bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Belgien

12947 Bilder
<<  vorherige Seite  472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 nächste Seite  >>
1812 der belg. Eisenbahn bildete das Zugende eines gemischten Güterzuges , aufgenommen in Gremberg am 17.09.09
1812 der belg. Eisenbahn bildete das Zugende eines gemischten Güterzuges , aufgenommen in Gremberg am 17.09.09
Martin Morkowsky

Wagen 6045 vom Kusttram auf dem zeedijk bei Oostende am 14.September 2009
Wagen 6045 vom Kusttram auf dem zeedijk bei Oostende am 14.September 2009
Arnold Schepers

6044 am 14.September 2009 in Nieuwpoort
6044 am 14.September 2009 in Nieuwpoort
Arnold Schepers

6033 in der Nieuwpoortlaan in de Panne am 14. September 2009
6033 in der Nieuwpoortlaan in de Panne am 14. September 2009
Arnold Schepers

Beim IC Brüssel-Amsterdam scheint es am 05.09.09 auch Probleme mit dem Steuerwagen zu geben, er befindet sich direkt hinter der Lok bei der Einfahrt in den Bahnhof von Roosendaal. (Jeanny)
Beim IC Brüssel-Amsterdam scheint es am 05.09.09 auch Probleme mit dem Steuerwagen zu geben, er befindet sich direkt hinter der Lok bei der Einfahrt in den Bahnhof von Roosendaal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 11

1184 800x598 Px, 16.09.2009

Bilder aus vergangenen Zeiten (5). Am Nikolaustag 2008 kreuzten sich 5528 und 2015 an der Westeinfahrt zum Bahnhof Montzen. Genau eine Woche später wurde der Normalbetrieb in diesem traditionsreichen Verschiebebahnhof eingestellt. Heute sind diese beiden Baureihen nicht mehr in Montzen zu sehen.
Bilder aus vergangenen Zeiten (5). Am Nikolaustag 2008 kreuzten sich 5528 und 2015 an der Westeinfahrt zum Bahnhof Montzen. Genau eine Woche später wurde der Normalbetrieb in diesem traditionsreichen Verschiebebahnhof eingestellt. Heute sind diese beiden Baureihen nicht mehr in Montzen zu sehen.
Dieter Schumacher

Bilder aus vergangenen Zeiten (4). Nach der langen Geraden hinter dem Gemmenicher Tunnel legen sich 5526 und 5535 in die Kurve auf ihrem Weg in Richtung Montzen. Aufgenommen am 21/06/2008.
Bilder aus vergangenen Zeiten (4). Nach der langen Geraden hinter dem Gemmenicher Tunnel legen sich 5526 und 5535 in die Kurve auf ihrem Weg in Richtung Montzen. Aufgenommen am 21/06/2008.
Dieter Schumacher

Bilder aus vergangenen Zeiten (2). 5507 + 5503 kurz vor dem Westportal des Gemmenicher Tunnels auf dem Weg nach Aachen-West. Auf dem linken Gleis erkennt man gut die Weiche zum dritten mittleren Gleis. Dieses mittlere Gleis wurde 1991 in Betrieb genommen und ermöglicht die Durchfahrt von höheren Wagen durch den Tunnel. Aufgenommen am 07/06/2008.
Bilder aus vergangenen Zeiten (2). 5507 + 5503 kurz vor dem Westportal des Gemmenicher Tunnels auf dem Weg nach Aachen-West. Auf dem linken Gleis erkennt man gut die Weiche zum dritten mittleren Gleis. Dieses mittlere Gleis wurde 1991 in Betrieb genommen und ermöglicht die Durchfahrt von höheren Wagen durch den Tunnel. Aufgenommen am 07/06/2008.
Dieter Schumacher

Bilder aus vergangenen Zeiten (1). 225 150-2 und 225 011-6 als Lokzug unterwegs von Aachen-West nach Montzen, hier unmittelbar vor der Auffahrt auf den Viadukt von Moresnet. Aufgenommen am 02/08/2008.
Bilder aus vergangenen Zeiten (1). 225 150-2 und 225 011-6 als Lokzug unterwegs von Aachen-West nach Montzen, hier unmittelbar vor der Auffahrt auf den Viadukt von Moresnet. Aufgenommen am 02/08/2008.
Dieter Schumacher

Bilder aus vergangenen Zeiten (3). 241 801-0 überbringt einen gemischten Güterzug von Montzen nach Aachen-West. An der Blockstelle bei Botzelaer wechselt der Zug vom belgischen Linksverkehr auf den deutschen Rechtsverkehr. An diesem 28/06/2008 störten noch keine Masten und Fahrdrähte den freien Blick.
Bilder aus vergangenen Zeiten (3). 241 801-0 überbringt einen gemischten Güterzug von Montzen nach Aachen-West. An der Blockstelle bei Botzelaer wechselt der Zug vom belgischen Linksverkehr auf den deutschen Rechtsverkehr. An diesem 28/06/2008 störten noch keine Masten und Fahrdrähte den freien Blick.
Dieter Schumacher

