bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

914 Bilder
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
BRLL 185 601  NightRider , vermietet an HSL Logistik, mit SaarRail-Zug DGS 69471 Brake - Neunkirchen (Saar) Hbf (Vehrte, 16.08.19).
BRLL 185 601 "NightRider", vermietet an HSL Logistik, mit SaarRail-Zug DGS 69471 Brake - Neunkirchen (Saar) Hbf (Vehrte, 16.08.19).
Reinhard Kühn

Über 60 Jahre später als in der Muggelwelt ist das Dampf- dem Dieselzeitalter in der Welt der Zauberer gewichen. Da sind wir doch mal gespannt, wann nach Hogsmead elektrisch gefahren wird. Offensichtlich wollte aber niemand schönes Wetter an diesem 19.08.2019 herbeizaubern, als ein Triebzug der Class 156 den Glenfinnan-Viadukt überquerte.
Über 60 Jahre später als in der Muggelwelt ist das Dampf- dem Dieselzeitalter in der Welt der Zauberer gewichen. Da sind wir doch mal gespannt, wann nach Hogsmead elektrisch gefahren wird. Offensichtlich wollte aber niemand schönes Wetter an diesem 19.08.2019 herbeizaubern, als ein Triebzug der Class 156 den Glenfinnan-Viadukt überquerte.
Fluffy

Am 14.08.2019 erreicht 385 008 als Regionalzug aus Glasgow den Bahnhof Edinburgh Haymarket.
Am 14.08.2019 erreicht 385 008 als Regionalzug aus Glasgow den Bahnhof Edinburgh Haymarket.
Fluffy

145 090 schleppte am 17.08.19 einen Silozug durch Raguhn Richtung Bitterfeld. Die zuvor bei der HGK eingesetzte Maschine wird seit einiger Zeit über die BRLL bei der HSL eingesetzt.
145 090 schleppte am 17.08.19 einen Silozug durch Raguhn Richtung Bitterfeld. Die zuvor bei der HGK eingesetzte Maschine wird seit einiger Zeit über die BRLL bei der HSL eingesetzt.
Martin Schneider

Am 14.08.2019 erreicht 385 121 der Abellio Scotrail als Regionalzug nach Glasgow den Bahnhof Edinburgh Heymarket.
Am 14.08.2019 erreicht 385 121 der Abellio Scotrail als Regionalzug nach Glasgow den Bahnhof Edinburgh Heymarket.
Fluffy

Am 14.08.2019 erreicht 385 112 von Scotrail den Bahnhof Edinburgh Haymarket.
Am 14.08.2019 erreicht 385 112 von Scotrail den Bahnhof Edinburgh Haymarket.
Fluffy

Am 14.08.2019 erreicht Triebwagen 158 729 den Bahnhof Edinburgh Haymarket.
Am 14.08.2019 erreicht Triebwagen 158 729 den Bahnhof Edinburgh Haymarket.
Fluffy

24.10.2018 / London King's Cross St. Pancras / Eurostar e320 Velaro  4028 .
24.10.2018 / London King's Cross St. Pancras / Eurostar e320 Velaro "4028".
Marcel W.

145 093 und 185 602 der Beacon Rail führten für ihren Mieter HSL am 20.10.19 einen Autozug durch Rodleben Richtung Roßlau. Der Zug startete in Aachen und war nach Decin unterwegs.
145 093 und 185 602 der Beacon Rail führten für ihren Mieter HSL am 20.10.19 einen Autozug durch Rodleben Richtung Roßlau. Der Zug startete in Aachen und war nach Decin unterwegs.
Martin Schneider

Beacon Rail PB 18 (92 80 1266 022-3 D-BRLL) am 02.11.2019 beim pausieren in Emleben.
Beacon Rail PB 18 (92 80 1266 022-3 D-BRLL) am 02.11.2019 beim pausieren in Emleben.
Frank Thomas

Ein Triebwagenzug der Class 380 zwischen Edinburg Waverley und Haymarket. 

21. April 2018
Ein Triebwagenzug der Class 380 zwischen Edinburg Waverley und Haymarket. 21. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Den Carlisle (8:42) Service nach Barrow (11:30) schiebend, verlässt die von Northern gemietete Class 37, die 37 403, den Halt Parton. 

Die Class 37 ist eine Dieselelektrische Lokomotive für den Personen- und Güterverkehr, die zwischen 1960 und 1965 von English Electric und Robert Stephenson and Hawthorns geliefert wurde. Gebaut wurden 309 Stück und die Lok wurde zu Beginn als EE3 in Betrieb gesetzt. Kurz vor der Jahrtausendwende konnte vermehrt auf die Class 37 verzichtet werden.

