bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Formsignale Fotos

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Zwischen Güterglück und Barby lag die mechanische Blockstelle Flötz. Noch heute zeugen die Überreste der Formsignale sowie die Blockstelle selbst von der Strecke. Seit 2004 ist die Strecke stillgelegt.

Gödnitz 22.07.2020
Zwischen Güterglück und Barby lag die mechanische Blockstelle Flötz. Noch heute zeugen die Überreste der Formsignale sowie die Blockstelle selbst von der Strecke. Seit 2004 ist die Strecke stillgelegt. Gödnitz 22.07.2020
Dennis Fiedler

285 117 kommt mit einem Schotterzug durch Berlin Neukölln gen Hermannstraße gefahren. 

Berlin 13.07.2020
285 117 kommt mit einem Schotterzug durch Berlin Neukölln gen Hermannstraße gefahren. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Ein einflügeliges Hauptsignal ist auf dem Gelände des sächsischen Schmalspurbahnmuseums Rittersgrün erhalten geblieben. (September 2020)
Ein einflügeliges Hauptsignal ist auf dem Gelände des sächsischen Schmalspurbahnmuseums Rittersgrün erhalten geblieben. (September 2020)
Christian Bremer

Auch im Jahr 2020 stehen sie noch: die Formsignale im Bereich des Bahnhofs Bleicherode Ost, direkt am km 115,0. Es handelt sich um die Ausfahrsignale B, C, E Richtung Wolkramshausen.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 600)
🕓 11.10.2020 | 16:23 Uhr
Auch im Jahr 2020 stehen sie noch: die Formsignale im Bereich des Bahnhofs Bleicherode Ost, direkt am km 115,0. Es handelt sich um die Ausfahrsignale B, C, E Richtung Wolkramshausen. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 600) 🕓 11.10.2020 | 16:23 Uhr
Clemens Kral

Das Ausfahrsignal N3 mit Gleissperrsignal an der Nordausfahrt von Niebüll am 21.September 2020.
Das Ausfahrsignal N3 mit Gleissperrsignal an der Nordausfahrt von Niebüll am 21.September 2020.
Mirko Schmidt

Am Ausgang des Lokschuppens Staßfurt stehen diese beiden Formsignale neben einem FEW Kranwagen Typ AK 1600, Nr. 607, Baujahr 1959. Aufgenommen während des völlig verregneten Herbstlokfests.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🕓 26.9.2020 | 10:59 Uhr
Am Ausgang des Lokschuppens Staßfurt stehen diese beiden Formsignale neben einem FEW Kranwagen Typ AK 1600, Nr. 607, Baujahr 1959. Aufgenommen während des völlig verregneten Herbstlokfests. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2020 | 10:59 Uhr
Clemens Kral

Blick auf das Stellwerk Bo sowie die Ausfahrsignale C,D,E und F.

Blumenberg 03.08.2018
Blick auf das Stellwerk Bo sowie die Ausfahrsignale C,D,E und F. Blumenberg 03.08.2018
Dennis Fiedler

Blick auf das Vorsignal und die Bahnsteige des Bahnhofs Blumenberg am frühen Morgen des 3.8.2018. 

Blumenberg 03.08.2018
Blick auf das Vorsignal und die Bahnsteige des Bahnhofs Blumenberg am frühen Morgen des 3.8.2018. Blumenberg 03.08.2018
Dennis Fiedler

Flügelsignalanlage am 12.12.20 in Hanau Hbf von einen Bahnsteig aus gemacht
Flügelsignalanlage am 12.12.20 in Hanau Hbf von einen Bahnsteig aus gemacht
Daniel Oster

PRESS Triebwagen 650 032 einfahrend in den Bahnhof Putbus Höhe Ausfahrsignal B nach Bergen. - 28.11.2020

PRESS Triebwagen 650 032 einfahrend in den Bahnhof Putbus Höhe Ausfahrsignal B nach Bergen. - 28.11.2020

Gerd Wiese

Am 08.12.2020 zeigt das westliche Ausfahrsignal Hp 2 für 1648 932, der hier in Blumenberg mit dem Gegenzug gekreuzt hat und nun die Fahrt nach Blankenburg bzw. Thale fortsetzen kann. Nur noch wenige Monate werden die Formsignale ihren Dienst versehen, bevor sie durch elektronische Stellwerkstechnik abgelöst werden.
Am 08.12.2020 zeigt das westliche Ausfahrsignal Hp 2 für 1648 932, der hier in Blumenberg mit dem Gegenzug gekreuzt hat und nun die Fahrt nach Blankenburg bzw. Thale fortsetzen kann. Nur noch wenige Monate werden die Formsignale ihren Dienst versehen, bevor sie durch elektronische Stellwerkstechnik abgelöst werden.
Christopher Pätz

2 Formsignale in Roßwein.28.11.2020 11:28 Uhr.
2 Formsignale in Roßwein.28.11.2020 11:28 Uhr.
Siegfried Heße

650 201-6 und 650 022-6 (Stadler Regio-Shuttle RS1) unterwegs in Wasserburg (Bodensee). Durch die voranschreitende Elektrifizierung gelang die Aufnahme leider nur mit  Mastschaden .

