bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

14151 Bilder
<<  vorherige Seite  281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 nächste Seite  >>
Am 13.5.2017 standen 1142.686 und 1144.233 mit ihren Zuggarnituren im Abstellbereich des Bahnhofs Kleinreifling.
Am 13.5.2017 standen 1142.686 und 1144.233 mit ihren Zuggarnituren im Abstellbereich des Bahnhofs Kleinreifling.
Gerd Hahn

Wochenendruhe für 1142.686 und 1144.233 der ÖBB am 13.5.2017 im Bahnhof Kleinreifling.
Wochenendruhe für 1142.686 und 1144.233 der ÖBB am 13.5.2017 im Bahnhof Kleinreifling.
Gerd Hahn

Im ehemaligen Grenzbahnhof Oebisfelde der DDR steht hier am 16.9.1990 DB 216181 vor einem Güterzug in Richtung Wolfsburg. Im Hintergrund ist noch einer der Wachtürme im Bahnhofsbereich zu sehen, der zu diesem Zeitpunkt aber zum Glück nicht mehr genutzt wurde. Fotografieren war nach der Wende hier kein Problem mehr.
Im ehemaligen Grenzbahnhof Oebisfelde der DDR steht hier am 16.9.1990 DB 216181 vor einem Güterzug in Richtung Wolfsburg. Im Hintergrund ist noch einer der Wachtürme im Bahnhofsbereich zu sehen, der zu diesem Zeitpunkt aber zum Glück nicht mehr genutzt wurde. Fotografieren war nach der Wende hier kein Problem mehr.
Gerd Hahn

218265 rangiert solo im noch damaligen Grenzbahnhof Oebisfelde am 16.9.1990.
218265 rangiert solo im noch damaligen Grenzbahnhof Oebisfelde am 16.9.1990.
Gerd Hahn

218245 verläßt hier mit dem D nach Köln den ehemaligen Grenzbahnhof der DDR Oebisfelde am 16.9.1990 um 10.08 Uhr. Über die Ausfahrtgleise ragt noch die Brücke für die Grenzer der DDR empor, die zu diesem Zeitpunkt aber zum Glück nicht mehr genutzt wurde. Fotografieren war nach der Wende hier kein Problem mehr.
218245 verläßt hier mit dem D nach Köln den ehemaligen Grenzbahnhof der DDR Oebisfelde am 16.9.1990 um 10.08 Uhr. Über die Ausfahrtgleise ragt noch die Brücke für die Grenzer der DDR empor, die zu diesem Zeitpunkt aber zum Glück nicht mehr genutzt wurde. Fotografieren war nach der Wende hier kein Problem mehr.
Gerd Hahn

218245 rangiert hier am 16.9.1990 im damaligen Grenzbahnhof der DDR Oebisfelde und ist für die Bespannung des D Zugs nach Köln um 10.08 Uhr bestimmt.
218245 rangiert hier am 16.9.1990 im damaligen Grenzbahnhof der DDR Oebisfelde und ist für die Bespannung des D Zugs nach Köln um 10.08 Uhr bestimmt.
Gerd Hahn

216181 rangiert hier am 16.9.1990 im Bahnhof Oebisfelde.
216181 rangiert hier am 16.9.1990 im Bahnhof Oebisfelde.
Gerd Hahn

Am 10.5.2017 hatte sich die Bespannung der Schuttgut Züge auf der Hüttenbahn zwischen Georgsmarienhütte und Hasbergen - Augustaschacht geändert. Die V 60 zieht nun den Schuttzug von Hütte zur Verladestelle am Augustaschacht. Nach dem Entladen, was hier gerade geschehen ist, schiebt die Lok den leeren Zug wieder in Richtung Hüttenwerk nach Georgsmarienhütte. Direkt an der Lok befindet sich ein Flachwagen mit einem Kompressor, den man für das Kippen der Wagen benötigt!
Am 10.5.2017 hatte sich die Bespannung der Schuttgut Züge auf der Hüttenbahn zwischen Georgsmarienhütte und Hasbergen - Augustaschacht geändert. Die V 60 zieht nun den Schuttzug von Hütte zur Verladestelle am Augustaschacht. Nach dem Entladen, was hier gerade geschehen ist, schiebt die Lok den leeren Zug wieder in Richtung Hüttenwerk nach Georgsmarienhütte. Direkt an der Lok befindet sich ein Flachwagen mit einem Kompressor, den man für das Kippen der Wagen benötigt!
Gerd Hahn

