bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

3942 Bilder
<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>
Der Führerstand der Dampflokomotive Class 1001, No. 1275. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Der Führerstand der Dampflokomotive Class 1001, No. 1275. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Blick in den Führerstand der 1846 gebauten Dampflokomotive No. 3  Coppernob . (National Railway Museum York, Mai 2019)
Blick in den Führerstand der 1846 gebauten Dampflokomotive No. 3 "Coppernob". (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Ein Nachbau der  Rocket  in den Farben der Liverpool & Manchester Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Ein Nachbau der "Rocket" in den Farben der Liverpool & Manchester Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die 1934 gebaute dieselmechanische Rangierlokomotive No. 2047  Rorke's Drift , Typ 0-4-0 ist hier als LMS 7050 ausgestellt. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die 1934 gebaute dieselmechanische Rangierlokomotive No. 2047 "Rorke's Drift", Typ 0-4-0 ist hier als LMS 7050 ausgestellt. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Typenschild an der 1926 gebauten Dampflokomotive No. 13000  Crab  der London Midland & Scottish Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Typenschild an der 1926 gebauten Dampflokomotive No. 13000 "Crab" der London Midland & Scottish Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die Dieselelektrische Lokomotive D9002  Kings Own Yorkshire Light Infantry  war Anfang Mai 2019 im National Railway Museum York zu sehen.
Die Dieselelektrische Lokomotive D9002 "Kings Own Yorkshire Light Infantry" war Anfang Mai 2019 im National Railway Museum York zu sehen.
Christian Bremer

Dieser Schmalspur-Eisenbahnwagen Nr.2 der Lynton & Barnstaple Railway wurde im Jahr 1897 gebaut. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Dieser Schmalspur-Eisenbahnwagen Nr.2 der Lynton & Barnstaple Railway wurde im Jahr 1897 gebaut. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Typenschild an der Dampflokomotive No. 3  Coppernob  der Furness Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Typenschild an der Dampflokomotive No. 3 "Coppernob" der Furness Railway. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Typenschild an der Dampflokomotive Class 1001 No. 1275. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Typenschild an der Dampflokomotive Class 1001 No. 1275. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Dieser 1906 gebaute Prüfstandwagen wurde 1938 bei den Geschwindigkeitsrekordläufen der Mallard-Dampflokomotive eingesetzt. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Dieser 1906 gebaute Prüfstandwagen wurde 1938 bei den Geschwindigkeitsrekordläufen der Mallard-Dampflokomotive eingesetzt. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die Dieselelektrische Lokomotive No. 20050 der Class 20 wurde 1957 bei English Electric gebaut und 1981 ausgemustert. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die Dieselelektrische Lokomotive No. 20050 der Class 20 wurde 1957 bei English Electric gebaut und 1981 ausgemustert. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive No. 3  Coppernob  der Furness Railway wurde 1846 gebaut und 1900 ausgemustert. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die Dampflokomotive No. 3 "Coppernob" der Furness Railway wurde 1846 gebaut und 1900 ausgemustert. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die 1907 gebaute Dampflokomotive No. 4003  Lode Star  der Great Western Railway Anfang Mai 2019 im National Railway Museum York.
Die 1907 gebaute Dampflokomotive No. 4003 "Lode Star" der Great Western Railway Anfang Mai 2019 im National Railway Museum York.
Christian Bremer

Der hölzerne Führerstand einer Akku-Lokomotive der North Staffordshire Railway im National Railway Museum York. (Mai 2019)
Der hölzerne Führerstand einer Akku-Lokomotive der North Staffordshire Railway im National Railway Museum York. (Mai 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive No.214  Gladstone  der London Brighton & South Coast Railway wurde im Jahr 1882 gebaut. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die Dampflokomotive No.214 "Gladstone" der London Brighton & South Coast Railway wurde im Jahr 1882 gebaut. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Typenschild an der 737, einer Dampflokomotiven der Klasse D. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Typenschild an der 737, einer Dampflokomotiven der Klasse D. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die 737 ist eine von 50 gebauten Dampflokomotiven der Klasse D. Eingesetzt wurde sie bei der South Eastern & Chatham Railway von 1901 bis 1956.
Die 737 ist eine von 50 gebauten Dampflokomotiven der Klasse D. Eingesetzt wurde sie bei der South Eastern & Chatham Railway von 1901 bis 1956.
Christian Bremer

Der aufgeschnittene Dampfzylinder von No 35029  Ellerman Lines . (National Railway Museum York, Mai 2019)
Der aufgeschnittene Dampfzylinder von No 35029 "Ellerman Lines". (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive Class 1001, No. 1275 wurde 1874 bei den Dubs & Co. in Glasgow gebaut und war bis 1923 im Einsatz. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Die Dampflokomotive Class 1001, No. 1275 wurde 1874 bei den Dubs & Co. in Glasgow gebaut und war bis 1923 im Einsatz. (National Railway Museum York, Mai 2019)
Christian Bremer

Ein Wasserkran darf im National Railway Museum York natürlich nicht fehlen.
Ein Wasserkran darf im National Railway Museum York natürlich nicht fehlen.
Christian Bremer

Am 17.06.2019 war die Class 66 von Beacon mit der Nummer 653-07 auf der Hüttenbahn im Einsatz. Um 9.10 Uhr kam sie mit ihrem Schrottzug nach Georgsmarienhütte durch den Ortsteil Hasbergen Ohrbeck.
Am 17.06.2019 war die Class 66 von Beacon mit der Nummer 653-07 auf der Hüttenbahn im Einsatz. Um 9.10 Uhr kam sie mit ihrem Schrottzug nach Georgsmarienhütte durch den Ortsteil Hasbergen Ohrbeck.
Gerd Hahn

Praktisch an der selben Stelle wie das Bild vor 14 Jahren aufgenommen, zeigt sich das Wetter und der einfahrende Class 375 kaum vergleichbar, sonst aber scheint sich kaum was verändert zu haben. 

30. April 2018
Praktisch an der selben Stelle wie das Bild vor 14 Jahren aufgenommen, zeigt sich das Wetter und der einfahrende Class 375 kaum vergleichbar, sonst aber scheint sich kaum was verändert zu haben. 30. April 2018
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.