bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

2532 Bilder
<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>
Der SBBETR 610 014 ist als EC 32 auf der Fahrt von Milano nach Genève und fährt bei Villeneuve dem aufgewühlten Genfer See entlang. 

1. April 2024
Der SBBETR 610 014 ist als EC 32 auf der Fahrt von Milano nach Genève und fährt bei Villeneuve dem aufgewühlten Genfer See entlang. 1. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Nicht gerade  Dawlish  aber bei entsprechendem Wind gibt es auch auf dem Genfersee recht grosse Wellen, wie links im Bild zu sehen ist. Motiv des Bildes ist jedoch der SBB RABe 511 037 der als RE auf dem Weg nach Lausanne ist und mir zum Testen von hohen ISO Einstellungen diente.

1. April 2024
Nicht gerade "Dawlish" aber bei entsprechendem Wind gibt es auch auf dem Genfersee recht grosse Wellen, wie links im Bild zu sehen ist. Motiv des Bildes ist jedoch der SBB RABe 511 037 der als RE auf dem Weg nach Lausanne ist und mir zum Testen von hohen ISO Einstellungen diente. 1. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Infolge Bauarbeiten endet die Fahrt des Rochers de Naye Bhe 2/4 an diesem Herbsttag in Le Tremblex. Die Rückfahrt wäre eigentlich als Leermaterialzug vorgesehen gewesen, trotzdem durfte ich mitfahren. 

29. Oktober 2016
Infolge Bauarbeiten endet die Fahrt des Rochers de Naye Bhe 2/4 an diesem Herbsttag in Le Tremblex. Die Rückfahrt wäre eigentlich als Leermaterialzug vorgesehen gewesen, trotzdem durfte ich mitfahren. 29. Oktober 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Rochers de Naye Bhe 2/4 207 kurz nach der Statin Jaman auf der Fahrt zum Rochers de Naye.

1. Juli 2018
Der Rochers de Naye Bhe 2/4 207 kurz nach der Statin Jaman auf der Fahrt zum Rochers de Naye. 1. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Saison ist eröffnet! Und so wird die Blonay-Chamby Bahn auch dieses Jahr wieder zahlreiche interessante Fotomöglichkeiten bieten. 

Ein Blick von der Platform des Dampfzugs zum Tunnelausgang bei der Baye de Clarens Schlucht mit dem  Meister  bei der Arbeit auf der G 2x 2/2 105. 

4. Mai 2024
Die Saison ist eröffnet! Und so wird die Blonay-Chamby Bahn auch dieses Jahr wieder zahlreiche interessante Fotomöglichkeiten bieten. Ein Blick von der Platform des Dampfzugs zum Tunnelausgang bei der Baye de Clarens Schlucht mit dem "Meister" bei der Arbeit auf der G 2x 2/2 105. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist von ihrer kurzen Fahrt nach Chamby in Chaulin zurück und zeigt sich im schönsten Licht. 

5. Mai 2024
Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist von ihrer kurzen Fahrt nach Chamby in Chaulin zurück und zeigt sich im schönsten Licht. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Effiziente Musemsbahn: Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 hat die sonst für die Rückfahrt nach Blonay in Chaulin abgestellte Komposition übernommen und fährt für eine Reisegruppe einen Extra-Zug nach Chamby. Dort bleiben die Wagen stehen und werden später von der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn abgeholt und als Dampfzug nach Blonay in Chaulin bereitgestellt. 
Das Bild entstand bei der Bifurcation Chaulin.

5. Mai 2024
Effiziente Musemsbahn: Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 hat die sonst für die Rückfahrt nach Blonay in Chaulin abgestellte Komposition übernommen und fährt für eine Reisegruppe einen Extra-Zug nach Chamby. Dort bleiben die Wagen stehen und werden später von der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn abgeholt und als Dampfzug nach Blonay in Chaulin bereitgestellt. Das Bild entstand bei der Bifurcation Chaulin. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay und wartet auf die Freigabe der Rangierfahrt an den in Blonay bereit stehenden Zug.

