bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1067



<<  vorherige Seite  1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 nächste Seite  >>
4121/4122 U2 Botnang kurz nach Ausfahrt Obere Ziegelei Richtung Gnesernerstraße am 22.08.2011! (zum Bild)

Silvan 28.8.2011 12:22
Irgendwie ist die Bildgestaltung mit dem Mast interessant... Das dachte sich wohl auch der Admin, der das Bild freigeschaltet hat.
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 14:16
Ich hätte den Mast abgeschnitten, und herausgekommen wäre ein langweiliges Bild - in diesem Sinn hat Silvans Kommentar schon etwas.
Gruss Stefan

Gezogen von der orientroten 181 213 "Saar" rollt IC 180 (Schaffhausen-Stuttgart Hbf) am Fusse des noch knapp von der Sonne angeleuchteten Hohenwiel in Richtung Landeshauptstadt. Infolge einer erheblichen Verspätung der Vorleistung mussten die Fahrgäste zwischen Zürich und Schaffhausen an jenem Tag mit einem Ersatzzug Vorlieb nehmen. (13. August 2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.8.2011 17:41
Hallo Silvan,
eine kaum nennenwerte Bewegungunsschärfe* rauben dem Bild kaum den Titel: "Eines der besten Bilder von dir!"
Gruss Stefan

*1/400 ist bei diesem Winkel reichlich lang.

G. G. 23.8.2011 0:57
herrlich!

Kevin Friedel 26.8.2011 10:22
Sehr schön!
mfg Kevin

Silvan 28.8.2011 12:25
Hallo Ihr drei,
Freut mich sehr, dass euch das Bild so gut gefällt!
@Stefan: Natürlich hast du Recht. Ich hoffe, dass ich wenn ich das nächste Mal in eine solche Situation komme daran denke.
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 13:12
Hallo Silvan,
bei mir hat sich folgendes bewährt: Wenn man mit verschiedenen Einstellungen fotografiert, die Kammera vordem Ausschalten immer in eine Grundstellung bringen, bei mir ist das der Belichtungszeitmodus mit 1/640; so ist die Kamera dann rasch für ev. Schnappschüsse bereit.
Gruss Stefan

Weiter geht der Reigen der Bilder alter Fahrzeuge: Nach Ce 6/8 und Ae 4/7 vom letzten Samstag, kam ich heute überraschend in den Genuss in Vevey die schöne SMB Be 4/4 N° 171 fotografieren zu dürfen. 27. August 2011 (zum Bild)

Klaus Bach 27.8.2011 23:28
Eine wahrhaft wunderschöne Maschine, und ein wahrhaft schönes Photo von ihr!
Gruß
Johannes

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 7:59
Danke Johannes, die Lok ist übrigens auch in Österreich gut bekannt, wurde doch in Wien zig-Exemplare im Massstab 1:87 gefertigt.
Gruss Stefan

Klaus Bach 28.8.2011 11:54
Ich kenne mich am Modellbaumarkt leider nicht sehr gut aus - aber Geschmack ist eben durch nichts zu ersetzen... Ich finde es schön, daß man über dem Dach der Maschine gerade noch den Schriftzug "Musée" erkennen kann.
Gruß
Johannes

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 14:45
Hallo Johannes,
der Schriftzug "Musée" weisst auf die (schmalspurige)Museumsbahn Blonay - Chamby hin, die sogar hin und wieder bin nach Vevey fährt.
Gruss Stefan

111 039 (DAV) am 21.08.11 mit der RE aus Nürnberg in München-Feldmoching (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 21:55
Die Lok ist so blau wie der Himmel, so grün wie das Gras, dass man sie fast nicht mehr sieht...
Gruss Stefan

Klaus Bach 28.8.2011 0:10
:) ein interessanter Tarn-Effekt, sicherlich im Sinne des Alpenvereins!

612 581 von Sonthofen nach Oberstorf bei der Einfahrt in den Bf Fischen - 16.07.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 21:53
Ein schönes Postkartenbild, wenn auch ein wenig übersättigt.
Gruss Stefan

Markus 2.11.2011 9:13
Hallo Rolf!
Ein wunderschönes Postkartenmotiv vom sonnigen Bayern!
Gefällt mir wirklich gut!

