bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1109



<<  vorherige Seite  1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 nächste Seite  >>
Pünktlich zu jeder geraden Stunde begegnen sich bei Thayngen die IR/IC Zürich - Stuttgart. Hier ist die Re 4/4 II 11135 mit ihrem IC 280 Richtung Singen unterwegs und begegnet dem von der Re 4/4 II 11122 gezogenen 183. Bei Thayngen den 22. April 2011 (zum Bild)

Marvin 24.4.2011 12:14
Schönes Frühlingsbild!
Da ärgert es mich um so mehr, dass ich zu dem Zeitpunkt noch krank war.

Gruß
Marvin

Stefan Wohlfahrt 24.4.2011 13:41
Danke Marvin, und vergiss den Ärger, wir kommen sicher wiedermal in die Region...
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 24.4.2011 19:20
Hallo Jonas, danke für deine Kritik. Die Re 4/4 II 11122 ist in der Tag nicht geschickt abgeschnitten. Auf Linksverkehr eingefleischt fürchtete ich, dass die besagte Lok mein Motiv zufährt und stellte dem Klick fest, dass zwischen Schauffhausen und Singen RECHTS gefahren wird.
Gruss aus Blonay
Stefan

Simon Bütikofer 24.4.2011 21:58
Und Dank Ostern noch mit Bpm 51...
Schönes Bild
Gruess, Simon

Olli 8.5.2011 22:49
Hallo Stefan,
da handelt es sich eben doch um die badische Hauptbahn, auch wenn das Rollmaterial etwas anderes suggeriert... ;-)

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:55
Hallo Olli,
ich denke, der Badischen Hauptbahn bekommt dieses erfahrene Rollmaterial sehr gut und auch die Reisenden freuen sich wohl über die zurückgewonnene Pünktlichkeit die man ja hier, auf diesem Bild auch erkennt.
Gruss Stefan

182 530-6 mit dem umgeleiteten CNL 479/CNL40419 (Hamburg-Altona/Amsterdam Centraal-Zürich HB) bei St.Georgen 21.5.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.5.2011 12:24
Hallo Andreas,
schon wieder Umleitungsverkehr?
Nun, den Fotografen und Betrachter freut dies.
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 21.5.2011 15:00
Ja Stefan,

diesmal ist aber der Unfall in Müllheim (Baden).

Grüße Andreas

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 20:13
... und ich frage mich weshalb man die Züge von Basel nach Offenburg nicht via Elsass umleite....
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 23.5.2011 14:35
Hi,

jetzt lasst mir doch die Umleiter.

Grüße Andreas

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:50
Hallo Anderes,
bis die verschiedenen Instanzen sich auf ein Umleiterverkehr via Elsass verständigt hätten, wären wohl Wochen vergangen.
Da bei der Entleisung auch "Scheinen verbogen wurden" (Pressetext) hast du dich wohl am Sonntag noch am Umleiter-Verkehr erfreuen können.
Ein Frage am Rande des Schwarzwaldes: Wenn das Gäu nicht gesperrt wäre, hätte die DB die Züge via Stuttgart geleitet?
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 23.5.2011 15:56
Gute Frage? Ich denke viel Unterschied hätte es wohl nicht gemacht.

Grüße Andreas

Liège-Guillemins im Fußballfieber. In der vergangenen Woche hatte Standard Lüttich die Möglichkeit, in Belgien das Double zu gewinnen. Aus diesem Anlaß wurde der Bahnhof Guillemins während der ganzen Woche rot, den Vereinsfarben von Standard, angestrahlt. Die Meisterschaft wurde zwar knapp verpaßt, jedoch gewannen die Lütticher am Samstagabend das Pokalendspiel gegen Westerlo mit 2-0. Das Bild entstand am 20/05/2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:44
Unglaublich phantastisch!
Gruss Stefan

G. G. 24.5.2011 1:39
Ich muss schon sagen, gegen diesen Bahnhof stinkt so manch neues Museum echt ab!

Dieter Schumacher 25.5.2011 22:20
Das war schon ziemlich beeindruckend, den Bahnhof in diesem Farbgewand zu sehen. Danke für Eure Kommentare.
Gruß
Dieter

155 035 (9180 6155 035-9 D-DB) hat einen Ganzzug am Haken und passiert den Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle in Richtung Schwerte(Ruhr)/Hagen Hbf. (21.05.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:40
Hallo Florian,
ein eindrückliches (Alltags)Cargo-Bild, das neben dem gezeigten Zug zahlreiche Details offenbart.
Gruss Stefan

