bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1072



<<  vorherige Seite  1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 nächste Seite  >>
Am 16.08.2011 schob 101 070-1 ihren InterCity nach Herford, hier beim Halt in Bielefeld. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 21:35
Hallo Tobias,
mir ist zu wenig Luft in diesem Bild, dadurch sört auch der Stromabnehmer im Fahrleitungsmast.
Ich hoffe und wünsche dir, dass du die 101 070-1 nochmals bei bessern Bedingung fotografieren kannst.
Gruss Stefan

Tobias Fuest 17.8.2011 10:02
Hallo Stefan,
du hast vollkommen Recht mit deinem Kommentar.
Ich gebe zu, dass es mehr eine "Notschlachtung" war, da der Zug Verspätung hatte und ich unbedingt noch ein Video von ihm machen wollten.
Vielleicht kommt sie ja nochmal bei mir vorbei ;)

Gruß Tobias

Vorsicht Wachau! Für diese Bilder übernehm ich keine Haftung *gg* Es musste aber mal sein... 2043.24 mit dem R6102 (Krems-Emmersdorf), bei Krems/Stein, 14.8.2011 (zum Bild)

Leitner Thomas 16.8.2011 20:40
Wunderbar !!!
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 21:24
Irgendwann gibt man klein bei und freut sich da überhaupt noch eine Eisenbahn fährt und hegt die Hoffnung, dass diese eines nachts jemand rot versprayt...
Gruss aus Blonay
Stefan

Jürgen L. 17.8.2011 5:23
Danke Euch!
@Stefan: so isses. Und nächstes Jahr wird er gold... http://regionaut.meinbezirk.at/pitten/politik/neuer-fahrplan-neues-design-d90472.html

Hanspeter Reschinger 17.8.2011 11:46
@Jürgen: Hattest Schlafstörungen nach der Wachautour *gg*

Zum Design 2012: Da kann man den Zug eh gleich so lassen, schaut grauenhaft aus.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 17.8.2011 12:15
@Hanspeter,
du hast absolut Recht!
mfg
Stefan

Philip K. 17.8.2011 23:23
Beim Heimfahren bekam ich Augenzucken.. *gg*

LG
Philip

Hanspeter Reschinger 18.8.2011 7:46
@Stefan: Die neuen Stadler Triebwagen der Mariazeller Bahn werden leider das gleiche Design erhalten.

LG
H.P.

Klaus Bach 18.8.2011 12:20
Also ich finde das neue Design auch sehr unrund - die eigentlich unschönen Viamont-artigen Farben und das von seinen Proportionen her überhaupt nicht passende Tier (besonders auf der Seite schaut das ja total nach Volksschüler-Zeichnung aus).
Was will man machen - am besten locker bleiben, die Sonne wird nicht nur diese Lackierung gnädig bleichen.
Gruß
Johannes

Der EN Venezia steht am 4.8.2011 in Venezia Santa Lucia und wartet auf die Abfahrt nach Budapest. Dort wird der Zug nach 17 Stunden (inklusive 3 Stunden Verspätung) ankommen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 17:19
Na dann: Gute Nacht und eine schöne Reise...
Gruss Stefan

M H 16.8.2011 18:32
Die schöne Reise hatte ich auf jeden Fall, die ging von Budapest noch weiter nach Istanbul. Und mit der Zeit gewöhnt man sich auch an das schlafen im Nachtzug.

Matthias

Drei verschiedene Lackierungen der BR 810: 810 563-7 mit Os 15756 Teplice nad Metuji-Trutnov Hlavní Nádra¸í auf Bahnhof Trutnov Hlavní Nádra¸í am 1-8-2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 13:45
Hallo Date Jan,
ein schönes Bild aus Tschechien, das neben dem Triebwagen zeig, dass auch noch etliches Personal auf den Nebenstrecken seinen Dienst versieht.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 16.8.2011 19:59
In Tschechien gibt es noch viel (und freundlich) Personal auf die mittelgroße Bahnhöfe wie im Trutnov. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Zwei gekuppelte 460 er Triebzüge (Siemens Desiro ML II) der trans regio MittelrheinBahn (MRB 26) fahren am 11.08.2011 auf der linken Rheinseite, gegenüber von Unkel, abwärts in Richtung Köln. Vorne die MS Drachenfels der KD. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 13:38
Rheintalbildler haben den schönen Vorteil, dass sie mehr bieten als "nur" Bahn, wie auch dieses Bild wunderbar zeigt.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 16.8.2011 18:15
Danke Stefan,
und noch ein Vorteil ist man muß nicht solange warten bis mal ein Zug vorbeikommt.
Gruß Armin

