bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

20 Bilder
Zeittypisch sind die beiden Vergleichbilder vom Bremer Hauptbahnhof im Juni 1990 und am 27.11.2022: Oben die 141 333-5 mit einem Nahverkehrszug, darunter treffen sich der ET 440 222 der Nordwestbahn und die DB-146 101. Die damals noch auf jedem größeren Bahnhof vorhandenen Gepäckkarren gehören inzwischen der Vergangenheit an, heute ist der Bahnhof zeitentsprechend  möbliert . Noch etwas Statistik zur 141 333-5: Abnahme als E 41 333 am 16.06.1964, z-Stellung am 01.03.2004, Ausmusterung am 15.12.2004.
Zeittypisch sind die beiden Vergleichbilder vom Bremer Hauptbahnhof im Juni 1990 und am 27.11.2022: Oben die 141 333-5 mit einem Nahverkehrszug, darunter treffen sich der ET 440 222 der Nordwestbahn und die DB-146 101. Die damals noch auf jedem größeren Bahnhof vorhandenen Gepäckkarren gehören inzwischen der Vergangenheit an, heute ist der Bahnhof zeitentsprechend "möbliert". Noch etwas Statistik zur 141 333-5: Abnahme als E 41 333 am 16.06.1964, z-Stellung am 01.03.2004, Ausmusterung am 15.12.2004.
Horst Lüdicke

Vor der Aufnahme des S-Bahn-Betriebes im Herbst 1978 war der Stuttgarter Nahverkehr fest in der Hand von Altbautriebwagen und den von Lokomotiven der Baureihe 141 geführten Wendezügen, hier verlässt ein solcher von der 141 220-4 geschobener Zug im Mai 1978 den Bahnhof Feuerbach
Vor der Aufnahme des S-Bahn-Betriebes im Herbst 1978 war der Stuttgarter Nahverkehr fest in der Hand von Altbautriebwagen und den von Lokomotiven der Baureihe 141 geführten Wendezügen, hier verlässt ein solcher von der 141 220-4 geschobener Zug im Mai 1978 den Bahnhof Feuerbach
Horst Lüdicke

141 015-8 im Dezember 1979 vor einem Nahverkehrszug nach München im Bahnhof Kochel
141 015-8 im Dezember 1979 vor einem Nahverkehrszug nach München im Bahnhof Kochel
Horst Lüdicke

Anfang April 1979 treffen sich zwei Generationen Schnellzuglokomotiven im Bw Würzburg: links die 1937 in Dienst gestellte 118 029, daneben die 103 225, rechts eine weitere 118 und dazwischen die 141 366
Anfang April 1979 treffen sich zwei Generationen Schnellzuglokomotiven im Bw Würzburg: links die 1937 in Dienst gestellte 118 029, daneben die 103 225, rechts eine weitere 118 und dazwischen die 141 366
Horst Lüdicke

Rendevouz von ÖBB 1245.532 und DB 141 172-7 im Dezember 1979 im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen
Rendevouz von ÖBB 1245.532 und DB 141 172-7 im Dezember 1979 im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen
Horst Lüdicke

Anfang der 1980er Jahre fährt 141 156-0 mit einem Nahverkehrszug über die Neusser Rheinvorlandbrücken der Rheinbrücke zwischen Düsseldorf und Neuss. Rechts sind die Reste der nach dem 2. Weltkrieg nicht wieder aufgebauten südlichen Eisenbahnbrücke zu sehen. Dort steht heute die neue viergleisige Brücke.
Anfang der 1980er Jahre fährt 141 156-0 mit einem Nahverkehrszug über die Neusser Rheinvorlandbrücken der Rheinbrücke zwischen Düsseldorf und Neuss. Rechts sind die Reste der nach dem 2. Weltkrieg nicht wieder aufgebauten südlichen Eisenbahnbrücke zu sehen. Dort steht heute die neue viergleisige Brücke.
Horst Lüdicke

Am 07.04.1979 treffen sich 141 366-5 (dahinter eine unbekannte 118) und 141 366-2 im Bahnhof Lichtenfels
Am 07.04.1979 treffen sich 141 366-5 (dahinter eine unbekannte 118) und 141 366-2 im Bahnhof Lichtenfels
Horst Lüdicke

141 450-7 um 1979 im Bahnhof Finnentrop
141 450-7 um 1979 im Bahnhof Finnentrop
Horst Lüdicke

141 333-5 verläßt im Juni 1990 den Bremer Hauptbahnhof
141 333-5 verläßt im Juni 1990 den Bremer Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Um 1990 fährt 141 331-9 mit einem Nahverkehrszug in den Duisburger Hauptbahnhof ein
Um 1990 fährt 141 331-9 mit einem Nahverkehrszug in den Duisburger Hauptbahnhof ein
Horst Lüdicke

Anfang der 1980er Jahre erhielt die 141 248-5 im Rahmen eines Farbversuches zusammen mit einem Karlsruher Wendezug eine Sonderlackierung. Oft war sie allerdings auch mit anderen Zuggarnituren unterwegs, hier steht sie im März 1997 im Bahnhof Au/Sieg
Anfang der 1980er Jahre erhielt die 141 248-5 im Rahmen eines Farbversuches zusammen mit einem Karlsruher Wendezug eine Sonderlackierung. Oft war sie allerdings auch mit anderen Zuggarnituren unterwegs, hier steht sie im März 1997 im Bahnhof Au/Sieg
Horst Lüdicke

Mit einem Nahverkehrszug von Kufstein nach Rosenheim ist eine 141 im April 1982 bei Oberaudorf unterwegs
Mit einem Nahverkehrszug von Kufstein nach Rosenheim ist eine 141 im April 1982 bei Oberaudorf unterwegs
Horst Lüdicke

Bei Meerbusch-Osterath ist eine 141 mit einem Nahverkehrszug unterwegs (um 1979)
Bei Meerbusch-Osterath ist eine 141 mit einem Nahverkehrszug unterwegs (um 1979)
Horst Lüdicke

141 412-7 fährt Anfang der 90er Jahre mit einem Nahverkehrszug durch den Bahnhof Gruiten (Strecke Wuppertal - Düsseldorf)
141 412-7 fährt Anfang der 90er Jahre mit einem Nahverkehrszug durch den Bahnhof Gruiten (Strecke Wuppertal - Düsseldorf)
Horst Lüdicke

Blick ins Bw Bebra mit 141 244-4 und 140 334-4 (Oktober 1980)
Blick ins Bw Bebra mit 141 244-4 und 140 334-4 (Oktober 1980)
Horst Lüdicke

141 209-7 hält mit einem Nahverkehrszug im Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstadt (Mai 1978)
141 209-7 hält mit einem Nahverkehrszug im Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstadt (Mai 1978)
Horst Lüdicke

Am 07.04.1979 wurden 144 088-2, 141 366-5 mit einer abgebügelten 118 im Schlepp und 141 377-2 im Bahnhof Lichtenfels angetroffen
Am 07.04.1979 wurden 144 088-2, 141 366-5 mit einer abgebügelten 118 im Schlepp und 141 377-2 im Bahnhof Lichtenfels angetroffen
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.