Trübes Wetter, triste Bahnanlagen - Nur die rote Diesellok bringt etwas Farbe ins Bild. Bahnhof Andermatt am 17. Mai 2008. Von Norden her dringt durch die Schöllenenschlucht das schlechte Wetter ins Urserental. Die Aufnahme gehört zu meinen Lieblingsaufnahmen, aufgrund der Schlichheit des Motives, der Zufälligkeit der Entstehung, der Nicht-Wiederholbarkeit so ohne weiteres und nicht zuletzt wegen der Perspektive bzw. dem Bildaufbau. (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:36
Hallo Matthias,
wärst du zum BB.de Treffen in Andermatt gekommen, hättest du noch eine Menge solcher Bilder bekommen können...
Gruss Stefan

Klaus Bach 23.5.2011 23:48
Ja, die Geometrie macht diese Aufnahme zu einem großartigen Schuß! Hervorragend!
Gruß
Johannes

Gisela, Matthias und Jonas Frey 26.5.2011 15:59
Beim Treffen in Andermatt wäre ich gerne dabei gewesen, aber da hatte ich dienstlichen "Urlaub". Diese Bild zu wiederholen, wäre auch nicht notwendig, das eine reicht ja. Dann hätte sich wieder anderes ergeben.

lg Matthias

182 022-4 (DB) fährt am 22. Mai 2011 um 18:37 Uhr mit dem IC2417 durch Duisburg Großenbaum (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:33
Ein sehr schönes, farbenfrohes "Anti-Epochen" - Bild!
Gruss Stefan

NOSTALGISCH geht es zu, wenn "Theodor" (Dampflok 030TB130 et 134, ex T3 6130 et 6134 EL) ihren Zug aus dem Volgelsheimer Bahnhof zieht. Der französische Verein Chemin de Fer Touristique du Rhin, macht es möglich, dass wir heute noch sehen können, wir vor 110 Jahren der Zugverkehr rund um Colmar aussah. Fotografiert am 15. Mai. 2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:31
Schön, gab es damals schon Digital-Kameras...
Schönes, nostalgisches Bild!
Gruss Stefan

Frank Thomas 23.5.2011 16:18
Hallo Mathias,

ein grandioses Bild, dass Du uns hier zeigst!

Grüße,
Frank

Mathias D. 23.5.2011 21:18
Vielen Dank für eure tollen Kommentare. Ich glaube es freut´ jeden Fotografen, wenn seine Bilder gefallen. Da macht die Bahnfotografie gleich doppelt Spaß!
Gruß Mathias

Kevin Friedel 24.5.2011 10:07
Wunderbar nostalgische Aufnahme, sehr schön!
mfg Kevin

Hanspeter Reschinger 24.5.2011 16:31
Geile Bearbeitung!!

LG
H.P.

Mathias D. 24.5.2011 19:56
Vielen Dank!
Gruß Mathias

41 1144-9 ist am 21.05.11 auf dem Weg nach Cheb, hier in Rebersreuth. (zum Bild)

Kevin Friedel 22.5.2011 15:59
Hallo Alexander,
waren also auch noch andere BB'ler in Rebersreuth;)? Ich stand hinter der Straßen-Brücke (Alte Straße), wo man die 41er schön schnaufen gesehen hat=), wobei aber auch dieser Kurvenblick ja schon fast berühmt ist (die bekannte Aufnahme des Karlex, die aber so heute nicht mehr möglich ist - zugewachsen...)) Allgemein hats mich aber gewundert, dass recht wenige Fotografen zu sehen waren, lag vllt. am Wetter, das du in Elster bestimmt auch zu spüren bekommen hast...
mfg Kevin

Alexander Hertel 22.5.2011 16:51
Hallo Kevin,
du hast dich bei meinem Namen verschrieben:-) bei mir ging es da waren 7 Leute. Ich denke auch das Wetter hat viele abgeschreckt. Gruß Alex

Kevin Friedel 23.5.2011 14:19
Sorry, war keine Absicht, da warn die Finger wohl wieder mal schneller wie die Gedanken... =)
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:28
Die Bild-Idee mit dem Holz gefällt mir sehr gut; ich hätte aber versucht den Kopf wegzupixeln und das Bild, falls es die Qualität erlaubt, ziemlich zu zuschneiden, besonders das Gras im Vordergrund.
Gruss Stefan

Die SNCF BB 22237 zeigt eine neue SNCF Lackierungsvariante, die dem "Fotografieranstrich" DRG recht nahe kommt... Das Bild wurde am 6. Mai 2011 im Bahnhof Paris Nord aufgenommen. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 21.5.2011 17:28
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild aus Paris, obwohl diese Lackierungsvariante bestimmt nicht sehr Fotografen-freundlich ist. Nicht umsonst wird dieses Design "livrée Fantôme" genannt.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 9:34
Hallo Jeanny,
lieben Dank für deinen Kommentar und die "farblichen" Ergänzungen zu diesem Bild.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Olli 23.5.2011 23:38
Ups, ist da was schief gegangen beim Color Key...?

