bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

950 (München–) Rosenheim – Kufstein (–Innsbruck) ·Inntalbahn· Fotos

1612 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Am 25. Februar 2017 konnte ich die 1116.090 mit einem KLV-Zug zum Brenner bei Vogl aufnehmen. Unspektakuläre Alltagskost - der komplett und bunt beladene Zug war mir dennoch eine Aufnähme wert.
Am 25. Februar 2017 konnte ich die 1116.090 mit einem KLV-Zug zum Brenner bei Vogl aufnehmen. Unspektakuläre Alltagskost - der komplett und bunt beladene Zug war mir dennoch eine Aufnähme wert.
Christoph Schneider

Einen kleinen - aber kräftigen - Farbakzent setzte die neue Werbelok von TXL am 25. Februar 2017 in der vorfrühlingshaften Landschaft bei Aubenhausen. 193 640 war zwei Loks der Baureihe 189 vorgespannt und gemeinsam wurde der DGS 43104 befördert. Ausgangspunkt des KLV-Zuges ist Verona Q.E., Ziel Wanne-Eickel im Ruhrgebiet.
Einen kleinen - aber kräftigen - Farbakzent setzte die neue Werbelok von TXL am 25. Februar 2017 in der vorfrühlingshaften Landschaft bei Aubenhausen. 193 640 war zwei Loks der Baureihe 189 vorgespannt und gemeinsam wurde der DGS 43104 befördert. Ausgangspunkt des KLV-Zuges ist Verona Q.E., Ziel Wanne-Eickel im Ruhrgebiet.
Christoph Schneider

Am 25. Februar 2017 konnte ich die ÖBB 1116.186 mit einem KLV-Zug ostwärtsfahrend bei der Bahnhofsausfahrt Ostermünchen aufnehmen. Mit dem Insassen des Baufahrzeugs hatte ich im Anschluss eine unschöne Begegnung - dieser zeigte sich erbost über die Anwesenheit von Fotografen auf seinem (vermeintlichen) Grund und Boden. Anscheinend wurde mal wieder von  Hobby-Kollegen  rücksichtslos Müll hinterlassen, da ist die Verärgerung zwar nachvollziehbar - allerdings handelt es sich hier nicht erkennbar um einen Privatweg und in eine Kollektiv-Haftung lasse ich mich ungern nehmen...
Am 25. Februar 2017 konnte ich die ÖBB 1116.186 mit einem KLV-Zug ostwärtsfahrend bei der Bahnhofsausfahrt Ostermünchen aufnehmen. Mit dem Insassen des Baufahrzeugs hatte ich im Anschluss eine unschöne Begegnung - dieser zeigte sich erbost über die Anwesenheit von Fotografen auf seinem (vermeintlichen) Grund und Boden. Anscheinend wurde mal wieder von "Hobby-Kollegen" rücksichtslos Müll hinterlassen, da ist die Verärgerung zwar nachvollziehbar - allerdings handelt es sich hier nicht erkennbar um einen Privatweg und in eine Kollektiv-Haftung lasse ich mich ungern nehmen...
Christoph Schneider

Mein lieber Schwan - auch in 2017 kommt die 103 245 noch zum Einsatz! Allen Gerüchten zum Trotz, die von Abstellung, Verkauf oder Abgabe an ein Museum sprachen. Am 22. Januar 2017 konnte die formschöne Schnellzuglok aus den 1970er Jahren vor dem IC 1284  Großglockner  nach Flensburg beobachtet werden, den sie zwischen Wörgl und München HBF bespannte. Wenige Meter vor der Landesgrenze an der Trennstelle zwischen Kufstein und Kiefersfelden gelang diese Aufnahme. Eine Spiegelung im Wasser war leider nicht möglich, dafür stellten sich zwei Schwäne zum Zeitpunkt der Durchfahrt ein. Diese widmeten sich allerdings lieber der Gefiederpflege als der Huldigung des  Edel-Hirsches  vom BW München 1. Links im Bild: Der Pendling, Kufsteins Hausberg.
Mein lieber Schwan - auch in 2017 kommt die 103 245 noch zum Einsatz! Allen Gerüchten zum Trotz, die von Abstellung, Verkauf oder Abgabe an ein Museum sprachen. Am 22. Januar 2017 konnte die formschöne Schnellzuglok aus den 1970er Jahren vor dem IC 1284 "Großglockner" nach Flensburg beobachtet werden, den sie zwischen Wörgl und München HBF bespannte. Wenige Meter vor der Landesgrenze an der Trennstelle zwischen Kufstein und Kiefersfelden gelang diese Aufnahme. Eine Spiegelung im Wasser war leider nicht möglich, dafür stellten sich zwei Schwäne zum Zeitpunkt der Durchfahrt ein. Diese widmeten sich allerdings lieber der Gefiederpflege als der Huldigung des "Edel-Hirsches" vom BW München 1. Links im Bild: Der Pendling, Kufsteins Hausberg.
Christoph Schneider