Am 10.5.2017 hatte sich die Bespannung der Schüttgut Züge auf der Hüttenbahn zwischen Georgsmarienhütte und Hasbergen - Augustaschacht geändert. Die V 60 zog nun den Schuttzug von Hütte zur Verladestelle am Augustaschacht und drückte den Zug leer wieder nach Hütte zurück. Das Foto zeigt die Entladerampe, wo ein Raupenbagger das Füllgut anhäuft und anschließend auf Lkw verlädt. Das AZ weist auf das angrenzende Arbeitszuchtlager hin, das sich im ehemaligen Pumpengebäude am Augustaschacht befindet und heute eine Gedenkstätte ist.
Am 10.5.2017 hatte sich die Bespannung der Schüttgut Züge auf der Hüttenbahn zwischen Georgsmarienhütte und Hasbergen - Augustaschacht geändert. Die V 60 zog nun den Schuttzug von Hütte zur Verladestelle am Augustaschacht und drückte den Zug leer wieder nach Hütte zurück. Das Foto zeigt die Entladerampe, wo ein Raupenbagger das Füllgut anhäuft und anschließend auf Lkw verlädt. Das AZ weist auf das angrenzende Arbeitszuchtlager hin, das sich im ehemaligen Pumpengebäude am Augustaschacht befindet und heute eine Gedenkstätte ist.
Gerd Hahn

Am 10.5.2017 hatte sich die Bespannung der Schuttgut Züge auf der Hüttenbahn zwischen Georgsmarienhütte und Hasbergen - Augustaschacht geändert. Die V 60 zog nun den Schuttzug von Hütte zur Verladestelle am Augustaschacht und drückte den Zug leer wieder nach Hütte zurück. Hier steht die Lok am ehemaligen Bahnsteig des früheren Haltepunktes Augustaschacht. Blick in Richtung Entladestelle!
Am 10.5.2017 hatte sich die Bespannung der Schuttgut Züge auf der Hüttenbahn zwischen Georgsmarienhütte und Hasbergen - Augustaschacht geändert. Die V 60 zog nun den Schuttzug von Hütte zur Verladestelle am Augustaschacht und drückte den Zug leer wieder nach Hütte zurück. Hier steht die Lok am ehemaligen Bahnsteig des früheren Haltepunktes Augustaschacht. Blick in Richtung Entladestelle!
Gerd Hahn

Am 10.5.2017 hatte sich die Bespannung der Schuttgut Züge auf der Hüttenbahn zwischen Georgsmarienhütte und Hasbergen - Augustaschacht geändert. Die V 60 zog nun den Schuttzug von Hütte zur Verladestelle am Augustaschacht und drückte den Zug leer wieder nach Hütte zurück. Hier steht die Lok am ehemaligen Bahnsteig des früheren Haltepunktes Augustaschacht.
Am 10.5.2017 hatte sich die Bespannung der Schuttgut Züge auf der Hüttenbahn zwischen Georgsmarienhütte und Hasbergen - Augustaschacht geändert. Die V 60 zog nun den Schuttzug von Hütte zur Verladestelle am Augustaschacht und drückte den Zug leer wieder nach Hütte zurück. Hier steht die Lok am ehemaligen Bahnsteig des früheren Haltepunktes Augustaschacht.
Gerd Hahn

VT 171026 steht als Personenzug T 6445 nach Magdeburg abfahrbereit am 16.9.1990 im damaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
VT 171026 steht als Personenzug T 6445 nach Magdeburg abfahrbereit am 16.9.1990 im damaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
Gerd Hahn