Stefan Wohlfahrt 24.5.2011 7:16
Hallo Olli,
das ist das reine Silber-Grau, nichts als das reine Silver-Grau...
Gruss Stefan

Herbert Graf 24.5.2011 11:42
Mir gefällts, sieht chique aus.
Gruss
Herbert

103 122-8 auf Bahnhof Bad Bentheim am 30-12-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Richard 22.5.2011 18:12
Sehr schön, Date Jan.
Hätte ich damals doch schon fotografiert.

Viele Grüße,
Richard

Christian Geschonneck 22.5.2011 22:42
Hallo,

das weiße Lätzchen steht der Lok zwar nicht so gut, wie die rot/beige Lackierung, aber trotzdem ein schönes Foto, das man heutzutage so nicht mehr machen kann. Grabe ruhig weiter in deinem Archiv und zeige und noch viele deiner Schätze :-)

@Richard: Das denke ich mir auch manchmal, aber genau das gleiche werden nachfolgende Generationen über unsere Bilder von heute auch sagen ;-)

Grüße

Date Jan de Vries 22.5.2011 22:42
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Richard!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 9:30
Hallo Date Jan,
dieses Bild gefällt mir auch gut.
Damals war es noch ganz selbstverständlich, die Züge dem Verkehrsaufkommen anzupassen und so bot diese Zeit auch für die Fotografen zahlreiche Motive.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 23.5.2011 15:59
@Richard, Christian: Das habe ich auch mit dem 60-er, 70-er und 80-er Jahren. Glücklich habe ich noch Bilder von die 90-er Jahren und weinige Bilder von die 80er Jahren.
@Stefan, Diese Zug ist ein Teil von die IR-zug von Amsterdam nach Berlin.
@Alle, vielen Dank für die netten Kommentare!
Grüße,
Date Jan

Aus dem Stammland des GTW (XI). Motiv verdeckt... S3 nach Schaffhausen erreicht gleich Triboltingen. April 2011. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 14.5.2011 8:34
Das hier kenne ich noch gar nicht, aber das beste Bild der drei. Nur hätte ich unten noch etwas Acker weggenommen.

lg Matthias

Olli 14.5.2011 17:39
Hallo Matthias, das kannst Du auch noch nicht kennen, denn dem Bild wurde hartnäckig die Freischaltung verweigert. Insofern freut es sich, dass man sich doch noch zur
Freischaltung durchringen konnte, und das es darüberhinaus auch gefällt.

Zum vielen Acker, hier hatte ich versucht, die Akteure Zug und Irrigation in den inneren Bereich des goldenen Schnitts zu setzen. Man könnte andererseits auch Acker, Grün und Himmel dritteln, setzt den Zug sicherlich stärker ins Zentrum.

Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 20:11
Ein erfrischendes Bild, Olli.
Gruss Stefan

Nur die Bahn und neu der Wanderweg führen durch die Vorderrheinschlucht zwischen Reichenau-Tamins und Trin. RE1232 mit Ge 4/4 II 626 "Malans" ist auf dem Weg nach Disentis/Mustér. (20.05.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 18:43
Was für ein Paradies: Ruhe und Stille und hin und wieder ein Zug...
Gruss Stefan

Daniel W. 31.5.2011 21:31
Sehr schön! Solche Bilder von oben finde ich einfach immer Klasse!

Gruß aus dem Rodachtal bei Kronach

Daniel

111 130 und 628 327 im Bahnhof SHA-Hessental am 28.4.2011. Ich fotografierte von der Fußgängerbrücke in Hessental. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 18:40
Hallo Julius,
in weiter Ferne ist ja noch ein Zug zu sehen! Kommt oder geht der?
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 29.5.2011 19:51
Der Stefan wollte nicht sagen, dass dies Bild anders zugeschnitten werden sollte, er war neugierig...
Gruss vom selben

Julius Bolay 31.5.2011 19:50
was meint ihr mit "zuzuschneiden"? Ah, ich verstehe, aber mal ganz ehrlich: ich find' so gut, weil da noch etwas Landschaft und vom Bahnhof dabei ist. Es müssen ja nicht immer nur die Züge darauf zu sehen sein.

Die 232 088 am 21.05.2011 mit einem Schotterzug unterwegs bei Hirschau. (zum Bild)

Pascal Ost 22.5.2011 17:08
Sehr schön gemacht, Christian! Gefällt mir!

