Frank Paukstat 7.6.2022 7:11
Hallo Lothar, auch bei der S-Bahn Stuttgart scheint man sich vom verkehrsrot zu verabschieden wenn man Deine Sichtung sieht. Mal wieder was anderes, auch wenn wohl sehr anfällig für Schmutz. Schön eingefangen die beiden Triebzüge!
Viele Grüße, Frank
Peter Ackermann 6.6.2022 14:57
Da hat's aber gebrannt! Kam die Feuerwehr schnell? Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 7.6.2022 13:54
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar. Nun, wo gehobelt wird, fallen Späne...
Allem Anschein nach war der Xe 2/2 N° 1 rasch zur Stelle (siehe dazu auch Bild ID 1300762), jedenfalls ist mir kein Betriebsunterbruch bekannt.
einen lieben Gruss
Stefan
Frank Paukstat 6.6.2022 5:42
Hallo Dennis,
hier kommt wirklich alles zusammen was passt. Die Blumen, das Ambiente des Bahnhofsbahnsteigs, der farbliche Talent 2 mit der kleinen Werbung. So lassen sich auch schöne Bahnhofsbilder machen. Gefällt mir sehr das Bild!
Viele Grüße, Frank
Dennis Fiedler 6.6.2022 11:39
Hallo Frank
da kann ich dir nur zustimmen. Freut mich sehr das dir das Bild gefällt.
G. G. 7.6.2022 12:59
Schön in Szene gesetzt!
Dennis Fiedler 7.6.2022 16:13
Danke dir. Freut mich das dir das Bild gefällt.
Stephan John 7.6.2022 17:33
Schön geworden die Serie. Wäre mir garnicht so aufgefallen, aber es liegt bei mir um die Ecke. Ich war 2015 mal da um die letzten 143er von DB Regio mit Dostos zu erwischen. Siehe meine Galerie. Das Bahnhofsgebäude ist bewohnt auch wenn mans nicht ahnt. Dieser bepflanzt das dort. Bis weit in die 2000er gab es dort sogar noch eine alte Leuchtanzeige an den Bahnsteigen. Gruß Stephan
Dennis Fiedler 7.6.2022 18:35
Hallo Stefan
deine Bilder hab ich mir mal angesehen auch wirklich schöne Bilder. Wirklich toll das sich der Bewohner dort um die Blumen kümmert und so den Bahnhof deutlich freundlicher wirken lässt. Freut mich sehr das dir das Bild gefällt.
C. Schwella 5.6.2022 11:46
Moin Alexander, gefällt mir sehr gut. Vor Allem auch mit den schön zugewucherten Gleisen. L.G.
Alexander / WAK 6.6.2022 7:10
Danke Cordel, hier hab ich wohl "Glück" mit dem Lokführer rechts gehabt. Ich glaube, dass der Press-Rangierer links von mir an der 482 034 mit der Kamera von M. stand.
MfG
Frank Paukstat 6.6.2022 6:02
Hallo Stefan,
ein bischen Steigung hat die Lok mit den drei Wagen doch zu bewältigen. Wäre nicht die Oberleitung, könnte man meinen das die Idylle schon immer ab und zu von einem Dampfzug unterbrochen wird. Ein Bild was mir gefällt!
Viele Grüße, Frank
Stefan Wohlfahrt 7.6.2022 14:08
Hallo Frank,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich wenn dieses Bild einen idyllischen Eindruck erweckt, trotz der Fahrleitung. Erstaunlicherweise aber hängt die Fahrleitung hier schon seit 1902, 16 Jahre bevor die Dampflok gebaut wurde. Noch eine kurze Bemerkung zu der von dir angedeuteten Steigung: Von Blonay bis Chamby überwindet die Strecke auf 2,95 Km 130 Höhenmeter, was bei einer Maximalneigung von 50 Promille immerhin eine durchschnittliche Steigung von 44 Promille ergibt, ein Grund, weshalb die Fahrt Blonay-Chamby nicht nur durch den Stand der Dampflok (Kamin voraus) weit eindrücklicher ist, als die Rückfahrt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Pavel 5.6.2022 3:14
Moin Clemens,
Schönes Bild vom Giftzwerg 🤣🤣🤣gefällt mir gut.
