bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

154 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Wochenende der Dieselloks bei der Musemsbahn  Le Chemin De Fer Du Bocq , Diesellok 5519 ist im Vorfeld des Bahnhofs von Spontin ausgestellt. Diese Lok war vor der Elektrifizierung der Strecke Luxemburg – Lüttich des Öfteren auf dieser Strecke im Einsatz. 19.09.2020
Wochenende der Dieselloks bei der Musemsbahn "Le Chemin De Fer Du Bocq", Diesellok 5519 ist im Vorfeld des Bahnhofs von Spontin ausgestellt. Diese Lok war vor der Elektrifizierung der Strecke Luxemburg – Lüttich des Öfteren auf dieser Strecke im Einsatz. 19.09.2020
De Rond Hans und Jeanny

Wochenende der Dieselloks bei der Musemsbahn  Le Chemin De Fer Du Bocq , Diesellok 7402 ist im Vorfeld des Bahnhofs von Spontin ausgestellt. 19.09.2020
Wochenende der Dieselloks bei der Musemsbahn "Le Chemin De Fer Du Bocq", Diesellok 7402 ist im Vorfeld des Bahnhofs von Spontin ausgestellt. 19.09.2020
De Rond Hans und Jeanny

Wochenende der Dieselloks bei der Musemsbahn  Le Chemin De Fer Du Bocq , Lok 5205 läuft in Richtung Ciney  kalt mit, um bei der Rückfahrt den Zug in Richtung Spontin und Dorinne – Durnal zu ziehen. 19.09.2020
Wochenende der Dieselloks bei der Musemsbahn "Le Chemin De Fer Du Bocq", Lok 5205 läuft in Richtung Ciney kalt mit, um bei der Rückfahrt den Zug in Richtung Spontin und Dorinne – Durnal zu ziehen. 19.09.2020
De Rond Hans und Jeanny

Wochenende der Dieselloks bei der Musemsbahn  Le Chemin De Fer Du Bocq , Lok 5183 erreicht mit ihrem Zug den Bahnhof in Spontin. In kürze wird sie die Fahrt in Richtung Ciney fortsetzen. 19.09.2020
Wochenende der Dieselloks bei der Musemsbahn "Le Chemin De Fer Du Bocq", Lok 5183 erreicht mit ihrem Zug den Bahnhof in Spontin. In kürze wird sie die Fahrt in Richtung Ciney fortsetzen. 19.09.2020
De Rond Hans und Jeanny

Oldtimerlok CFL 802 im Besitz des PFT, eingereiht in einem Wagenzug im Bahnhof von Dorinne – Durnal. 19.09.2020
Oldtimerlok CFL 802 im Besitz des PFT, eingereiht in einem Wagenzug im Bahnhof von Dorinne – Durnal. 19.09.2020
De Rond Hans und Jeanny

Lok 7784 von Lineas, auf der Museumslinie  Le Chemin De Fer Du Bocq  unterwegs, hier am Bahnhof Dorinne-Durnal. Am 14.08.2017 organiesirte der Verein einen Dieseltag für Bahnfotografen.  (Hans)
Lok 7784 von Lineas, auf der Museumslinie "Le Chemin De Fer Du Bocq" unterwegs, hier am Bahnhof Dorinne-Durnal. Am 14.08.2017 organiesirte der Verein einen Dieseltag für Bahnfotografen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

 . Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) -  Am Morgen des 28.09.2014 verkehrt der erste Zug auf der wunderschönen Strecke zwischen Mariembourg und Treignes (Ligne 132). Der ex SNCF Picasso XBD 3998 “Nancy” hatte die Ehre das Dampffestival an diesem Tag zu eröffnen und ist hier kurz vor Vierves-sur-Viroin unterwegs. Die Strecke ist 14 km lang und wie schon der Name “Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées” sagt, führt sie durch die Täler der drei Flüsse: Eau Blanche, Eau Noire und Viroin. (Hans)

