bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

423 094 der S-Bahn München mit einer Überführungsfahrt aus Krefeld nach München-Steinhausen bei Breitenfurt, 29.09.2019

(ID 1222578)



423 094 der S-Bahn München mit einer Überführungsfahrt aus Krefeld nach München-Steinhausen bei Breitenfurt, 29.09.2019

423 094 der S-Bahn München mit einer Überführungsfahrt aus Krefeld nach München-Steinhausen bei Breitenfurt, 29.09.2019

Korbinian Eckert https://www.flickr.com/photos/144347283@N05/ 01.09.2020, 235 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Wenige Augenblicke bevor die Sonne hinter dem Hangrücken verschwand, konnte ich die ÖBB 1293.038 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Treuchtlingen fahrend bei Hagenacker im Altmühltal fotografieren (07. März 2025).
Wenige Augenblicke bevor die Sonne hinter dem Hangrücken verschwand, konnte ich die ÖBB 1293.038 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Treuchtlingen fahrend bei Hagenacker im Altmühltal fotografieren (07. März 2025).
Christoph Schneider

Eine ordinäre 185 von DB Cargo? Am späteren Nachmittag des 07. März 2025 konnte ich die 185 110 vor einem gemischten Güterzug in Richtung Treuchtlingen fahrend bei Hagenacker im Altmühltal aufnehmen. Die Lok weist doch eine gewisse Besonderheit auf, nämlich ein Schweiz-Paket. Daher kommt sie auch hauptsächlich auf der Gotthard-Achse zum Einsatz. In Bayern ist diese Traxx-Maschine eher selten zu beobachten.
Eine ordinäre 185 von DB Cargo? Am späteren Nachmittag des 07. März 2025 konnte ich die 185 110 vor einem gemischten Güterzug in Richtung Treuchtlingen fahrend bei Hagenacker im Altmühltal aufnehmen. Die Lok weist doch eine gewisse Besonderheit auf, nämlich ein Schweiz-Paket. Daher kommt sie auch hauptsächlich auf der Gotthard-Achse zum Einsatz. In Bayern ist diese Traxx-Maschine eher selten zu beobachten.
Christoph Schneider

Als Ersatz für einen Twindexx-Triebzug war am 07. März 2025 die 111 092 mit Doppelstockwagen als RB 59098 von München HBF nach Nürnberg HBF unterwegs. Bei Hagenacker im Altmühltal konnte ich den sich farblich gut von der vorfrühlingshaft kargen Landschaft abhebenden Zug fotografieren. Dem linken weißen Kontrastbalken auf der Lokfront scheint es mal zu heiß geworden zu sein, er zeigte deutliche Auflösungserscheinungen. Nach wie vor lassen sich täglich Loks der Baureihe 111 vor den Zügen der Linie RB 16 beobachten. Einen festen Umlauf gibt es aber wohl nicht mehr, es ist Glückssache, welcher Zug mit Lok und Wagenpark gefahren wird.
Als Ersatz für einen Twindexx-Triebzug war am 07. März 2025 die 111 092 mit Doppelstockwagen als RB 59098 von München HBF nach Nürnberg HBF unterwegs. Bei Hagenacker im Altmühltal konnte ich den sich farblich gut von der vorfrühlingshaft kargen Landschaft abhebenden Zug fotografieren. Dem linken weißen Kontrastbalken auf der Lokfront scheint es mal zu heiß geworden zu sein, er zeigte deutliche Auflösungserscheinungen. Nach wie vor lassen sich täglich Loks der Baureihe 111 vor den Zügen der Linie RB 16 beobachten. Einen festen Umlauf gibt es aber wohl nicht mehr, es ist Glückssache, welcher Zug mit Lok und Wagenpark gefahren wird.
Christoph Schneider

Der überwiegende Teil der in München stationierten Loks der Baureihe 111 weist einen optisch ansprechenden Zustand auf. Der Lack der 111 123 wirkt jedoch recht patiniert. Am Nachmittag des 07. März 2025 schob sie die RB 59097 von Treuchtlingen nach München HBF und konnte von mir kurz vor Einfahrt in den Esslinger Eisenbahntunnel dokumentiert werden. Nach wie vor lassen sich auf der Linie RB 16 regelmäßig lokbespannte Züge beobachten. Allerdings scheint es Glücksache, auf welchem Umlauf eine 111  eingesetzt wird.
Der überwiegende Teil der in München stationierten Loks der Baureihe 111 weist einen optisch ansprechenden Zustand auf. Der Lack der 111 123 wirkt jedoch recht patiniert. Am Nachmittag des 07. März 2025 schob sie die RB 59097 von Treuchtlingen nach München HBF und konnte von mir kurz vor Einfahrt in den Esslinger Eisenbahntunnel dokumentiert werden. Nach wie vor lassen sich auf der Linie RB 16 regelmäßig lokbespannte Züge beobachten. Allerdings scheint es Glücksache, auf welchem Umlauf eine 111 eingesetzt wird.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.