bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1075



<<  vorherige Seite  1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 nächste Seite  >>
212 279-4 überführt zwei Stadler GTW vor der Kulisse der Stiftskirche Herrenberg, 10.08.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.8.2011 8:47
Ein schönes Bild der GTWs auf der Gäubahn. Die GTW sind wohl auf der Fahrt nach Italien via Stadler CH.
Gruss Stefan

Obere Ebene - Dieser ICE 3 wird in Kürze in den Hauptbahnhof Würzburg einfahren. 01.08.2011 (M) (zum Bild)

Olli 7.8.2011 9:52
Sehr auffällig, mit welch wild wuchernder Unordnung der ICE hier ans Tageslicht der alten Kulturlandschaft tritt. Wenn man das einmal mit Stefans Bildern aus dem Lavaux vergleicht, könnte man fast meinen, es handelte sich hier um die symptomatische Unordnung der Möchtegernbörsenbahn...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 17:43
Aber wie dort und hier gedeiht köstlicherster Rebensaft und der bayrische aus Würzburg ist wirklich zu empfehlen...
@Olli die BAHN hat sich wohl dem aus BW ausstrahlendne Zeitgeist angepasst.
mfg
Stefan

Olli 11.8.2011 23:13
@Stefan: Ich glaube, das täuscht sehr. Der Zeitgeist in BW ist schon längst angekommen, wo niemand ihn vermuten würde. Der grüne Schützenkönig in der Villa Reizenstein ist vielleicht das beste Beispiel für neuedings vereinbare Widerspüche. Man muss nur genau hinschauen oder zehn Jahre warten, dann versteht man...

Stefan Wohlfahrt 12.8.2011 8:03
@Olli, auch ohne Brille und 10 Jahre Wartezeit sehe das von dir angesprochene schemenhaft.
Nun die sogenannte "Sachzwänge" degradieren wohl jede Demokratie zur Diktatur...
Doch da lässt sich nicht viel machen, also genieße ich mein Hobby und schaue statt ARD und ZDF lieber BB.de!
Gruss Stefan

Gewitterstimmung im Wienerwald. ICE 23 (Dortmund - Wien Westbf.), am 30.07.2011, zwischen Eichegraben-Altlengbach und Rekawinkel. (zum Bild)

Thomas Aichhorn 11.8.2011 20:12
Ich bin kein ICE-Fan- aber dieses
Bild ist der Hammer!
Grüsse Thomas

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 20:22
Die Kurve raubt dem ICE die selbstverständliche Hochgeschwindigeit, so gefällt nicht nur Thomas, sondern auch mir dieses Bild sehr gut.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 11.8.2011 22:18
Super Bild und dann die Gitterwolken. Einfach tolle Aufnahme.
Gruß Armin

Leitner Thomas 12.8.2011 18:58
WOW mit Theaterbeleuchtung :O)
LG Tom

Nach einem kleinen Ackermarsch konnte 152 008-9 mit einem Röhrenzug von Mülheim-Styrum nach Sassnitz-Mukran am 17.12.2010 in der Nähe von Kummerow abgelichtet werden. Der Tf hatte ein Herz für den einsamen Ackersteher und machte dies auch deutlich. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 20:18
Endlich gab es heute ein wenig Sonne - trotzdem gefällt mir diese Bild ausgezeichnet...
mfg
Stefan

Jens-Peter Schlör 18.8.2011 18:39
Danke Stefan - mal sehen, was der kommende Winter für den Nordosten so im Gepäck hat. ;)

LG Jens

Peter Heck 19.9.2011 21:18
Tolles Bild, das die Gesamtstimmung hervorragend eingefangen hat. Die rote Lok bildet einen wunderbaren Kontrapunkt zu den übrigen eher tristen Farben. Auch die Bildaufteilung könnte besser wohl kaum sein.
Gruß
Peter

Jens-Peter Schlör 23.9.2011 19:59
Vielen Dank Peter. :)