Die ausführliche Beschreibung der SNCF Série X 3800 Picasso gibt es hier:
http://hellertal.startbilder.de/bild/belgien~museumsbahnen-und-vereine~cfv3v-chemin-de-fer-a-vapeur-des-trois-vallees/371088/-der-ex-sncf-xbd-3998.html
. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Am Morgen des 28.09.2014 verkehrt der erste Zug auf der wunderschönen Strecke zwischen Mariembourg und Treignes (Ligne 132). Der ex SNCF Picasso XBD 3998 “Nancy” hatte die Ehre das Dampffestival an diesem Tag zu eröffnen und ist hier kurz vor Vierves-sur-Viroin unterwegs. Die Strecke ist 14 km lang und wie schon der Name “Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées” sagt, führt sie durch die Täler der drei Flüsse: Eau Blanche, Eau Noire und Viroin. (Hans) Die ausführliche Beschreibung der SNCF Série X 3800 Picasso gibt es hier: http://hellertal.startbilder.de/bild/belgien~museumsbahnen-und-vereine~cfv3v-chemin-de-fer-a-vapeur-des-trois-vallees/371088/-der-ex-sncf-xbd-3998.html
De Rond Hans und Jeanny

. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - In Olloy-sur-Viroin konnte die Henschel Dampflok 158 Elna mit ihrem Museumszug am 28.09.2014 bildlich festgehalten werden. (Jeanny)

Die Dampflok 158 Elna wurde 1940 von der Firma Henschel in Kassel gebaut und hat ein bewegtes Leben hinter sich. Von 1940-1954 war sie bei der Teutoburger Waldbahn, von 1954-1972 in Kaldenkirchen-Brüggen, von 1972-1990 in den Niederlanden (Goes-Borsele), bevor sie 1990 zur Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) kam.
. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - In Olloy-sur-Viroin konnte die Henschel Dampflok 158 Elna mit ihrem Museumszug am 28.09.2014 bildlich festgehalten werden. (Jeanny) Die Dampflok 158 Elna wurde 1940 von der Firma Henschel in Kassel gebaut und hat ein bewegtes Leben hinter sich. Von 1940-1954 war sie bei der Teutoburger Waldbahn, von 1954-1972 in Kaldenkirchen-Brüggen, von 1972-1990 in den Niederlanden (Goes-Borsele), bevor sie 1990 zur Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) kam.
De Rond Hans und Jeanny

. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Die Henschel Dampflok “Bubikopf” 64 250 zieht am 27.09.2014 ihren Zug aus dem Bahnhof von Treignes in Richtung Mariembourg. (Jeanny)
 
64 250 (BJ 1933) ist eine deutsche Lok der Firma Henschel aus Kassel und gehört einem Mitglied des Vereins CFV3V (Chemin de fer à vapeur des trois vallées). Sie wurde der DB als Schrotthaufen abgekauft und in siebenjähriger Arbeit durch die Mitglieder des Vereins wieder betriebsfähig gemacht.
. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Die Henschel Dampflok “Bubikopf” 64 250 zieht am 27.09.2014 ihren Zug aus dem Bahnhof von Treignes in Richtung Mariembourg. (Jeanny) 64 250 (BJ 1933) ist eine deutsche Lok der Firma Henschel aus Kassel und gehört einem Mitglied des Vereins CFV3V (Chemin de fer à vapeur des trois vallées). Sie wurde der DB als Schrotthaufen abgekauft und in siebenjähriger Arbeit durch die Mitglieder des Vereins wieder betriebsfähig gemacht.
De Rond Hans und Jeanny

. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Im angenehmen Morgenlicht des 28.09.2014 fährt der erste Dampfzug über die abwechslungsreiche Strecke der Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) und begegnet mir zwischen Olloy-sur-Viroin und Vierves-sur-Viroin. Er wird gezogen von der schönen Polin PKP TKt 48-87 (BJ 1952) und der betagten Belgierin AD 05 Tubize N° 2007 (Bj 1926). (Hans)
. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Im angenehmen Morgenlicht des 28.09.2014 fährt der erste Dampfzug über die abwechslungsreiche Strecke der Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) und begegnet mir zwischen Olloy-sur-Viroin und Vierves-sur-Viroin. Er wird gezogen von der schönen Polin PKP TKt 48-87 (BJ 1952) und der betagten Belgierin AD 05 Tubize N° 2007 (Bj 1926). (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Im warmen Abendlicht zieht die 50 3696-7 den letzten Dampfzug des 28.09.2014 über die Strecke der Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) in der Nähe von Nismes in Richtung Mariembourg. (Hans)

