bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Strobel

497 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
In Krautheim auf Höhe der Firma Wörle steht dieses Relikt von der stillgelegten 750mm Jagsttalbahn das den Bü zur Einfahrt der Firma  ankündigte. 22.4.2023
In Krautheim auf Höhe der Firma Wörle steht dieses Relikt von der stillgelegten 750mm Jagsttalbahn das den Bü zur Einfahrt der Firma ankündigte. 22.4.2023
Andreas Strobel

Tele auf das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs Schöntal Kloster, das an der stillgelegten 750 mm  Schmalspurstrecke der Jagstalbahn gelegen ist. Bwi einem Fotohalt um das Kloster Schöntal im Winterkleid abzulichten konnte ich das Gebäude über die Jagstbrücke hinweg fotografieren.22.1.2023
Tele auf das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs Schöntal Kloster, das an der stillgelegten 750 mm Schmalspurstrecke der Jagstalbahn gelegen ist. Bwi einem Fotohalt um das Kloster Schöntal im Winterkleid abzulichten konnte ich das Gebäude über die Jagstbrücke hinweg fotografieren.22.1.2023
Andreas Strobel

Flügelsignale sind auf dem Eisernen Rhein immer noch gang und gäbe. Hier sind in der westlichen Ausfahrt des Bahnhof Wegberg diese beiden Ausfahrsignale zusehen.22.9.2022
Flügelsignale sind auf dem Eisernen Rhein immer noch gang und gäbe. Hier sind in der westlichen Ausfahrt des Bahnhof Wegberg diese beiden Ausfahrsignale zusehen.22.9.2022
Andreas Strobel

Am BÜ Lindenstraße/Industriestraße finden Wartungangen statt am Freitag den 23.9.2022.
Ich widme dieses Bild all jenen meist unsichtbaren oder schnell übersehenen Bahnarbeitern ohne die Eisenbahn nicht oder nicht sicher funktionieren würde. Ihr Wusel im Hintergrund seid toll.
Am BÜ Lindenstraße/Industriestraße finden Wartungangen statt am Freitag den 23.9.2022. Ich widme dieses Bild all jenen meist unsichtbaren oder schnell übersehenen Bahnarbeitern ohne die Eisenbahn nicht oder nicht sicher funktionieren würde. Ihr Wusel im Hintergrund seid toll.
Andreas Strobel

Am Bü Kölner Straße in Jüchen konnte ich am 20.9.2022 die 1275 002 mit Kesselwagen gen Rheydt fahrend ablichten, es steht zu vermuten das die Fuhre in den Chemiepark Uerdingen ging.
Am Bü Kölner Straße in Jüchen konnte ich am 20.9.2022 die 1275 002 mit Kesselwagen gen Rheydt fahrend ablichten, es steht zu vermuten das die Fuhre in den Chemiepark Uerdingen ging.
Andreas Strobel

Ehemaliges Empfangsgebäude im Bahnhof Dallau von der Gleisseite aus aufgenommen, das heute anderen Zwecken dient. 18.11.2021
Ehemaliges Empfangsgebäude im Bahnhof Dallau von der Gleisseite aus aufgenommen, das heute anderen Zwecken dient. 18.11.2021
Andreas Strobel

Nachschuß auf den 425 516-2 der als S5 nach Heidelberg in Steinsfurt einfährt am Freitag den 7.2.2020
Nachschuß auf den 425 516-2 der als S5 nach Heidelberg in Steinsfurt einfährt am Freitag den 7.2.2020
Andreas Strobel

Bü Bild von Bü Tilmeshof in Kaarst Broicherseite mit Lok 185 245 die den Nievenheimer am Haken hat.
3.10.2019
Bü Bild von Bü Tilmeshof in Kaarst Broicherseite mit Lok 185 245 die den Nievenheimer am Haken hat. 3.10.2019
Andreas Strobel

