bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1070



<<  vorherige Seite  1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 nächste Seite  >>
Ge 4/4 I 610 "Viamala" (mit einem Güterzug aus dem Rheintal) am 8. August 2011 bei interessanter Lichtstimmung auf der Rheinbrücke in Reichenau-Tamins. (zum Bild)

Herbert Graf 19.8.2011 17:28
Superaufnahme mit dem Hochwasser im Hinterrhein und dem Sonnenspotlicht auf dem Valser Mineralwasserzug von Ilanz nach Untervaz-Trimmis.
Gruss
Herbert

Marvin 19.8.2011 17:32
Vielen Dank, auch für die ergänzenden Infos zum Zug.
Gruß
Marvin

Stefan Wohlfahrt 19.8.2011 18:09
Die trübe Stimmung passt zur austrebenden Lokgattung, das Licht insgesammt zum Top 1A-Bild!
Gruss Stefan

Ein BR 650 von Hohenzollerische LandesBahn AG, mit HzL wagen 252 "Radolfzell" nach Braunlingen Bahnhof hier in Villingen am 04.08 2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.8.2011 13:26
Und jetzt was?
Gruss Stefan

Marco van Galen 19.8.2011 14:02
Schon entfernt stefan,

Gruß Marco

Der IC 134 ist der einzige InterCity der Verbindung Norddeich-Luxemburg der im normalem Betrieb über die Güterumgehungsstrecke Oetrange-Luxemburg/Süd nach Luxemburg kommt. Weil der IC 134 der Gegenzug des IC131 ist, der am frühen Morgen via Alzingen-Syren Luxemburg verlässt, muss er diesen Weg nehmen um die Wagenreihung nicht zu verändern. Hier sehen wir ihn am 18.August 2011 kurz hinter dem Syrener Tunnel. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.8.2011 13:23
Ein herrliches Bild mit der blauen 181 aus Luxembourg.
So bleibt die Lok von Koblenz bis Koblenz am Zug.
Gruss Stefan

Silvan 21.8.2011 15:28
Hallo Yves,
Eine wunderbare Aufnahme und spannende Hintergrundinformationen!
MfG Silvan

140 617 erreicht Assmannshausen, 16.04.1988. (zum Bild)

Richard 19.8.2011 9:44
Hallo Christian,

wunderbares Bild mit der 140er am Rhein.

Viele Grüße,
Richard

Stefan Wohlfahrt 19.8.2011 13:20
Sehr interessante, und in Deutschland kaum übliche Fahrleitungsmaste/Joche sind neben der wunderschön abgelichteten 140 617-2 auf diesem Bild zu sehen.
Gruss Stefan

194 178 mit dem Henkelzug am 17.08.2011 bei Himmelstadt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.8.2011 13:16
Ein tolles Bild einer ebensolchen Lok!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 19.8.2011 13:43
Da schliesse ich mich Stefans ausgezeichneten Geschmack gerne an.
Gruß Armin

Kevin Friedel 19.8.2011 15:52
Sehr schön!
mfg Kevin

Dennis Kraus 21.8.2011 18:52
Hallo Stefan, Armin und Kevin,
Danke fürs Lob!

Gruß
Dennis

754 045 Stare Mesto 16.05.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.8.2011 13:13
"Welche Taucherbrille hätten sie den gerne?" unglaublich und sehr erfreulich, die 1001 Taucherbrilenvarianten!
Gruss Stefan

Jiri Zanka 12.9.2012 12:00
Hallo ein sehr schönes Bild von einer sehr schönen tschechischen Lok. Grüße Jiri

Das Empfangsgebäude des Hallenser Hauptbahnhofes, aufgenommen vom Bahnsteig 7 am 03.07.2010. Am Bahnsteig steht eine Regionalbahn in Richtung Magdeburg zur Abfahrt bereit. (zum Bild)

Kay Baldauf 15.8.2011 20:39
Oh, hat man den InterRegio wieder mit Dosto-Wagen eingeführt? Das ist eine RB oder ein RE. Desweiteren finde ich das "F" sehr unvorteilhaft, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.