LG Jens

103 235-8 ist mit TEE 91301 Binz-Koblenz am 27.09.2009 zwischen Rambin und Altefähr unterwegs. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 20:16
Trans-Europ-Express auf Rügen! Endlich; und so lang war ein solcher Zug bei der Deutschen Bundesbahn wohl nie.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 11.8.2011 22:25
Tolle Aufnahme von einem Prachtzug. Wenn ich die wahl hätte mit dem ICE oder diesem TEE zufahren, dann der TEE auch wenn´s länger dauert (die Reise ist ja das Ziel).
@Stefan: In den 70er Jahren war es der Fall, als "Rheingold" planmässig.
Gruß Armin

G. G. 12.8.2011 0:19
er fuhr ja an dem Tag auch 4 Ziele an - und die Ostsee ist bei der AKE scheinbar gut angekommen

Jens-Peter Schlör 18.8.2011 18:43
Vielen Dank.

Die AKE steuert Binz meistens zweimal im Jahr an.

LG Jens

Es ist nach 17:00, kaum noch Licht, 0,5 cm Schnee in der Sonnenblende und es pfeift ein eisiges Lüftchen, das einem permanent den feinen Schneegriesel ins Gesicht treibt ... Während viele andere am 13.02.2010 um diese Zeit wahrscheinlich gemütlich in der Stube saßen, hatten ein Greifswalder und zwei Stralsunder an jenem Samstag was „Besseres“ zu tun. ;) Nach einer Anfahrt mit teilweise abenteuerlichen Straßenverhältnissen wurde auf dem Bahnsteig des Hp Miltzow Stellung bezogen, um den Durchbruch auf dem Richtungsgleis Stralsund zu dokumentieren. Die ganze Aktion dauerte deutlich länger als gedacht, da sich bis Miltzow doch einige mächtige Wehen aufgetürmt hatten. Als die Schneeschleuder, geschoben von PRESS 204 010-6, dann schließlich Miltzow erreichte, war ein ruhiges Händchen gefragt, um die zarten 1/15 bei F3.2 fest im Griff zu haben ... ^^ (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 20:13
Eindrücklich!
mfg
Stefan

Kevin Friedel 11.8.2011 20:51
...der nächste Winter guckt schon übern Berg, ist nicht mehr weit... Ein ruhiges Händchen hast du auf jeden Fall bewiesen, denn auch, wenn mir der Sommer, oder wie man dieses Sch...lechte Wetter momentan auch immer nennen mag, hunderttausendfach besser gefällt als die noch kältere Jahreszeit, gefällt mir diese winterliche Aufnahme sehr - und wie gesagt: Der nächste Winter kommt bestimmt (leider...).
mfg Kevin

Jens-Peter Schlör 18.8.2011 18:49
Vielen Dank euch beiden.

Ja, lieber Schnee als Regen. Aber nicht auszudenken, wenn solche Niederschlagsmengen, wie wir sie in diesem Sommer hier oben abbekommen haben, mal im Winter kommen sollten ... ^^

LG Jens

420 838-5 und 420 818-7 sind zusammen als S7 auf dem Weg nach Riedstadt, hier bei der Ausfahrt in Frankfurt (Main) Hbf, 27.7.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 20:11
Die zeitlose Schönheit des 420 scheint der Dame rechts im Bild unverständlicherweise recht egal zu sein....
mfg
Stefan

Allegra 3509 in Filisur am 30.12.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 20:03
An die allgegenwärtigen "Allegra" wird man sich wohl gewöhnen müssen, aber das Graubünden bietet ja noch weit mehr und die "alte" RhB rollt zum Glück nur drei Minuten vor meiner Haustür bei der Blony-Chamby Bahn...
Tolles Bild, mit all den Wolken.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 11.8.2011 22:28
Tolles Winterbild, super.
Gruß Armin

Als ich am 07.August 2010 in Szczecin Port Centralny war,entdeckte ich auch die Reste von einem abgebrannten Güterwagen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 19:58
Das unerfreuliche "Ereignis" durfte wohl schon Ewigkeiten zurückliegen.
Gruss Stefan

