bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

800 Würzburg – Gemünden – Aschaffenburg ·Main-Spessart-Bahn· Fotos

1355 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am Abend des 30. August 2019 passierte 152 053 mit dem Audi-Logistikzug GA 60064 von Ingolstadt Nord nach Braunschweig Rbf die Altstadt von Gemünden am Main. Gut zu erkennen: die zur ehemaligen Stadtbefestigung gehörenden zwei Wehrtürme (Eulenturm und Hexenturm) sowie die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in gotischem Baustil.
Am Abend des 30. August 2019 passierte 152 053 mit dem Audi-Logistikzug GA 60064 von Ingolstadt Nord nach Braunschweig Rbf die Altstadt von Gemünden am Main. Gut zu erkennen: die zur ehemaligen Stadtbefestigung gehörenden zwei Wehrtürme (Eulenturm und Hexenturm) sowie die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in gotischem Baustil.
Christoph Schneider

Neben DB Cargo trennt sich inzwischen auch die SBB Cargo von einigen ihrer Traxx-Maschinen. 482 049 wurde bereits Anfang diesen Jahres an die Hamburger Rail Service GmbH & Co. KG veräußert. Beim neuen Eigentümer erhielt die Lok eine orangene Folierung, der am Rahmen noch erkennbare untere Bogen des  G  von SBB Cargo verrät allerdings noch den ursprünglichen Besteller der Maschine. Am 30. August konnte ich die auf den Namen Mikail getaufte Lok mit einem Kesselwagenzug auf der Saalebrücke bei Gemünden am Main fotografieren. Es handelte sich hierbei um einen DGS 69094 nach Höchst.
Neben DB Cargo trennt sich inzwischen auch die SBB Cargo von einigen ihrer Traxx-Maschinen. 482 049 wurde bereits Anfang diesen Jahres an die Hamburger Rail Service GmbH & Co. KG veräußert. Beim neuen Eigentümer erhielt die Lok eine orangene Folierung, der am Rahmen noch erkennbare untere Bogen des "G" von SBB Cargo verrät allerdings noch den ursprünglichen Besteller der Maschine. Am 30. August konnte ich die auf den Namen Mikail getaufte Lok mit einem Kesselwagenzug auf der Saalebrücke bei Gemünden am Main fotografieren. Es handelte sich hierbei um einen DGS 69094 nach Höchst.
Christoph Schneider

Am 30. August 2019 fuhr mir die brandneue 193 710 von MRCE vor die Linse. Der Vectron ist an BoxXpress vermietet und brachte an diesem Tage den DGS 43357 von Maasvlakte West nach München Riem Ubf. Mit der Seitenwerbung wird daran erinnert, dass Siemens bereits seit 140 Jahren Elektrolokomotiven herstellt.
Am 30. August 2019 fuhr mir die brandneue 193 710 von MRCE vor die Linse. Der Vectron ist an BoxXpress vermietet und brachte an diesem Tage den DGS 43357 von Maasvlakte West nach München Riem Ubf. Mit der Seitenwerbung wird daran erinnert, dass Siemens bereits seit 140 Jahren Elektrolokomotiven herstellt.
Christoph Schneider

Dienstags und Freitags verkehrt der DGS 43827 von Bremen Grolland nach Verona Q. E., Ladegut dieses KLV-Zuges sind ausschließlich Auflieger der Speditionen paneuropa und Terratrans. Am 30. August 2019 war 185 664 für die Beförderung des Zuges bis nach München Ost Rbf eingeteilt. Genau zur Planzeit rauschte sie mit ihrem komplett ausgelasteten Zug durch das Maintal bei Himmelstadt.
Dienstags und Freitags verkehrt der DGS 43827 von Bremen Grolland nach Verona Q. E., Ladegut dieses KLV-Zuges sind ausschließlich Auflieger der Speditionen paneuropa und Terratrans. Am 30. August 2019 war 185 664 für die Beförderung des Zuges bis nach München Ost Rbf eingeteilt. Genau zur Planzeit rauschte sie mit ihrem komplett ausgelasteten Zug durch das Maintal bei Himmelstadt.
Christoph Schneider