MfG

Stephan Kemnitz 15.8.2011 20:51
das ist kein IRE sonder die RB43 nach Magdeburg

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 20:53
Immerhin gab es hier am 23. 12.2010 D-Züge im Zweistunden-Takt!
Gruss Stefan

Michael Edelmann 16.8.2011 15:34
Ok, Ok hab`die Bildbeschreibung ja schon geändert! Entschuldigung für den fauxpas und vielen Dank für die Tipps!
M.f.G. Michael

Michael Edelmann 19.8.2011 5:09
Hallo Kay,
ich schätze Deine Bewertungen und Tipps wirklich sehr, da sie, und das ist wirklich keine Schleimerei, von sehr gutem Fachverständnis zeugen. Aber in diesem Fall muß ich Dir leider mal widersprechen (auch wenn ich nicht der "Täter" dieses Fotos wäre!). Ich finde gerade dieses "F", obwohl es, ehrlich gesagt, nicht geplant war, dennoch sehr hilfreich, weil es dem Bild eine sehr schöne räumliche Tiefe verleiht, die sonst nicht zu erreichen gewesen wäre! Aber trotzdem vielen Dank für Dein Statement! Geschmäcker sind halt verschieden und das ist gut so. Wäre ja sonst auch langweilig! Mir ist konstruktive Kritik jedenfalls lieber, als gar keine Meinung!
Liebe Grüße aus Lev.
Michael

Stefan Wohlfahrt 19.8.2011 7:18
Hallo Michael. Obwohl ungeplant gibt das"F" deinem Bild eine Tiefe? Das mag wohl sein, nur hätte es dem Bildaufbau sehr gut getan, wenn du das "F" absichtlich und mit den entsprechenden Masten in Bild integriert hättest.
Gruss Stefan

Michael Edelmann 21.8.2011 1:19
Hallo Stefan,
da hast Du natürlich absolut Recht! Wenn ich das Schild vor der Aufnahme mitbekommen hätte, wäre es von mir auch entsprechend ins Bild integriert worden! Aber wie gesagt, es hat sich nun mal (ganz ehrlich!) ungewollt mit eingeschlichen, da ich mich in erster Linie auf das Bahnhofsgebäude konzentriert und es schlichtweg übersehen habe! Sicher, mit dem Bild werde ich bestimmt keinen Preis gewinnen, aber so "dramatisch" finde ich es nun auch nicht! Habe aber meine Lektion gelernt und werde das nächste Mal ganz sicher besser aufpassen, ok?
Liebe Grüße aus Leverkusen!
Michael

Ein SBB ETR 610 als EC 32 unterwegs von Milano nach Genève bei Villette VD am 28. Juli 2011. (zum Bild)

Date Jan de Vries 16.8.2011 10:07
Sehr tolles Bild von diese schöne Stelle, Stefan. Mit dem Wolkenhimmel passt das Hochformat hier gut.
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 16.8.2011 10:27
Mir gefällt es auch wieder sehr gut. Aber wo ist die lange Schnauze, oder gibt es verschiedene Varianten.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 11:15
Hallo Date Jan und Armin,
danke für eure Kommentare; nun, Armin, so nahe bei der Kirche wagt der Pinocchio seine lange Nase nicht allzusehr in den Vordergrund zu rücken - nein im Ernst, es kommt auf den Blickwinkel an.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Stefan Wohlfahrt 17.8.2011 22:08
Hallo Jan, schöne harmoische Worte, die sich im sanfte Wind im Einklang mit den Reben wiegen mögen mir durchaus zu gefallen, aber ebenso wäre ich erfeut auch einmal, bzw zweimal eine Interpretaiton dieses Sujets von andern Fotografen bewundern zu dürfen.
ein lieber Gruss
Stefan

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 21:17
Hallo Jan, dann darf man wohl auf Bilder gespannt sein, wo ich unfreiwillig den Zug habe passieren lassen...
Gruss Stefan

3067/3068 U3 Plieningen bei Einfahrt aus der Kehranlage Vaihingen Bf, am 16.08.2011! (Hugelndubel - Werbung.) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 21:00
Hallo Fabian, wenn du für das Bild 10 Meter weiter nach vorne gegangen wärst, hättest du das Problem mit dem Mast vor der SSB nicht und wir hätten einen bessern Überblick auf die Gleisanlage in Vaihingen.
Gruss Stefan

541-015 verläßt Jesenice mit ihrem serbischen Sonderzug. Das Bild ist überaus lehrreich, zeigt es doch nicht nur diesen Zug mit zwei Liege- einem Speise- und einem Güterwagen, sondern auch einen Fahrdienstleiter und einen - leider recht eingehend verzierten - Slowenischen Desiro (312) sowie, im Hintergrunde links, den Übergang zum 15kV-Bereich nebst _zwei_ Wasserkränen. Mitte August 2011 kHds. PS: die sehr informative website der Slowenischen Eisenbahnen www.slo-zeleznice.si nennt auch Autor und Entstehungsjahr von deren Logo: seit September 1992 werden die Fahrzeuge der Slowenischen Eisenbahnen mit dem vom Architekten Nino Kovačevič gestalteten Logo versehen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 20:52
Hallo Johannes, nicht nur das Bild, sondern auch der Text gefallen mir sehr gut.
Gruss Stefan

Klaus Bach 19.8.2011 14:49
Danke Dir Stefan!

