bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

132 088 der SLRS rollte am 30.05.21 Lz durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.

(ID 1256936)



132 088 der SLRS rollte am 30.05.21 Lz durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.

132 088 der SLRS rollte am 30.05.21 Lz durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.

Martin Schneider 28.06.2021, 158 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
SRS/ITX 132 088 zog am 15.03.2025 einen Sonderzug für die IGMetall von Zwickau über Mosel nach Leipzig. Auf der Rückfahrt konnte ich den Zug kurz vor Endstation Zwickau in Oberrothenbach fotografieren.
SRS/ITX 132 088 zog am 15.03.2025 einen Sonderzug für die IGMetall von Zwickau über Mosel nach Leipzig. Auf der Rückfahrt konnte ich den Zug kurz vor Endstation Zwickau in Oberrothenbach fotografieren.
Robin Kunze

Am Samstag, dem 15. März 2025, erreichte die imposante 232 088-5, besser bekannt als „Ludmilla“, in ihrer klassischen altroten Lackierung mit einem Sonderzug aus Leipzig den Zwickauer Hauptbahnhof. Gegen Nachmittag rollte die Lok majestätisch in den Bahnhof ein und bot ein beeindruckendes Bild vor der historischen Kulisse. Die Ludmilla, eine echte Legende unter den Diesellokomotiven, zog dabei die Blicke vieler Eisenbahnfans auf sich, die dieses besondere Ereignis mit ihren Kameras festhielten.
Am Samstag, dem 15. März 2025, erreichte die imposante 232 088-5, besser bekannt als „Ludmilla“, in ihrer klassischen altroten Lackierung mit einem Sonderzug aus Leipzig den Zwickauer Hauptbahnhof. Gegen Nachmittag rollte die Lok majestätisch in den Bahnhof ein und bot ein beeindruckendes Bild vor der historischen Kulisse. Die Ludmilla, eine echte Legende unter den Diesellokomotiven, zog dabei die Blicke vieler Eisenbahnfans auf sich, die dieses besondere Ereignis mit ihren Kameras festhielten.
Erik Päßler

Am Samstag, dem 15. März 2025, präsentierte sich die 232 088-5, liebevoll „Ludmilla“ genannt, in voller Pracht auf ihrer Rückfahrt in Zwickau. Nachdem sie mit ihrem Sonderzug aus Leipzig eingetroffen war, setzte sie sich am späten Nachmittag um, um für die Rückfahrt bereit zu sein. Die tiefstehende Sonne tauchte die altroten Seitenflächen der Lok in warmes Licht und betonte ihre markante Form. Ein beeindruckender Anblick für Eisenbahnfans und Fotografen, die diese Szene in der goldenen Abendstimmung festhielten.
Am Samstag, dem 15. März 2025, präsentierte sich die 232 088-5, liebevoll „Ludmilla“ genannt, in voller Pracht auf ihrer Rückfahrt in Zwickau. Nachdem sie mit ihrem Sonderzug aus Leipzig eingetroffen war, setzte sie sich am späten Nachmittag um, um für die Rückfahrt bereit zu sein. Die tiefstehende Sonne tauchte die altroten Seitenflächen der Lok in warmes Licht und betonte ihre markante Form. Ein beeindruckender Anblick für Eisenbahnfans und Fotografen, die diese Szene in der goldenen Abendstimmung festhielten.
Erik Päßler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.