bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

290 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
261 302-4, eine Gravita 10BB von Northrail macht Kopf nachdem sie mit einem Bleierzzug von Belgien kommend in Aachen West die Wagen abgestellt hat. Weiter geht die Fahrt nach Stolberg Hbf. Gesehen am 14.03.2014.
261 302-4, eine Gravita 10BB von Northrail macht Kopf nachdem sie mit einem Bleierzzug von Belgien kommend in Aachen West die Wagen abgestellt hat. Weiter geht die Fahrt nach Stolberg Hbf. Gesehen am 14.03.2014.
Mario Schürholz

V155 der Rurtalbahn (275 636-9) steht am 10.01 2014 auf dem Aachener Bombadiergelände. Fotografiert von der Jülicherstrasse aus.
V155 der Rurtalbahn (275 636-9) steht am 10.01 2014 auf dem Aachener Bombadiergelände. Fotografiert von der Jülicherstrasse aus.
Mario Schürholz

Hubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 30.04.2013 in Aachen West im Einsatz. Aus dieser Perspektive kann man das Kettenfahrwerk mit dem sich das Zweiwegefahrzeug neben der Schiene bewegt gut erkennen. Im Hintergrund stellt Cobra 186 200 (2808) gerade aus Gremberg kommend einen Kesselzug ab, macht Kopf und zieht den Zug später nach Belgien.
Hubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 30.04.2013 in Aachen West im Einsatz. Aus dieser Perspektive kann man das Kettenfahrwerk mit dem sich das Zweiwegefahrzeug neben der Schiene bewegt gut erkennen. Im Hintergrund stellt Cobra 186 200 (2808) gerade aus Gremberg kommend einen Kesselzug ab, macht Kopf und zieht den Zug später nach Belgien.
Mario Schürholz

Portrait der MEG 701 (155 124-1), die am 30.04.2013 am Baustellenende in Aachen West abgestellt stand.
Portrait der MEG 701 (155 124-1), die am 30.04.2013 am Baustellenende in Aachen West abgestellt stand.
Mario Schürholz

Zweiwegehubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 30.04.2013 in Aachen West im Einsatz. Das kompakte Fahrzeug hat quer zur Schienenlaufrichtung ein Kettenfahrwerk mit dem es sich Off-Road bewegt. Mit einer Scherenkonstuktion kann die Arbeitsbühne mit zwei Mann mehr als 5m angehoben werden.
Zweiwegehubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 30.04.2013 in Aachen West im Einsatz. Das kompakte Fahrzeug hat quer zur Schienenlaufrichtung ein Kettenfahrwerk mit dem es sich Off-Road bewegt. Mit einer Scherenkonstuktion kann die Arbeitsbühne mit zwei Mann mehr als 5m angehoben werden.
Mario Schürholz

277 031-1 von Schweerbau mit einem blauen Niederbordwagen Bauzug am 08.08.2012 in Aachen West.
277 031-1 von Schweerbau mit einem blauen Niederbordwagen Bauzug am 08.08.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Portrait der 277 031-1 von Schweerbau am 08.08.2012 in Aachen West.
Portrait der 277 031-1 von Schweerbau am 08.08.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Portrait der MEG 606 (143 864-7), die am 24.04.2013 am Baustellenende in Aachen West abgestellt stand. Im Hintergrund zieht 111 116 den RE4 Richtung Aachen.
Portrait der MEG 606 (143 864-7), die am 24.04.2013 am Baustellenende in Aachen West abgestellt stand. Im Hintergrund zieht 111 116 den RE4 Richtung Aachen.
Mario Schürholz

Typenschild der Zweiwegehubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 24.04.2013 in Aachen West.
Typenschild der Zweiwegehubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 24.04.2013 in Aachen West.
Mario Schürholz

Zweiwegehubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 24.04.2013 in Aachen West. Das kompakte Fahrzeug hat quer zur Schienenlaufrichtung ein Kettenfahrwerk mit dem es sich Off-Road bewegt. Mit einer Scherenkonstuktion kann die Arbeitsbühne mit zwei Mann mehr als 5m angehoben werden.
Zweiwegehubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 24.04.2013 in Aachen West. Das kompakte Fahrzeug hat quer zur Schienenlaufrichtung ein Kettenfahrwerk mit dem es sich Off-Road bewegt. Mit einer Scherenkonstuktion kann die Arbeitsbühne mit zwei Mann mehr als 5m angehoben werden.
Mario Schürholz

Zweiwegehubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 24.04.2013 in Aachen West. Das kompakte Fahrzeug hat quer zur Schienenlaufrichtung ein Kettenfahrwerk mit dem es sich Off-Road bewegt. Mit einer Scherenkonstuktion kann die Arbeitsbühne mit zwei Mann mehr als 5m angehoben werden.
Zweiwegehubarbeitsbühne XLAD PLUS von Balfour Beatty am 24.04.2013 in Aachen West. Das kompakte Fahrzeug hat quer zur Schienenlaufrichtung ein Kettenfahrwerk mit dem es sich Off-Road bewegt. Mit einer Scherenkonstuktion kann die Arbeitsbühne mit zwei Mann mehr als 5m angehoben werden.
Mario Schürholz