Die 50 3696-7 wurde 1939 von Krupp als 50 193 unter Fabrik-Nr. 2059 gebaut, 1961 Umbau und Reko im Raw Stendal, 1990 erfolgte noch ein Kesseleinbau von der 50 3606 im Raw Halberstadt. Den Tender (2’2’T26) bekamm die Lok 1971 im Raw Stendal von 50 3671 angekuppelt. Die Ausmusterung bei der DR erfolgte 1992. Seit 1994 ist sie nun beim Museumsverein CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) in Belgien.
. Zu Besuch beim Dampffestival 2014 der belgischen Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) - Im warmen Abendlicht zieht die 50 3696-7 den letzten Dampfzug des 28.09.2014 über die Strecke der Museumsbahn CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) in der Nähe von Nismes in Richtung Mariembourg. (Hans) Die 50 3696-7 wurde 1939 von Krupp als 50 193 unter Fabrik-Nr. 2059 gebaut, 1961 Umbau und Reko im Raw Stendal, 1990 erfolgte noch ein Kesseleinbau von der 50 3606 im Raw Halberstadt. Den Tender (2’2’T26) bekamm die Lok 1971 im Raw Stendal von 50 3671 angekuppelt. Die Ausmusterung bei der DR erfolgte 1992. Seit 1994 ist sie nun beim Museumsverein CFV3V (Chemin de Fer à Vapeur des trois Vallées) in Belgien.
De Rond Hans und Jeanny

