bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938675 Bilder
<<  vorherige Seite  28817 28818 28819 28820 28821 28822 28823 28824 28825 28826 nächste Seite  >>
Die Rangierlokomotive V60 1264  Regina 17  im April 2014 in Dresden.
Die Rangierlokomotive V60 1264 "Regina 17" im April 2014 in Dresden.
Christian Bremer

52 8177-9 mit einem Sonderzug im April 2014 in Dresden.
52 8177-9 mit einem Sonderzug im April 2014 in Dresden.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 119 158-4 als Schiebelok eines Sonderzuges im April 2014 in Dresden.
Die Diesellokomotive 119 158-4 als Schiebelok eines Sonderzuges im April 2014 in Dresden.
Christian Bremer

DB - Güterwagen von Typ Tadg 31 80 084 3 814 im Bahnhofsareal von Herzogenbuchsee am 03.04.2018
DB - Güterwagen von Typ Tadg 31 80 084 3 814 im Bahnhofsareal von Herzogenbuchsee am 03.04.2018
Hp. Teutschmann

Die Dampflokomotive 03 1010-2 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Dresden. (April 2014)
Die Dampflokomotive 03 1010-2 auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums in Dresden. (April 2014)
Christian Bremer

Deutschland / Dampfloks / BR 03.10 · DR 03.1

239 800x1200 Px, 09.04.2018

152 137-6 (DB/TFG-Transfracht) rangiert in Neuss-Gbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
152 137-6 (DB/TFG-Transfracht) rangiert in Neuss-Gbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

185 316-7 DB steht in Neuss-Gbf mit einem Kohlenzug.
Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
185 316-7 DB steht in Neuss-Gbf mit einem Kohlenzug. Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

185 345-6 und 185 224-3 beide von DB fahren mit einem Kohlenzug aus dem Neusser-Güterbahnhof und fuhren in Richtung Mönchengladbach,Rheydt,Jüchen,Gubberath,Grevenbroich Rommerskirchen,Stommeln,Pulheim,Köln.
Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
185 345-6 und 185 224-3 beide von DB fahren mit einem Kohlenzug aus dem Neusser-Güterbahnhof und fuhren in Richtung Mönchengladbach,Rheydt,Jüchen,Gubberath,Grevenbroich Rommerskirchen,Stommeln,Pulheim,Köln. Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

185 393-6 DB kommt als Lokzug von Nievenheim-Gbf nach Neuss-Gbf und fährt in Richtung Neuss-Allerheiligen,Norf,Neuss-Süd,Neuss-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Nievenheim.
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
185 393-6 DB kommt als Lokzug von Nievenheim-Gbf nach Neuss-Gbf und fährt in Richtung Neuss-Allerheiligen,Norf,Neuss-Süd,Neuss-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Nievenheim. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 6.4.2018.
Stefan Hochstetter

232 583-5 DB  rangiert in Neuss-Gbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf.
Bei schönem Frühlingswetter am Mittag vom 7.4.2018.
232 583-5 DB rangiert in Neuss-Gbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 7 in Neuss-Hbf. Bei schönem Frühlingswetter am Mittag vom 7.4.2018.
Stefan Hochstetter

Die Dampflokomotive 52 8131-6 über der Schlackengrube im Eisenbahnmuseum Dresden. (April 2014)
Die Dampflokomotive 52 8131-6 über der Schlackengrube im Eisenbahnmuseum Dresden. (April 2014)
Christian Bremer

Die Millenniumi Földalatti Vasút zu Deutsch  Millenniums-U-Bahn  ging bereits 1896  anlässlich der Millenniumsfeiern zur tausendjährigen Landnahme der Ungarn in Betrieb und gilt als erste U-Bahn auf dem europäischen Kontinent. Heute verkehrt sie als M1 und bedient zwischen dem Vörösmarty tér und der Mexikói út auf einer Länge von 4,4 Kilometern 11 Stationen. Die achtachsigen Gelenktriebwägen wurden Anfang der 1970er von Ganz-MÁVAG gebaut und sind auch heute noch im Einsatz wie hier die Einheit 32, fotografiert am 16.April 2017 in der Station Vörösmarty tér.
Die Millenniumi Földalatti Vasút zu Deutsch "Millenniums-U-Bahn" ging bereits 1896 anlässlich der Millenniumsfeiern zur tausendjährigen Landnahme der Ungarn in Betrieb und gilt als erste U-Bahn auf dem europäischen Kontinent. Heute verkehrt sie als M1 und bedient zwischen dem Vörösmarty tér und der Mexikói út auf einer Länge von 4,4 Kilometern 11 Stationen. Die achtachsigen Gelenktriebwägen wurden Anfang der 1970er von Ganz-MÁVAG gebaut und sind auch heute noch im Einsatz wie hier die Einheit 32, fotografiert am 16.April 2017 in der Station Vörösmarty tér.
Kriwetz Lukas

