bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  32925 32926 32927 32928 32929 32930 32931 32932 32933 32934 nächste Seite  >>
Auch im Jahr 2020 gab es den Wintervorspann im Ennstal. Von Anfang Dezember bis Ende März wird bei den deutschen EC Garnituren zwischen Bischofshofen und Selztal eine ÖBB Lok vor den Steuerwagen gespannt. Grund hierfür: Die 101 kommt ferngesteuert mit rutschigen Schienen in starker Steigung nicht besonders gut zurecht und sorgt dann für Schäden am Gleis. Gelegentlich kommt bei diesen Diensten auch noch eine Lok der Baureihe 1142 zum Einsatz. So kann die klassische österreichische Schnellzuglok aus den 1960-er und 1970-er Jahren noch im hochwertigen Reiseverkehr zu beobachten. Am 09. Februar 2020 konnte ich bei Eben im Pongau die mit  Pflatsch  versehene 1142.665 vor dem EC 217 nach Graz HBF fotografieren.
Auch im Jahr 2020 gab es den Wintervorspann im Ennstal. Von Anfang Dezember bis Ende März wird bei den deutschen EC Garnituren zwischen Bischofshofen und Selztal eine ÖBB Lok vor den Steuerwagen gespannt. Grund hierfür: Die 101 kommt ferngesteuert mit rutschigen Schienen in starker Steigung nicht besonders gut zurecht und sorgt dann für Schäden am Gleis. Gelegentlich kommt bei diesen Diensten auch noch eine Lok der Baureihe 1142 zum Einsatz. So kann die klassische österreichische Schnellzuglok aus den 1960-er und 1970-er Jahren noch im hochwertigen Reiseverkehr zu beobachten. Am 09. Februar 2020 konnte ich bei Eben im Pongau die mit "Pflatsch" versehene 1142.665 vor dem EC 217 nach Graz HBF fotografieren.
Christoph Schneider

In Ellmauthal kurz vor Bischofshofen fotografierte ich am 09. Febuar 2020 den Stahlzug GAG 47211 von Linz Stahlwerke nach Cervignano. Bespannt war dieser mit der 1216.932 von CargoServ. Im Hintergrund thront das majestätische Tennengebirge mit dem 2.430 Meter hohen Raucheck.
In Ellmauthal kurz vor Bischofshofen fotografierte ich am 09. Febuar 2020 den Stahlzug GAG 47211 von Linz Stahlwerke nach Cervignano. Bespannt war dieser mit der 1216.932 von CargoServ. Im Hintergrund thront das majestätische Tennengebirge mit dem 2.430 Meter hohen Raucheck.
Christoph Schneider

Am 22. Februar 2020 wurde ich bei Vogl vom Alpen-Express 2 überrascht. Der Zug wies eine beträchtliche Verspätung auf und konnte daher bei Tageslicht fotografiert werden. Geführt wurde er über seinen gesamten Laufweg von Den Haag nach Landeck von der an die belgische LINEAS vermieteten 186 293, Interessant war auch die Tatsache, dass der Zugteil ins nördliche Tirol hauptsächlich aus Liegewagen der Deutschen Bundeswehr gebildet wurden. Der hintere Zugteil nach Zell am See bestand hingegen aus Liegewagen des slowakischen Anbieters Wagon Service Travel. Am Zugschluss des DRV 13465 befand sich bereits der Mauerfall Vectron, um Zeit beim Fahrtrichtungswechsel in Wörgl zu sparen. Hätte ich das alles vorher gewußt, dann wären meine Planungen für den Tag anders ausgefallen....
Am 22. Februar 2020 wurde ich bei Vogl vom Alpen-Express 2 überrascht. Der Zug wies eine beträchtliche Verspätung auf und konnte daher bei Tageslicht fotografiert werden. Geführt wurde er über seinen gesamten Laufweg von Den Haag nach Landeck von der an die belgische LINEAS vermieteten 186 293, Interessant war auch die Tatsache, dass der Zugteil ins nördliche Tirol hauptsächlich aus Liegewagen der Deutschen Bundeswehr gebildet wurden. Der hintere Zugteil nach Zell am See bestand hingegen aus Liegewagen des slowakischen Anbieters Wagon Service Travel. Am Zugschluss des DRV 13465 befand sich bereits der Mauerfall Vectron, um Zeit beim Fahrtrichtungswechsel in Wörgl zu sparen. Hätte ich das alles vorher gewußt, dann wären meine Planungen für den Tag anders ausgefallen....
Christoph Schneider

