bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

940064 Bilder
<<  vorherige Seite  35639 35640 35641 35642 35643 35644 35645 35646 35647 35648 nächste Seite  >>
Der Tag ist noch sehr jung, als 261 016-0 (Voith Gravita 10 BB) bereits nach getaner Arbeit im Bahnhof Könnern rangiert. Sie brachte neue Drahtrollen für das WDI Werk in Rothenburg (Saale). Dafür kommt sie aus Halle (Saale) und befährt ab Könnern die über 5 Kilometer lange Anschlussbahn des Werkes. Nach der Rückkehr in Könnern setzt die Lok um und fährt mit den leeren Flachwagen über Baalberge und Köthen retour nach Halle (Saale).
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3.

🧰 DB Cargo
🕓 23.7.2021 | 6:13 Uhr
Der Tag ist noch sehr jung, als 261 016-0 (Voith Gravita 10 BB) bereits nach getaner Arbeit im Bahnhof Könnern rangiert. Sie brachte neue Drahtrollen für das WDI Werk in Rothenburg (Saale). Dafür kommt sie aus Halle (Saale) und befährt ab Könnern die über 5 Kilometer lange Anschlussbahn des Werkes. Nach der Rückkehr in Könnern setzt die Lok um und fährt mit den leeren Flachwagen über Baalberge und Köthen retour nach Halle (Saale). Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2/3. 🧰 DB Cargo 🕓 23.7.2021 | 6:13 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 261 016-0 (Voith Gravita 10 BB), die im Bahnhof Könnern auf Gleis 3 die leeren Flachwagen (rechts) aus Rothenburg (Saale) umfährt. Mit diesen geht es bald zurück nach Halle (Saale) über Baalberge und Köthen.

🧰 DB Cargo
🕓 23.7.2021 | 6:13 Uhr
Nachschuss auf 261 016-0 (Voith Gravita 10 BB), die im Bahnhof Könnern auf Gleis 3 die leeren Flachwagen (rechts) aus Rothenburg (Saale) umfährt. Mit diesen geht es bald zurück nach Halle (Saale) über Baalberge und Köthen. 🧰 DB Cargo 🕓 23.7.2021 | 6:13 Uhr
Clemens Kral

261 016-0 (Voith Gravita 10 BB) beim Umsetzen im Bahnhof Könnern. Nach der Bedienung des WDI Werks in Rothenburg (Saale) macht sie sich bereit für den Rückweg nach Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 23.7.2021 | 6:17 Uhr
261 016-0 (Voith Gravita 10 BB) beim Umsetzen im Bahnhof Könnern. Nach der Bedienung des WDI Werks in Rothenburg (Saale) macht sie sich bereit für den Rückweg nach Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 23.7.2021 | 6:17 Uhr
Clemens Kral

Münchner Verkehrsgesellschaft 6721 // Garching-Hochbrück // 25. Februar 2020
Münchner Verkehrsgesellschaft 6721 // Garching-Hochbrück // 25. Februar 2020
Paul Zimmer

Münchner Verkehrsgesellschaft 6719 // Garching-Hochbrück // 25. Februar 2020
Münchner Verkehrsgesellschaft 6719 // Garching-Hochbrück // 25. Februar 2020
Paul Zimmer

220 029 mit Eilzug in Richtung Lübeck im noch vollständigen Bahnhof Eutin (25.9.1981).
220 029 mit Eilzug in Richtung Lübeck im noch vollständigen Bahnhof Eutin (25.9.1981).
Markus Engel

Zugkreuzung in Eutin am 25.9.1981. Links 220 029, rechts 220 045.
Zugkreuzung in Eutin am 25.9.1981. Links 220 029, rechts 220 045.
Markus Engel

Das klassische Eutin-Motiv der frühen 1980er Jahre mit Stellwerk, Formsignalen, Windmühle und in Richtung Kiel ausfahrender 220 063 (25.9.1981).
Das klassische Eutin-Motiv der frühen 1980er Jahre mit Stellwerk, Formsignalen, Windmühle und in Richtung Kiel ausfahrender 220 063 (25.9.1981).
Markus Engel

Unbekannte 220 mit Eilzug nach Kiel am 11.8.1983 zwischen Plön und Ascheberg.
Unbekannte 220 mit Eilzug nach Kiel am 11.8.1983 zwischen Plön und Ascheberg.
Markus Engel

