bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jörg Schäfer

2109 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
VT 003 der Erfurter Bahn wartete am 26.7.16 in Gemünden vor dem imposanten Empfangsgebäude auf die Rückfahrt.
VT 003 der Erfurter Bahn wartete am 26.7.16 in Gemünden vor dem imposanten Empfangsgebäude auf die Rückfahrt.
Jörg Schäfer

Die gleiche Perspektive fast genau 18 Jahre später: Am 26.7.16 stand VT 003 der Erfurter Bahn vor dem Empfangsgebäude in Gemünden (Main).
Die gleiche Perspektive fast genau 18 Jahre später: Am 26.7.16 stand VT 003 der Erfurter Bahn vor dem Empfangsgebäude in Gemünden (Main).
Jörg Schäfer

Blick aus dem alten Bahnhof Wernfeld nach Norden auf einen RE nach Würzburg. Am 21.11.11 setzte die DB dafür noch  Puma -Wagen ein.
Blick aus dem alten Bahnhof Wernfeld nach Norden auf einen RE nach Würzburg. Am 21.11.11 setzte die DB dafür noch "Puma"-Wagen ein.
Jörg Schäfer

„Nachschuss“ aus dem alten Bahnhof Wernfeld auf einen RE nach Frankfurt. Rechts sieht man die im Bahnhof zweigleisige Werntalbahn nach Schweinfurt. (21.11.11)
„Nachschuss“ aus dem alten Bahnhof Wernfeld auf einen RE nach Frankfurt. Rechts sieht man die im Bahnhof zweigleisige Werntalbahn nach Schweinfurt. (21.11.11)
Jörg Schäfer

Blick nach Nordosten auf den alten Bahnhof von Wernfeld am 21.11.11. Bis 2010 hielten etwa zweistündlich RB von und nach Würzburg vor dem Empfangsgebäude. Dahinter liegen die Gleise der Werntalbahn nach Schweinfurt, auf der seit 1976 nur noch Güterzüge fahren. Am linken Bildrand sieht man deren Oberleitungsmasten.
Blick nach Nordosten auf den alten Bahnhof von Wernfeld am 21.11.11. Bis 2010 hielten etwa zweistündlich RB von und nach Würzburg vor dem Empfangsgebäude. Dahinter liegen die Gleise der Werntalbahn nach Schweinfurt, auf der seit 1976 nur noch Güterzüge fahren. Am linken Bildrand sieht man deren Oberleitungsmasten.
Jörg Schäfer

146 245 fuhr am 26.7.16 mit einem Doppelstock-RE nach Würzburg durch den neuen Haltepunkt Wernfeld. Er liegt etwa 500 Meter südlich vom alten Bahnhof und hat im Gegensatz zu diesem eine Unterführung.
146 245 fuhr am 26.7.16 mit einem Doppelstock-RE nach Würzburg durch den neuen Haltepunkt Wernfeld. Er liegt etwa 500 Meter südlich vom alten Bahnhof und hat im Gegensatz zu diesem eine Unterführung.
Jörg Schäfer

185 004 fuhr am 26.7.16 mit einen Güterzug Richtung Süden durch den neuen Haltepunkt Wernfeld. Im Hintergrund sieht man Adelsberg am Osthang des Maintals.
185 004 fuhr am 26.7.16 mit einen Güterzug Richtung Süden durch den neuen Haltepunkt Wernfeld. Im Hintergrund sieht man Adelsberg am Osthang des Maintals.
Jörg Schäfer

Normalerweise stehen die Steuerwagen auf der KBS 800 auf der Südseite: Am 12.8.09 war das auch bei der auf Gleis 1 wendenden RB so. Auf Gleis 2 war aber 111 209 vor einen wahrscheinlich defekten  Puma -Steuerwagen gespannt.
Normalerweise stehen die Steuerwagen auf der KBS 800 auf der Südseite: Am 12.8.09 war das auch bei der auf Gleis 1 wendenden RB so. Auf Gleis 2 war aber 111 209 vor einen wahrscheinlich defekten "Puma"-Steuerwagen gespannt.
Jörg Schäfer

Karlstadt/Main: Am 12.8.09 bestand der RE nach Bamberg aus fünf modernisierten „Silberlingen“
Karlstadt/Main: Am 12.8.09 bestand der RE nach Bamberg aus fünf modernisierten „Silberlingen“
Jörg Schäfer

