bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1078



<<  vorherige Seite  1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 1081 1082 nächste Seite  >>
Lieber die Taube auf der Schwelle als den Spatz in der Hand? Oder so ähnlich? ;) Dieses Hübsche und registrierte Tier leistete mir beim Warten auf den nächsten Zug in Eschwege West ein paar Minuten Gesellschaft und war nicht minder erstaunt über mich wie ich über sie. Aufgenommen am 14.06.2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 17:51
Ich hoffe nur, beide haben den nächsten Zug überlebt...
Gruss Stefan

Jens Baumhauer 7.8.2011 21:28
Hallo ihr zwei,

danke für euche Kommentare! Kann euch beruhigen. Beide, Taube und Fotograf sind unbeschadet aus der Nummer raus gekommen. Das Gleis wird ohnehin nicht mehr befahren, höchstens um mal was abzustellen.

Gruß, Jens.

Obere Ebene - Dieser ICE 3 wird in Kürze in den Hauptbahnhof Würzburg einfahren. 01.08.2011 (M) (zum Bild)

Olli 7.8.2011 9:52
Sehr auffällig, mit welch wild wuchernder Unordnung der ICE hier ans Tageslicht der alten Kulturlandschaft tritt. Wenn man das einmal mit Stefans Bildern aus dem Lavaux vergleicht, könnte man fast meinen, es handelte sich hier um die symptomatische Unordnung der Möchtegernbörsenbahn...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 17:43
Aber wie dort und hier gedeiht köstlicherster Rebensaft und der bayrische aus Würzburg ist wirklich zu empfehlen...
@Olli die BAHN hat sich wohl dem aus BW ausstrahlendne Zeitgeist angepasst.
mfg
Stefan

Olli 11.8.2011 23:13
@Stefan: Ich glaube, das täuscht sehr. Der Zeitgeist in BW ist schon längst angekommen, wo niemand ihn vermuten würde. Der grüne Schützenkönig in der Villa Reizenstein ist vielleicht das beste Beispiel für neuedings vereinbare Widerspüche. Man muss nur genau hinschauen oder zehn Jahre warten, dann versteht man...

Stefan Wohlfahrt 12.8.2011 8:03
@Olli, auch ohne Brille und 10 Jahre Wartezeit sehe das von dir angesprochene schemenhaft.
Nun die sogenannte "Sachzwänge" degradieren wohl jede Demokratie zur Diktatur...
Doch da lässt sich nicht viel machen, also genieße ich mein Hobby und schaue statt ARD und ZDF lieber BB.de!
Gruss Stefan

Ein IC 2000, gezogen von einer Lok der Re460, hier bei Grandvaux, am 29.7.2011 (zum Bild)

Klaus Bach 7.8.2011 12:48
Herrliche Landschaft, gefällt mir sehr gut, das Bild.
Gruß
Johannes

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 17:34
Hallo Thomas, nach Bossière hättet ihr links abzweigen sollen...
Aber wie gut seit ihr andersrum gewandert und verwöhnt uns nun mit prächtigen Bildern.
Gruss aus Blonay
Stefan

Thomas Wendt 7.8.2011 18:10
Hallo Stefan,

naja wir waren uns schnell unsicher, und sind dann einfach drauf los gelaufen, unterstützt vom GPS-Gerät.

Gruß,
Thomas

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 18:16
Hallo Thomas,
selber seine Bedürfnisse und Freuden zu entdecken statt stur Anweisungen anderer zu folgen, dass ist auch unser Rezept für gelungene Ferien.
(Gilt in einem gewissen Rahmen auch kreative Fotografie)
ein herzlicher Gruss aus Blonay
Stefan und Christine

Armin Schwarz 7.8.2011 21:28
Hallo Thomas,
sehr schönes Bild. In der Schweiz fahren die Züge mitten durch die Weinberge. Bei uns meistens am Fuße der Weinberge. Da fehlt doch nur noch ein guter roter Tropfen.
Gruß aus den Hellertal nach Berlin
Armin

103 235-8 mit IC 2410 nach Flensburg am 5.08.2011 in Rendsburg. (zum Bild)

Markus 7.8.2011 12:34
Sehr schöner Zug+103,gut gelungen!