119158 rangiert hier am 16.9.1990 im damaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
119158 rangiert hier am 16.9.1990 im damaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
Gerd Hahn

118128 rangiert hier am 16.9.1990 im ehemaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
118128 rangiert hier am 16.9.1990 im ehemaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
Gerd Hahn

112741 fährt hier am 16.9.1990 mit einem Personenzug aus Stendal in den ehemaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde ein.
112741 fährt hier am 16.9.1990 mit einem Personenzug aus Stendal in den ehemaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde ein.
Gerd Hahn

Im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR steht hier am 16.9.1990 DR 110699 vor einem Personenzug in Richtung Stendal. Im Hintergrund ist noch einer der Wachtürme im Bahnhofsbereich zu sehen, der zu diesem Zeitpunkt aber zum Glück nicht mehr genutzt wurde. Fotografieren war nach der Wende hier kein Problem mehr.
Im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR steht hier am 16.9.1990 DR 110699 vor einem Personenzug in Richtung Stendal. Im Hintergrund ist noch einer der Wachtürme im Bahnhofsbereich zu sehen, der zu diesem Zeitpunkt aber zum Glück nicht mehr genutzt wurde. Fotografieren war nach der Wende hier kein Problem mehr.
Gerd Hahn

110699 rangiert hier am 16.9.1990 im damaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
110699 rangiert hier am 16.9.1990 im damaligen DDR Grenzbahnhof Oebisfelde.
Gerd Hahn

Ohne Nummer und bereits ausgemustert stand diese 118 der DR am  16.9.1990 im BW Haldensleben. Vielleicht hat ja jemand alte Unterlagen und kann die Nummer der Lok ergänzen.
Ohne Nummer und bereits ausgemustert stand diese 118 der DR am 16.9.1990 im BW Haldensleben. Vielleicht hat ja jemand alte Unterlagen und kann die Nummer der Lok ergänzen.
Gerd Hahn

Gleich vier  Ferkeltaxen  standen am 16.9.1990 im BW Haldensleben. Vorn ist hier 171026 zu sehen.
Gleich vier "Ferkeltaxen" standen am 16.9.1990 im BW Haldensleben. Vorn ist hier 171026 zu sehen.
Gerd Hahn

Im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR warten am 16.9.1990 119032 und 110699 auf ihre nächsten Einsätze. Im Hintergrund ist noch einer der Wachtürme im Bahnhofsbereich zu sehen, der zu diesem Zeitpunkt aber zum Glück nicht mehr genutzt wurde. Fotografieren war nach der Wende hier kein Problem mehr.
Im ehemaligen Grenzbahnhof der DDR warten am 16.9.1990 119032 und 110699 auf ihre nächsten Einsätze. Im Hintergrund ist noch einer der Wachtürme im Bahnhofsbereich zu sehen, der zu diesem Zeitpunkt aber zum Glück nicht mehr genutzt wurde. Fotografieren war nach der Wende hier kein Problem mehr.
Gerd Hahn

In Haldensleben steht hier am 16.9.1990 um 14.00 Uhr der Triebwagen 171024 zur Abfahrt nach Wefensleben bereit.
In Haldensleben steht hier am 16.9.1990 um 14.00 Uhr der Triebwagen 171024 zur Abfahrt nach Wefensleben bereit.
Gerd Hahn

112832 und 112490 passieren am 16.9.1990 um 14.00 Uhr mit einem langen Güterzug den am Bahnsteig in Haldensleben stehenden Triebwagen 171024, der zur Abfahrt nach Wefensleben bereit steht.
112832 und 112490 passieren am 16.9.1990 um 14.00 Uhr mit einem langen Güterzug den am Bahnsteig in Haldensleben stehenden Triebwagen 171024, der zur Abfahrt nach Wefensleben bereit steht.
Gerd Hahn

118585 am 16.9.1990 im Bereich des BW Haldensleben.
118585 am 16.9.1990 im Bereich des BW Haldensleben.
Gerd Hahn

<<  vorherige Seite  281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.