Gruß Markus

Dampflok-Tradition Oberhausen mit einem Sonderzug zum "Rhein in Flammen" , hier am 13.08.2011 kurz vor Koblenz-Ehrenbreitstein. Zug Lok ist die Dampflok 41360 "Lady of Bismarck" und Schulok die V 200 116. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 21:51
Hallo Armin,
dieselt der Zug nun nach Norden oder dampft er gegen Süden?
Nicht schlecht, obwohl ich hier durch den Schnitt am PC gleich zwei Bilder "gemacht" hätte.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 28.8.2011 10:44
Hallo Stefan,
danke, er dampft in Richtung Süden. Wie meinst Du das mit den zwei Bildern? Vieleicht 1x Diesel und 1x Dampf.
Gruß Armin

Date Jan de Vries 28.8.2011 11:36
Herrliche und stimmungsvolle Aufnahme, Armin! Tolle Zug und auch ein Schiff darauf!
Grüße,
Date Jan

Rolf Reinhardt 28.8.2011 11:43
Einfach nur ein schönes Bild - Gruß RoRei

Armin Schwarz 28.8.2011 14:20
Ich danke euch zweien für den netten Kommentar. Es freut mich immer wenn meine Bilder gefallen finden.
Gruß aus dem Hellertal
Armin

Stefan Wohlfahrt 28.8.2011 14:27
Hallo Armin,
ja genau, einmal Dampf und einmal Diesel = zwei ziemlich unterschiedliche Fotos.
ein lieber Gruss aus Lausanne
Stefan

Armin Schwarz 28.8.2011 16:22
Hallo Stefan,
ja das hätte gegangen, aber dann hätte ich bei der Dieselbeschreibung schummeln müssen. Und Lügen haben nun mal sehr kurze Beine.
Gruß und einen schöne Sonntag
Armin

Ein "Lötschberger" als RE nach Brig kurz vor der Abfahrt in Bern. 3. August 2011 (zum Bild)

Mario Schürholz 26.8.2011 9:54
Mit dem Bild hast du eine schöne Atmosphäre eingefangen Stefan. Der tiefe Blickwinkel macht das Bild interessant, dazu die Licht und Schattenspiele an der Decke, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 15:04
Danke Mario, für deinen netten Kommentar.
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 1.9.2011 19:13
Danke Tim, der Bahnhof Bern ist aber wirklich nicht einfach zum fotografieren.
Gruss Stefan

8.8.2011 13:25 FS ALe582-049 als Regionalzug (R) aus Palermo Centrale bei der Ankunft im Zielbahnhof Termini Imerese. (zum Bild)

Kevin Friedel 26.8.2011 10:18
Wunderbare Aufnahmen aus Italien, Mitch! Neben dieser mit der schönen Stadt im Hintergrund gefallen mir auch die, auf denen der Zug aus dem Tunnel kommt.
mfg Kevin

Mitch Schlosser 26.8.2011 21:03
Danke für deine lobenden Worte Kevin.
MfG

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 14:46
Auch dieses Bild aus Sizilien gefällt mir sehr gut.
mfg
Stefan

Mitch Schlosser 27.8.2011 21:13
Hallo Stefan,
auch ein Dankeschön für dein nettes Kommentar.
MfG

Rolf Kötteritzsch 27.8.2011 21:49
" ... Deinen netten Kommentar " würde sich viel besser anhören.

814 205 Veseli nad Moravou 17.05.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 14:39
Zum Glück ist der Bahnsteig breit genug für das lange Stationsschild.
Gruss Stefan

Serie 811 - Begegnungen: Doppelter Gruss - alle an der Zugspitze mitfahrenden Personen sind verpflichtet, gemeinsam dieselben Rufe (z.B. "Ausfahrsignal frei!") und dieselben Handzeichen zu machen; so konzentrieren sich alle gemeinsam auf die Sache. Im Bild: Begrüssung des entgegenkommenden Zugs mit KUHA 810-102 an der Spitze. Takeshita, 28.November 2010. (Aufnahme durch die verglaste Führerstandrückwand) KAGOSHIMA HAUPTLINIE (NORD) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 14:38
Hallo Peter,
Sowas funktioniert wohl nur wenn alle diszipliniert sind.
Im übrigen ein tolles, eindrückliches Bild.
Gruss
Stefan

Der 628 576 als RB nach Mühldorf am 26.08.2011 bei der Ausfahrt aus Karpfham. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 14:13
Obwohl augenscheinlich "durchgeschaltet" bietet dieser Bahnhof doch wohltunende Nebenbahnambiente.
Gruss Stefan

16.8.2011 10:59 FS E656-093 mit einem InterCity aus Palermo Centrale nach Messina Centrale kurz vor dem Bahnhof Cefalu. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 8:31
Ein herrliches Italien-Bild!
Gruss Stefan