Gerade hat 99 5901 am 23.10.2016 im Bahnhof Harzgerode umgesetzt und fährt nun wieder an ihren IG HSB-Sonderzug heran.
Gerade hat 99 5901 am 23.10.2016 im Bahnhof Harzgerode umgesetzt und fährt nun wieder an ihren IG HSB-Sonderzug heran.
Michael Edelmann

Nach erfolgter Umsetzfahrt und Ankuppeln des Zuges, rangiert 99 5901 denselben im Bahnhof Harzgerode nun auf Gleis 2, um Platz für einen Plantriebwagen zu machen. (Aufnahme am 23.10.2016 während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB)
Nach erfolgter Umsetzfahrt und Ankuppeln des Zuges, rangiert 99 5901 denselben im Bahnhof Harzgerode nun auf Gleis 2, um Platz für einen Plantriebwagen zu machen. (Aufnahme am 23.10.2016 während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB)
Michael Edelmann

Noch ein kleines Stück, dann hat 99 5901 am 23.10.2016 mit ihrem IG HSB-Sonderzug die Parkposition auf Gleis 2 im Harzgeroder Bahnhof erreicht. Jetzt steht eine längere Mittagspause an.
Noch ein kleines Stück, dann hat 99 5901 am 23.10.2016 mit ihrem IG HSB-Sonderzug die Parkposition auf Gleis 2 im Harzgeroder Bahnhof erreicht. Jetzt steht eine längere Mittagspause an.
Michael Edelmann

Mittagspause. Das  Buffet  ist eröffnet! (Aufnahme während einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 23.10.2016 beim Aufenthalt im Bahnhof Harzgerode)
Mittagspause. Das "Buffet" ist eröffnet! (Aufnahme während einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 23.10.2016 beim Aufenthalt im Bahnhof Harzgerode)
Michael Edelmann

Das eine Mittagspause nicht nur zum Futtern dient, beweist dieses Bild, welches im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Harzgerode entstand. Während die Fotografen ihren  Maschinen  keine Ruhe gönnen, pflegt der Heizer von 99 5901 lieber die seine!
Das eine Mittagspause nicht nur zum Futtern dient, beweist dieses Bild, welches im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Harzgerode entstand. Während die Fotografen ihren "Maschinen" keine Ruhe gönnen, pflegt der Heizer von 99 5901 lieber die seine!
Michael Edelmann

Nachdem er die Steigung von Alexisbad nach Harzgerode hinauf überwunden hat, überquert Triebwagen 187 015, am 23.10.2016 als P8982 aus Hasselfelde, jetzt den Harzgeroder Bahnübergang und fährt daraufhin in den Bahnhof der Stadt ein.
Nachdem er die Steigung von Alexisbad nach Harzgerode hinauf überwunden hat, überquert Triebwagen 187 015, am 23.10.2016 als P8982 aus Hasselfelde, jetzt den Harzgeroder Bahnübergang und fährt daraufhin in den Bahnhof der Stadt ein.
Michael Edelmann

Um die Mittagszeit öffnet sich ein kurzes Zeitfenster in welchem die drei Ausfahrtsgleise des Bahnhofs  LaSalle Street  in der Sonne liegen. Am 25. April 2016 nutzte ich diese Gelegenheit wo mir dann auch gleich der Metra Zug  Rockland District  513 nach Joliet ,bespannt mit der  MPI MPXpress MP36PH-3S 409(Wabtec Bj 2004) vor die Linse fuhr. 

Im Hintergrund ist das 1989 eröffnete, 307 Meter hohe AT&T Corporate Center zu sehen welches momentan der fünfthöchste Wolkenkratzer Chicagos ist.
Um die Mittagszeit öffnet sich ein kurzes Zeitfenster in welchem die drei Ausfahrtsgleise des Bahnhofs "LaSalle Street" in der Sonne liegen. Am 25. April 2016 nutzte ich diese Gelegenheit wo mir dann auch gleich der Metra Zug "Rockland District" 513 nach Joliet ,bespannt mit der MPI MPXpress MP36PH-3S 409(Wabtec Bj 2004) vor die Linse fuhr. Im Hintergrund ist das 1989 eröffnete, 307 Meter hohe AT&T Corporate Center zu sehen welches momentan der fünfthöchste Wolkenkratzer Chicagos ist.
Kriwetz Lukas

<<  vorherige Seite  28817 28818 28819 28820 28821 28822 28823 28824 28825 28826 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.