bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1095



<<  vorherige Seite  1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 nächste Seite  >>
RE1040 aus Davos Platz mit ABe 8/12 3507 in Seewis-Valzeina. (07.06.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.6.2011 17:10
Hallo Herbert, neben der interessanten Perspektive, nun die Frage, weshalb der ABe 8/12 noch einen A(?) mitführt?
Gruss aus Blonay
Stefan

Herbert Graf 24.6.2011 18:56
Salu Stefan
Davos ist eine 1.Klasse Destination und die beiden kleinen Abteile an beiden Enden der Alegras reichen vermutlich nicht immer aus, also Grund = Angebot und Nachfrage.
Gruss
Herbert

Um nicht einen schön-Wetter Fotografen darzustellen hier nun ein Bild, dass bei starkem Regenfall und Gewitter auf der Frankenwald aufgenommen wurde. Hier raste der ICE-T 411 082 "Mainz" auf den Bahnhof Hochstadt zu. 22.06.2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.6.2011 17:05
Überzeugend...
mfg
Stefan

Patrick E. 24.6.2011 17:50
Freut mich ...
MfG

RJ 63 nach Budapest passiert die Baustelle des neuen wiener Hauptbahnhofes und die Bahnsteige des provisorischen Bahnhofes Wien Ost. 20.6.2011 (zum Bild)

Stephan Kainberger 22.6.2011 18:54
Ein tolles Bild, das ein Stück der Geschichte Wiens festhält!
Witzig, wenn man bedenkt, dass dieser Anblick in zwei Jahren nicht wiederzuerkennen sein wird...

LG Stephan

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 19:02
Das sind ja gute Nachrichten; in zwei Jahren sind RJ und "Ente" schon Geschichte!
Gruss Stefan

Leitner Thomas 22.6.2011 23:46
Fesch, hast Du da einen Polfilter verwendet ?
LG Tom

Gerhard Hörhan 23.6.2011 10:48
Danke euch!
@Stephan: Ich fürchte, in zwei Jahren werden hier praktisch nur noch Enten und RJ´s zu sehen sein....

@Thomas: Nein, kein Polfilter. Ich habe die Belichtung per EBV um 0,5 Stufen herabgesetzt und mit Bearbeitung der Tiefen und Höhen (Niveaus bei meinem EBV-Programm) diesen Effekt erzielt. Ich werde mir allerdings sicher noch einen Polfilter zulegen.
Außerdem möchte ich diese Szenerie mal als 360 Grad Pano festhalten....


LG
Gerhard

Stephan Kainberger 23.6.2011 16:07
Das fürchte ich auch...Mit dem Festhalten dieses Anblicks meinte ich ja auch weniger die Fahrzeuge, sondern den Bau den Hauptbahnhofs.;)

Stefan Wohlfahrt 23.6.2011 20:30
Hallo Stephan,
das Bild der Baustelle von Wien Hbf gefällt, der RJ strahlt so richtig schön in der Sonne und mein erste Kommentar war natürlich ein wenige neckend gemeint.
Gruss Stefan

Diese S-Bahn wird nicht an den Haken genommen. Im Hintergrund in Berlin Ostkreuz laufen Ende September die Arbeiten an der neuen Strassenbrücke Kynaststrasse. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 21:44
Super Bildidee!
mfg
Stefan

Ungewöhnliche Sichtung Nummer 1: Ein Wagen des neuen ICE's auf einem Sattelauflieger mit dem Ziel Wien (Klimakammer), 30.03.2011 (An die Admins: Das Bild wurde nun erneut aufgehellt. Dieses Bild soll rein eine besondere Sichtung abseits der Schiene darstellen und nicht meine fotographischen Fähigkeiten) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 21:38
An die DB: wenn schon nicht auf der Schiene, ist das Mieten eines Busses wohl günstiger, als Reisezugwagen mit dem Lkw zu befördern, besonders, da wohl bei dieser hier zu sehenden Lösung, die Klimaanlage nicht funktioniert haben dürfte...
mfg
Stefan

Kurz vor seiner Abfahrt vom Bahnhof Wien-Heiligenstadt am Abend des 22.6.2011 konnte der Train of Ideas in voller Länge abgelichtet werden. Das Triebfahrzeug, eine Siemens-Mehrsystemlokomotive der Baureihe 183 mit der Nummer 183 701-2, war vor diesem Einsatz in weißem Gewand unterwegs. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 21:35
Ich brauche keinen Zug der Ideen, sondern einen der zuverlässig fährt.
Gruss Stefan

