bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1066



<<  vorherige Seite  1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 nächste Seite  >>
Die 151 064 fuhr am 23.08.2011 durch Retzbach. (zum Bild)

Mario Schürholz 30.8.2011 9:17
Tolles Bild Richard, ungewöhnliche Perspektive mit viel Landschaft, dem Fluss und dem Schiff, mir gefällt es.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 30.8.2011 10:02
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss Stefan

Pascal Ost 30.8.2011 17:25
Zwei unterschiedliche Verkehrsmittel schön auf ein Bild gebracht! Gefällt mir sehr!

Gruß

Pascal

Rolf Reinhardt 30.8.2011 18:43
Es freut mich, dieses schöne Bild nachdem es die Diskussionsabteilung überstanden hat, hier wieder zu sehen. Gruß Rolf

Richard 30.8.2011 19:14
Hallo ihr vier,
danke für eure Kommentare.
@Rolf: Ich hab mich auch gefreut das es die Freischalt-Diskusion überstanden hat.

Viele Grüße,
Richard

Ein RABe 524 unterwgs am Château de Chillon, 19.08.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.8.2011 9:56
Ohh - ein Bild aus "meiner Gegend",
aber schon vor Jahrhunderten wurden Burgen und Schlösser gerade gebaut, folglich neigt das Bild nach rechts und der See droht auszulaufen.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 30.8.2011 12:15
Hallo André,
schönes Bild, aber Stefan hat recht.
Gruß Armin

André Breutel 2.9.2011 22:08
Och Mensch! Gebt doch meinen Sehfehler der Öffentlichkeit nicht so preis!
Aber das mit dem auslaufenden See ist wie mit dem abschmelzenden Gletschern!
Stellt Euch mal vor das Gegenteil wäre der Fall!
Was für ein Desaster:-)

Stefan Wohlfahrt 2.9.2011 23:21
Hallo André,
wie gesagt, die Freude war grösser als der Wasserschaden...
Gruss Stefan

André Breutel 3.9.2011 22:02
Hallo Stefan,
am kommenden Wochenende will ich evtl auch mal in Eure Ecke. Die ganze Ecke zwischen Montreux und Saanen kenne ich noch nicht. Ich will aber auch noch auf den Crêt de la Neige wandern und habe heute noch eine interessante Bahnstrecke zwischen St. Claude und Morbier entdeckt. Mal sehen, wie das Wetter wird. Dann ist mein Auftrag in Genf auch bald wieder beendet.
Viele Grüße aus Divonne les Bains.

Mein 700. Bild auf Bahnbilder.de zeigt V300 004 (ehem. 232 429) der Wismut mit Sandzug von Kayna zum Sanierungsgebiet nahe Ronneburg in Lumpzig-Hartha, 11.8.011. Das Gebäude ist das verfallende EG des ehemaligen Bahnhofs Lumpzig bzw. Großbraunshain an der Strecke Meuselwitz - Ronneburg, welche heute im Abschnitt (Kayna -) Dobitzschen - Ronneburg von der Wismut betrieben und befahren wird. Aus Lumpzig kommt auch ganz leckerer Ziegenkäse, der gleich auf der anderen Straßenseite hergestellt und verkauft wird;) (zum Bild)

Armin Schwarz 29.8.2011 17:42
Hallo Kevin,
Glückwunsch zum 700ten. Ist aber auch ein tolle Bild mit der Ludmilla vor dem alten Bahnhofsgebäude.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

Kevin Friedel 29.8.2011 17:57
Hallo Armin,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Freut mich, wenn das Bild Anklang findet. Diese Strecke hat eine ganz besondere Herausforderung: Es gibt nämlich keinen festen Fahrplan, nach dem sich der Fotograf richten kann, man muss entsprechend warten und hoffen;)
mfg Kevin