Grüße

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 12:39
Super 1-A Bild - wie gut wurde die erste Version abgelehnt!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 7.8.2011 21:19
Hallo Julian,
ja jetzt ist es ein super tolles Bild. Da stört gar nix mehr.
Gruß Armin

Klaus Bach 8.8.2011 20:32
Sehr sehr schönes Bild mit schönen Farben, hängt kaum mehr im Uhrzeigersinn. Ich finde die Aufnahme sehr lehrreich durch die Brücke im Hintergrund... gelungenes Bild.
Johannes

Die "Swiss Express" Re 4/4 II 11109 mit dem IR 1427 von Genève Aéroport nach Brig bei der Abfahrt in Lausanne am 1. August 2011. (zum Bild)

Herbert Graf 2.8.2011 22:30
Hallo Stefan
Passend zum Nationalfeiertag hast du die Re 4/4 Swiss Express ohne Schweizer Kreuz in "deinem" Bahnhof erwischt.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 9:10
Danke Herbert und Tim für euer Kommentare.
@Herbert: "Mein" Unternehmen besorgte auch die Organisation meines 1.August...
@Tim: Wie Schüler, brauchen auch Re 460 mal eine Pause und so werden ein bis zwei Walliser-IR Umläufe von Zeit zu Zeit mit Re 4/4 II gefahren.
Gruss Stefan

641 037 fährt am 6.8.2011 in den Bahnhof Crawinkel ein. Eine Besonderheit dieses Bahnhofs sind die EZMG-Signale, die sonst nur noch selten zu finden sind. (zum Bild)

Armin Schwarz 6.8.2011 23:04
Super Bild.
Gruß Armin

Christopher Pätz 7.8.2011 8:24
Dankeschön!

Grüße aus Dresden
Christopher

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 9:06
Ein Bild mit vielen Details, das gefällt.
Gruss Stefan

Christopher Pätz 7.8.2011 19:47
Hallo Stefan, Ich danke dir für das Lob!

Viele Grüße
Christopher

223 063 am 3. August 2011 mit dem ALX84151 (Lindau Hbf - München Hbf Gl.27-36) bei der Ausfahrt aus Lindau. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 9:00
Hallo Marvin, dein schönes Alexbild neigt leicht nach Rechts.
Gruss Stefan

Marvin 7.8.2011 23:11
Stimmt Stefan, das war mir vorhin beim Upload gar nicht aufgefallen.
Gruß
Marvin

Tunnel, Brücke, Tunnel - Auf der Fahrt nach Norden ab Würzburg auf der Schnellfahrstrecke wird zunächst der 579 Meter lange Steinbergtunnel (im Hintergrund) durchfahren, dann folgt die kleine, 128 Meter lange Dürrbach-Talbrücke, anschließend geht es gleich wieder in den nächsten Tunnel, den 2164 Meter langen Roßbergtunnel. 01.08.2011 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.8.2011 8:53
Ein Bild wie von einer Gebirgsbahn!
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss Stefan

Markus Kirchmann 7.8.2011 9:53
Da kann ich Stefan nur zustimmen, schöne Aufnahme an einer interessanten Strecke!
Gruß aus Frankfurt

Ein kleines Experiment: Während die Front von 185 274, 185 516 und 145 012 seitlich zu sehen ist, beobachtet, gut versteckt, 152 139 den Fotografen, der am 26.Juli 2011 eine Runde um den Lokschuppen drehte und dieses Foto schoss. Standpunkt ist öffentlich zugänglich. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 20:24
Nicht schlecht gelungen, dein Experiment, Mirko.
Gruss Stefan

Thomas Aichhorn 6.8.2011 21:10
Irgendwie gefällt mir
das Experiment!
Grüsse Thomas

Mirko W. 7.8.2011 10:57
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Kommentare! schön wenns euch gefällt!