Gruß

Pascal

Gerhard Zant 22.5.2011 17:22
Top Foto, wunderbarer Bildaufbau, gefällt mir sehr gut !

LG Gerhard !

Richard 22.5.2011 18:26
Einfach nur Klasse.
Super belichtet, super Motiv und klasse Hintergrund.

Viele Grße,
Richard

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 18:37
Gefällt mir auch sehr gut.
Gruss aus Blonay
Stefan

Hanspeter Reschinger 22.5.2011 19:22
Boa GEIL

Leitner Thomas 29.5.2011 23:37
Starkes Bild Christian !!!
LG Tom

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 9:27
Herzlichen Glückwunsch an Christian für diese absolut gelungene Bild. Der Zug ideal positioniert und dann auch noch in einer Kurve. Der ganze Bildaufbau völlig überzeugend!

Gruß Matthias

Christian Maier 2.7.2011 17:09
Hallo alle zusammen
Dankeschön für die vielen Kommentare, da hab ich wohl den Schuss des Monats Mai gemacht von meinen Bildern.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Kay Baldauf 2.7.2011 17:49
Alle Daumen hich, die ich habe. Super gestochen scharf, super Kontraste und der passende Zug dazu.

MfG

Während sich über den Waadtländer Alpen die Quellwolken auftürmen führt RBDe 560 131 als S31 12078 von Vevey in Richtung Puidoux-Chexbres. (21.Mai 2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 18:31
Einfach sehr schön!
lieber Gruss
Stefan

Markus Kirchmann 22.5.2011 18:51
Unbeschreiblich schön! Gibt viel zu entdecken auf diesem Bild, wer würde nicht gern in dem Haus oben links wohnen?! ;-)

Gerhard Zant 22.5.2011 19:01
Herrlich in die wunderbare Landschaft eingebettet, feine Aufnahme !

LG Gerhard !

Christine Wohlfahrt 22.5.2011 19:34
Wunderbare Aufnahme, Silvan!
Herzlichen Gruss
Christine

Silvan 25.5.2011 14:06
Hallo allerseits,
Besten Dank für eure Kommentare! Schön, dass es gefällt - Im ersten Moment habe ich mich nämlich etwas über die grossen Wolken genervt...
@Markus: Wenn ich das Angebot bekäme, würde ich wohl kaum Nein sagen ;-)
MfG vom Bodensee,
Silvan

Stefan Wohlfahrt 25.5.2011 21:12
Hallo Silvan,
die Wolke gibt dem Bild erst das bestimmte Etwas.
Gruss Stefan

Klaus Bach 27.5.2011 17:32
Finde ich auch, daß gerade die Wolken nicht nur den Hintergrund, sondern auch die Beleuchtung sehr positiv beeinflussen. Sehr schönes Bild, und das Haus liegt zwar schön, aber ich würde es nicht haben wollen... allein der Bahnlärm, also wirklich.:)
Gruß
Johannes

Stefan Wohlfahrt 28.5.2011 8:03
@Johannes: Bahnlärm?! Bei einem leisen NPZ-Paar pro Stunde; da ist der "Fluglärm" dann schon störender...

Klaus Bach 28.5.2011 14:41
:) da hast Du recht, es war auch nicht ganz ernst gemeint. Zuerst hatte ich überlegt, zu behaupten, ich fände die Villa geschmacklos... Super Bild, großartig, wirklich!
Gruß
Johannes

Stefan Wohlfahrt 29.5.2011 9:28
@Johannes, ich habe mir gestern und heute das Hause nochmals angehört und du hast Recht: Es hat ein "kleines" Lärmproblem, denn einige hundert Meter hinter dem Haus verläuft die Autobahn...
@Silvan, die etlichen "Degustations Angebote" richten sich vornehmlich an die Besucher...
Liebe Grüsse vom Genfersee
Stefan

Silvan 29.5.2011 11:12
Hallo Stefan und Johannes,
Ich glaube wir sollten nicht vergessen, dass sich bei diesem Haus die Anfahrt etwas aufwändig gestalten dürfte, zumindest wenn man aufs Auto verzichten möchte...
Tausend Dank dir, Johannes, für deinen ersten Kommentar unter diesem Bild! Vor rund drei Jahren hast du mir den allerersten Kommentar geschrieben, dieser hier ist Nummer 500 - Was für ein Zufall!
Das Bild mit dem ersten Kommentar würde ich heute allerdings wohl nicht mehr aufnehmen, geschweige denn, hier hochladen ;-)
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 29.5.2011 12:54
Hallo Silvan,
der Zugang zum Haus führt über die links im Bild zu sehende Strasse, welche übrigens von ca 7.50 bis kurz nach 9 Uhr gute Fotostellen bietet um den Train des Vignes von der Bergseite her zu fotografieren.
Gruss an den Bodensee
Stefan