4. Mai 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay und wartet auf die Freigabe der Rangierfahrt an den in Blonay bereit stehenden Zug. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Neben dem 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  bringen auch der B-C eigne und wunderschön hergerichtete A-L CF 2 N° 21 und die hier kaum zu sehende BVB He 2/2 N° 2 etwas Chablais Amiente nach Chaulin.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Neben dem 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" bringen auch der B-C eigne und wunderschön hergerichtete A-L CF 2 N° 21 und die hier kaum zu sehende BVB He 2/2 N° 2 etwas Chablais Amiente nach Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin um ihren Zug nach Blonay bereit zu stellen. Das (stark zugeschnitten) Bild wurde ausserhalb des Gleisbereichs beim Stellwerk der B-C aufgenommen. 

30. Sept. 2023
Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin um ihren Zug nach Blonay bereit zu stellen. Das (stark zugeschnitten) Bild wurde ausserhalb des Gleisbereichs beim Stellwerk der B-C aufgenommen. 30. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 11194 (und eine weitere am Zugschluss) stehen mit eine Dispozug bestehend aus EW I und EW II in Lausanne auf Gleis 8. 

25. Januar 2020
Die SBB Re 4/4 11194 (und eine weitere am Zugschluss) stehen mit eine Dispozug bestehend aus EW I und EW II in Lausanne auf Gleis 8. 25. Januar 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TL TSOL Be 4/6 204 (Be 558 204) wartet in Renens VD als m1 auf die Abfahrt nach Lausanne Flon. 

10. März 2022
Der TL TSOL Be 4/6 204 (Be 558 204) wartet in Renens VD als m1 auf die Abfahrt nach Lausanne Flon. 10. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein TSOL M1 bestehend aus zwei Be 4/6 (Be 558) erreicht sein Ziel Renens VD. 

10. März 2022
Ein TSOL M1 bestehend aus zwei Be 4/6 (Be 558) erreicht sein Ziel Renens VD. 10. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die G 2x 2/2 105 dampft in den Museumsbahnhof zurück. Der Betrieb der zusätzlichen Zügen, die vorwiegend mit Dampf geführt werden, bedeutet für die freiwilligen Mitarbeiter auch immer sehr viel Arbeit; in diesem Sinne hier ein herzliches Dankeschön an all jene, die es ermöglichen Züge aus der  Guten Alten Zeit  auch heute noch erleben zu können! 

29. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die G 2x 2/2 105 dampft in den Museumsbahnhof zurück. Der Betrieb der zusätzlichen Zügen, die vorwiegend mit Dampf geführt werden, bedeutet für die freiwilligen Mitarbeiter auch immer sehr viel Arbeit; in diesem Sinne hier ein herzliches Dankeschön an all jene, die es ermöglichen Züge aus der "Guten Alten Zeit" auch heute noch erleben zu können! 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3  N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn
Auch dieses Jahr bot das Festival Suisse de la vapeur/Schweizer Dampffestival der Blonay-Chamby Bahn drei Tage lange Dampf vom Feinsten; die SEG G 2x  2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn lässt in Blonay mächtig Dampf ab. 

Das Bild entstand vom Gehweg aus, siehe auch Geopsition.   

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn Auch dieses Jahr bot das Festival Suisse de la vapeur/Schweizer Dampffestival der Blonay-Chamby Bahn drei Tage lange Dampf vom Feinsten; die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn lässt in Blonay mächtig Dampf ab. Das Bild entstand vom Gehweg aus, siehe auch Geopsition. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6)  Taverne Toricella  ist bei St.Saphorin mit einem Mini-Güterzug in Richtung Wallis unterwegs.

28. Mai 2024
Die SBB Re 6/6 11621 (Re 620 021-6) "Taverne Toricella" ist bei St.Saphorin mit einem Mini-Güterzug in Richtung Wallis unterwegs. 28. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 nach der Ankunft als Zug in Chaulin, in der Folge war das Fotografieren infolge eines erfreulichen grossen Besuchersandrang nicht mehr ganz so einfach. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 nach der Ankunft als Zug in Chaulin, in der Folge war das Fotografieren infolge eines erfreulichen grossen Besuchersandrang nicht mehr ganz so einfach. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 mit dem B 35 als erste Zug nach Chaulin in Blonay.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 mit dem B 35 als erste Zug nach Chaulin in Blonay. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 nach der Ankunft als Zug 102E beim Rangieren in Blonay.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais war der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten BCFe 4/4 N° 1 nach der Ankunft als Zug 102E beim Rangieren in Blonay. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 501  Giruno  auf dem Weg in Richtung Lugano in der Dazio Grande zwischen Rodi Fiesso und Faido.