410 102-8 (ICE S) am 15.08.2011 bei einem kurzen Halt in Lippstadt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 13:35
Der fährt noch?
Gruss Stefan

Markus Kirchmann 16.8.2011 15:44
Der ICExperimental hat schon lange ausgedient, das auf dem Bild ist der ICE-S, ebenfalls Br 410, aber andere Kategorie. Gruß

Wolfgang Schielasko 16.8.2011 17:02
Danke, ich habe die Kategorie geändert.
Gruß Wolfgang

Stadler KISS der WESTbahn auf Testfahrt in Romanshorn, neben Ee 922. 20.07.2011; 16:20 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 13:33
Eckig oder rund - Stadler Kunden haben die Wahl...
Gruss Stefan

2043.24 mit dem R6104 (Krems-Emmersdorf), bei Wösendorf; 14.8.2011 (zum Bild)

Klaus Bach 16.8.2011 11:12
Sehr schönes Bild, auch wenn der Anblick, wie andernorts erwähnt, die dortselbst zu beobachtenden heftigen Reaktionen hervorzurufen geeignet erscheint. Mir gefällt die Beleuchtung sehr.

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 11:16
Doch, so kann die Lok einwenig gefallen, das Bild aber, ohne Frage, ist perfekt.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 16.8.2011 11:21
Ja ein sehr schönes Bild, und so gefällt einem auch die Lok.
Gruß Armin

Leitner Thomas 16.8.2011 20:35
Fesche Bilder aus der Wachau ... und wie gesagt ... für`s Design kann der Fotograf nix dafür ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 22:01
Ohh - die Kunst des Fotografen war bei diesen eindrücklichen Bilder nie in Frage gestanden. Der beherrscht sein Handwerk perfekt.
Gruss Stefan

Thomas Aichhorn 16.8.2011 22:40
Feine Bilderserie wobei dieses Bild mein
Favorit ist!
Grüsse Thomas

Jürgen L. 17.8.2011 5:24
Danke Euch!!!

Ein SBB ETR 610 als EC 32 unterwegs von Milano nach Genève bei Villette VD am 28. Juli 2011. (zum Bild)

Date Jan de Vries 16.8.2011 10:07
Sehr tolles Bild von diese schöne Stelle, Stefan. Mit dem Wolkenhimmel passt das Hochformat hier gut.
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 16.8.2011 10:27
Mir gefällt es auch wieder sehr gut. Aber wo ist die lange Schnauze, oder gibt es verschiedene Varianten.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 11:15
Hallo Date Jan und Armin,
danke für eure Kommentare; nun, Armin, so nahe bei der Kirche wagt der Pinocchio seine lange Nase nicht allzusehr in den Vordergrund zu rücken - nein im Ernst, es kommt auf den Blickwinkel an.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Stefan Wohlfahrt 17.8.2011 22:08
Hallo Jan, schöne harmoische Worte, die sich im sanfte Wind im Einklang mit den Reben wiegen mögen mir durchaus zu gefallen, aber ebenso wäre ich erfeut auch einmal, bzw zweimal eine Interpretaiton dieses Sujets von andern Fotografen bewundern zu dürfen.
ein lieber Gruss
Stefan

Stefan Wohlfahrt 18.8.2011 21:17
Hallo Jan, dann darf man wohl auf Bilder gespannt sein, wo ich unfreiwillig den Zug habe passieren lassen...
Gruss Stefan

Wegen eines Schadens ist die Höchstgeschwindigkeit von 146 228-2 seit ihr ein paar Wochen auf 120 km/h beschränkt und somit wird sie von Freiburg aus, zu meist ins Höllental oder im Rheintal eingesetzt. Hier schiebt sie gerade die RB 26926 (Neustadt(Schwarzw)-Freiburg(Breisgau) Hbf) aus Titisee 30.7.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 11:09
Hallo Andreas,
kann man den Schaden nicht beheben?
Nun, immerhin bringt sie Abwechslung ins Höllental.
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 18.8.2011 7:44
Es scheint was größeres zu sein.