132 194 Halle 12.03.91 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 19:53
Ohh, da übte ein SBB RIC-AB wohl schon Bmp51 ICE Ersatzverkehr...
mfg
Stefan

Werner Brutzer 12.8.2011 11:22
Hallo Stefan
Du hast immer ein gutes Auge, auch für die "Kleinichkeiten". Es gab auch schon früher immer wieder Besonderheiten, die den Bahnaltag aufgelockert haben.
Gruß Werner

Die Flucht vor dem Regen im Kleinwalsertal endete im Regen von Immenstadt/Allgäu. 2143.21(92 80 2143.021-2 D-STVG) mit dreiteiliger Alex-Garnitur im Bahnhof Immenstadt. 20.07.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 19:51
Bei einem solchen Super Bild ist das Wetter wurst.
Gruss Stefan

Klaus Muhs 13.8.2011 12:13
Hallo Stefan,
ich hatte lange überlegt, ob es bei dem Regen überhaupt Sinn macht. Aber da ich nicht wusste, ob sich noch mal die Gelegenheit für die 2143 ergeben würde habe ich eben probiert. Es war wirkliche ein Schiet-Wetter.
Danke für Deinen Kommentar.
Gruss
Klaus

Stefan Wohlfahrt 13.8.2011 14:36
Hallo Klaus, wenn der Zug (und weniger die Landschaft) das Motiv sein soll, lohnt sich das fotografieren bei Regen auf jeden fall; geht es mehr um die Landschaft, kann je nach dem auch lohnen.
Gruss Stefan

185 599-8 mit einem LKw Walter KV bei der Ausfahrt Karlsruhe Gbf 20.7.11 (zum Bild)

Jens-Peter Schlör 11.8.2011 18:56
Schöne Perspektive mit den ganzen Fahrleitungen, den Formsignalen und der auf dich zufahrenden Lok. Auch das graue Wetter passt gut. Speziell am rechten Bildrand hättest du allerdings beim Beschnitt etwas sorgfältiger sein können. ;)

LG Jens

Stefan Wohlfahrt 11.8.2011 19:46
Ich schliesse mich Jens an.
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 13.8.2011 9:41
Danke für eure Kommis. Ich merke es das erst jetzt, eigentlich wollte ich den Flügelrest noch raus schneiden.

Grüße Andreas

SBB Apm 61, Schweizer Reisezuwagen (EC-Wagen, 1.Klasse), am 07.08.2011 an dem Verlassen des Kölner Hupfbahnhofes, gleich geht es auf der Hohenzollernbrücke über den Rhein. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.8.2011 20:05
Drei Apm61 in diversen Lackierungen sind auf diesem Bild vereint und gut gefüllt; ersteres freut den Fotografen (und den Betrachter) zweiteres die Bahn.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.8.2011 21:59
Danke Stefan,
da musste ich gleich ein paarmal auslösen.
Gruß Armin

Stadler Dosto "KISS" für die WESTbahn GmbH bei Testfahrten zwischen Sargans und Landquart.Sie sollen später zwischen Wien und Salzburg verkehren.09.08.11 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.8.2011 12:58
Ob die KISS wohl zeitgerecht abgeliefert und zugelassen (!) ab dem 11.12.2011 ihren Dienst aufnehmen können?
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.8.2011 13:24
Toll, da passt was rein. Wir warten bei uns an der Siegstrecke seit Dezember 2010 auf den Talent 2, das Ende ist noch offen. Wobei ich mich frage: Ob die Hälfte der Passiere auf den Bahnsteigen stehen bleiben sollen. Da z.Z. mit 5 bis 7 Doppelstockwagen, die teilweise übervoll sind, gefahren wird.
Ich hoffe Stadler hat evtl. Probleme besser im Griff
Gute Bahnsteigs Aufnahme.
Gruß Armin