Kiel Hbf vor der Elektrifizierung mit Formsignalen, Reiterstellwerk, alten Bahnhofshallen und 612 (12.8.1980).
Kiel Hbf vor der Elektrifizierung mit Formsignalen, Reiterstellwerk, alten Bahnhofshallen und 612 (12.8.1980).
Markus Engel

Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 572 // Fröttmaning (München) // 5. Juni 2019
Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 572 // Fröttmaning (München) // 5. Juni 2019
Paul Zimmer

Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 359 // München, unweit der Station Studentenstadt // 5. Juni 2019
Münchner Verkehrsgesellschaft; Wagen 359 // München, unweit der Station Studentenstadt // 5. Juni 2019
Paul Zimmer

Der Vorplatz vom ehemaligen Bahnhof Heigenbrücken am 25.08.2021.
Der Vorplatz vom ehemaligen Bahnhof Heigenbrücken am 25.08.2021.
Frank Thomas

ATM Milano 9418 (Zweiwege-Unimog der Straßenbahn) // Mailand // 8. März 2017
ATM Milano 9418 (Zweiwege-Unimog der Straßenbahn) // Mailand // 8. März 2017
Paul Zimmer

DB 440 822-5 als RB 58055 von Karlstadt (Main) nach Treuchtlingen, am 25.08.2021 in Thüngersheim.
DB 440 822-5 als RB 58055 von Karlstadt (Main) nach Treuchtlingen, am 25.08.2021 in Thüngersheim.
Frank Thomas

Killesbergbahn; Lok  Schwoabapfeil  // Stuttgart // 19. Juli 2013
Killesbergbahn; Lok "Schwoabapfeil" // Stuttgart // 19. Juli 2013
Paul Zimmer

Der Waldenburgerbahn BDe 4/4 16  Liestal  ist mit einem Zug in Richtung Waldenburg im Ort Oberdorf unterwegs, auch hier ist der geringe Platzbedarf der leistungsfähigen und gut ins Dorbild passenden Schamlspurbahn eindrücklich zu erkennen, wobei das durch rote Farbe hervorgehoben Trasse der Bahn der Sicherheit der Passanten und anderer Verkehrsteilnehmer dient. 

21. März 2021
Der Waldenburgerbahn BDe 4/4 16 "Liestal" ist mit einem Zug in Richtung Waldenburg im Ort Oberdorf unterwegs, auch hier ist der geringe Platzbedarf der leistungsfähigen und gut ins Dorbild passenden Schamlspurbahn eindrücklich zu erkennen, wobei das durch rote Farbe hervorgehoben Trasse der Bahn der Sicherheit der Passanten und anderer Verkehrsteilnehmer dient. 21. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein Waldenburgerbahn Zug erreicht in Kürze Hölstein. Das Bild zeigt auch, wie unauffällig und platzsparend die Waldenburgerbahn sich in die Landschaft, bzw. ins Dorf eingefügt hat.

21. März 2021
Ein Waldenburgerbahn Zug erreicht in Kürze Hölstein. Das Bild zeigt auch, wie unauffällig und platzsparend die Waldenburgerbahn sich in die Landschaft, bzw. ins Dorf eingefügt hat. 21. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 502 schieb ihren RE von Zweisimmen nach Interlaken Ost durch den Bahnhof von Leissigen. 

16. März 2021
Die BLS Re 4/4 II 502 schieb ihren RE von Zweisimmen nach Interlaken Ost durch den Bahnhof von Leissigen. 16. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Statt dass sich ein zarter Frühling im Land ausbreitet, schlug noch einmal der Winter zu, als der Be 125 013 (ex CEV Be 2/6 7004  Montreux) Innterkichen in Richtung Meiringen verliess.
Das Bild entstand auf einem Übergang, welcher zum Eingang des Depot führt.  

16. März 2021
Statt dass sich ein zarter Frühling im Land ausbreitet, schlug noch einmal der Winter zu, als der Be 125 013 (ex CEV Be 2/6 7004 "Montreux) Innterkichen in Richtung Meiringen verliess. Das Bild entstand auf einem Übergang, welcher zum Eingang des Depot führt. 16. März 2021
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  35639 35640 35641 35642 35643 35644 35645 35646 35647 35648 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.