Die P8 64.169 des belgischen Eisenbahnvereins PFT/TSP setzt am 16.08.2009 im Bahnhof von Ciney um. (Jeanny)
Die P8 64.169 des belgischen Eisenbahnvereins PFT/TSP setzt am 16.08.2009 im Bahnhof von Ciney um. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Dampflok 50 3696-7 der Museumsbahn CFV3V war am 30.10.2010 in Treignes abgestellt. (Hans)
Die Dampflok 50 3696-7 der Museumsbahn CFV3V war am 30.10.2010 in Treignes abgestellt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Am letzten Oktoberwochenende hatte die Museumsbahn Chemin de Fer à vapeur des 3 Vallées zu einem Halloween Zug eingeladen. Die zahlreichen Besucher bewundern die polnische Dampflok Tkt 48-87 beim Wasserfassen vor der Rotonde in Mariembourg. 30.10.2010 (Jeanny)
Am letzten Oktoberwochenende hatte die Museumsbahn Chemin de Fer à vapeur des 3 Vallées zu einem Halloween Zug eingeladen. Die zahlreichen Besucher bewundern die polnische Dampflok Tkt 48-87 beim Wasserfassen vor der Rotonde in Mariembourg. 30.10.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nach dem Bekohlen der Dampflok Tkt 48-87, die für den Halloween Zug vorgesehen war, begann es langsam gruselig zu werden in Mariembourg. 30.10.2010 (Hans)
Nach dem Bekohlen der Dampflok Tkt 48-87, die für den Halloween Zug vorgesehen war, begann es langsam gruselig zu werden in Mariembourg. 30.10.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Mit viel Liebe zum Detail und entsprechender Geräuschkulisse, hatten die Mitarbeiter der Museumsbahn CFV3V einen Wagen zum Gruselkabinett umgewandelt, um für den Halloween Zug die nötige Atmosphäre zu schaffen. 30.10.2010 (Jeanny)
Mit viel Liebe zum Detail und entsprechender Geräuschkulisse, hatten die Mitarbeiter der Museumsbahn CFV3V einen Wagen zum Gruselkabinett umgewandelt, um für den Halloween Zug die nötige Atmosphäre zu schaffen. 30.10.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Weit weniger gruselig setzte sich die Tkt 48-87 in Treignes nach dem Umsetzen wieder vor den Halloween Zug. 30.10.2010 (Hans)
Weit weniger gruselig setzte sich die Tkt 48-87 in Treignes nach dem Umsetzen wieder vor den Halloween Zug. 30.10.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die kleine alte Brücke in Dorrine-Durnal wurde am 14.08.10 in eine Räucherkammer für Bahnfotografen umfunktionniert, als der Museumszug den Bahnhof in Richtung Purnode verlässt. (Jeanny)
Die kleine alte Brücke in Dorrine-Durnal wurde am 14.08.10 in eine Räucherkammer für Bahnfotografen umfunktionniert, als der Museumszug den Bahnhof in Richtung Purnode verlässt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Mit vereinten Kräften ziehen die Gastloks  Helena  des Stoomtrein Dendermonde-Puurs und die Tkh 5387 des Stoomcentrum Maldegem am 14.08.10 den Museumszug von Dorinne-Durnal nach Spontin auf der PFT/TSP Museumsstrecke  Chemin de Fer du Bocq . (Jeanny)
Mit vereinten Kräften ziehen die Gastloks "Helena" des Stoomtrein Dendermonde-Puurs und die Tkh 5387 des Stoomcentrum Maldegem am 14.08.10 den Museumszug von Dorinne-Durnal nach Spontin auf der PFT/TSP Museumsstrecke "Chemin de Fer du Bocq". (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die AMTF KDL 7  Energie 507  war am 14.08.10 zu Besuch auf der belgischen Museumsstrecke  Le Chemin de Fer du Bocq . Es war das erste Mal, dass wir diese schön restaurierte Lok mit ihrem Tender zu sehen bekamen. (Jeanny)
Die AMTF KDL 7 "Energie 507" war am 14.08.10 zu Besuch auf der belgischen Museumsstrecke "Le Chemin de Fer du Bocq". Es war das erste Mal, dass wir diese schön restaurierte Lok mit ihrem Tender zu sehen bekamen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die P8 Dampflok 64.169 der PFT/TSP setzt am 08.05.10 im Bahnhof von Louvain/Leuven um. (Hans)
Die P8 Dampflok 64.169 der PFT/TSP setzt am 08.05.10 im Bahnhof von Louvain/Leuven um. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Obwohl sie 30 cm kürzer ist, als ihre Schwestern, sieht die 1603 (Bj 1955) trotzdem wie ein richtige NOHAB aus. St Ghislain 12.09.09. (Jeanny)
Obwohl sie 30 cm kürzer ist, als ihre Schwestern, sieht die 1603 (Bj 1955) trotzdem wie ein richtige NOHAB aus. St Ghislain 12.09.09. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die beiden noch erhaltenen Westwaggon Triebzüge 201/211 und 208/218 (Bj 1956) warten am 27.09.09 in Mariembourg auf die Abfahrt nach Treignes auf der wunderschönen Museumsstrecke des Chemin de Fer à Vapeur des Trois Vallées. (Jeanny)
Die beiden noch erhaltenen Westwaggon Triebzüge 201/211 und 208/218 (Bj 1956) warten am 27.09.09 in Mariembourg auf die Abfahrt nach Treignes auf der wunderschönen Museumsstrecke des Chemin de Fer à Vapeur des Trois Vallées. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Rotonde von Mariembourg ist der einzige Rundschuppen in Belgien, der noch in Betrieb ist und konnte am 27.09.09 während des Dampffestivals mit den beiden Loks Henschel 64 250 und Tkt 48-87 von einem Fußgängerüberweg fotografiert werden. (Jeanny)
Die Rotonde von Mariembourg ist der einzige Rundschuppen in Belgien, der noch in Betrieb ist und konnte am 27.09.09 während des Dampffestivals mit den beiden Loks Henschel 64 250 und Tkt 48-87 von einem Fußgängerüberweg fotografiert werden. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.