Tim Wagner 17.2.2021 17:07
An dieser Stelle hängt die Oberleitung aber sehr tief, gerade so hoch, dass nicht die Dächer daran schleifen :-)
Andreas Strobel 17.2.2021 18:43
Moin Tim, die Oberleitung hängt da so tief weil da eine Fußgängerbrücke über das Areal kommt. Kannst du auf einer Aufnahme von mir sehen wo ich den Entenfänger abgelichtet habe. Servus Christian, schöne Aufnahme des Trafokasten mit Latz. LG Andi
Andreas Strobel 16.2.2021 21:44
So nun hab ich alle Fotos der mir bekannten Fotografen von dem schweizer Dreigestirn gesehen Dennis. Man hätte ein Schild anbringen sollen. Für die einen ist Valentinstag und für die Anderen ist Tulpensonntag. D'r Zoch kütt.🤣
LG Andi
Horst Lüdicke 16.2.2021 23:10
Hallo Dennis,
schöne Aufnahme des schweizer Trios. Kaarst als Aufnahmepunkt hatte ich mir auch überlegt, aber das wäre für mich zeitlich etwas knapp geworden...
@ Andreas: An den Kappessonntag, wie die Nüsser den Tulpensonntag zu nennen pflegen, habe ich gar nicht gedacht, in normalen Jahren wäre es dann aber an diesem Tag in der City erheblich voller gewesen.
Gruß Horst
Dennis Fiedler 17.2.2021 6:11
Danke euch beiden. Normalerweise bin ich sonntags auch nicht unterwegs aber für so eine Schönheit lohnt es sich doch alle male.
Freut mich das euch das Bild gefällt.
Andreas Strobel 17.2.2021 7:44
@ Horst: Ja ich habe erst aus dem MoMa mitbekommen das Altweiber war und von den tollen Tagen eh nichts außer das ich mir im WDR Fernsehen den Rosenmontagszug aus dem Henneschen Theater angesehen habe. Die Coronazeit wìrbelt einem schon ein ganzes Leben durcheinander. Schönen Aschermittwoch. Allen Jecken und auf die neue Session 2021/2022. Das dann die Aussage d'r Zoch kütt den Jecken meint. LG Andi
Tim Wagner 17.2.2021 7:30
Hallo Andreas,
deine Winterbilderserie gefällt mir sehr gut!
Leider stört bei Schneefotos nicht selten die verschmutzte Luft im Hintergrund.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim
Andreas Hackenjos 17.2.2021 22:32
Hallo Tim,
danke für denem Kommentar. In dem Fall war das im Hintergrund aber Nebel ;-)
Grüße Andreas
Christoph Streck 17.2.2021 7:29
Salü Daniel!
Hätte nicht gedacht, dass die 421er je wieder in internationalen Einsatz treten werden, nachdem sie im Dezember 2020 vom Eurocitydienst abgezogen wurden. Schöne Bildserie!
Grüsse aus der Ostschweiz.
Daniel 19.2.2021 14:00
Danke!
Stefan Pavel 16.2.2021 17:17
Moin Andreas,
herzlichen Glückwunsch,gefällt mir.
Mfg
Stefan
Andreas Strobel 16.2.2021 17:28
Danke Stefan, mal wieder ein absoluter Glückstreffer. Letzte Woche hatte ich ihn verpasst und dein Namesvetter hatte ihn zwar von der Seite erwischt, doch mit Mast darin. Da stehen wir so erwartungsvoll das der Audileerzug käme und dann kommt 155 219-9. Vielen Dank für deinen Kommentar Stefan.
LG Andi
Dennis Fiedler 17.2.2021 6:13
Schöner Glückstreffer.
Andreas Strobel 17.2.2021 7:25
Morje Dennis, japp is datt. Jruß nah Wingbüggelstadt. Andrees
Heinz Hülsmann 17.2.2021 19:17
Glückwunsch Andreas, so eine 155er bekommt man nicht alle Tage vor die Linse.
VG Heinz
Andreas Strobel 17.2.2021 19:45
Danke Heinz, das stimmt ich hatte sie jetzt über die Jahre desöfteren bekommen, doch in diesem Design mit beiden unterschiedlichen Führerständen habe ich sie jetzt noch nicht gesehen. LG Andi
Michael Edelmann 17.2.2021 7:15
Hallo Clemens,
erstmal herzlichen Dank für die sehr interessanten Bilder. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige S-Bahnsteig nunmehr Gleis 1 ist?
LG!
Micha
Clemens Kral 17.2.2021 21:59
Hallo Micha,
sehr gerne. :) Und richtig erkannt: aus 1a wurde 1.
Viele Grüße
Clemens
Andreas Strobel 16.2.2021 8:35
Immer wieder wunderbar einen 628/928 zusehen Jürgen und wenn es das auch noch in so einer fantastische Umgebung ist, macht es mir noch viel mehr Freude beim Betrachten. Viele Grüße Andreas
Horst Lüdicke 16.2.2021 10:16
Hallo Jürgen,
da ist Dir eine wunderschöne Aufnahme gelungen, gefällt mir ausgezeichnet!
Gruß Horst
Jürgen Vos 17.2.2021 0:27
Hallo Andreas, Hallo Horst,
vielen Dank für Eure erfreulichen Kommentare zu meinem "Viel-Landschaft-wenig-Zug"-Bild.
Grüße, Jürgen
Karl Heinz Ferk 17.2.2021 5:00
Da schliesse ich mich gerne an !
Tolles Bild !
Karl Heinz Ferk 17.2.2021 4:58
Jo wie jetzt , wo soll ich hin :-)
Nett !
Horst Lüdicke 16.2.2021 23:25
Na, das nenne ich mal ein Winterbild - beeindruckend!
Gruß Horst
G. G. 17.2.2021 0:04
Tolles Bild - man kann förmlich die Arbeit des Tw spüren bei all dem Schnee
Andreas Strobel 16.2.2021 21:37
Sehr sehenswert die Aufnahme vom Tulpensonntag Heinz. LG Andi
Heinz Hülsmann 17.2.2021 19:18
Danke Andreas, der Lokzug ist schon ein Hingucker.
VG Heinz
Armin Schwarz 26.2.2021 15:50
Hallo Heinz,
ein tolles Bild von dem Schweizer Lokzug, wunderbarer Fang, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Patrick Köck 16.2.2021 20:33
Schönes Bild, die Stelle kommt mir doch sehr bekannt vor.
Patrick Köck 16.2.2021 20:32
Hi Erwin,
Hast echt toll umgesetzt trotz der Baustelle.
lg
Michael Brunsch 11.2.2021 19:20
Hallo Alexander,
ein schönes Winterbild ist Dir hier gelungen. Der Triebwagen in der Sonne wird durch den umliegenden Schatten noch einmal besonders hervorgehoben.
Grüße
Michael
Alexander Hertel 13.2.2021 15:08
Dankeschön!
Gruß Alex
Stefan Pavel 13.2.2021 15:25
Moin Alexander,
sieht ja bald wie ein Rundkopf von der Berliner S-Bahn aus,gefällt mir.
Mfg
Stefan
Michael Brunsch 14.2.2021 21:10
Hallo Stefan,
die Wagen sind im RAW Schöneweide gebaut/rekonstruiert worden. Insofern ist die Ähnlichkeit nicht zufällig.
MfG
Michael
Korbinian Eckert 16.2.2021 19:46
Stark! Das warme Licht taucht den Zug in eine tolle Winterstimmung!
Alexander Hertel 17.2.2021 20:48
Dankeschön.
Gruß Alex