SBB - Re 4/4 11211 vor Schnellzug im Bahnhof Romanshorn mit der Signalbrücke ..Bild ab Dia vom Mai 1985 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.8.2011 12:31
Ein schönes Bild mit der leider nur teilweise zu sehenden Signalbrücke.
Gruss Stefan

Hier ETR450 002 als ESC561 von Roma Termini nach Reggio di Calabria Centrale, dieser Triebzug stand am 14.7.2011 in Roma Termini. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.8.2011 12:25
Ein schönes Bild, des schon fast museal wirkenden ETR 450.
Gruss Stefan

Silvan 14.8.2011 13:51
Hallo Alexander,
Stefans "museal" ist bestimmt ein Wort, mit dem sich der ETR 450 gut beschreiben lässt. Für mich scheint er aber noch viel mehr wie ein Versuchszug übereifriger Ingenieure...
Das Bild gefällt übrigens auch mir sehr gut!
MfG Silvan

ein ODEG Desastro nach Bischofswerda bei Bautzen am 09.08.2011 (zum Bild)

Armin Schwarz 10.8.2011 10:14
Ja da schließe ich mich Magnus Geschmack an. Auch wenn der Triebwagen nicht ganz scharf ist, super Bild mit 2 Regenbögen.
Gruß Armin

Robert Heinzke 10.8.2011 11:51
Scharf ist der Triebwagen schon, nur wurde das hier automatisch nochmal verkleinert, recht trüb war es trotz Sonne auch noch.

Stefan Wohlfahrt 10.8.2011 12:23
Ein super Regenbogenbild!
Gruss Stefan

Kay Baldauf 10.8.2011 12:36
super Bild und wenn es Probleme mit der schärfe gibnt, dann sollte man die Bilder selber schon auf 1024 Pixel Breite verkleinern und das nicht bb.de überlassen. Dann gibts auch keinerlei Probleme mit der Schärfe.

MfG

Armin Schwarz 10.8.2011 12:53
Da gebe ich Kay recht. Bis vorkurzem habe ich in voller Größe hochgeladen, bis Kay mir den Tipp gab. Ich muß heute sagen die Ergebnisse sind einfach besser. Probiert es mal, speichert in einem sep. Ordner mit der längsten Seite 1024 Pixel ab, ihr werdet es auch sehen und das hochladen geht viel schneller.
Gruß Armin

G. G. 11.8.2011 1:12
f'jeden ein tolles Bild - farbenfroh eben

Leitner Thomas 12.8.2011 23:15
Affengeiles Sommerfoto !!!!
LG Tom

Ein Bild für Armin: Mehr Zug in Berlin sieht so aus! ICE auf der Fahrt über die Museumsinsel am 12. Sept 2010. (zum Bild)

Armin Schwarz 9.8.2011 22:21
Danke Stefan,
da Du hast mich beeindruckend Überzeugt. Aber schön ist es doch, den Rest vom Geländer weg, und dann häng ist es an die Wand.
Gruß Armin

Klaus Bach 9.8.2011 22:31
Nein, das Geländer ist super! Schade aber, und das ist ein echter Nachteil, daß es so knapp unter der Wasserlinie der Brücke rechts und gerade noch über der Wasserlinie am Heck des Bootes links zu stehen kommt. Das ist ein echter Nachteil. Ansonsten ist diese Berliner Ansicht super!
Gruß
Johannes

Thomas Wendt 9.8.2011 22:41
Hallo Stefan,

das ist perfekt eingefangen - und es ist wahrlich keine leichte Fotoposition.