Ungewöhnliche Sichtung Nummer 2: Der Triebkopf des neuen ICE's auf einem Sattelauflieger mit dem Ziel Wien (Klimakammer), 30.03.2011 (An die Admins: Das Bild wurde nun erneut aufgehellt. Dieses Bild soll rein eine besondere Sichtung abseits der Schiene darstellen und nicht meine fotographischen Fähigkeiten) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 21:33
Grandios umweltfreundlich...!
mfg
Stefan

Klaus Bach 23.6.2011 1:11
Coole Sichtung! Mir fallen zwei Dinge auf: der Tieflader, den ich für einen echten Wahnsinn halte, ich meine, wofür hab ich über Jahrzehnte hierzulande ein Schienennetz finanziert, und die Klimaanlage.
Aber vielleicht findet die Bahn, Schiene und Klima paßt nicht zusammen. Wer weiß?
So wie S-Bahn und Sand.
JW

. Streiflicht im Tunnel - Ein Zug der Linie U6 erreicht von der Innenstadt Stuttgarts her kommend gleich die Haltestelle Pragsattel. 22.06.2011 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 19:23
Fotografie - ein Spiel mit dem Licht, und dass ist dir eindrucksvoll gelungen, Jonas!
Gruss Stefan

Klaus Bach 23.6.2011 14:04
Sehr interessante Aufnahme, gefällt mir sehr gut.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.6.2011 21:47
Vielen Dank für eure Kommentare!

Vor ein paar Wochen haben wir schonmal ein derartiges Bild hochgeladen: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/505897/kategorie/Deutschland~Galerien~Experimente+-+Anders+gesehen.html .

Viele Grüße,
Jonas

421 384-9 von SBB Cargo bringt bei Uhlstädt einen Güterzug in Richtung Saalfeld. (17.06.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 19:16
Auch wenn die Betonmasten weder zur lieblichen Landschaft noch zur schöne Lok passen ist dies ein sehr sehenswertes Bild von dir, Kevin.
Gruss Stefan

Alexander 22.6.2011 19:28
Super Bild, die hab ich auch am selben Tag in Neuses bei Kronach erwischt!

Kevin Schmidt 22.6.2011 19:32
Vielen Dank, ihr beiden! :-)
@Stefan: Es gab gegen Ende des Tages interessante Licht- und Schattenspiele - da kommt noch ein besseres Bild (hat's vorhin nicht mehr ganz zur Freischaltung geschafft) mit ICE, der dann auch besser zu den Betonmasten passt. ;-) Mir persönlich gefällt hier der Kontrast zwischen den Bergen im Sonnenlicht und dem Güterzug im Schatten. Ich finde, da muss gar nicht mal immer der Zug perfekt ausgeleuchtet sein.

MfG Kevin

Bei herrlichem Sommerwetter rauscht die ES 64 U2-067 mit dem IC Königsee durch den Bahnhof Siegelsdorf, den ich gerade erst betreten hatte. 07.08.2010. (zum Bild)

Kay Baldauf 22.6.2011 14:41
die angeschnittene Uhr wirkt sehr unvorteilhaft. Die schärfe ist aber richtig gut.

MfG

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 14:48
Bis auf denn Schnitt (Uhr) ein eindrückliches Bild.
Gruss Stefan

Patrick E. 22.6.2011 19:09
Servus Kay und Stefan ...
das war eigentlich ein Notschuss ... wir sind an den Bahnsteig angekommen und da war der Königsee schon im Anmarsch ... und beim Orginalbild ist die Uhr auch nur halb drauf ...
Aber danke für die "Schärfe" ... ich werds meiner Nikon ausrichten :D
MfG

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 19:13
... und deinem PC hoffentlich auch, bzw deinem Bildbearbeitungsprogramm; ist die Uhr ganz weggeschnitten, ist das Bild sicher nicht perfekt, aber sicher besser.
Gruss Stefan

Patrick E. 22.6.2011 22:26
Abend Stefan :)
Ja schon aber dann wäre es zu knapp am Stromabnehmer gewesen ...
und ja dieses "Problem" macht das Bild eben zu einem "Notschuss " :)
MfG

Akribisch prüft der Bahnbilder.de-Fotograf die Einhaltung des Fahrplans am Château de Chillon! 28.08.2008 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 1.9.2008 8:56
Guten Morgen Tobias, das Bild erinnert mich doch an irgend etwas! ☺ Ein echtes Déjà-vu-Erlebnis.
Gruß
Hans

Stefan Wohlfahrt 21.6.2011 17:17
Wie gut, dass man sich hoffentlich bald wieder mal sieht...
ein lieber Gruss
Stefan

Stefan Wohlfahrt 21.6.2011 19:41
Hallo Tim,
hier kommen alle, naja fast alle, Züge pünktlich...
Stefan

Stefan Wohlfahrt 21.6.2011 20:12
Hallo Tim, ich möchte es mal so formulieren: je besser die Eisenbahn im Volk verankert ist und auch benutzt und unterstützt wird, so gut läuft sie; aber Probleme und Pannen gleich welcher Art wird wohl keiner Bahngesellschaft auf dieser Welt fremd sein...
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 22.6.2011 0:03
Darf man den Erfahren um welchen Fotografen es sich hier handelt ? Es stehen ja nach den Kommentaren zu urteilen zwei zur Auswahl...