Date Jan de Vries 20.8.2011 22:46
Dank für die Information und das tolle Bild, Klaus!
Grüße,
Date Jan

Klaus Bach 21.8.2011 15:40
Danke auch dir Date Jan!
Johannes

S. Emir 19.9.2011 9:30
Interessanter Zug. Das ist der Optima-Express von Villach nach Griechenland oder Türkei.

Lg Emir

- Wilde Karde und Computermaus - Entlang des bereits fertiggestellten Teilstück der Strecke Luxembourg-Pétange (Ligne 70) zwischen den Haltestellen Schouweiler und Bascharage-Sanem hat sich die Vegetation nach den Bauarbeiten schon wieder erholt und ermöglichte am 13.08.2011 diese Aufnahme des Triebzuges 2220. (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 20:49
Der eine rundlich, die andere stachlig, ein schönes Bild aus Luxembourg, Jeanny.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 21.8.2011 12:11
Ein sehr schönes Motiv mit die Pflanzen links und natürlich dem Zug! Sehr schön, Jeanny!
Grüße,
Date Jan

Silvan 21.8.2011 13:09
Hallo Jeanny,
Ein gelungener Vergleich und dank der Einbindung der Bahndammvegetation erscheint das Bild trotz des trüben Wetters nicht so trist!
MfG Silvan

Jean-Claude Delagardelle 7.3.2013 13:43
Hallo Hans und Jeanny,
Ein wunderschönes Bild an einer sehr guten Fotostelle (mit Unterführung in der Zwischenzeit). Genau dieselbe Fotostelle wie die meines Bildes vom 05.03.2013
Beste Grüsse,
jc.d

Nahverkehrszüge verkehren am Belgrader Hauptbahnhof keine. Einzelne Fernverkehrszüge, meistens mit zwei oder drei Wagen, enden und starten hier. Hier nähert sich 441 706 im Schritttempo dem Ziel.(03.07.2011) (zum Bild)

M H 18.8.2011 15:58
Faszinierend ist auch, dass es dort fast keine Signale gibt und alle Weichen per Hand gestellt werden!
Auf jeden Fall ist Belgrad sehr sehenswert.
Matthias

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 20:43
Weit weg von "Ultraschall Radsatzuntersuchen" zeigen auch die Gleise eine ganz andere Dimenssion...
Super Bild, Herbert.
Gruss Stefan

Thomas Scherf 18.8.2011 20:46
Der Gleiszustand ist der Hammer, da braucht man keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenns zu sehr schaukelt, ist man zu schnell.
Selten gezeigte Bahnverwaltung, ich gleube, vor 25 Jahren wäre so ein Foto auch nicht möglich gewesen.
Gruss
Thomas

Verteilt über das Gelände des Belgrader Hauptbahnhofes befinden sich verschiedene Handweichenposten. Wie Stefan schon bemerkt hat, geht es sehr geruhsam und äusserst langsam zu und her in diesem Hauptstadtbahnhof.Im Hintergrund wird der SBB Sitzplatzwagen 2. Kl. des Nachtzuges aus Zürich rangiert. (03.07.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 20:40
Hallo Herbert,
mir gefallen besonders die Weichensignale auf diesem Bild.
Gruss Stefan

Die Bahnhofshalle von Budapest Keleti am 5.8.2011. Links steht der EuroCity , der gerade aus Hamburg Altona eingefahren ist. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 20:38
Etwas anders, aber um so besser: Super Bild!
Gruss Stefan

M H 19.8.2011 9:35
Danke!

Noch einmal ein Bild vom damals recht weitläufigen Bahnhof Bad Doberan: Auf Bahnsteig 1 steht die 118 793-6 mit ihrem Personenzug 15129 von Rostock nach Wismar. Das Bild wurde, soweit ich meiner Erinnerungen trauen kann, vom Zwischenbahnsteig aus gemacht. 30. September 1990/gescanntes Negativ (zum Bild)

Kevin Friedel 18.8.2011 10:00
Wieder sehr schöne Aufnahmen aus Reichsbahn-Zeiten; schade, dass es diese Fahrzeugvielfalt nicht mehr in diesem Umfang und v.a. in diesen Farbvarianten gibt. Dieser Doppelstock-Gliederzug gehörte zum Fahrzeugbestand der S-Bahn-Rostock, was bei mir die Frage aufwirft, ob es sich bei dieser Garnitur tatsächlich um einen P oder eine S-Bahn handelt?
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 20:35
Hallo Kevin, wir waren damals mit Freunden aus Schwerin unterwegs und sie wollten uns (zurecht) die Molli zeigen; dabei ist auch diese Aufnahem entstanden, von der ich heute mit Bezug auf das DR Kursbuch 90/91) wage vermute, dass es der 15129 hätte sein können.
Vielen Dank für deinen Kommentar, es freut mich, wenn das leider qualitativ nicht so gute Bild trotzdem ankommt.
ein lieber Gruss aus Blonay
Stefan

