bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

2150 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Fahrzeugschild für MZG 97 17 40 105 10-3
Fahrzeugschild für MZG 97 17 40 105 10-3
Frank Gutschmidt

Deutschland / Detailfotos / Herstellerschilder

539 1024x512 Px, 23.11.2009

142 157-7 von Energie Rail(D-ENRA) am 24.11.09 im Bahnhof Peitz/Ost
142 157-7 von Energie Rail(D-ENRA) am 24.11.09 im Bahnhof Peitz/Ost
Frank Gutschmidt

Führerstand der NOHAB Nr.2372 in Wartestellung im Kieswerk Lausig am 03.09.2009
Führerstand der NOHAB Nr.2372 in Wartestellung im Kieswerk Lausig am 03.09.2009
Lothar Kaiser

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

748 1024x768 Px, 01.12.2009

Mageres Marketing - Was sollen diese Wagenaufkleber bei RegioDB Sachsen (links) und S-Bahn Dresden (rechts)  rüberbringen ; emotionslose Präsentation der Verkehrsverbünde oder sinnvoll freundliche Fahrgastinformation? Und wenn ja, worüber? (26.11. und 07.12.2009)
Mageres Marketing - Was sollen diese Wagenaufkleber bei RegioDB Sachsen (links) und S-Bahn Dresden (rechts) "rüberbringen"; emotionslose Präsentation der Verkehrsverbünde oder sinnvoll freundliche Fahrgastinformation? Und wenn ja, worüber? (26.11. und 07.12.2009)
Frank Uhlig

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

658 1024x378 Px, 08.12.2009

Reiz der Technik - Bei diesem fantastischen Licht wirkt einfach alles toll; selbst die per Tele eingefangenen Y25-Drehgestelle eines Kesselwagen-Zubringers auf der Elbtalbahn (07.12.2009).
Reiz der Technik - Bei diesem fantastischen Licht wirkt einfach alles toll; selbst die per Tele eingefangenen Y25-Drehgestelle eines Kesselwagen-Zubringers auf der Elbtalbahn (07.12.2009).
Frank Uhlig

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

942 1024x768 Px, 08.12.2009

Blick durch die 053 045-1 (Bw Wedau) auf die 01 008 an einem Tag der offenen Tür im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. (Ist schon lange her)
Blick durch die 053 045-1 (Bw Wedau) auf die 01 008 an einem Tag der offenen Tür im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. (Ist schon lange her)
Manfred Kopka

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

794 1024x682 Px, 12.12.2009

Details des DR Bghe 57 50 29-14 139-8 12.12.2009 in Schwarzenberg
Details des DR Bghe 57 50 29-14 139-8 12.12.2009 in Schwarzenberg
Dieter Berger

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

685 1024x767 Px, 13.12.2009

Behelfsmäßig gesicherter Bruch einer Naht. Zuvor klang es dort recht unangenehm. 
1 612er ist mit normaler geschw. drüber die folgenden mit Schritt und unter Beobachtung.
Behelfsmäßig gesicherter Bruch einer Naht. Zuvor klang es dort recht unangenehm. 1 612er ist mit normaler geschw. drüber die folgenden mit Schritt und unter Beobachtung.
Mario Köhler

ICE 1206 fährt mit offenem Maul (sowohl vorne als auch hinten) durch das verschneite Karwendel-Gebirge mit Zwischenziel München. Die offenen Bugklappen können beim Zusammenkoppeln mit dem zweiten Zugteil in München ein Vorteil seien, allerdings kann es auch passieren das durch den kalten Fahrtwind die elktronik streikt. 20.12.2009
ICE 1206 fährt mit offenem Maul (sowohl vorne als auch hinten) durch das verschneite Karwendel-Gebirge mit Zwischenziel München. Die offenen Bugklappen können beim Zusammenkoppeln mit dem zweiten Zugteil in München ein Vorteil seien, allerdings kann es auch passieren das durch den kalten Fahrtwind die elktronik streikt. 20.12.2009
Philipp

Kleine Spielerei aus Langeweile :-)
Kleine Spielerei aus Langeweile :-)
Martin Morkowsky

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

708 632x1024 Px, 29.12.2009

Beschriftunswahn...Die neuerdings (?) im schwarzen Lack verkehrende ES 64 F4 - 090 bzw. 189 990 fährt für NordCargo seid Fahrplanwechsel die  DB-ÖBB-Eurocity Züge über den Brenner. Zugelassen ist sie für Deutschland, Österreich und Schweiz. 2.1.10
Beschriftunswahn...Die neuerdings (?) im schwarzen Lack verkehrende ES 64 F4 - 090 bzw. 189 990 fährt für NordCargo seid Fahrplanwechsel die "DB-ÖBB-Eurocity Züge über den Brenner. Zugelassen ist sie für Deutschland, Österreich und Schweiz. 2.1.10
Philipp

Triebwerk der 01 0503-1 mit Boxpok-Rädern. (Aufnahme Frühjahr 1976)
Triebwerk der 01 0503-1 mit Boxpok-Rädern. (Aufnahme Frühjahr 1976)
Manfred Kopka

Blick über die Außenanzeige des Standortes.
Hier: Leipzig Hbf von Gleis 16-Gleis 26.
Leipzig, der 1.1.2010
Blick über die Außenanzeige des Standortes. Hier: Leipzig Hbf von Gleis 16-Gleis 26. Leipzig, der 1.1.2010
G. G.

Detailaufnahme des Drachens und des Schriftzuges eines ITINOs der Odenwald-Bahn. Die jetzt noch bei der DB als BR 613 geführten Triebzüge aus dem Hause Bombardier werden mit Aufbauabschluß des neuen Fahrzeugeinstellungsregisters in die Baureihe 615 umgenummert.(Darmstadt-Nord, Feb. 2009).
Detailaufnahme des Drachens und des Schriftzuges eines ITINOs der Odenwald-Bahn. Die jetzt noch bei der DB als BR 613 geführten Triebzüge aus dem Hause Bombardier werden mit Aufbauabschluß des neuen Fahrzeugeinstellungsregisters in die Baureihe 615 umgenummert.(Darmstadt-Nord, Feb. 2009).
Helmut Dimitroff

232 658-5 am 31.12.09 im Bahnhof Guben
232 658-5 am 31.12.09 im Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt

Deutschland / Detailfotos / BR 232

1013 1024x763 Px, 24.01.2010

... eiskalt erwischt... (so gesehen in Neuoffingen im Januar 2010).
... eiskalt erwischt... (so gesehen in Neuoffingen im Januar 2010).
Helmut Dimitroff

Detailansicht der BR 86 283 im sog. Fotographieranstrich auf dem Gelände des Deutschen Dampflokomotivmuseums (DDM) in Neuenmarkt-Wirsberg am 28.05.2008.
Das Museum hatte seine Pforten geöffnet anlässlich des Jubiläums  160 Jahre Schiefe Ebene  der Steilstrecke nach Marrktschorngast rauf.
Detailansicht der BR 86 283 im sog. Fotographieranstrich auf dem Gelände des Deutschen Dampflokomotivmuseums (DDM) in Neuenmarkt-Wirsberg am 28.05.2008. Das Museum hatte seine Pforten geöffnet anlässlich des Jubiläums "160 Jahre Schiefe Ebene" der Steilstrecke nach Marrktschorngast rauf.
Patrick Mlotek

110 417-3... sie übernahm später die Leistung des RE11598 nach Aachen Hbf 15.2.10
110 417-3... sie übernahm später die Leistung des RE11598 nach Aachen Hbf 15.2.10
Marius Gerads

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.