Ohne es zu wissen, tippe ich auf den Stefan, bitte jedoch um Rückmeldung :)

MfG Dani

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 8:44
Gut getippt, Daniel, aber mit "Google" hättest du nicht raten müssen...
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.6.2011 10:40
Servus Stefan, Tim und Daniel!

Hab ich jetzt zufällig gesehen, dass der Stefan das Bild wieder "rausgekramt" hat!

@Stefan: das Bild entstand an unserem nächsten Treffen vor genau 3 Jahren! Ist es wirklich schon wieder so lange her? Wie die Zeit vergeht!

@Tim: aus meiner Erinnerung: ich glaube alle Züge waren damals pünktlich!

@Daniel: Richtig, das ist Stefan in seiner wundertollen Heimat, da muss ich auch mal wieder hin!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 16:33
Hallo Tobias,
DREI Jahre! Wie gut habe ich das Spiez gekriegt...
Gruss Stefan

Lokportrait à la Peter Plösch: 1116 250-0 "Polizei" auf der KBS 980 Augsburg - Ulm kurz vor Burgau / Schwaben am 21.06.2011. Was für ein Sommerbeginn... In eigener Sache: Da ich nicht warten möchte, bis diese Lok "vielleicht" von einem Großserienhersteller in Spur N und/oder H0 verwirklicht wird, möcht ich den Polizei-Taurus mittels Airbrush und Decals selbst umsetzen. Dazu benötige ich noch die andere Seite der Lok und die Stirnfront. Möglichst im selben Winkel wie hier auf dem Bild. Also wer Bilder von Ihr in RAW-Format oder andere digitale Negative sein Eigen nennt, bitte melden. (zum Bild)

Jens Baumhauer 22.6.2011 15:38
Hallo Helmut,

schönes "Hommage-Bild"! Wird ihm mehr als gerecht. Gibt leider nicht mehr so viele Bilder in der Machart seit der Peter weg ist von BB.de.

Gruß, Jens.

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 16:24
Obwohl ein Lokportrait à la Peter, ist es doch ein echter "Dimitroff"...
einen herzlichen Gruss
Christine und Stefan

Helmut Dimitroff 22.6.2011 19:41
Hallo Jens!
Jeden Tag, den ich mit Peter verbringen darf, kann nie und nimmer seine "eigene" Art auf Bahnbilder.de ersetzen. Man kann ihm vielleicht ein "Denkmal setzen", indem man versucht, seiner Art, die Bahn zu zeigen, nahe zu kommen... ein Kopieren ist unmöglich. Und verständlich war seine konsequente Art, den damaligen "Kindergarten Bahnbilder.de" zu verlassen und eine schmerzliche Lücke zu hinterlassen. Manche haben es bis heute nicht gelernt, mit Mitfotografen umzugehen und ihre Art zu fotografieren zu akzeptieren !!!
Im Übrigen ist Peter immer noch sehr aktiv --> bahn.startbilder.de
Danke für den perfekt passenden und mehr als aussagekräftigen Kommentar.
LG Helmut

Helmut Dimitroff 22.6.2011 19:46
Servus in die Schweiz!

Hallo Stefan,
Dank Dir für den netten und "schulterklopfenden Kommentar".

LG auch an Christine
Helmut

11025 Rorschach Hafen 24.07.87 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 8:59
Wenn der Bodensee einen Ausflug macht, gab es früher solche Schiffsähnlichen-Bahn-Impressionen; und bei aller Tragik ist zumindest das Bild sehr schön und beeindruckend.
Gruss Stefan

Süßer Proviant für die Bahnreise - Stuttgart Hauptbahnhof, 25.04.2011 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.6.2011 17:13
Das zweite "Werbeplakat" Bild heute finde ich besonders süß und mindestens einem BB.de Fotografen dürfte zumindest der rechte Teil des Bildes bekannt vorkommen...
Gruss Stefan

Thomas Wendt 20.7.2017 11:43
In das Bild aus Sicht des Reisenden kann ich mich gut hineinversetzen.

Der Weg zum ICE, Koffer schieben, am Bahnsteig stehen und warten - alles ein wenig anstrengend. Dann im Zug den Koffer verstauen, Platz nehmen und entspannen.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.