Klaus Bach 29.5.2011 14:39
@Stefan: ich würde eine Autobahn auch eher als Problem ansehen ...
@Silvan: gern geschehen, ich habe das nicht als Gefallen erlebt, sondern einfach halt das Bild kommentiert, ich habe das nie als Kompliment für bestimmte Personen betrieben. Faszinierend, daß Du Dich erinnerst, ich erinnere mich nicht an das Bild von damals. Würdest Du mir das Bild schicken (ich maile Dir eine Adresse, bei der ich Beilagen empfangen kann, die im Profil kann das nicht).
Gruß
Johannes

Silvan 29.5.2011 15:39
@Stefan: Ein Grund mehr, wieder ins Lavaux zu fahren! Das nächste Mal aber ohne zu verschlafen...
@Johannes: Du hast Post ;-)
MfG Silvan

Der gelb-blaue Exot RBDe 560 131 unter den NPZ, besser bekannt als "Train de Vignes" hat als S31 12071 (Puidoux-Chexbres - Vevey) soeben den 20 Meter langen Tunnel nach dem ehemaligen Haltepunkt Les Faverges durchquert und wird in einigen Minuten die Haltestelle Corseaux-Cornalles erreichen. (21.Mai 2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 18:26
Hallo Silvan,
deine "Train des Vignes" Bilder sind Pixel um Pixel ein Genuss, wie der hier gedeihende Wein!
Santé und Gruss
Stefan

Alexander.at 22.5.2011 22:34

Eine wirklich sehr schöne Bilderserie, die du heute präsentiert hast!

Silvan 25.5.2011 14:21
Auch hier vielen Dank für die lobenden Worte!
Die Liebe der Einheimischen für ihren Wein war deutlich spür und sichtbar - Überall gab es Degustationen in den Weinbergen ;-)
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 2.6.2011 14:07
Hallo Silvan, die Degustationen in den Weinbergen ist eigentlich eher für die Gäste gedacht;-)
Noch ein interessantes Detail am Rande: die Belichtungszeit: 1/800 hast du gewählt, ich habe mir da viel mehr Zeit gelassen: 1/320 bzw. 1/400
Gruss Stefan

Silvan 2.6.2011 14:31
Hallo Stefan,
Oje, hätte ich noch Wein getrunken wäre ich am Abend wohl definitiv in St.Gallen statt in Kreuzlingen gelandet :-P
Zur Belichtungszeit: Das war mein erstes TDV-Bild und dass der Zug sooo langsam fährt, damit hätte ich nicht gerechnet! Bei den weiteren Bilder habe ich dann auch etwas länger belichtet, im Verglich zu dir aber noch immer sehr kurz ;-)
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 15:16
Hallo Silvan,
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie klein die Degustationsgläschen sind...
Aber, ich denke da sind wir uns einig, auch ohne Wein-Degustation lohnt sich ein Ausflug ins Lavaux.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Zum dem Anlass des 5 jährigen Jubiläums des Berliner Hauptbahnhof (21.5-22.5.2011) gibt es im Tiefbahnhof auf Gleis 8 eine kleine Fahrzeugausstellung. Darunter ist die 103 245-7 und an dem Scharfenbergadapter hängt die VT 18.16.07/10 (Bauart Görlitz), die Farblich gut zur der 103er passt und den SVT 137 225. 21.05.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 18:14
Vor fünf Jahren unerwünscht,
heute begehrte Gäste: die Zeiten ändern sich.
Gruss Stefan

Ich bin prinzipiell kein Fan von Bahnhofsaufnahmen, aber hier konnte ich nicht wiederstehen. Beim rangieren konnte ich die alte, ehrenwürdige 115 278 am 14.05.2011 im Münchner Hbf ablichten. Diese wurde kunstvoll bearbeitet :) (zum Bild)

Klaus Bach 18.5.2011 23:02
Warum nicht so eine Szene photographieren, schaut doch gut aus?

Daniel Rohregger 21.5.2011 11:03
Dachte ich mir auch... und drückte ab ;)

Danke Johannes !
LG Dani

Stefan Wohlfahrt 21.5.2011 12:21
Gute Bahnhofsaufnahmen haben schon ihren Reiz...
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 21.5.2011 12:48
Und so hoffe ich, dass diese hier dazu gehört!

MfG Dani





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.