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg)
🚝 RB 22720 Lindau Hbf–Friedrichshafen Hafen
🚩 Bahnstrecke Friedrichshafen–Lindau (Bodenseegürtelbahn | KBS 751)
🕓 7.8.2020 | 15:44 Uhr

(verbesserte Version)
650 201-6 und 650 022-6 (Stadler Regio-Shuttle RS1) unterwegs in Wasserburg (Bodensee). Durch die voranschreitende Elektrifizierung gelang die Aufnahme leider nur mit "Mastschaden". 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) 🚝 RB 22720 Lindau Hbf–Friedrichshafen Hafen 🚩 Bahnstrecke Friedrichshafen–Lindau (Bodenseegürtelbahn | KBS 751) 🕓 7.8.2020 | 15:44 Uhr (verbesserte Version)
Clemens Kral

Diese alten Formsignale waren Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München zu sehen.
Diese alten Formsignale waren Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München zu sehen.
Christian Bremer

2018 war in Elsnigk die Welt der Eisenbahn noch in Ordnung. Blick auf die Ausfahrsignale in Richtung Köthen sowie Bahnsteig und im Hintergrund den Bahnübergang. Heute ist hier ESTW, ein Inselbahnsteig sowie ein elektronischer Bahnübergang. Die Stellwerke gingen im April 2019 außer Betrieb.

Elsnigk 30.07.2018
2018 war in Elsnigk die Welt der Eisenbahn noch in Ordnung. Blick auf die Ausfahrsignale in Richtung Köthen sowie Bahnsteig und im Hintergrund den Bahnübergang. Heute ist hier ESTW, ein Inselbahnsteig sowie ein elektronischer Bahnübergang. Die Stellwerke gingen im April 2019 außer Betrieb. Elsnigk 30.07.2018
Dennis Fiedler

Ein ausgedientes Formsignal in der Nähe des Bahnhofes in Amerang war im August 2020 zu sehen.
Ein ausgedientes Formsignal in der Nähe des Bahnhofes in Amerang war im August 2020 zu sehen.
Christian Bremer

Einfahrsignal und Ausfahrvorsignal von Salem am 19.07.2020. Dahinter befindet sich zur Abwechslung mal kein Triebwagen der Baureihe 622 sondern ein 650er als RB auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell.
Einfahrsignal und Ausfahrvorsignal von Salem am 19.07.2020. Dahinter befindet sich zur Abwechslung mal kein Triebwagen der Baureihe 622 sondern ein 650er als RB auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Radolfzell.
Jürgen Vos

Das durchkreuzte,ehemalige Ausfahrsignal K von Georgenthal in Richtung Gräfenroda am 30.Mai 2020.
Das durchkreuzte,ehemalige Ausfahrsignal K von Georgenthal in Richtung Gräfenroda am 30.Mai 2020.
Mirko Schmidt

Obwohl von Georgenthal kein Zug mehr,in Richtung Gräfenroda und Gotha fährt,die beiden Ausfahrsignale H und I stehen,zwar durchkreuzt,trotzdem noch.Aufgenommen am 30.Mai 2020
Obwohl von Georgenthal kein Zug mehr,in Richtung Gräfenroda und Gotha fährt,die beiden Ausfahrsignale H und I stehen,zwar durchkreuzt,trotzdem noch.Aufgenommen am 30.Mai 2020
Mirko Schmidt

Ein Signal aus längst vergangenen Zeiten. Im Bahnhof Medewitz ließ sich noch eine Brandfackeltafel finden. Im Signalbuch ist die Brandfackeltafel als So10 bekannt und bedeutet Aschekasten schließen.

Medewitz 27.07.2018
Ein Signal aus längst vergangenen Zeiten. Im Bahnhof Medewitz ließ sich noch eine Brandfackeltafel finden. Im Signalbuch ist die Brandfackeltafel als So10 bekannt und bedeutet Aschekasten schließen. Medewitz 27.07.2018
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Formsignale, Meine Sommertour 2018

279  2 1200x845 Px, 17.08.2020

In Richtung Wernshausen gibt es in Schmalkalden noch Formsignale.Am Fdl Stellwerk fotografierte ich die einflügigen Ausfahrsignale am 27.Mai 2020.
In Richtung Wernshausen gibt es in Schmalkalden noch Formsignale.Am Fdl Stellwerk fotografierte ich die einflügigen Ausfahrsignale am 27.Mai 2020.
Mirko Schmidt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.