Date Jan de Vries 29.8.2011 18:58
Auch von mir einem Glückwunsch, Kevin! Sehr schöne Ludmilla-Aufnahme!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 21:41
Hallo Kevin,
schade riechen die Bilder nicht - denn Schafskäse mag ich sehr.
Aber auch fürs Auge (nicht aber für die Seele) ist das Bild ein Genuss.
Herzliche Gratulation zu deinem 700.
Gruss aus Blonay
Stefan

Kevin Friedel 30.8.2011 9:26
Danke Date Jan und Stefan für Gratulation + Lob!
@Stefan: Ist aber halt auch schon lecker, so ein Käse;)
mfg Kevin

Silvan 4.9.2011 11:03
Hallo Kevin,
Glückwunsch zum 700. Bild!
Ich hoffe, wir können noch viele weitere schöne Bilder von dir hier betrachten!
MfG Silvan

Kevin Friedel 4.9.2011 22:02
Hallo Silvan
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Naja, ich werds versuchen - hab noch jede Menge Bilder im Archiv und jetzt auch wieder jeeeede Menge neue Fotomöglichkeiten;)
mfg Kevin

Bei strömendem Regen fährt 1116 275 "Max" mit dem Güterzug 55054 von Villach nach Wien Zvbf. Zeltweg 27.8.2011 (zum Bild)

Jürgen L. 29.8.2011 7:15
Fesch :-)

Armin Schwarz 29.8.2011 17:24
Wow, auch im strömenden Regen kann man super Aufnahmen machen. Einfach eine geniales Foto, hier wahrscheinlich besser als bei jeden anderen Wetter, vieleicht nach bei Schneefall.
Hast Du manuell fokussiert und Dir einer den Regenschirm gehalten, für Tipps bin ich dankbar.
Einfach ein super tolle Bild, das Kalenderbild dieses Sommers.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

Klaus Bach 29.8.2011 18:05
Großartig gelungen, man sieht selbst, daß sich die Scheibenwischer bewegen... genial.
Gruß
Johannes

Pascal Ost 29.8.2011 19:16
Genial!

Leitner Thomas 29.8.2011 21:30
Wow, na mit so einem Echo hätte ich aber nicht gerechnet.
Herzlichen Dank euch allen !!!!
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 21:36
Hallo Thomas,
es sind garade diese Bilder die Farbe in den grauen BB.de Sommeralltag mit klassischen Bilder bringen und die man gerne länger und eingehender betrachtet.
Ein lieber Gruss aus Blonay
Stefan

Gerhard Hörhan 30.8.2011 22:24
Sehr fesch!

LG
Gerhard H.

Heinz Stoll 31.8.2011 0:50
Tja, Thomas - schliesse mich gleich auch noch an: gelungenes Bild, obschon ich annehme, dass der "Max" die schmierig-seifige Schiene alles andere als liebt...
;-)
Gruss, Heinz

Philip K. 1.9.2011 19:28
Tolles Regenfoto!!!

LG
Philip

Tag 2: Schließlich waren wir auf der Moselbrücke bei Pfalzel angekommen, als uns diese zwei Loks der Baureihe 189 mit einem Güterzug in Richtung Rbf Trier-Ehrang begegnen. (13.08.2011) (zum Bild)

Kevin Schmidt 29.8.2011 20:44
Oh, vielen Dank, Valentin! Noch schöner wär's aber geworden, wenn die Sonne sich meiner Planung angepasst hätte: Ich hatte diese Fotostelle extra am Abend eingeplant, weil ich mir die abendliche, von der Seite auf die Züge scheinende Sonne erhofft hatte. Aber das war dann wohl nichts... :-S

MfG

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 21:32
Nicht schlecht, wenn obwohl für meinen Geschmack etwas u überbearbeitet.
Gruss Stefan

Kevin Schmidt 29.8.2011 22:17
Ja, das Grün ist insgesamt etwas zu hell. Bei dem Bild mit der 143-Sandwich-RB ist mir die Bearbeitung sicher besser gelungen.