7 Jahre später hielten 5 Doppelstockwagen als RE nach Würzburg in Karlstadt auf Gleis 2. (Blick nach Norden am 26.7.16)
7 Jahre später hielten 5 Doppelstockwagen als RE nach Würzburg in Karlstadt auf Gleis 2. (Blick nach Norden am 26.7.16)
Jörg Schäfer

185 147 erreichte am 15.7.05 mit einem Güterzug den Bahnhof Karlstadt am Main. Die Stadtmitte liegt rechts vom Bild.
185 147 erreichte am 15.7.05 mit einem Güterzug den Bahnhof Karlstadt am Main. Die Stadtmitte liegt rechts vom Bild.
Jörg Schäfer

Am 12.8.09 fuhren noch „Pumazüge“ zwischen Frankfurt und Würzburg. In Karlstadt überholte einer die auf Gleis 1 wendende Regionalbahn, die man auf ID 1015445 größer sieht.
Am 12.8.09 fuhren noch „Pumazüge“ zwischen Frankfurt und Würzburg. In Karlstadt überholte einer die auf Gleis 1 wendende Regionalbahn, die man auf ID 1015445 größer sieht.
Jörg Schäfer

Auch 152 057 fuhr am 12.8.09 mit einem Zug nach Süden durch Karlstadt. Sie überholte eine blaue Lok der Mittelweserbahn auf Gleis 3
Auch 152 057 fuhr am 12.8.09 mit einem Zug nach Süden durch Karlstadt. Sie überholte eine blaue Lok der Mittelweserbahn auf Gleis 3
Jörg Schäfer

Blick nach Südosten auf den großen Gleisanschluss der Firma Schwenk in Karlstadt: Eine ex-Reichsbahn-V100 und eine Köf dienten als Werksloks
Blick nach Südosten auf den großen Gleisanschluss der Firma Schwenk in Karlstadt: Eine ex-Reichsbahn-V100 und eine Köf dienten als Werksloks
Jörg Schäfer

Eine interessantes Gespann zog am 12.8.09 einen Bauzug bei Karlstadt nordwärts: Eine DB-V 100, eine DR-V100 und dann wahrscheinlich eine türkisene Vossloh-Lok teilten sich die Arbeit. (Wer weiß genaueres zu den Loks?)
Eine interessantes Gespann zog am 12.8.09 einen Bauzug bei Karlstadt nordwärts: Eine DB-V 100, eine DR-V100 und dann wahrscheinlich eine türkisene Vossloh-Lok teilten sich die Arbeit. (Wer weiß genaueres zu den Loks?)
Jörg Schäfer

111 225 war am 12.8.09 mit ihrer RB nach Karlstadt fast am Ziel. Der Lokführer hatte als Ziel schon Treuchtlingen für die Rückfahrt eingestellt. Rechts wartet im Gleisanschluss der Firma Schwenk eine ex-Reichsbahn-V100 als Werkslok.
111 225 war am 12.8.09 mit ihrer RB nach Karlstadt fast am Ziel. Der Lokführer hatte als Ziel schon Treuchtlingen für die Rückfahrt eingestellt. Rechts wartet im Gleisanschluss der Firma Schwenk eine ex-Reichsbahn-V100 als Werkslok.
Jörg Schäfer

Steuerwagen voraus war am 12.8.09 eine RB südlich von Karlstadt im Maintal bei km 19,9 unterwegs. Die meisten Fotos in diesem Bereich werden  von den Weinhängen hinab ins Tal  gemacht. Aus der Froschperspektive sieht man die Schräglage der Züge in den Kurven besser. Zudem sind schon seit über 5 Jahren keine  Karlsruher Steuerwagen  im Maintal mehr unterwegs...
Steuerwagen voraus war am 12.8.09 eine RB südlich von Karlstadt im Maintal bei km 19,9 unterwegs. Die meisten Fotos in diesem Bereich werden "von den Weinhängen hinab ins Tal" gemacht. Aus der Froschperspektive sieht man die Schräglage der Züge in den Kurven besser. Zudem sind schon seit über 5 Jahren keine "Karlsruher Steuerwagen" im Maintal mehr unterwegs...
Jörg Schäfer

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.