25. April 2018
Den Carlisle (8:42) Service nach Barrow (11:30) schiebend, verlässt die von Northern gemietete Class 37, die 37 403, den Halt Parton. Die Class 37 ist eine Dieselelektrische Lokomotive für den Personen- und Güterverkehr, die zwischen 1960 und 1965 von English Electric und Robert Stephenson and Hawthorns geliefert wurde. Gebaut wurden 309 Stück und die Lok wurde zu Beginn als EE3 in Betrieb gesetzt. Kurz vor der Jahrtausendwende konnte vermehrt auf die Class 37 verzichtet werden. 25. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Forth Bridge von Nord Queensferry Nord gesehen, mit einem in Kürze in Nord Queensferry ankommenden Abellio ScotRail Dieseltriebwagen der Class 158. 

23 April 2018
Die Forth Bridge von Nord Queensferry Nord gesehen, mit einem in Kürze in Nord Queensferry ankommenden Abellio ScotRail Dieseltriebwagen der Class 158. 23 April 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Abelli ScotRail 170461 erreicht Northqueensferry, im Hintergrund die Forth Bridge.

23. April 2018
Der Abelli ScotRail 170461 erreicht Northqueensferry, im Hintergrund die Forth Bridge. 23. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Von Aberdeen kommend, erreicht der Abellio Scotrail 170 419 den Bahnhof Stonehaven. 

22. April 2019
Von Aberdeen kommend, erreicht der Abellio Scotrail 170 419 den Bahnhof Stonehaven. 22. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Der Virgin East Coast Class 43 HST 125 43320 verlässt Stonehaven in Richtung Aberdeen. 

22 April 2018
Der Virgin East Coast Class 43 HST 125 43320 verlässt Stonehaven in Richtung Aberdeen. 22 April 2018
Stefan Wohlfahrt

BRLL ER20-013 ( Bodo-Lok ), unterwegs für ALEX, nähert sich von München kommend dem Zielbahnhof Lindau (16.11.2019)
BRLL ER20-013 ("Bodo-Lok"), unterwegs für ALEX, nähert sich von München kommend dem Zielbahnhof Lindau (16.11.2019)
Georg Friebe

EWS Class 67 Bo-Bo vor dem Caledonian Sleeper in Fort William am 15.05.2016. EWS ist die Bezeichnung der England, Welsh and Scottish Railways.
EWS Class 67 Bo-Bo vor dem Caledonian Sleeper in Fort William am 15.05.2016. EWS ist die Bezeichnung der England, Welsh and Scottish Railways.
Hans-Georg Beyer

Fahrplanwechsel nicht nur hier sondern auch im Mutterland der Eisenbahn; dort fuhr heute der letzte HST 125 Class 43 Planzug auf der Ostküsten Strecke im Fernverkehr Schottland London. Ein Grund, etwas im Archiv zu stöbern, wo ich dieses alte Bild vom Sommer 1984 fand: In London Kings Cross stehen zwei British Rail BR HST 125 Class 43 Züge und warten allem Anschein nach auf ihre Abfahrt. 

19. Juni 1984
Fahrplanwechsel nicht nur hier sondern auch im Mutterland der Eisenbahn; dort fuhr heute der letzte HST 125 Class 43 Planzug auf der Ostküsten Strecke im Fernverkehr Schottland London. Ein Grund, etwas im Archiv zu stöbern, wo ich dieses alte Bild vom Sommer 1984 fand: In London Kings Cross stehen zwei British Rail BR HST 125 Class 43 Züge und warten allem Anschein nach auf ihre Abfahrt. 19. Juni 1984
Stefan Wohlfahrt

Bei starkem Regen Nachschuss auf den von Re 620 054-7 gezogenen 12-teiligen FLIRT für die in Grossbritannien ansässige Bahngesellschaft Greater Anglia. Der in Richtung Romanshorn fahrende Zug wurde am 29.11.2019 im Bahnhof von Bürglen (TG) fotografiert.
Bei starkem Regen Nachschuss auf den von Re 620 054-7 gezogenen 12-teiligen FLIRT für die in Grossbritannien ansässige Bahngesellschaft Greater Anglia. Der in Richtung Romanshorn fahrende Zug wurde am 29.11.2019 im Bahnhof von Bürglen (TG) fotografiert.
Jürgen Vos

Das Bild zeigt die Dominanz der HST 125 Class 43 zu jener Zeit an der noch nicht elektrifizierten Ostküsten Strecken ab London via York nach Schottland: Gleich vier HST 125 Class 43 Züge stehen im Bahnhof von Kings Cross. 

19. Juni 1984
Das Bild zeigt die Dominanz der HST 125 Class 43 zu jener Zeit an der noch nicht elektrifizierten Ostküsten Strecken ab London via York nach Schottland: Gleich vier HST 125 Class 43 Züge stehen im Bahnhof von Kings Cross. 19. Juni 1984
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:
Kategorien:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.