MfG

So., 14.08.2011 - Tag 3: Wir fuhren nach Münster, um dort mit der historischen Garnitur des IC 79 wieder bis Köln mitzufahren. Hier erreicht 103 235-8 mit dem IC 2417 aus Flensburg den Hauptbahnhof Münster (Westf) auf Gleis 12. (zum Bild)

Kevin Friedel 29.8.2011 17:59
Oberleitungsgestripp, Hp00 und eine 103 samt IC - tolle Aufnahme!
mfg Kevin

Kevin Schmidt 29.8.2011 18:11
Danke, Kevin! :-) Mit der neuen Kamera kann ich jetzt wenigstens richtige Teleaufnahmen machen. In diese Versuchung komm ich deshalb öfters mal... ;-)

MfG Kevin

Date Jan de Vries 29.8.2011 18:49
Sehr tolle Teleaufnahme, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Kevin Schmidt 29.8.2011 20:39
Hey,
vielen Dank, Date Jan! Teleaufnahmen scheinen wohl eine gern gesehene Erweiterung meiner bisherigen Fotografie zu sein. ;-) Freut mich sehr!

MfG Kevin

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 21:30
Hallo Kevin,
ein wirklich schönes Bild, wohl eines der bisher besten von dir.
Gruss Stefan

Kevin Schmidt 29.8.2011 22:08
Naja, übertreib nicht, Stefan! Wenn das eines meiner bisher besten sein soll - wie schlecht sind dann meine ganzen anderen Bilder? Aber es freut mich ja auch, wenn's anderen mehr gefällt als mir selbst - insofern danke für das Lob! ;-)

MfG Kevin

1216 strebt mit EC89 St. Jodok und dem Brenner (bzw. Mailand) zu. Im Hintergrunde die frisch verschneiten Berge im Valser Tal - Ende August 2011 kHds (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 21:27
Gegen die alle (Bahnfotografie) -Regeln fotografiert, gefällt mir dieses Bild durch seine Stimmung ausgezeichnet.
Gruss Stefan

Klaus Bach 29.8.2011 23:54
Danke Stefan! Es befriedigt doch sehr, einen Nachschuß von der Schattenseite online zu stellen :D ... und mir gefällt die grüne Wiese in den Waggonfenstern.
Gruß
Johannes

Gisela, Matthias und Jonas Frey 11.11.2011 17:45
Ein Nachschuss hat immer den Vorteil, das man mit dem Zug in Fahrtrichtung blickt und nicht nach hinten. Die Spieglung der Wiese in den Fenster gefällt sehr!

Gewünscht hätte ich mir einen leichten Kameraschwenk nach links, die Gleistrasse würde dann nicht so knapp am Bildrand entlang laufen.

lg Matthias

Klaus Bach 11.11.2011 23:43
Ich wollte ja die Bahn betonen, die in die Berge fährt - was sich etwas weiter links auch ausgegangen wäre... und ich hätte etwas in die Knie gehen sollen, um die Verstärkungsleitung aus der Silhouette des Kammes herauszuhalten. Neuer Tag, neues Glück. Auf das entfernte Gestrüpp bin ich nicht wenig stolz, das finde ich wirkt recht natürlich.

854 005-6 mit Os 15408 Jaroměř-Trutnov Hlavní Nádra¸í auf Bahnhof Trutnov Střed am 9-8-2011. (zum Bild)

Armin Schwarz 29.8.2011 16:26
Hallo Date Jan,
sehr interessante und für mich ungewohnte BR 854. Wie alt sind diese Fahrzeuge eigentlich.
Gruß Armin

Date Jan de Vries 29.8.2011 17:44
Baujahr von diese Triebzüge ist 1966-1969, Armin.
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 29.8.2011 18:12
Dann sind sie nicht ganz so alt wie ich.