4. Sept. 2023
Ein SBB RABe 501 "Giruno" auf dem Weg in Richtung Lugano in der Dazio Grande zwischen Rodi Fiesso und Faido. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion verkehrte der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug auf der Blonay-Chamby Bahn.

Wohl unbestritten einer der Höhepunkte des Anlasses war die  spontane  Fahrzeugparade in Chamby, hier nochmals als S/W Variante: Eine grosse und bestens organisierte Überraschung gab es heute Morgen in Chamby: Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten ASD BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin (links im Bild) und die beiden MOB BCFe 4/4 N° 11 (Baujahr 1905) und DZe 6/6 2002 (Baujahr 1932), beide heute bei Blonay-Chamby Bahn, bei einer feinen Fahrzeugparade zwischen zwei MOB/MVR Zügen in Chamby.

10. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion verkehrte der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug auf der Blonay-Chamby Bahn. Wohl unbestritten einer der Höhepunkte des Anlasses war die "spontane" Fahrzeugparade in Chamby, hier nochmals als S/W Variante: Eine grosse und bestens organisierte Überraschung gab es heute Morgen in Chamby: Das Bild zeigt den 1913 gebauten und 1940 umgebauten ASD BCFe 4/4 N° 1 auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin (links im Bild) und die beiden MOB BCFe 4/4 N° 11 (Baujahr 1905) und DZe 6/6 2002 (Baujahr 1932), beide heute bei Blonay-Chamby Bahn, bei einer feinen Fahrzeugparade zwischen zwei MOB/MVR Zügen in Chamby. 10. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die BVB Zahnradlokomotive He 2/2 No 2 mit Baujahr 1899 (SLM 1196/CIE) der Blonay Chamby Bahn mit einem passenden Zug, bestehend aus dem A-L Abteilwagen CF2 21 von 1900 (SIG) und dem Gedeckten-Güterwagen A-L Wagen K 87 von 1912 (SWS).
Obwohl die Lok der Blonay-Chamby Bahn gehört, kann sie mangels Zahnradstrecke bei der Blonay Chamby Bahn nicht eingesetzt werden. Dies ist eines der wenigen Bilder dieser Lok bei dem es mir gelang, den Stromabnehmer NICHT abzuschneiden, was in Anbetracht dessen Länge gar nicht so einfach war. 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die BVB Zahnradlokomotive He 2/2 No 2 mit Baujahr 1899 (SLM 1196/CIE) der Blonay Chamby Bahn mit einem passenden Zug, bestehend aus dem A-L Abteilwagen CF2 21 von 1900 (SIG) und dem Gedeckten-Güterwagen A-L Wagen K 87 von 1912 (SWS). Obwohl die Lok der Blonay-Chamby Bahn gehört, kann sie mangels Zahnradstrecke bei der Blonay Chamby Bahn nicht eingesetzt werden. Dies ist eines der wenigen Bilder dieser Lok bei dem es mir gelang, den Stromabnehmer NICHT abzuschneiden, was in Anbetracht dessen Länge gar nicht so einfach war. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die BVB Zahnradlokomotive He 2/2 No 2 mit Baujahr 1899 (SLM 1196/CIE) der Blonay Chamby Bahn mit einem passenden Zug, bestehend aus dem A-L Abteilwagen CF2	21 von 1900 (SIG) und dem Gedeckten-Güterwagen A-L Wagen K 87 von 1912 (SWS).

Obwohl die Lok der Blonay-Chamby Bahn gehört, kann sie mangels Zahnradstrecke bei der Blonay Chamby Bahn nicht eingesetzt werden.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die BVB Zahnradlokomotive He 2/2 No 2 mit Baujahr 1899 (SLM 1196/CIE) der Blonay Chamby Bahn mit einem passenden Zug, bestehend aus dem A-L Abteilwagen CF2 21 von 1900 (SIG) und dem Gedeckten-Güterwagen A-L Wagen K 87 von 1912 (SWS). Obwohl die Lok der Blonay-Chamby Bahn gehört, kann sie mangels Zahnradstrecke bei der Blonay Chamby Bahn nicht eingesetzt werden. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.