Mit dem verspäteten DRV 1389 von Den Haag nach Bludenz konnte die geschmackvoll gestaltete 193 516 der SBB Cargo bei Vogl aufgenommen werden. Der Alpen-Express 1 folgte dem zusätzlich in Verkehr gesetzten Alpen-Express 2 im Blockabstand. Neben der Lok war auch der verwendete Wagensatz deutlich gefälliger, im Zugverband befanden sich sogar zwei altehrwürdige Schlafwagen des Typs P, die aus dem Jahr 1954 stammen.
Mit dem verspäteten DRV 1389 von Den Haag nach Bludenz konnte die geschmackvoll gestaltete 193 516 der SBB Cargo bei Vogl aufgenommen werden. Der Alpen-Express 1 folgte dem zusätzlich in Verkehr gesetzten Alpen-Express 2 im Blockabstand. Neben der Lok war auch der verwendete Wagensatz deutlich gefälliger, im Zugverband befanden sich sogar zwei altehrwürdige Schlafwagen des Typs P, die aus dem Jahr 1954 stammen.
Christoph Schneider

Die  Graffiti-Loks  von TXL finden wenig Gefallen bei Eisenbahnfreunden. Wobei der ELL Vectron 193 264 aber zumindest recht wertschätzend gegenüber der eigenen Belegschaft gestaltet ist, was ich durchaus positiv finde. Am 22. Februar 2020 fuhr mir diese Maschine bei Vogl mit dem DGS 43101 von Wanne-Eickel nach Verona Q.E. vor die Linse.
Die "Graffiti-Loks" von TXL finden wenig Gefallen bei Eisenbahnfreunden. Wobei der ELL Vectron 193 264 aber zumindest recht wertschätzend gegenüber der eigenen Belegschaft gestaltet ist, was ich durchaus positiv finde. Am 22. Februar 2020 fuhr mir diese Maschine bei Vogl mit dem DGS 43101 von Wanne-Eickel nach Verona Q.E. vor die Linse.
Christoph Schneider

Mit dem TXL-Müllzug DGS 43853 nach Italien war am 22. Februar 2020 die  verantwortungsvolle  193 553 von Alpha Trains im Einsatz. Das Bild enstand bei Vogl in Oberbayern.
Mit dem TXL-Müllzug DGS 43853 nach Italien war am 22. Februar 2020 die "verantwortungsvolle" 193 553 von Alpha Trains im Einsatz. Das Bild enstand bei Vogl in Oberbayern.
Christoph Schneider

Schwerin 122 + 222 + 322, Ludwigsluster Chaussee / Slüterufer, 29.04.1999.
Schwerin 122 + 222 + 322, Ludwigsluster Chaussee / Slüterufer, 29.04.1999.
Christian Wenger

810 666 als Os 17220 zu sehen am 28.02.20 in Hranice v Čechách.
810 666 als Os 17220 zu sehen am 28.02.20 in Hranice v Čechách.
Alexander Hertel

810 666 als Os 17221 zu sehen am 28.02.20 in Hranice v Čechách.
810 666 als Os 17221 zu sehen am 28.02.20 in Hranice v Čechách.
Alexander Hertel

810 666 als Os 17221 zu sehen am 28.02.20 in Hranice v Čechách.
810 666 als Os 17221 zu sehen am 28.02.20 in Hranice v Čechách.
Alexander Hertel

810 666 als Os 17221 zu sehen am 28.02.20 in Hranice v Čechách.
810 666 als Os 17221 zu sehen am 28.02.20 in Hranice v Čechách.
Alexander Hertel