Locon 219 (203 559-0) verläßt am 11.01.2013 mit einem mit Abraum beladenen Niederbordwagenzug die Baustelle in Aachen West nach Stolberg. Rechts im Bild steht 2016.907 von RTS, die am 27.03.2013 in Obereggendorf (Niederösterreich) auf einen Messzug aufgefahren ist.
Locon 219 (203 559-0) verläßt am 11.01.2013 mit einem mit Abraum beladenen Niederbordwagenzug die Baustelle in Aachen West nach Stolberg. Rechts im Bild steht 2016.907 von RTS, die am 27.03.2013 in Obereggendorf (Niederösterreich) auf einen Messzug aufgefahren ist.
Mario Schürholz

212 058-2 von NBE schiebt einen Langschienenzug mit dem Schienenladewagen voraus am 23.01.2013 durch Aachen West.
212 058-2 von NBE schiebt einen Langschienenzug mit dem Schienenladewagen voraus am 23.01.2013 durch Aachen West.
Mario Schürholz

Die schwarze ES 64 F4-290 (189 290) von ERS Railways schleppt am 03.04.2013 einen Containerzug bei Erpel über die Rechte Rheinstrecke (KBS465) Richtung Süden. Der Turm rechts im Hintergrund ist der Brückenkopf der Ludendorff-Brücke über den Rhein zu sehen. Bekannt ist sie heute als  Brücke von Remagen . Sie wurde von der 9.US-Panzerdivision am 7.März 1945 erobert und von deutschen Soldaten am 17.März 1945 durch Bombenangriffe und Kampfschwimmer zum Einsturz gebracht. Links erkennt man noch die Apollinariskirche auf der anderen Rheinseite in Remagen.
Die schwarze ES 64 F4-290 (189 290) von ERS Railways schleppt am 03.04.2013 einen Containerzug bei Erpel über die Rechte Rheinstrecke (KBS465) Richtung Süden. Der Turm rechts im Hintergrund ist der Brückenkopf der Ludendorff-Brücke über den Rhein zu sehen. Bekannt ist sie heute als "Brücke von Remagen". Sie wurde von der 9.US-Panzerdivision am 7.März 1945 erobert und von deutschen Soldaten am 17.März 1945 durch Bombenangriffe und Kampfschwimmer zum Einsturz gebracht. Links erkennt man noch die Apollinariskirche auf der anderen Rheinseite in Remagen.
Mario Schürholz

Gleisvormessmaschine EM-SAT 120 von Europool am 16.03.2013 in Aachen West. Gut zu sehen ist der selbstfahrende Satellit mit der Lasersendeeinheit.
Gleisvormessmaschine EM-SAT 120 von Europool am 16.03.2013 in Aachen West. Gut zu sehen ist der selbstfahrende Satellit mit der Lasersendeeinheit.
Mario Schürholz

Oberleitungsmontage mit Hilfe eines Zweiwegefahrzeugs mit Hubbühne der Firma Balfour Beatty am 17.03.2013 in Aachen West.
Oberleitungsmontage mit Hilfe eines Zweiwegefahrzeugs mit Hubbühne der Firma Balfour Beatty am 17.03.2013 in Aachen West.
Mario Schürholz

Zweiwegefahrzeug mit Hebebühnenaufbau von Balfour Beatty am 02.20.2013 in Aachen West.
Zweiwegefahrzeug mit Hebebühnenaufbau von Balfour Beatty am 02.20.2013 in Aachen West.
Mario Schürholz

Locon 211 (293 502-1) mit einem Schotterzug am 14.01.2013 in Aachen West.
Locon 211 (293 502-1) mit einem Schotterzug am 14.01.2013 in Aachen West.
Mario Schürholz

Locon 211 (293 502-1) leert am 14.01.2013 in Aachen West einen Schotterzug.
Locon 211 (293 502-1) leert am 14.01.2013 in Aachen West einen Schotterzug.
Mario Schürholz

Locon 211 (293 502-1) mit einem leeren Schotterzug am 18.01.2013 bei der Ausfahrt in Aachen West mit dem Ziel Stolberg. Dort wird der Zug mit gereinigtem Schotter für die Baustelle in Aachen West beladen.
Locon 211 (293 502-1) mit einem leeren Schotterzug am 18.01.2013 bei der Ausfahrt in Aachen West mit dem Ziel Stolberg. Dort wird der Zug mit gereinigtem Schotter für die Baustelle in Aachen West beladen.
Mario Schürholz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.