grüße Andreas

2310 mit einem Leerreisezug am 12.08.2011 in Hasselt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 7:44
Ein schönes Bild der Serie 23.
Gibt es einen Grund weshalb der "falsche" Stromabnehmer an der Fahrleitung ist?
Gruss Stefan

140 200 vor der Kulisse der Loreley, 13.04.1991. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 7:40
Es blüht und grünt am Rhein - was für ein super Foto!
Gruss Stefan

Ein 440er ist am 2. August 2011 als RB nach Würzburg Hbf bei Karlstadt am Main unterwegs. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 12:50
In schönster Beleuchtung zeigt sich uns der 440.
Gruss Stefan

Frankenwaldbahner 15.8.2011 23:22
Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich, wenn dir das Bild gefällt! Ja, noch ist der 440er schön beleuchtet, aber im Hintergrund naht schon die Fotowolke.

MfG
Marius

Stefan Wohlfahrt 16.8.2011 7:36
Genau die drohende Fotowolke macht den Reiz dieses Bildes aus.
Gruss Stefan

Die Stadtbahn weist erfreulich viel Verkehr auf; also kann man als Tourist beim Stadtrundgang so ganz nebenbei das eine oder andere Foto der etwas anderen Art wagen: Eine 143 mit RE begegnet auf der Brücke zur Museumsinsel einer S-Bahn am 12. September 2010. (zum Bild)

Armin Schwarz 12.8.2011 10:47
Super Bild und Bildgestaltung. Alles darauf S-Bahn, RE, Schiff, Stadt und Alex. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Klaus-P. Dietrich 12.8.2011 16:43
Dieses Bild ist eine super Werbung für diese Stadt

Silvan 14.8.2011 13:45
Hallo Stefan,
Nicht nur auf der Stadtbahn, auch auf der Spree scheint der Verkehr ganz beträchtlich zu sein...
Und ob nun als Werbe-, Bahn-, Schiff- oder Städtebild, die Aufnahme gefällt mir sehr gut!
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 14.8.2011 14:05
Hallo Silvan,
schön hier im Wochentakt immer wieder was von dir zu hören, bzw. lesen.
Danke für deinen Kommentar und ein lieber Gruss vom Genfer- zum Bodensee
Stefan

Silvan 14.8.2011 14:18
Hallo Stefan,
Jedes Wochenende eine halbe Weltreise bequem zu Hause vor dem Bildschirm - Das tut gut, besonders da der Wochenendurlaub für weiterreichende Ausflüge kaum ausreicht...
So werde ich mich wohl auch die kommenden Wochen und Monate regelmässig zu Worte, leider aber eher seltender zu Bilde melden.
Liebe Grüsse zurück in die schöne Romandie,
Silvan

Gerhard Huck 14.8.2011 14:23
Hallo Stefan,
ein Wahnsinnsbild ist dir da gelungen, genau diese Stelle hat mir auch sehr gut gefallen, hatte aber abends bei schwachen Lichtverhältnissen nicht die Gunst der Stunde.
Viele Grüße
Gerhard

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 21:35
Hallo Gerhard, dein sehr schönes Bild war das Anlass, dass ich dieses hier "ausgegraben" habe, da der Armin mehr Zug sehen wollte.
Ausgegraben deshalb, weil es mir als Bahnbild hier so ideal erschien, da die Züge klein und im Schatten sind; alternativ könnte man es bei schlechtem Wetter versuchen, dann aber geht die Wirkung des Fernsehturms verloren.
Jedenfalls vielen Dank an alle für die überraschend positiven Kommentare zu diesem Bild.
Gruss Stefan

Ein Cisalpino am 08.03.11 bei Tecknau (CH) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 21:18
Hallo Sebastian, dieser ETR 610 gehört der italienischen FS und nicht mehr der CIS AG (die letztes Jahr aufgelöst wurde)
Das Bild aber gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

Westportal des neuen Wienerwaldtunnels. Das Gleis endet heraussen aktuell ca. 200m hinter der Tunnelausfahrt; 14.8.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 21:09
Das sieht ja herzlich aus...
mfg
Stefan

Kevin Friedel 15.8.2011 22:32
...auf jeden Fall ziemlich gewöhnungsbedürftig, deshalb aber nicht uninteressant.
mfg Kevin

Thomas Wendt 6.2.2012 17:15
Mit viel Liebe gebaut ;)

Korbinian Eckert 14.10.2015 22:13
Die besondere Architektur soll wohl den Tunnelknall vermindern. Wie schnell rauschen denn da heute die Züge durch?