Thomas Scherf 18.8.2011 20:38
Da hatte der Rückgang der Bahnkunden aber schon deutlich eingesetzt, so leer dürfte der Bahnhof 12 Monate eher wohl nicht gewesen sein. Ist auf jeden Fall ein P, die Rostocker S-Bahn fuhr damals nur nach Warnemünde und zum Hafen.
Auf jeden Fall ein sehens- und erhaltenswertes Zeitdokument.
Gruss
Thomas

Leider ist der Standort für diese schöne serbische Dampflok neben dem Belgrader Hauptbahnhof nicht optimal. (03.07.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 20:29
...aber zum Glück hast du nicht nur ein Tele, sondern ach ein Weitwinkel.
ein lieber Gruss nach Chur
Stefan

247 044-1 der Euro Cargo Rail steht am 17. Augsut 2011 mit einem gemischtem Güterzug im Bahnhof Tüßling. (zum Bild)

Alexander 18.8.2011 16:40
Ein sehr schönes Bild und ein schöner Zug! Auf welcher Strecke war das denn?

Frankenwaldbahner 18.8.2011 17:33
Hallo Alexander,

vielen Dank für deinen Kommentar. Freut mich, wenn dir das Bild gefällt. Das Bild entstand im Bahnhof Tüßling, also an der Strecke Mühldorf?Freilassing (KBS 945).

MfG
Marius

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 20:17
Die senkrechten Lampen und das Formsignal bilden einen interessante Markierung zum waagerechten Zug oder ganz kurz: ein schöner Bildaufbau.
Gruss Stefan

Frankenwaldbahner 18.8.2011 23:22
Hallo Stefan,

freut mich, wenn auch dir das Bild gefällt ;-)

MfG
Marius

Bhe 4/8 12 ''Mendrisio'' am 9.8.2011 auf dem Monte Generoso (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.8.2011 22:01
Nix GA - pagare...
denn diese Bahn gehört der MIGROS GmBH&CO AG (auf dem Papier eine sogennante "Genossenschaft...)
mfg
Stefan

Silvio Jenny 17.8.2011 23:32
Stefan hat Recht, mit dem GA muss man auf der Monte Generoso Bahn den halben Fahrpreis bezahlen. Das macht dann 19.50.-

Gestört hat es mich hingegen nicht, denn die Aussicht war wunderbar =)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 6:19
Für diese Aussicht sind CHF 19.50 nicht zu viel, nur die Anreise (von Blonay) ist sehr lang, so dass ich es noch nicht auf den Monte Generos geschafft habe.
Gruss Stefan

Silvio Jenny 18.8.2011 9:58
Auch ich besuchte den Monte Generoso nicht als Teil eines Tagesausflugs, sondern übernachtete in Lugano...

Dass bei dieser Bahn die Migros die Finger drin hat, stört mich ebenso wenig, denn nur so kommt man zum bekannten Monte-Generoso-Kuchen =D

ES 64 F4 206 von LOCON durchfährt am 03.August 2011 mit einem H-Wagenzug den Bahnhof Veitshöchheim. (zum Bild)

Alexander 17.8.2011 13:02
Schön erwischt!

Stefan Wohlfahrt 17.8.2011 13:46
Schön erfwischt? - find ich nicht, die Fl-Anlage ist unschön abgeschnitten, zudem ist der Winkel zur Lok relativ steil, so dass man fast nur die Front der Lok sieht.
Gruss Stefan

Mirko W. 17.8.2011 14:54
Hallo Stefan,
zur Info: Von dieser Position aus, ging es leider nicht anders. Aber was ich hätte machen können, ich hätte z.B. weiter vor laufen können, aber in diesem Moment habe ich daran irgendwie nicht gedacht.
Gruss Mirko

Stefan Wohlfahrt 17.8.2011 22:17
Hallo Mirko, ein Schritt zurück, und der Kommentar von AS wäre weit weniger peinlich!
Es ist ganz normal, dass man Fotografen die man kennt, bzw. mit denn man unterwegs war gerne einen Kommentart mehr "zusteckt" als man ansonstem dem Bild gäbe; ABER systematisch "Bild ist schön" zu kommentieren ist hier nicht erwünscht, auch nicht im Sinne der Gemeinschaft und schadet doppelt: dem Ansehen des Fotografen wie auch dem Kommentator.
Gruss Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.