Der Winter hat Einzug in Oberbayern gehalten. Am 03. Januar 2017 präsentierte sich das Alpenvorland leicht angezuckert. Bei Aubenhausen ergibt sich dieser Blick über das Inntal und die Chiemgauer Alpen. Kurz vor Sonnenuntergang durcheilte die 1216.018 mit ihrem EC 80 von Verona Porta Nuova nach München HBF die frostige Szenerie.
Der Winter hat Einzug in Oberbayern gehalten. Am 03. Januar 2017 präsentierte sich das Alpenvorland leicht angezuckert. Bei Aubenhausen ergibt sich dieser Blick über das Inntal und die Chiemgauer Alpen. Kurz vor Sonnenuntergang durcheilte die 1216.018 mit ihrem EC 80 von Verona Porta Nuova nach München HBF die frostige Szenerie.
Christoph Schneider

Am 03. Januar 2017 kam noch das rote Railpool Zebra 186 281 mit dem DGS 43115 nach Verona Q.E. am ehemaligen Block Hilperting durch. Der Zug ist ausschließlich mit Trailern der Spedition LKW Walter beladen.
Am 03. Januar 2017 kam noch das rote Railpool Zebra 186 281 mit dem DGS 43115 nach Verona Q.E. am ehemaligen Block Hilperting durch. Der Zug ist ausschließlich mit Trailern der Spedition LKW Walter beladen.
Christoph Schneider

Anfang Januar ist der Winter in Oberbayern eingekehrt. Am ehemaligen Block Hilperting konnte ich ein Taurus-Tandem, bestehend aus 1116.185 und 266, mit dem EZ 45817 von München Nord Rbf nach Villach in leicht verschneiter Landschaft einfangen (03. Januar 2017).
Anfang Januar ist der Winter in Oberbayern eingekehrt. Am ehemaligen Block Hilperting konnte ich ein Taurus-Tandem, bestehend aus 1116.185 und 266, mit dem EZ 45817 von München Nord Rbf nach Villach in leicht verschneiter Landschaft einfangen (03. Januar 2017).
Christoph Schneider

Auch 2017 fuhr der sogenannte Lessing-Express. Traditionell findet jährlich seit 1967 während der Weihnachtsferien für die Schüler des Lessing Gymnasiums in Frankfurt am Main eine Ski-Freizeit in Niederau (Gemeinde Wildschönau, Tirol) statt, an der über 200 Personen teilnehmen. Am 03. Januar 2017 konnte ich die 1042.520 der Centralbahn mit ihrem DPE 20351 auf der Fahrt nach Kufstein bei Gutmart aufnehmen. Der Zug kehrte anschließend übrigens als Leerfahrt nach München Pasing Betriebsbahnhof zurück und wurde dort bis zur Rückfahrt in der Folgewoche hingestellt.
Auch 2017 fuhr der sogenannte Lessing-Express. Traditionell findet jährlich seit 1967 während der Weihnachtsferien für die Schüler des Lessing Gymnasiums in Frankfurt am Main eine Ski-Freizeit in Niederau (Gemeinde Wildschönau, Tirol) statt, an der über 200 Personen teilnehmen. Am 03. Januar 2017 konnte ich die 1042.520 der Centralbahn mit ihrem DPE 20351 auf der Fahrt nach Kufstein bei Gutmart aufnehmen. Der Zug kehrte anschließend übrigens als Leerfahrt nach München Pasing Betriebsbahnhof zurück und wurde dort bis zur Rückfahrt in der Folgewoche hingestellt.
Christoph Schneider

Der DGS 43109 von Hannover-Linden Hafen nach Verona Q. E. wurde am 22. Oktober 2016 von 189 989 befördert. Im schönsten Herbstlicht konnte der gut ausgelastete KLV-Zug bei Gutmart abgelichtet werden.
Der DGS 43109 von Hannover-Linden Hafen nach Verona Q. E. wurde am 22. Oktober 2016 von 189 989 befördert. Im schönsten Herbstlicht konnte der gut ausgelastete KLV-Zug bei Gutmart abgelichtet werden.
Christoph Schneider

DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. wurde am 16. Oktober 2016 von der 189 930 und einer weiteren 189 geführt und konnte bei Gutmart fotografiert werden. Der Zug ist anhand der auffliegen von den Speditionen Lauritzen und Bring leicht zu identifizieren.
DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. wurde am 16. Oktober 2016 von der 189 930 und einer weiteren 189 geführt und konnte bei Gutmart fotografiert werden. Der Zug ist anhand der auffliegen von den Speditionen Lauritzen und Bring leicht zu identifizieren.
Christoph Schneider

Der DGS 43107 von Wanne-Eickel nach Verona Q.E. wurde am 24. September 2016 von einem Taurus-Tandem geführt. Passenderweise war die neue Werbelok von TXLogistik führend und konnte konnte am ehemaligen Block Hilperting abgelichtet werden. Der Slogan  wir brennen für das was wir tun  wirkt zwar etwas ungelenk, optisch ist die Folierung von 182 572 allerdings sehr gelungen. In das Einerlei der schwarzen MRCE Maschinen bringt diese Lok eine erfreuliche Abwechslung.
Der DGS 43107 von Wanne-Eickel nach Verona Q.E. wurde am 24. September 2016 von einem Taurus-Tandem geführt. Passenderweise war die neue Werbelok von TXLogistik führend und konnte konnte am ehemaligen Block Hilperting abgelichtet werden. Der Slogan "wir brennen für das was wir tun" wirkt zwar etwas ungelenk, optisch ist die Folierung von 182 572 allerdings sehr gelungen. In das Einerlei der schwarzen MRCE Maschinen bringt diese Lok eine erfreuliche Abwechslung.
Christoph Schneider

EC 84 von Bologna Centrale nach München HBF wurde am 13. August 2016 von der im Railjet-Design gehaltenen 1216.018 gezogen. Die Leistung konnte ich bei Einöden fotografieren. Im Hintergrund erhebt sich das Kaisergebirge.
EC 84 von Bologna Centrale nach München HBF wurde am 13. August 2016 von der im Railjet-Design gehaltenen 1216.018 gezogen. Die Leistung konnte ich bei Einöden fotografieren. Im Hintergrund erhebt sich das Kaisergebirge.
Christoph Schneider

Am Abend des 08.04.2017 passierte Meridian ET 320 als M79086 auf dem Weg von Kufstein nach München vor der Kulisse des Kaisergebirges das Kloster Reisach in Oberaudorf.
Am Abend des 08.04.2017 passierte Meridian ET 320 als M79086 auf dem Weg von Kufstein nach München vor der Kulisse des Kaisergebirges das Kloster Reisach in Oberaudorf.
Michael Brunsch

Neue Volkswagen für Italien. Wenige Augenblicke bevor die Sonne hinter dem Bergrücken verschwand, passierte die 189 907 mit einem offenen ARS-Neuwagentransport die Fotostelle bei Kirnstein im Inntal (13. August 2016).
Neue Volkswagen für Italien. Wenige Augenblicke bevor die Sonne hinter dem Bergrücken verschwand, passierte die 189 907 mit einem offenen ARS-Neuwagentransport die Fotostelle bei Kirnstein im Inntal (13. August 2016).
Christoph Schneider

Durch ein Tele-Objektiv betrachtet, verändert sich das Motiv bei Kirnstein deutlich. 1016.008 durcheilt mit einem gut ausgelasteten KLV-Zug das sommerliche Inntal. Im Hintergrund grüßt der Kirchturm von Nußdorf (13. August 2016).
Durch ein Tele-Objektiv betrachtet, verändert sich das Motiv bei Kirnstein deutlich. 1016.008 durcheilt mit einem gut ausgelasteten KLV-Zug das sommerliche Inntal. Im Hintergrund grüßt der Kirchturm von Nußdorf (13. August 2016).
Christoph Schneider

Der EC 83 nach Verona Porta Nuova wurde am 13. August 2016 von der 1216.019 gezogen, die aktuell für die Achenseeschifffahrt wirbt. Bei Kirnstein konnte der Zug vor dem Heuberg fotografiert werden.
Der EC 83 nach Verona Porta Nuova wurde am 13. August 2016 von der 1216.019 gezogen, die aktuell für die Achenseeschifffahrt wirbt. Bei Kirnstein konnte der Zug vor dem Heuberg fotografiert werden.
Christoph Schneider

