt nach Cornaux am 28. November 2018.
An der Spitze dieses Zuges war die Re 430 112 eingereiht.
Fotostandort Strasse, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
WRS Widmer Rail Services AG Kesselwagenzug bei einem Zwischenhalt in Grenchen-Süd auf der Fahrt nach Cornaux am 28. November 2018. An der Spitze dieses Zuges war die Re 430 112 eingereiht. Fotostandort Strasse, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nachschuss auf 101 022-2 als IC 1268 (Linie 60) von München Hbf nach Karlsruhe Hbf, der Stuttgart Hbf auf Gleis 8 verlässt.
[16.7.2018 | 11:15 Uhr]
Nachschuss auf 101 022-2 als IC 1268 (Linie 60) von München Hbf nach Karlsruhe Hbf, der Stuttgart Hbf auf Gleis 8 verlässt. [16.7.2018 | 11:15 Uhr]
Clemens Kral

Northrail G 1206 (92 80 1276 034-6 D-NRAIL) am 27.11.18 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Northrail G 1206 (92 80 1276 034-6 D-NRAIL) am 27.11.18 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo Deutschland AG  mit der Doppeltraktion  193 313  [NVR-Number: 91 80 6193 313-4 D-DB] +   193 316  [NVR-Number: 91 80 6193 316-7 D-DB] mit Erzzug aus Hamburg am 27.11.18 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
DB Cargo Deutschland AG mit der Doppeltraktion "193 313" [NVR-Number: 91 80 6193 313-4 D-DB] + "193 316" [NVR-Number: 91 80 6193 316-7 D-DB] mit Erzzug aus Hamburg am 27.11.18 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o. mit  386 018-6  [NVR-Number: 91 54 7386 018-6 CZ-MT] und Containerzug Richtung Polen am 27.11.18 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
METRANS Rail s.r.o. mit "386 018-6" [NVR-Number: 91 54 7386 018-6 CZ-MT] und Containerzug Richtung Polen am 27.11.18 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

<<  vorherige Seite  30260 30261 30262 30263 30264 30265 30266 30267 30268 30269 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.