650 112 und noch euner der gleichen Bruhreihe stehen noch abgestellt in Crailsheim. Aber gleich wird er auf das Gleis 4 (eins weiter rechts)rangieren. Das Bild machte ich am 27.7.11. (zum Bild)

Julius Bolay 31.7.2011 23:03
Ja, du hast Recht, Jonas, aber ich hab' es da rein gemacht, weil der Bahnhof Crailsheim zur Hohenlohebahn gehört.

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 20:00
Ich sehe zwei VT 650 und ebenso viele abgeschnittene Lampen aber keinen Bahnhof Crailsheim - hier reicht eine Kategorie.
Zudem ist das Bild im oberen rechten Teil überbelichtet.
mfg
Stefan

101 120-4 durchfährt mit einem aus deutschen und Schweizer 1.-Klasse-Wagen gebildeten Leerpark den Bahnhof Hamm (Westf) auf Gleis 10 in Richtung Dortmund. (01.08.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.8.2011 20:42
Hierzulande stehen die Kunden und die DB fährt leere SBB Wagen spazieren...
mfg
Stefan

Kevin Schmidt 4.8.2011 21:04
Naja, ich erlaube mir mal kein Urteil darüber, warum diese Schweizer Wagen im Leerpark unterwegs waren. ;-)

Armin Schwarz 5.8.2011 0:04
Schöne Aufnahme. Zu den leeren Wagen: Kann ja sein das sie gerade aus der Produktion kommen, um den Schweizer Notstand zubeheben.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 5.8.2011 8:01
Hallo Armin, ich fürchte umgekehrtes ist der Fall, die Apm61 sollen bei der DB aushelfen.
Gruss Stefan

Silvan 6.8.2011 11:57
Hallo Kevin,
Ein wunderbares Bahnhofsbild - Gefällt mir richtig gut!
@ Stefan: Wir haben ja glücklicherweise noch die Bpm 51. Gerade heute auf dem Weg in den Wochenendurlaub habe ich einen "Railjet" bestehend aus unzähligen Bpm 51 gesichtet. Ich möchte mich gar nicht ausmalen, wie der (internationale) Bahnverkehr ohne diese Wagen aussehen würde...
MfG ins Saaletal und an den Genfersee,
Silvan

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 19:42
@Silvan: Ersatzverkehr ohne Bpm51 ist ein wahrlich unwürdiges Bild: 5 EW I/II statt Pinocchio (7-teilig) zu einem Ferienbeginn am Freitag Abend...
Gruss Stefan

460 107 (SF2) am 08.03.11 bei Tecknau (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 19:22
Ein schöner Zug und interessante Bauernmalerei am Holzschopf recht im Bild.
Gruss Stefan

Sebastian Fuchs 7.8.2011 13:28
Danke für die Lobenden Worte, Stefan. Warst du das etwa? tz,tz,tz...

SBB Historic - A 3/5 705 in Kerzers am 25.06.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 19:20
Da war die Welt der A 3/5 noch in Ordnung; vier Stunden später wurde sie verdächtigt "Wiesen" angezündet zu haben, dabei haben Brandstifter vorgängig die Wiesen gemäht und haufenweise spindeldürres, trockenes Heu am Bahndamm gelagert...
mfg
Stefan

Mit dem EC 194 nach Zürich warten 218 426-5 und 218 440-6 in München Hbf auf die Abfahrt. Fotografiert am 16.03.2011. (zum Bild)

Markus 5.8.2011 18:43
Hallo Christian!
Sehr schönes Bild des 218er Tandems!

@Ab Lindau zieht dann eine SBB E-Lokl,oder?

Christian Geschonneck 6.8.2011 16:18
Hallo,

schön, dass dir das Bild gefällt. Deine Frage kann dir leider nicht beantworten, war mit meiner bahn.bonus Freifahrt nur mal einen Tag in München.