Insbesondere für Stefan und Andreas: Eine alternative Version meines Bildes von 421 380-7. Ich habe jetzt beide Oberleistungsmasten abgeschnitten, allerdings musste auch das rechte Signal dran glauben, Lindau, 12.08.11 (zum Bild)

mathias 15.8.2011 20:57
hallo maxi
schönes foto vom EC ! ich stand ein oder zwei Tage davor auch dort um den Arlberumleiter zu fotografieren, leider wurde daruas nichts, aber die S-bahn habe ich ganz gut drauf bekommen. Gruß !

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 21:04
Hallo Maximilian,
jetzt weiss ich, was du meinst, hier kommt die Re 4/4 II weniger zur Geltung, wirkt eher als Dekoration zum Formsignal - Aber mir gefällt dieses Bild besser als das erste, danke fürs Einstellen.
@ tobi: könntest du deinen Kommentar noch auf Deutsch übersetzen- Danke.
Gruss Stefan

Maximilian Schön 16.8.2011 0:37
@Stefan: Schön, dass ich dir mit dieser Version einen Mehrwert bieten konnte. Ich muss zugeben, dass mir diese sogar auch ein wenig besser gefällt, da mich das Verkehrschild am rechten Bildrand doch sehr gestört hat. Danke für die Anregung.
Gruß Maxi

Das Empfangsgebäude des Hallenser Hauptbahnhofes, aufgenommen vom Bahnsteig 7 am 03.07.2010. Am Bahnsteig steht eine Regionalbahn in Richtung Magdeburg zur Abfahrt bereit. (zum Bild)

Kay Baldauf 15.8.2011 20:39
Oh, hat man den InterRegio wieder mit Dosto-Wagen eingeführt? Das ist eine RB oder ein RE. Desweiteren finde ich das "F" sehr unvorteilhaft, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.

MfG

Stephan Kemnitz 15.8.2011 20:51
das ist kein IRE sonder die RB43 nach Magdeburg

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 20:53
Immerhin gab es hier am 23. 12.2010 D-Züge im Zweistunden-Takt!
Gruss Stefan

Michael Edelmann 16.8.2011 15:34
Ok, Ok hab`die Bildbeschreibung ja schon geändert! Entschuldigung für den fauxpas und vielen Dank für die Tipps!
M.f.G. Michael

Michael Edelmann 19.8.2011 5:09
Hallo Kay,
ich schätze Deine Bewertungen und Tipps wirklich sehr, da sie, und das ist wirklich keine Schleimerei, von sehr gutem Fachverständnis zeugen. Aber in diesem Fall muß ich Dir leider mal widersprechen (auch wenn ich nicht der "Täter" dieses Fotos wäre!). Ich finde gerade dieses "F", obwohl es, ehrlich gesagt, nicht geplant war, dennoch sehr hilfreich, weil es dem Bild eine sehr schöne räumliche Tiefe verleiht, die sonst nicht zu erreichen gewesen wäre! Aber trotzdem vielen Dank für Dein Statement! Geschmäcker sind halt verschieden und das ist gut so. Wäre ja sonst auch langweilig! Mir ist konstruktive Kritik jedenfalls lieber, als gar keine Meinung!
Liebe Grüße aus Lev.
Michael

Stefan Wohlfahrt 19.8.2011 7:18
Hallo Michael. Obwohl ungeplant gibt das"F" deinem Bild eine Tiefe? Das mag wohl sein, nur hätte es dem Bildaufbau sehr gut getan, wenn du das "F" absichtlich und mit den entsprechenden Masten in Bild integriert hättest.
Gruss Stefan