Am 30. August 2019 kam der sogenannte Henkel-Zug DGS 63071 von Langenfeld nach Gunzenhausen am früheren Nachmittag durchs Maintal gefahren. Bespannt wurde die Leistung von der inzwischen etwas  patinierten  140 438 der Bayernbahn. Das äußere Erscheinungsbild des Zuges versetzt einen um 30 bis 40 Jahre zurück - zeigt allerdings auch, dass früher auch nicht alles perfekt war. Die heutigen Güterzüge sind deutlich  farbenfroher  und heben sich dementsprechend besser vom Hintergrund ab.
Am 30. August 2019 kam der sogenannte Henkel-Zug DGS 63071 von Langenfeld nach Gunzenhausen am früheren Nachmittag durchs Maintal gefahren. Bespannt wurde die Leistung von der inzwischen etwas "patinierten" 140 438 der Bayernbahn. Das äußere Erscheinungsbild des Zuges versetzt einen um 30 bis 40 Jahre zurück - zeigt allerdings auch, dass früher auch nicht alles perfekt war. Die heutigen Güterzüge sind deutlich "farbenfroher" und heben sich dementsprechend besser vom Hintergrund ab.
Christoph Schneider

Am 30. August 2019 konnte ich den DGS 91050 von Dradenau nach Aalen Hbf bei der Staustufe Harrbach im Maintal aufnehmen. Diese Leistung wird vom EVU LOCON erbracht, das von SBB Cargo einige 482 langfristig angemietet hat. Der komplett beladene Containerzug wurde von 482 043 gezogen.
Am 30. August 2019 konnte ich den DGS 91050 von Dradenau nach Aalen Hbf bei der Staustufe Harrbach im Maintal aufnehmen. Diese Leistung wird vom EVU LOCON erbracht, das von SBB Cargo einige 482 langfristig angemietet hat. Der komplett beladene Containerzug wurde von 482 043 gezogen.
Christoph Schneider

Mit einem Ganzzug bestehend aus Gaskesselwagen rauschte am 30. August 2019 die 482 032 von SBB Cargo durch das Maintal. Aufnehmen konnte ich die südwärts fahrende Leistung bei Himmelstadt.
Mit einem Ganzzug bestehend aus Gaskesselwagen rauschte am 30. August 2019 die 482 032 von SBB Cargo durch das Maintal. Aufnehmen konnte ich die südwärts fahrende Leistung bei Himmelstadt.
Christoph Schneider

218 155 ist als Einzellok kurz vor dem Abzweig Hanau Rauschwald zu sehen. Sie ist auf dem Weg aus Richtung Aschaffenburg in Richtung Friedberg. Aufgenommen am 30.3.2019 16:34
218 155 ist als Einzellok kurz vor dem Abzweig Hanau Rauschwald zu sehen. Sie ist auf dem Weg aus Richtung Aschaffenburg in Richtung Friedberg. Aufgenommen am 30.3.2019 16:34
Br111 Fan

DB 185 340 ist mit einem Güterzug in Richtung Fulda kurz vor dem Abzweig Hanau Rauschwald zu sehen. Aufgenommen am 30.3.2019 16:30
DB 185 340 ist mit einem Güterzug in Richtung Fulda kurz vor dem Abzweig Hanau Rauschwald zu sehen. Aufgenommen am 30.3.2019 16:30
Br111 Fan

112 167 mit Regionalzug bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Hösbach (Strecke Aschaffenburg - Würzburg).
07.08.2006

EXIF-Daten: SONY DSC-H2, Aufnahmezeit: 2006:08:07 14:29:42, Belichtungsdauer: 10/10000, Blende: 45/10, ISO: 160, Brennweite: 638/10, Flash: no
112 167 mit Regionalzug bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Hösbach (Strecke Aschaffenburg - Würzburg). 07.08.2006 EXIF-Daten: SONY DSC-H2, Aufnahmezeit: 2006:08:07 14:29:42, Belichtungsdauer: 10/10000, Blende: 45/10, ISO: 160, Brennweite: 638/10, Flash: no
Karl-Bernhard Silber

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.