bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

4449 Bilder
<<  vorherige Seite  169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 nächste Seite  >>
2016.922 und VT63.07 im Bahnhof Lieboch an diesem 22.April 2022. 
Im zuge einer Probefahr mit 3 Regiobahn- Schlieren kam der neueste zugang der GKB nach Lieboch .
2016.922 und VT63.07 im Bahnhof Lieboch an diesem 22.April 2022. Im zuge einer Probefahr mit 3 Regiobahn- Schlieren kam der neueste zugang der GKB nach Lieboch .
Karl Heinz Ferk

Die Wunderbaren gelben Punkte des  Realsolot  dürften mit dem Regenwetter dieser Tage wohl enden. 
Am Freitag strahlte aber bei Freidorf im Sulmtal aber noch alles Gelb. 29.04.2022
Die Wunderbaren gelben Punkte des "Realsolot" dürften mit dem Regenwetter dieser Tage wohl enden. Am Freitag strahlte aber bei Freidorf im Sulmtal aber noch alles Gelb. 29.04.2022
Karl Heinz Ferk

Strahlende Frühlingssonne am 3.Mai2022 bei Pölfing Brunn . Kurz vor seinem Ziel flitzt ein GTW 2/8 gen Wies Eibiswald
Strahlende Frühlingssonne am 3.Mai2022 bei Pölfing Brunn . Kurz vor seinem Ziel flitzt ein GTW 2/8 gen Wies Eibiswald
Karl Heinz Ferk

Graz. Im letzten Spätsommer wurden Garnituren der Reihen 1041, 1141, und 1142 beim Schrottwolf in Graz verschrottet (siehe <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~e-loks~br-1142/1281927/graz-das-schicksal-der-1142-679.html >hier</a>). 8 Monate später steht wieder eine Verschrottung an: Die ehemaligen VT70 der GKB. Am 12.05.2022 konnte ich einige Garnituren der Reihe 5070 ablichten, die auf der Grazer Schleppbahn auf ihre Verschrottung warten, das Foto wurde vom Radweg aus aufgenommen.
Graz. Im letzten Spätsommer wurden Garnituren der Reihen 1041, 1141, und 1142 beim Schrottwolf in Graz verschrottet (siehe hier). 8 Monate später steht wieder eine Verschrottung an: Die ehemaligen VT70 der GKB. Am 12.05.2022 konnte ich einige Garnituren der Reihe 5070 ablichten, die auf der Grazer Schleppbahn auf ihre Verschrottung warten, das Foto wurde vom Radweg aus aufgenommen.
Armin Ademovic

Graz. Schon bald wird vermutlich der VT70 003 der Graz-Köflacher-Bahn am Gelände des Schrottwolfs zerlegt. Am 12.05.2022 konnte ich ihn am Grazer Schleppbahngleis vom Radweg aus fotografieren.
Graz. Schon bald wird vermutlich der VT70 003 der Graz-Köflacher-Bahn am Gelände des Schrottwolfs zerlegt. Am 12.05.2022 konnte ich ihn am Grazer Schleppbahngleis vom Radweg aus fotografieren.
Armin Ademovic

5081 565 bei der ehemaligen Haltestelle Feistawiese am 13.10.2002. Im Hintergrund ist das Ostportal des Plattentunnels zu sehen.
5081 565 bei der ehemaligen Haltestelle Feistawiese am 13.10.2002. Im Hintergrund ist das Ostportal des Plattentunnels zu sehen.
Herbert Pfoser

Am 8.06.2002 gab es Wien Ost ein Oldtimertriebwagentreffen. 5044.06 und 5042.14 stehen nebeneinander vor dem Lokschuppen.
Am 8.06.2002 gab es Wien Ost ein Oldtimertriebwagentreffen. 5044.06 und 5042.14 stehen nebeneinander vor dem Lokschuppen.
Herbert Pfoser

5047 028 + 041 haben gerade am 7. Mai 2022 den Zugendbahnhof Schrambach erreicht.
5047 028 + 041 haben gerade am 7. Mai 2022 den Zugendbahnhof Schrambach erreicht.
Tim Rauscher

Graz. Die beiden Triebwagen 4042.01 und 6546.210 machen sich hier gemeinsam mit einer 1223 der StB auf den Weg von Graz nach Feldbach und weiter nach Bad Gleichenberg, hier bei der Durchfahrt in Graz Ostbahnhof.
Graz. Die beiden Triebwagen 4042.01 und 6546.210 machen sich hier gemeinsam mit einer 1223 der StB auf den Weg von Graz nach Feldbach und weiter nach Bad Gleichenberg, hier bei der Durchfahrt in Graz Ostbahnhof.
Armin Ademovic

Nachdem der Verkauf nach Polen bzw. auf den Balkan gescheitert ist werden die GKB VT 70 sukzessive verschrottet. Am 15. Mai 2022 standen auf den Gleisen der grazer Schleppbahn der VT 70.11 und der VT 70.06 und warteten ihrem Ende entgegen.
Nachdem der Verkauf nach Polen bzw. auf den Balkan gescheitert ist werden die GKB VT 70 sukzessive verschrottet. Am 15. Mai 2022 standen auf den Gleisen der grazer Schleppbahn der VT 70.11 und der VT 70.06 und warteten ihrem Ende entgegen.
Kriwetz Lukas

5047 063-4 als R3468 am Weg nach Richtung Attnang/Pu; 220411
5047 063-4 als R3468 am Weg nach Richtung Attnang/Pu; 220411
JohannJ