Date Jan de Vries 29.8.2011 19:04
....und alter als ich...

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 21:16
@Armin: ich finde der schmuckte VT ist den besten Jahren.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 30.8.2011 8:51
@Stefan: Ja wie wir drei auch.
Gruß Armin

171 056, mit 972 771 und 772 367 der Erzgebirgischen Aussichtsbahn verlassen am 09.07.2011 den Bahnhof Schlettau. Die Flügelsignale sind erst seit kurzem im Betrieb. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 15:52
Neben dem schönen Bild gefällt auch die Tatsache, dass die Flügelsignale erst sein kurzem in Betrieb sind.
Gruss Stefan

Daniel T. 30.8.2011 12:06
Danke Stefan,
da Chemnitz auf ESTW umgebaut wird, hat man die Signale nach Schlettau umgesetzt. Damit wird er den Status Museumsbahnhof auch gerechter.

MfG, Daniel

Freie Fahrt! 78 468 mit Sonderzug auf der Baumberge Bahn bei der Einfahrt nach Billerbeck. (01.05.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 15:43
Ein herrliches 78 Bild mit dem Formsignal.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.8.2011 17:27
Ein herrliches Bild wie in alten Tagen.
Gruß Armin

Die Baustile der erst 1976 durchgehend eröffneten Strecke Belgrad - Bar sind sehr unterschiedlich ausgefallen. Hier der Tobleroneschnitz von Kosjeric. (04.07.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 15:40
Der interessante Bahnhof passt gut zu den Tannen im Hintergrund.
Gruss Stefan

Klaus Bach 29.8.2011 18:52
Mensch, 70er-Jahre! Und recht gut erhalten! Ein schönes Bild.
Gruß
Johannes

216 016 passiert Siedlingshausen mit einem Sonderzug nach Winterberg, 09.02.1986. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 15:37
Ein wunderschönes Bild eines zur Aufnahmezeit wohl eher langweiligen Zuges. Und heute würde der eine oder andere für eine solchens Foto wohl Kilometer weit fahren.
Gruss Stefan

Pascal Ost 29.8.2011 19:04
Ein sehr harmonisches Winterbild! Sagt mir sehr zu.

Gruß

Pascal

Blick auf den DFB Bahnhof in Oberwald mit einem abfahrbereiten Dampfzug nach Realp.Rechts der Bahnhof der MGB.Oberwald 28.08.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 15:31
Eine schöne Bildidee mit dem Gleis im Vordergrund.
mfg
Stefan

182 011 mit S-Bahn in Rathen am 24.08.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 15:25
Passt doch gut, die 182 im S-Bahn Dienst.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.8.2011 16:49
Sehr schöne Aufnahme. Die Taurus ist schon ein Alleskönner und eine schöne Maschine.
Gruß Armin

Andreas Hackenjos 29.8.2011 17:04
Ein schönes Bild.

Grüße Andreas

Ende April 2011 fand ich diesen Gedenkstein in Flagstaff am Bahnhof. In Arizona,an der Route 66 gelegen,für Eisenbahnfreunde ein lohnendes Ziel. Wenige Wochen vorher ist wegen Beschwerden der Hotels Flagstaff zur ruhigen Zone erklärt worden.Nun dürfen die Lokführer hier die Horner nicht mehr betätigen. Sehr Schade. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 15:22
Das wird eine tödliche Ruhe...
mfg
Stefan

232 103-2 mit Schotterzug aus Oßling in Straßgräbchen-Bernsdorf am 26.08.2011 (zum Bild)

Stefan Pavel 29.8.2011 15:13
moin Robert,
scönes Raildox-Bild ein Tag später stand sie in Stendal.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 29.8.2011 15:20
Eine ungewohnte, aber nicht schlechte Farbgebung der 232.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.8.2011 16:45
Die hat aber auch gut zu ziehen, dampft fast wie ein Dampfer. Schönes Bild, schöne Lok.
Gruß Armin