Grüße

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 18:38
In Lindau übernimmt eine Re 421 den EC. Sonst würde ich heute noch nach Zürich reisen um dort die beiden 218 zu fotografieren.
Gruss Stefan

Zwei Triebwagen der Reihe Z 850 errcihen als TER 18914 (Vallorcine-St Gervais) den Bahnhof von Chamonix. (20.April 2011) (zum Bild)

Armin Schwarz 6.8.2011 16:19
Hallo Silvan,
das ist ein sehr schönes Foto.

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 18:21
Hallo Silvan,
wie auch Armin gefällt mir dieses Bild sehr gut.
Gruss Stefan

Silvan 14.8.2011 13:39
Hallo allerseits,
Besten Dank für eure netten Worte!
@Jan: Mir geht es genau so! Es wird sicher nicht bei diesem einen Besuch bleiben ;-)
MfG vom Bodensee,
Silvan

Eigentlich wollte ich diesen Zug vom Perronende aus mit Blick in Richtung Schweiz aufnehmen. Die Cheffe de la Gare war damit aber leider nicht einvertanden und pfiff mich zurück. Den Z 800 1, unterwegs als TER 18916 (Martigny-St Gervais), konnte ich dann, quasi als Notschuss nur noch unmittelbar unter der Personenüberführung aufnehmen. Mir gefällts auch so ;-) (20.April 2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 18:18
Mir ist hier zu wenig Luft, aber wenn die Cheffe de la Gare pfeift...
Gruss aus Blonay
Stefan

Silvan 14.8.2011 14:04
Hallo Stefan,
Luft ist hier in der Tat nur wenig vorhanden, mich reizt eher die hier gut zur Geltung kommende Kopfform des Triebwagens...
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 14.8.2011 14:07
Aha!
mfg
Stefan

Endlich, endlich fährt die ASD nach einem Felssturz wieder von Aigle nach Le Sépey - (Les Daiblerets). Hier der BDe 4/4 404 mit Bt zwischen Les Fontanelles und Les Planches am 5. August 2011 (zum Bild)

Silvan 6.8.2011 12:27
Hallo Stefan,
Schön - Dein Bild und die Tatsache, dass dieser interessanten Bahn ein weiteres Leben geschenkt wurde!
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 13:11
Hallo Silvan,
danke für deinen Kommentar: Ich glaube der "Felssturz" wurde genutzt um den Oberbau auf der ganzen Strecke zu sanieren. Und Fundamente für neuen Fahrleitungsmasten stehen auch schon.
Gruss an den Bodensee
Stefan

Translohr in Padua. Der Translohr ist ein spurgeführter Oberleitungsbus, auch Spur-Obus, Busbahn, Straßenbahn auf Gummirädern oder gummibereifte Straßenbahn (französisch "tramway sur pneumatiques") genannt. Das Fahrzeug besitzt einen einpoligen Stromabnehmer und zusätzlich einen Batterie-Hilfsantrieb, mit dem es kürzere Strecken ohne Oberleitung zurücklegen kann. 04.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 8:07
Hat da jemand die "FALLER"-HO Busse kopiert?
Interessantes Bild diese halben Bus/Trams.
Gruss Stefan

MEG 605 und 804 fahren am 3. August 2011 um 11:48 Uhr mit einem Güterzug durch Himmelstadt (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 8:04
Tolle Traktion!
mfg
Stefan

111 106-1 (DB) fährt am 3. August 2011 um 10:15 Uhr mit einem RE in Richtung Würzburg Hbf durch Himmelstadt (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2011 8:03
Der rote Zug im Umfeld der dezentne Farben gefällt mir gut.
Gruss Stefan

Silvan 6.8.2011 11:58
Hallo Philip,
Mir gefällts auch sehr gut!
Hängt da hinten noch ein Fahrradwagen dran?
MfG Silvan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.