810 666 als Os 17220 zu sehen am 28.02.20 in Podhradí u Aše.
810 666 als Os 17220 zu sehen am 28.02.20 in Podhradí u Aše.
Alexander Hertel

503655 hat hier am 15.12.2007 mit einem Sonderzug den Ausgangsbahnhof Versmold erreicht. Hier holt sie die ersten Besucher für den Weihnachtsmarkt in Osnabrück ab und fährt anschließend über die Strecke der Teutoburger Wald Eisenbahn bis Lengerich und ab da über die Rollbahn nach Osnabrück.
503655 hat hier am 15.12.2007 mit einem Sonderzug den Ausgangsbahnhof Versmold erreicht. Hier holt sie die ersten Besucher für den Weihnachtsmarkt in Osnabrück ab und fährt anschließend über die Strecke der Teutoburger Wald Eisenbahn bis Lengerich und ab da über die Rollbahn nach Osnabrück.
Gerd Hahn

503655 ist hier am 15.12.2007 mit einem Sonderzug von Eisenbahntradition zwischen Versmold und Bad Laer unterwegs. Dort holt er weitere Besucher für den Weihnachtsmarkt in Osnabrück ab und fährt anschließend über die Strecke der Teutoburger Wald Eisenbahn bis Lengerich und ab da über die Rollbahn nach Osnabrück.
503655 ist hier am 15.12.2007 mit einem Sonderzug von Eisenbahntradition zwischen Versmold und Bad Laer unterwegs. Dort holt er weitere Besucher für den Weihnachtsmarkt in Osnabrück ab und fährt anschließend über die Strecke der Teutoburger Wald Eisenbahn bis Lengerich und ab da über die Rollbahn nach Osnabrück.
Gerd Hahn

503655 ist hier am 15.12.2007 mit einem Sonderzug von Eisenbahntradition zwischen Versmold und Bad Laer unterwegs. Dort holt er weitere Besucher für den Weihnachtsmarkt in Osnabrück ab und fährt anschließend über die Strecke der Teutoburger Wald Eisenbahn bis Lengerich und ab da über die Rollbahn nach Osnabrück.
503655 ist hier am 15.12.2007 mit einem Sonderzug von Eisenbahntradition zwischen Versmold und Bad Laer unterwegs. Dort holt er weitere Besucher für den Weihnachtsmarkt in Osnabrück ab und fährt anschließend über die Strecke der Teutoburger Wald Eisenbahn bis Lengerich und ab da über die Rollbahn nach Osnabrück.
Gerd Hahn

503655 hat hier am 15.12.2007 mit einem Sonderzug den Ausgangsbahnhof Versmold erreicht. Hier holt sie die ersten Besucher für den Weihnachtsmarkt in Osnabrück ab und fährt anschließend über die Strecke der Teutoburger Wald Eisenbahn bis Lengerich und ab da über die Rollbahn nach Osnabrück.
503655 hat hier am 15.12.2007 mit einem Sonderzug den Ausgangsbahnhof Versmold erreicht. Hier holt sie die ersten Besucher für den Weihnachtsmarkt in Osnabrück ab und fährt anschließend über die Strecke der Teutoburger Wald Eisenbahn bis Lengerich und ab da über die Rollbahn nach Osnabrück.
Gerd Hahn

Am 15.12.2007 hatte die Connex Elektrolok 185-CL 001 einen Werkstatt Aufenthalt im BW Lengerich Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
Am 15.12.2007 hatte die Connex Elektrolok 185-CL 001 einen Werkstatt Aufenthalt im BW Lengerich Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
Gerd Hahn

Am 16.12.2007 kam 120137 auf der Fahrt nach Münster mit dem Intercity aus Berlin durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Am 16.12.2007 kam 120137 auf der Fahrt nach Münster mit dem Intercity aus Berlin durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

<<  vorherige Seite  32925 32926 32927 32928 32929 32930 32931 32932 32933 32934 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.