Weiter geht der Reigen der Bilder alter Fahrzeuge: Nach Ce 6/8 und Ae 4/7 vom letzten Samstag, kam ich heute überraschend in den Genuss in Vevey die schöne SMB Be 4/4 N° 171 fotografieren zu dürfen. 27. August 2011 (zum Bild)

Klaus Bach 27.8.2011 23:28
Eine wahrhaft wunderschöne Maschine, und ein wahrhaft schönes Photo von ihr!
Gruß
Johannes

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 7:59
Danke Johannes, die Lok ist übrigens auch in Österreich gut bekannt, wurde doch in Wien zig-Exemplare im Massstab 1:87 gefertigt.
Gruss Stefan

Klaus Bach 28.8.2011 11:54
Ich kenne mich am Modellbaumarkt leider nicht sehr gut aus - aber Geschmack ist eben durch nichts zu ersetzen... Ich finde es schön, daß man über dem Dach der Maschine gerade noch den Schriftzug "Musée" erkennen kann.
Gruß
Johannes

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 14:45
Hallo Johannes,
der Schriftzug "Musée" weisst auf die (schmalspurige)Museumsbahn Blonay - Chamby hin, die sogar hin und wieder bin nach Vevey fährt.
Gruss Stefan

223 007-6 mit dem ALX84149 (Lindau Hbf-München Hbf) bei Harbatshofen 11.8.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 14:41
Allgäu vom Feinsten, Pixel für Pixel.
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 28.8.2011 14:57
Vielen Dank euch beiden

Grüße Andreas

De 110 022-1 mit eine Goldenpass IR nach Luzern bei Niederried am 09. Februar 2011. (zum Bild)

Silvan 28.8.2011 12:40
Hallo Stefan,
Eine interessante Perspektive und ein sehr schönes Bild!
Was mir dabei besonders auffällt: Der 7-Wagenzug besteht aus nicht weniger als fünf verscheidenen Wagentypen.
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 14:34
Hallo Silvan, danke; so genau habe ich mein Bild noch nicht betrachtet...
Gruss Stefan

Dampflok-Tradition Oberhausen mit einem Sonderzug zum "Rhein in Flammen" , hier am 13.08.2011 kurz vor Koblenz-Ehrenbreitstein. Zug Lok ist die Dampflok 41360 "Lady of Bismarck" und Schulok die V 200 116. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 21:51
Hallo Armin,
dieselt der Zug nun nach Norden oder dampft er gegen Süden?
Nicht schlecht, obwohl ich hier durch den Schnitt am PC gleich zwei Bilder "gemacht" hätte.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 28.8.2011 10:44
Hallo Stefan,
danke, er dampft in Richtung Süden. Wie meinst Du das mit den zwei Bildern? Vieleicht 1x Diesel und 1x Dampf.
Gruß Armin

Date Jan de Vries 28.8.2011 11:36
Herrliche und stimmungsvolle Aufnahme, Armin! Tolle Zug und auch ein Schiff darauf!
Grüße,
Date Jan

Rolf Reinhardt 28.8.2011 11:43
Einfach nur ein schönes Bild - Gruß RoRei

Armin Schwarz 28.8.2011 14:20
Ich danke euch zweien für den netten Kommentar. Es freut mich immer wenn meine Bilder gefallen finden.
Gruß aus dem Hellertal
Armin

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 14:27
Hallo Armin,
ja genau, einmal Dampf und einmal Diesel = zwei ziemlich unterschiedliche Fotos.
ein lieber Gruss aus Lausanne
Stefan

Armin Schwarz 28.8.2011 16:22
Hallo Stefan,
ja das hätte gegangen, aber dann hätte ich bei der Dieselbeschreibung schummeln müssen. Und Lügen haben nun mal sehr kurze Beine.
Gruß und einen schöne Sonntag
Armin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.