Mitch Schlosser 27.8.2011 21:05
Vielen Dank für dein nettes Kommentar Stefan.
MfG Mitch

Frühmorgens mit dem ersten Zug auf den Gornergrat zu sein ermöglicht noch weitgehend ungestörte Aufnahmen von Bahn und Natur wie hier den Blick auf Matterhorn und ein Bhe 4/6-Doppel unterhalb des Endbahnhofs, aufgenommen am 1.8.2011. Selbst diese modernen Fahrzeuge ächzen dank Zahnstange (fast) genauso wie die bergwärts strebenden Wanderer... (zum Bild)

Klaus Bach 26.8.2011 18:08
Großartige Aufnahme... danke fürs Aufstehen.

Stefan Wohlfahrt 27.8.2011 7:54
Wie Klaus bereits schreib: Wirklich ein herrliches Bild!
Schade nur, dass der Fahrleitungs Masten vor dem Führerstand die Freude ein ganz klein wenig trübt.
Gruss Stefan

Frank Wenzel 12.9.2011 11:24
Danke für die netten Kommentare, Klaus und Stefan!
Aufstehen war bei sternenklarer Nacht gegen 4:45 auf dem Campingplatz bei Visp. Aber nicht in erster Linie wegen der Bahn, sondern weil ich das wolkenlose Panorama der Bergwelt auf der Wandertour mit meinen Kindern in Ruhe geniessen wollte - hat ja auch geklappt, wobei gegen 9 Uhr schon die ersten Wolken sich zaghaft ums Matterhorn scharten. Und eine Stunde später hätte man Wimmelbilder machen können.

Der Mast stört mich auch, aber ich war ein bisschen zu spät dran, weil ich davor noch ein anderes Motiv (nicht bahnaffin) abgelichtet hatte.

218 422-4 und 445-6 mit dem EN 13466 (Budapest-Keleti pu-Zürich HB) bei Bodolz 11.8.11 (zum Bild)

Klaus Bach 25.8.2011 19:36
Großartige Aufnahme mit herrlicher Beleuchtung! Die Kurve kann wirklich sehr sehr viel! Gratuliere!
Gruß
Johannes

Date Jan de Vries 25.8.2011 19:51
Kann ich nur anschließen, Andreas! Ein wunderschönes (Abend?)Bild!
Grüße,
Date Jan

Andreas Hackenjos 26.8.2011 13:29
Vielen Dank euch beiden, es war morgens ;-)

Grüße Andreas

Stefan Wohlfahrt 26.8.2011 16:27
Ja, der lange Zug und relativ enge Kurve geben der Szene ihren Reiz, welcher der Fotograf super eingefangen hat.
Gruss Stefan

GTW vor der Remise in Tägerwilen. August 2010. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.8.2011 16:21
Ein Bild voller Gegensätze: der Punkt- und farblose GTW, das zu blauen Auto und das alte Riegelhaus.
mfg
Stefan

Olli 9.9.2011 13:46
Merci, ein wenig hätte ich noch warten müssen, nachdem ich extra früh aufgestanden bin, zwei Minuten später hätte der tägliche Nahgüterzug mehr Farbe ins Spiel gebracht.
Gruß, Olli

GTW am Untersee bei Ermatingen. Im Hintergrund die Reichenau auf deutscher Seite mit St. Georg. August 2010. Ein Bildchen für Heinz Stoll, kleine Entschädigung für noch nicht hochgeladene Bilder der Reichenauer Sakralbauten... (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.8.2011 16:18
Hallo Olli, auch mir gefällt dein Bild, besonders durch sein morgendliches Licht- und Schattenspiel. Nicht schlecht auch, dass der eher "langweilige" GTW auf dem Bild ein Schattendasein fristet.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 26.8.2011 17:03
Ein sehr schöne Aufnahme mit eine sehr tolle Hintergrund, Olli!
Grüße,
Date Jan

Olli 9.9.2011 13:51
Wenn der GTW schon langweilig ist, dann muss man sich eben der Rest des Motivs ein wenig ausgesuchter sein...
Merci Euch, Olli

Auf die alte Bahnübergang war 810 563-7 mit Os 5739 Kunčice nad Labem-Trutnov Hlavní Nádra¸í unterwegs bei Pilnikov am 10-8-2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.8.2011 16:12
Eine schöne Nebenbahnambiente hast du da eingefangen, Date Jan.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 26.8.2011 17:07
Die Bedienung der Schranken ist auch sehr toll um zu sehen. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Herbert Graf 27.8.2011 9:12
Auch von mir ein grosses Bravo für diese Aufnahme.
Gruss
Herbert