Michael Edelmann 21.8.2011 1:19
Hallo Stefan,
da hast Du natürlich absolut Recht! Wenn ich das Schild vor der Aufnahme mitbekommen hätte, wäre es von mir auch entsprechend ins Bild integriert worden! Aber wie gesagt, es hat sich nun mal (ganz ehrlich!) ungewollt mit eingeschlichen, da ich mich in erster Linie auf das Bahnhofsgebäude konzentriert und es schlichtweg übersehen habe! Sicher, mit dem Bild werde ich bestimmt keinen Preis gewinnen, aber so "dramatisch" finde ich es nun auch nicht! Habe aber meine Lektion gelernt und werde das nächste Mal ganz sicher besser aufpassen, ok?
Liebe Grüße aus Leverkusen!
Michael

Ein Bild das zum heurigen Sommer passt.1016 027 fährt mit IC 537 "Alpen Adria Universität Klagenfurt" von Wien Meidling nach Klagenfurt. Spielberg 7.8.2011 (zum Bild)

Daniel Koch 15.8.2011 18:14
Ein waaahnsinns Bild :D
Aber was zeigen die beiden Sinale mit den weißen Balken an?

Mfg

Daniel Koch

Armin Schwarz 15.8.2011 18:21
Hallo Thomas,
das ist wirklich ein geiles Bild. Super mit der Gischt.
Gruß Armin

Jens Seidel 15.8.2011 20:21
Super Bild!
@Daniel:es handelt sich um einen Signalwiederholer,bahnamtlich heisst das ganze,glaub ich, Signalnachahmer.

Kay Baldauf 15.8.2011 20:41
Super Bild!

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 20:51
Unverkennbar: ein "Original Leitner"!
Gruss Stefan

Leitner Thomas 15.8.2011 21:40
Einen herzlichen Dank Euch allen !!!
LG Tom

Daniel Koch 15.8.2011 22:27
@Jens: Danke für die Info :)
Hätte eher auf ein Weichenstandanzeiger getippt ;)

Hanspeter Reschinger 17.8.2011 12:12
Signalnachahmer werden verwendet, wenn die vorgesehene Sichtweite auf Hauptsignale nicht erreicht werden kann.

In dem Fall zeigt der linke (Gott sei Dank) HALT, der rechte FREI ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Zeigt der diagonaler Strich nach rechts unten - FREI mit Geschwindigkeitsbeschränkung. Ist die Anzeige wie auf dem linken Signalnachahmer und blinkt unten zusätzlich ein weißes Licht = Ersatzsignal

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 17.8.2011 12:41
Interessant ist nicht nur Verwendung eines stilisierten "Formsignales" bei diesem "Signalnachahmer" die in der Schweiz "Wiederholungssignal" heissen.
Und wie lautet der Fachausdruck in Deutschland?
Gruss Stefan

Michael Konarski 17.8.2011 14:35
Hallo Thomas,
ein grandioses Bild!

@Stefan: In Deutschland heissen sie ganz einfach "Vorsignalwiederholer".

LG aus Potsdam,
Micha

Kay Baldauf 17.8.2011 21:14
@Stefan: zu DR-Zeiten auch einfach Nachahmer genannt

Stefan Wohlfahrt 17.8.2011 21:35
Danke Kay,
ich dachte immer die Schwaben seien sparsam, doch die DR hat einmal mehr die günstigste Wortwahl gefunden: Nachahmer.
Gruss Stefan

Peter Heck 18.8.2011 19:51
Hallo Thomas,
tolles Bild, wobei mich die farbliche Gestaltung sehr beeindruckt.

Beim Halt in Marburg Studenci(Kärntnerbahnhof) konnte ich den SZ Triebwagen 813 110 ablichten, welcher als R 4090 von Maribor nach Prevalje unterwegs war. 11.8.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.8.2011 22:03
Hallo Thomas, ich hätte das Bild in der Mitte abgeschnitten, dann könnten wir ein schönes Empfangsgebäude genießen uns über das interessante "Weichensignal" Gedanken machen und würden vom Gesudel im rechten Bildteil verschont.
Gruss Stefan

Leitner Thomas 15.8.2011 13:13
... also ein Zug sollte schon im Bild sein ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 15.8.2011 13:19
... der Kommentar war leicht ironisch gemeint...
Danke übrigens für die wirklich schönen Bilder aus Slowenien (Das ist jetzt nicht ironisch gemeint)
Ein lieber Gruss aus Lausanne
Stefan

Leitner Thomas 15.8.2011 21:38
... war mir klar ;O)
LG retour
Tom





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.