Na da wird sich der Eine oder Andere fragen was das denn für ein ulkiger Prellbock ist. Dieses Exemplar steht am Ende eines Dreischienengleises in Brohl. Die Brohltalbahnloks haben leicht aus der Mitte stehende Puffer bei den Schmalspurloks. 23.8.2019
Na da wird sich der Eine oder Andere fragen was das denn für ein ulkiger Prellbock ist. Dieses Exemplar steht am Ende eines Dreischienengleises in Brohl. Die Brohltalbahnloks haben leicht aus der Mitte stehende Puffer bei den Schmalspurloks. 23.8.2019
Andreas Strobel

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Prellböcke

206  2 1200x800 Px, 26.08.2019

Noch fahren die RB27 teilweise als lokbespannte Züge, am Abend des 16.7.2019 kommt die 143 114 gen Grevenbroich am BÜ Fürther Hecke in Gubberath vors Objektiv.
Noch fahren die RB27 teilweise als lokbespannte Züge, am Abend des 16.7.2019 kommt die 143 114 gen Grevenbroich am BÜ Fürther Hecke in Gubberath vors Objektiv.
Andreas Strobel

Am BÜ Fürther Hecke konnte ich die ATLU E186 216/ 9188 7186 216-8 B-ATLU mit einem Containerzug gen Rheydt fahrend am Abend des 23.5.2019 ablichten.
Am BÜ Fürther Hecke konnte ich die ATLU E186 216/ 9188 7186 216-8 B-ATLU mit einem Containerzug gen Rheydt fahrend am Abend des 23.5.2019 ablichten.
Andreas Strobel

Eine für LINEAS fahrende Railpoollok kommt mit einem langen Mischer auf der Kbs 485 in Geilenkirchen am BÜ Nikolaus-Becker-Straße gen Aachen West am Sonntag den 19.5.2019 vors Objektiv und wird auf der SD-Karte gebannt.
Eine für LINEAS fahrende Railpoollok kommt mit einem langen Mischer auf der Kbs 485 in Geilenkirchen am BÜ Nikolaus-Becker-Straße gen Aachen West am Sonntag den 19.5.2019 vors Objektiv und wird auf der SD-Karte gebannt.
Andreas Strobel

Mit einer Schwesterlok und einem Klv kommt die MRCE 189 995 ebenfalls am BÜ Mittelstraße vor mein Objektiv gefahren am Samstag den 22.12.2018
Mit einer Schwesterlok und einem Klv kommt die MRCE 189 995 ebenfalls am BÜ Mittelstraße vor mein Objektiv gefahren am Samstag den 22.12.2018
Andreas Strobel

Auf dem BÜ Mittelstraßein Groß Gerau kommt die 185 245-8 mit einem Eaos-Wagenzug am Haken an dessen Ende eine Schublok angehängt ist. Der Zug ist in Richtung Klein Gerau unterwegs.
Auf dem BÜ Mittelstraßein Groß Gerau kommt die 185 245-8 mit einem Eaos-Wagenzug am Haken an dessen Ende eine Schublok angehängt ist. Der Zug ist in Richtung Klein Gerau unterwegs.
Andreas Strobel

Seilzugrollenkasten in Haan Hochdahl. Als Erinnerungsstück an eine längst vergangene Technik. Hochdahl war das Ende der Steilrampe an der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn und um die Rampe bewältigen zu können baute man in Hochdahl eine Dampfmaschine die Züge mit einem Seilzug den Berg hinauf zog, leider war die Stationäre Dampfmaschine für die immer höheren Lasten irgendwann zu schwach und so kam man auf die Aufzugidee. Ein Lok schob den Zug nach und eine andere zog über die Seilrolle bei der Talfahrt den Zug mit nach oben. 22.7.2018
Seilzugrollenkasten in Haan Hochdahl. Als Erinnerungsstück an eine längst vergangene Technik. Hochdahl war das Ende der Steilrampe an der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn und um die Rampe bewältigen zu können baute man in Hochdahl eine Dampfmaschine die Züge mit einem Seilzug den Berg hinauf zog, leider war die Stationäre Dampfmaschine für die immer höheren Lasten irgendwann zu schwach und so kam man auf die Aufzugidee. Ein Lok schob den Zug nach und eine andere zog über die Seilrolle bei der Talfahrt den Zug mit nach oben. 22.7.2018
Andreas Strobel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.