Date Jan de Vries 27.8.2011 10:45
Vielen Dank fürs Lob, Herbert! Bahnhof Pilnikov und Umgebung ist ein kleines Museum. Hoffentlich bleiben die alte Bahnübergangen, Blockstelles und Formsignale noch leben, aber es ist ganz unsicher. Alles steht auf die rote Liste der CD.
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 28.8.2011 21:51
Hallo Date Jan,
Kann mich den Vorkommentaren nur anschließen. Da wird ja wohl noch einiges von Hand betrieben wie es scheint.
Gruß
Dieter

Date Jan de Vries 29.8.2011 16:02
Leider sind in die Nähe von Trutnov nur zwei Bahnhöfe mit Handbedienung (Pilnikov und Dvur Kralove). Immer schön um die alte Anlagen zu sehen. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Morgenstund´hat Gold im Mund. Ich war heute (26.8.11) an meiner `Hausstrecke`, der KBS 729 in der Nähe von Gottenheim um die BSB zu fotografieren. Was dabei heraus kam, war ein überbelichtetes Nebelfoto. Ich hoffe es gefällt trotzdem. (zum Bild)

Kay Baldauf 26.8.2011 14:15
Glückwunsch sehr schön, das ganze noch etwas unterbelichten und es kommt noch besser rüber.

Frank Wenzel 26.8.2011 14:25
Tolle Stimmung! Man kann die morgendliche Schwüle durch den Bildschirm spüren...

Frank Paukstat 26.8.2011 14:35
Schöne Stimmung, gefällt mir sehr gut das Bild. Gruß Frank

Stefan Wohlfahrt 26.8.2011 16:00
Mal was anderes!
Gefällt.
Gruss Stefan

Mathias D. 26.8.2011 18:51
Vielen Dank für eure sehr positiven Kommentare!
Schönen Abend wünscht Mathias

Mathias D. 27.8.2011 8:20
Vielen Dank!
Gruß Mathias

Clemens Zeissler 27.8.2011 10:12
Klasse!!! sehr gut gelungen, eventuell klappt ja so ne aufnahme am Sonntag (28.08.11) Morgen mit der 64 419 das wär Hammer

Mathias D. 27.8.2011 12:17
Hallo Clemens, vielen Dank für deinen tollen Kommentar.
Das mit der 64 habe ich auch schon gedacht. Allerdings ist die erste Fahrt erst viel später, denn das Foto ist bereits vor 8 Uhr entstanden.
Gruß Mathias

Silvan 27.8.2011 15:28
Hallo Mathias,
Gegen die scheinbare Langeweile an den Hausstrecken helfen sicherlich solche Versuche...
Also immer nur weiter so!
MfG Silvan

Mathias D. 27.8.2011 19:49
Da hast du Recht! Danke für deinen Kommentar
Gruß Mathias

Rolf Kötteritzsch 27.8.2011 20:37
.

Kevin Friedel 4.9.2011 22:18
Wunderbare Aufnahme, sehr schön! Bitte immer mehr davon.
mfg Kevin

Mathias D. 6.9.2011 16:31
Vielen Dank, freut mich wenn es dir gefällt.
Gruß Mathias

Die Ce 6/8 III 14253 (UIC 91 85 4601 SBB-Historic) in Domodossola. 20. August 2011 (zum Bild)

Mario Schürholz 26.8.2011 9:57
Genial in Szene gesetzt, einfach toll.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 26.8.2011 11:55
Hallo Mario, danke für deinen Kommentar. Obwohl der Winkel für ein Krokodilbild nicht ideal ist, faszinierte mich doch der Anblick der alten Lok unter der FS-Fahrleitung.
Gruss Stefan

Zug der Metro m2 auf der Bessières-Brücke in Lausanne. Eine schöne Erinnerung an ein inoffizielles kleines Bahnbilder-Treffen. 28.7.2011 (zum Bild)

Klaus Bach 25.8.2011 19:39
Hochinteressante Aufnahme, gefällt mir sehr.

Stefan Wohlfahrt 26.8.2011 11:51
Mit der für ein Mal gerüstlosen Kathedrale ist dir das Bild sehr gut gelungen, Thomas.
ein lieber Gruss nach Berlin
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.