Mfg
Stefan
Clemens Kral 5.6.2022 10:26
Danke, Stefan. 😉
Viele Grüße
Clemens
Frank Paukstat 5.6.2022 6:16
Hallo Dennis,
bei dem Zustand von Bahnsteig und Strecke könnte man wirklich meinen das hier noch im 2-Stunden-Takt ein Regio durch dieselt. Oder die BW mit einem Panzerzug durch kommt. Schade das solche Nebenstrecken nicht mehr reaktiviert können, weil schon ein großer Teil abgebaut ist. Wieder einmal sehenswerte Bilder aus Deinem Urlaubsarchiv.
Viele Grüße, Frank
Dennis Fiedler 5.6.2022 9:24
Hallo Frank. Ja es ist wirklich schade das die Strecke so spät noch stillgelegt und abgebaut wurde. Man darf abwarten ob das letzte Teilstück doch noch wieder reaktiviert wird. Freut mich sehr das dir die Bilder gefallen.
Andreas Strobel 4.6.2022 9:24
......technisches Denkmal! Nun stelle man sich vor es wäre gwnug Geld da sie betriebsfähig aufzuarbeiten Heinz und man könnte wieder den tollen Dreiklang einer fahrenden 44ziger hören. Da kannst du mal sehen was dein Bild für tolle Träumereien auslösen kann. LG Andreas
Heinz Bergner 4.6.2022 17:44
Ja, das wäre schön, nur leider wird sich kaum noch jemand dem finanziellen Risiko Großdampflok aussetzen. Diese Maschine hätte sowieso nur einen tollen Zweiklang, sie müßte theoretisch in eine BR 43 umgeschrieben werden. ;)
Selbst eine optische Aufarbeitung ist eine Herausforderung, da die vielen Jahre im Freien dem Zustand nicht sehr zuträglich waren. LG Heinz
Stefan Pavel 1.6.2022 5:59
Moin Andreas,
Er fährt Solo 🤣🤣🤣🤣gefällt mir.
Mfg
Stefan
Andreas Strobel 1.6.2022 6:51
Moin Stefan,
jo das Fahrgastaufkommen war recht überschaubar. LG Andreas
Thomas Rehsmann 4.6.2022 8:55
Hallo Andreas!
Schönes Bild vom Schienenbus am Bahnübergang.
Liebe Grüße Thomas
Andreas Strobel 4.6.2022 9:18
Servus Thomas, ich freue mich das dir das Bild vom Krebsbachtäler gefällt. Der BÜ ist ein recht guter Fotostandort dort. Leider musste ich die Kinder im Bild retuschieren, da sie keine Masken trugen. Dank und Gruß Andreas
Andreas Strobel 3.6.2022 12:24
Manchmal wartet man auf ein besonderes Motive und es kommt nicht trotz Ankündigung bei DSO....aber bei dir hat es ja geklappt Stefan.
Ist ein schöner Nachschuß geworden. LG Andi
Stefan Pavel 3.6.2022 18:24
Moin Andreas,
da hatte ich mit der DEVK zum 2. Mal Glück dan DSO, freut mich sehr das dir mein Bild gefällt.
Mfg
Stefan
Horst Lüdicke 29.5.2022 10:22
Heute unvorstellbar: Ein D-Zug in Kranenburg. Die Strecke kenne ich leider nur von einer Draisinenfahrt. Tolle Bilder, Rob, danke fürs Zeigen!
Gruß Horst
Andreas Strobel 3.6.2022 10:08
Klasse Bild Rob und schön das die "hochwertigen Züge" gezeigt werden können. LG Andreas
Andreas Strobel 3.6.2022 10:06
Wow-Bild Rob.....wirkt sehr dynamisch. LG Andreas
Stefan Pavel 3.6.2022 3:12
Moinsen Andreas,
Schönes Bild von der V100 gefällt mir gut.
Mfg
Stefan
Andreas Strobel 3.6.2022 10:04
Moinsen Stefan,
freut mich das dir die Aufnahme der V100 Ost von SGL gefällt. LG Andreas