Langsam neigten sich zum Aufnahmezeitpunkt die Sommerferien dem Ende entgegen und damit auch die Einsätze der 103 113 vor den saisonal nach Tirol verkehrenden InterCities. Am 13. August 2016 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein im Inntal aufgesucht und der IC 1281 auf seiner Fahrt nach Schwarzach-St. Veit abgelichtet. Die 103 bleibt bis Wörgl vor dem Zug und übernachtet dann in der dortigen Zugförderung. Die Pferde im Vordergrund zeigten sich allerdings vollkommen unbeeindruckt von der Vorbeifahrt der klassischen Schnellzuglok.
Langsam neigten sich zum Aufnahmezeitpunkt die Sommerferien dem Ende entgegen und damit auch die Einsätze der 103 113 vor den saisonal nach Tirol verkehrenden InterCities. Am 13. August 2016 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein im Inntal aufgesucht und der IC 1281 auf seiner Fahrt nach Schwarzach-St. Veit abgelichtet. Die 103 bleibt bis Wörgl vor dem Zug und übernachtet dann in der dortigen Zugförderung. Die Pferde im Vordergrund zeigten sich allerdings vollkommen unbeeindruckt von der Vorbeifahrt der klassischen Schnellzuglok.
Christoph Schneider

Am Abend des 08. August 2016 eilte 1216.014 mit ihrem EC 84 von Bologna Centrale durch das bayerische Voralpenland bei Aubenhausen ihrem Endpunkt München HBF entgegen.
Am Abend des 08. August 2016 eilte 1216.014 mit ihrem EC 84 von Bologna Centrale durch das bayerische Voralpenland bei Aubenhausen ihrem Endpunkt München HBF entgegen.
Christoph Schneider

Seit Anfang August verkehrt die NX-Garnitur im Rahmen des Meridian Ersatzverkehrs nachmittags als M 79413 nach Kufstein ca. eine Stunde früher als bisher ab München HBF. Als Stammloks kristallisieren sich mehr und mehr die von Railpool angemieteten Loks der Baureihe 186 heraus. Am 08. August 2016 konnte ich 186 286 in diesem Dienst bei Kirnstein im Inntal aufnehmen.
Seit Anfang August verkehrt die NX-Garnitur im Rahmen des Meridian Ersatzverkehrs nachmittags als M 79413 nach Kufstein ca. eine Stunde früher als bisher ab München HBF. Als Stammloks kristallisieren sich mehr und mehr die von Railpool angemieteten Loks der Baureihe 186 heraus. Am 08. August 2016 konnte ich 186 286 in diesem Dienst bei Kirnstein im Inntal aufnehmen.
Christoph Schneider

Zwar schon mit einem Bild an derselben Stelle in meinem Stream vertreten, aber da es diesen Zug ab Fahrplanwechsel nicht mehr geben wird, widme ich ihm noch eine Aufnahme: Nachdem DB Nachtzug sein Geschäft aufgibt, wird auch CNL 484  Lupus  von Roma Termini nach München HBF dem Rotstift zum Opfer fallen. Am Morgen des 08. August 2016 konnte der Zug noch bei Haus dokumentiert werden. Es führte Flaggen-Lok 1216.011. Erfreulicherweise plant die ÖBB das Nachtzug-Geschäft zu übernehmen und es soll auch wieder eine Verbindung nach Rom geben. Allerdings wird diese zu einer anderen Fahrplanlage über die Tauernbahn verkehren.
Zwar schon mit einem Bild an derselben Stelle in meinem Stream vertreten, aber da es diesen Zug ab Fahrplanwechsel nicht mehr geben wird, widme ich ihm noch eine Aufnahme: Nachdem DB Nachtzug sein Geschäft aufgibt, wird auch CNL 484 "Lupus" von Roma Termini nach München HBF dem Rotstift zum Opfer fallen. Am Morgen des 08. August 2016 konnte der Zug noch bei Haus dokumentiert werden. Es führte Flaggen-Lok 1216.011. Erfreulicherweise plant die ÖBB das Nachtzug-Geschäft zu übernehmen und es soll auch wieder eine Verbindung nach Rom geben. Allerdings wird diese zu einer anderen Fahrplanlage über die Tauernbahn verkehren.
Christoph Schneider