Mit vereinten Kräften ziehen 2 Loks der BR 13 einen Güterzug durch den Bahnhof von Rodange. 04.08.09 (Hans)
Mit vereinten Kräften ziehen 2 Loks der BR 13 einen Güterzug durch den Bahnhof von Rodange. 04.08.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Etwas Nostalgie. Das Bild ist vom 03/05/2008, aufgenommen in der Steigung bei Reinartzkehl kurz vor dem Gemmenicher Tunnel. Damals überbrachten täglich die 225er (hier 225 011-6 und 225 026-4) Güterzüge von Aachen-West nach Montzen, und zum Teil sogar bis nach Antwerpen. Seit das letzte Stück der Montzenlinie zwischen dem Gemmenicher Tunnel und dem Bahnhof Montzen elektrifiziert ist, fahren hier nur noch die 28er der Cobra und einige private Class 66.
Etwas Nostalgie. Das Bild ist vom 03/05/2008, aufgenommen in der Steigung bei Reinartzkehl kurz vor dem Gemmenicher Tunnel. Damals überbrachten täglich die 225er (hier 225 011-6 und 225 026-4) Güterzüge von Aachen-West nach Montzen, und zum Teil sogar bis nach Antwerpen. Seit das letzte Stück der Montzenlinie zwischen dem Gemmenicher Tunnel und dem Bahnhof Montzen elektrifiziert ist, fahren hier nur noch die 28er der Cobra und einige private Class 66.
Dieter Schumacher

E186 206 legt sich mit einem schweren Güterzug auf der Rampe zum Gemmenicher Tunnel in die Kurve
E186 206 legt sich mit einem schweren Güterzug auf der Rampe zum Gemmenicher Tunnel in die Kurve
Mario Schürholz

E 186 198-8 kommt mit einem leeren Autozug aus Belgien die Rampe vom Gemmenicher Tunnel richtung Aachen West runter.
E 186 198-8 kommt mit einem leeren Autozug aus Belgien die Rampe vom Gemmenicher Tunnel richtung Aachen West runter.
Mario Schürholz

Die TRAXX 2828 mit einem gemischten Güterzug am Haken durchfährt während einer Regenschauer am 05.09.09 den Bahnhof von Roosendaal. (Jeanny)
Die TRAXX 2828 mit einem gemischten Güterzug am Haken durchfährt während einer Regenschauer am 05.09.09 den Bahnhof von Roosendaal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der IC A Oostende-Eupen einmal anders. Der Steuerwagen befand sich am 30.08.09 direkt hinter der Lok bei der Durchfahrt in Ans. (Jeanny)
Der IC A Oostende-Eupen einmal anders. Der Steuerwagen befand sich am 30.08.09 direkt hinter der Lok bei der Durchfahrt in Ans. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

812  1 800x601 Px, 09.09.2009

Ankunft eines Thalys im Bahnhof Liège Guillemins am 30.08.09. (Hans)
Ankunft eines Thalys im Bahnhof Liège Guillemins am 30.08.09. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der ICE hat den Bahnhof von Ans durchfahren und setzt seine Reise in Richtung Brüssel fort. 30.08.09 (Jeanny)
Der ICE hat den Bahnhof von Ans durchfahren und setzt seine Reise in Richtung Brüssel fort. 30.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Schön dass es sie noch immer gibt. Die Automotrice AM62 210 fotografiert am 30.08.09 bei der Einfahrt in den Bahnhof Liège Guillemins. (Hans)
Schön dass es sie noch immer gibt. Die Automotrice AM62 210 fotografiert am 30.08.09 bei der Einfahrt in den Bahnhof Liège Guillemins. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

733  2 800x600 Px, 09.09.2009

SNCB 5519 + 55505 Aachen Hbf 3 September 2006
SNCB 5519 + 55505 Aachen Hbf 3 September 2006
Gerhard Meven

Belgien / Dieselloks / BR 55

813 800x531 Px, 07.09.2009

SNCB 5177 Montzen Gare België 12 December 2007
SNCB 5177 Montzen Gare België 12 December 2007
Gerhard Meven

Belgien / Dieselloks / BR 51

687 800x535 Px, 07.09.2009

E 186 229-1 zieht einen leeren Ölzug die Rampe von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel rauf.
E 186 229-1 zieht einen leeren Ölzug die Rampe von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel rauf.
Mario Schürholz

<<  vorherige Seite  472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.