Großbaustellen bringen zumeist neue Fotomotive mit sich . So auch in Wies wo
in den nächsten Wochen die Sulmbrücke behandelt wird. 
Aus diesem und anderer Gründe musste ein Teil des aldes geschlgert werden. 
Damit wurde ein Blick auf Schloß Burgstall frei den es lange nicht gab. 
Bereits kurz nach dem Start wird dieser GTW 2/8 seinen nächsten Halt , Wies Markt , in kürze erreichen. 
6.Juni2022
Großbaustellen bringen zumeist neue Fotomotive mit sich . So auch in Wies wo in den nächsten Wochen die Sulmbrücke behandelt wird. Aus diesem und anderer Gründe musste ein Teil des aldes geschlgert werden. Damit wurde ein Blick auf Schloß Burgstall frei den es lange nicht gab. Bereits kurz nach dem Start wird dieser GTW 2/8 seinen nächsten Halt , Wies Markt , in kürze erreichen. 6.Juni2022
Karl Heinz Ferk

In den 80er Jahren baute SGP in Graz in Lizenz von Linke-Hofmann-Busch 5 + 8 Triebwagen der Reihe VT70 ähnlich der VT2E.
Über 30 Jahre prägten diese  Waschrumpel  genannten Triebwagen das Bild der Weststeiermark auf den GKB Strecken von Graz nach Köflach und Wies-Eibiswald.
Ein geplanter Verkauf nach Polen und nach Rumänien kam leider nicht zustande und seit einiger Zeit werden die Triebwagen bei der Firma Schrottwolf in Graz verschrotten.
VT70.05 und VT70.04 stehen am 7.6.2022 bei der Firma Schrottwolf und warten bereits in einem desolaten Zustand auf ihre Zerlegung.
In den 80er Jahren baute SGP in Graz in Lizenz von Linke-Hofmann-Busch 5 + 8 Triebwagen der Reihe VT70 ähnlich der VT2E. Über 30 Jahre prägten diese "Waschrumpel" genannten Triebwagen das Bild der Weststeiermark auf den GKB Strecken von Graz nach Köflach und Wies-Eibiswald. Ein geplanter Verkauf nach Polen und nach Rumänien kam leider nicht zustande und seit einiger Zeit werden die Triebwagen bei der Firma Schrottwolf in Graz verschrotten. VT70.05 und VT70.04 stehen am 7.6.2022 bei der Firma Schrottwolf und warten bereits in einem desolaten Zustand auf ihre Zerlegung.
Max Kiegerl

Am 7.6.2022 warten VT70.04 und VT70.05 vor der Firm Schrottwolf in Graz auf ihre Zerlegung und verschrottung.
Die Gleisanlagen der  Grazer Schleppbahn  sind passend ebenso verwahrlost wie die beiden ehemaligen GKB Triebwagen.
Am 7.6.2022 warten VT70.04 und VT70.05 vor der Firm Schrottwolf in Graz auf ihre Zerlegung und verschrottung. Die Gleisanlagen der "Grazer Schleppbahn" sind passend ebenso verwahrlost wie die beiden ehemaligen GKB Triebwagen.
Max Kiegerl

Ohne einen Bagger im Bild geht es doch leichter. 
Die Brückenbaustelle in Wies geht weiter . Das Motiv mit der alten Stahlbrücke und dem Schloß Burgstall ist nur noch kurze Zeit möglich. 
12.06.2022
Ohne einen Bagger im Bild geht es doch leichter. Die Brückenbaustelle in Wies geht weiter . Das Motiv mit der alten Stahlbrücke und dem Schloß Burgstall ist nur noch kurze Zeit möglich. 12.06.2022
Karl Heinz Ferk

Im verschneiten Schrambach wartet 5047 024 auf seine Weiterfahrt als R 6749 nach Hainfeld. Zuvor ist der Dieseltriebwagen aus selbiger Ortschaft als R 6748 in den heutigen Endpunkt der Traisentalbahn, zumindest für PV-Züge, eingefahren. 21. März 2021
Im verschneiten Schrambach wartet 5047 024 auf seine Weiterfahrt als R 6749 nach Hainfeld. Zuvor ist der Dieseltriebwagen aus selbiger Ortschaft als R 6748 in den heutigen Endpunkt der Traisentalbahn, zumindest für PV-Züge, eingefahren. 21. März 2021
Nikola Miličić

Am 20. Juni 2022 ist 5062 002 als SB 8623 von Graz Hbf. nach Weiz Nord unterwegs und konnte von mir bei Mitterlaßnitzberg zwischen den Bahnhöfen Laßnitzhöhe und Laßnitzthal fotografiert werden.
Am 20. Juni 2022 ist 5062 002 als SB 8623 von Graz Hbf. nach Weiz Nord unterwegs und konnte von mir bei Mitterlaßnitzberg zwischen den Bahnhöfen Laßnitzhöhe und Laßnitzthal fotografiert werden.
F. Lackner

Der morgendliche R8551 verlässt gemächlich den im Umbau befindlichen Bahnhof Frauental Bad Gams in richtung Deutschlandsberg. 14. Juni 2022
Der morgendliche R8551 verlässt gemächlich den im Umbau befindlichen Bahnhof Frauental Bad Gams in richtung Deutschlandsberg. 14. Juni 2022
Karl Heinz Ferk

5022 009-2 pausiert aufgrund einer Streckensperre im Bhf. Ried und wird anschliessend die Zugleistung R5973 übernehmen; 220411
5022 009-2 pausiert aufgrund einer Streckensperre im Bhf. Ried und wird anschliessend die Zugleistung R5973 übernehmen; 220411
JohannJ

<<  vorherige Seite  169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.