Gruß,
Thomas

Stefan Wohlfahrt 10.8.2011 12:22
Danke für eure Kommentare! Das fischaugenverzogene Geländer habe ich im Bild gelassen, um dien zurecht bemängelten knappe Sicht aufs Wasser zu rechtfertigen; aber vieleicht nimmt je jemand die Bildidee auf und setzt sie besser um, denn Berlin hat nicht nur etliche BB.de Fotografen, sondern auch Besucher...
Gruss Stefan

ALn 663 1164,Novara,04.08.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.8.2011 9:49
Hallo Lukas,
in Novara hatte ich bisher nie Fotoglück, denn irgend ein Giovanni kamm immer und verbot mir das Fotografieren...
Gruss Stefan

ICE1 Triebkopf beim Durchqueren der Berliner Museumsinsel nach Verlassen des Bahnhofs Friedrichsstraße am 6.08.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.8.2011 14:43
Eine interessante Fotostelle!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 9.8.2011 15:33
Schönes Bild, könnte nur etwas mehr vom Zug drauf sein.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 9.8.2011 20:43
@Armin: ich glaube in Berlin hat es nicht mehr Platz für die Bahn...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 9.8.2011 20:52
@Stefan: Jein, Berlin ist verdammt groß, für mich Landei. Aber ich meinte ja wenn der Zug 1/2 Wagenlänge mehr links wäre.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 9.8.2011 20:59
Hallo Armin ich habe dir zu diesem Thema habe dir ein Bild hochgeladen...
Aber gerade nur die 1 1/8 Wagenlänge bei diesem Bild gefallen mir sehr gut, zeigt es doch, wie knapp der Platz ist obwohl es noch genügend hätte.
mfg
Stefan

Gerhard Huck 9.8.2011 21:45
Hallo, hätte auch eine Version mit mehr Wagenanteil gehabt, aber dann befürchten müssen, dass das Bild evtl. nicht durchgegangen wäre wg. abgeschnittener Zuganteile ;-)

Stefan Wohlfahrt 9.8.2011 21:50
Hallo Gerhard,
wie bereits erwähnt gefällt mir dein Bild sehr gut, gerade, weil nur ein kleiner Teil des ICE zu sehen ist.
Aber du kannst ja zum Vergleich die Variante mit "mehr Zug" auch noch hochladen.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 9.8.2011 22:26
Hab ja gesagt schönes Bild. Ich korrigier mich: Wunderschönes tolles Bild, ohne Makel.
Gruß Armin

Thomas Wendt 9.8.2011 22:46
Der Kanzlerblick ;) Einige Meter vom Standort entfernt wohnt sie.

Stefan Wohlfahrt 10.8.2011 7:32
Guten Moren Armin, wir müssen nicht gleicher Meinung sein; dass würde die spannende Diskussion um so manches interessate Bild schmälern.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.8.2011 10:38
@Stefan: Nein da müssen wir auch nicht, wenn alle gleicher Meinung sind dann ist es ja langweilig. Aber man darf auch nicht immer stur auf seiner Meinung bestehen, da man sich sonst nicht weiter Entwickeln kann. Darum lasse ich mich auch gerne mal eines Besseren belehren, und gebe das dann auch zu.
@Thomas: Danke für die Info, das wusste ich nicht. War auch lange micht mehr da, zu der Zeit war der Bf Zoo nach der Bahnhof.
@Alle: Wir fotografieren nicht nur, sondern diskutieren auch darüber gerne.

Mario Schürholz 10.8.2011 11:14
Hallo Gerhard,
tolles Bild mitten aus Berlin. Mit diesem Foto zeigst du uns das man auch schöne Bahnbilder machen kann obwohl die Bahn fast in der interessanten Kulisse zur Nebensache wird. Das Bild läd ein länger betrachtet zu werden, mir gefällt es sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Gerhard Huck 11.8.2011 10:03
Hallo Mario, Stefan, Armin und Thomas, vielen Dank für Lob und Kritik zu meinem Bild, freu mich, dass es überhaupt zu Kommentaren Anlass gibt!
Viele Grüße
Gerhard

Date Jan de Vries 21.8.2011 12:01
Tolles Bild aus Berlin, Gerhard! Hier stört es mir gar nicht das nicht die ganze Zug ins Bild ist.
Grüße,
Date Jan

Klaus Bach 21.8.2011 15:45
Ich finde es so besser als weiter links, eindeutig. Macht das Bild dynamischer und zeigt mehr vom Hintergrund.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.