Eurocity 84 mit 1216 008 an der Spitze war am 08.04.2017 auf dem Weg von Rimini nach München und hat gerade den Bahnhof Kufstein verlassen, als er das Kloster Reisach passiert. Im Hintergrund ist das Kaisergebirge zu sehen.
Eurocity 84 mit 1216 008 an der Spitze war am 08.04.2017 auf dem Weg von Rimini nach München und hat gerade den Bahnhof Kufstein verlassen, als er das Kloster Reisach passiert. Im Hintergrund ist das Kaisergebirge zu sehen.
Michael Brunsch

Der morgendliche M 79060 von Kufstein nach München HBF steht momentan bei Eisenbahnfreunden hoch im Kurs, kommt hier doch die NX-Wagen-Garnitur als Ersatz für einen Meridian-Triebzug zum Einsatz. Am 08. August 2016 war ein wunderbar klarer Morgen, also wurde zum wiederholten Male die Fotostelle in Haus aufgesucht. Gespannt wartete ich darauf, welche Maschine aus dem Fahrzeugpool von Lokomotion diesmal zum Einsatz kommt. Es wurde die - auch schon bereits vor dieser Leistung fotografierte - noch im gelb/silbernen Ursprungslack befindliche 189 902. Aufgrund einer leichten Motivvariation in Form einer Tele-Aufnahme stelle ich das Bild trotzdem ein. Sonnenstand-technisch ist die Stelle in Haus für dieses Jahr übrigens jetzt bereits nicht mehr zu empfehlen, das Licht kommt nicht mehr weit genug herum, um die Lokfront auszuleuchten.
Der morgendliche M 79060 von Kufstein nach München HBF steht momentan bei Eisenbahnfreunden hoch im Kurs, kommt hier doch die NX-Wagen-Garnitur als Ersatz für einen Meridian-Triebzug zum Einsatz. Am 08. August 2016 war ein wunderbar klarer Morgen, also wurde zum wiederholten Male die Fotostelle in Haus aufgesucht. Gespannt wartete ich darauf, welche Maschine aus dem Fahrzeugpool von Lokomotion diesmal zum Einsatz kommt. Es wurde die - auch schon bereits vor dieser Leistung fotografierte - noch im gelb/silbernen Ursprungslack befindliche 189 902. Aufgrund einer leichten Motivvariation in Form einer Tele-Aufnahme stelle ich das Bild trotzdem ein. Sonnenstand-technisch ist die Stelle in Haus für dieses Jahr übrigens jetzt bereits nicht mehr zu empfehlen, das Licht kommt nicht mehr weit genug herum, um die Lokfront auszuleuchten.
Christoph Schneider

Den Abend des 20. Juli 2016 ließ ich dann bei Aubenhausen mit schönem Blick auf das bayerische Voralpenland ausklingen. Kurz bevor die Sonne unterging, kam noch die für Lokomotion fahrende Railpool 186 290 mit ihrem DGS 43126 von Verona Q.E. nach München Ost Rbf vorbeigefahren. Die höchste Erhebung im Bildhintergrund ist übrigens die Kampenwand.
Den Abend des 20. Juli 2016 ließ ich dann bei Aubenhausen mit schönem Blick auf das bayerische Voralpenland ausklingen. Kurz bevor die Sonne unterging, kam noch die für Lokomotion fahrende Railpool 186 290 mit ihrem DGS 43126 von Verona Q.E. nach München Ost Rbf vorbeigefahren. Die höchste Erhebung im Bildhintergrund ist übrigens die Kampenwand.
Christoph Schneider

Am 20. Juli 2016 konnte am bekannten Bahnübergang bei Vogl die 193 824 mit dem Meridian Ersatzzug nach Kufstein fotografiert werden. Die Lok wurde erst vor wenigen Tagen an Railpool ausgeliefert. Auch wenn die zahlreich anwesenden Fotografen natürlich auf eine Lokomotion 139 oder 151 gewartet haben, bin ich mit der Bespannung nachträglich nicht unzufrieden, denn inzwischen läuft dieser Vectron in komplett anderen Diensten.
Am 20. Juli 2016 konnte am bekannten Bahnübergang bei Vogl die 193 824 mit dem Meridian Ersatzzug nach Kufstein fotografiert werden. Die Lok wurde erst vor wenigen Tagen an Railpool ausgeliefert. Auch wenn die zahlreich anwesenden Fotografen natürlich auf eine Lokomotion 139 oder 151 gewartet haben, bin ich mit der Bespannung nachträglich nicht unzufrieden, denn inzwischen läuft dieser Vectron in komplett anderen Diensten.
Christoph Schneider

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.