bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Auf Augenhöhe mit der Taube - 

... ein Blick auf die sehr gepflegt wirkende TRI 110 428-0 im Stuttgarter Hauptbahnhof, die den MEX 12-Ersatzzug mit N-Wagen nach Tübingen schieben soll.

Die Form der Frontscheiben und die Bügelfalte geben diesem Loktyp ein sehr charaktervolles Gesicht.

02.08.2023 (M)
Auf Augenhöhe mit der Taube - ... ein Blick auf die sehr gepflegt wirkende TRI 110 428-0 im Stuttgarter Hauptbahnhof, die den MEX 12-Ersatzzug mit N-Wagen nach Tübingen schieben soll. Die Form der Frontscheiben und die Bügelfalte geben diesem Loktyp ein sehr charaktervolles Gesicht. 02.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Bügelfalte', Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

142 1600x903 Px, 03.08.2023

Reger Zugverkehr auf der 'Interregiokurve' - 

Zusätzlich geschoben wurde der Sonderzug von der E10 228. Zwischen Stuttgart-Untertürkheim und Stuttgart-Nürnberger Straße.

09.07.2023 (M)
Reger Zugverkehr auf der 'Interregiokurve' - Zusätzlich geschoben wurde der Sonderzug von der E10 228. Zwischen Stuttgart-Untertürkheim und Stuttgart-Nürnberger Straße. 09.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Morgenstimmung - 

... an der Station Rommelshausen mit einem durchfahrenden Sonderzug gezogen von E10 228.

11.12.2022 (M)
Morgenstimmung - ... an der Station Rommelshausen mit einem durchfahrenden Sonderzug gezogen von E10 228. 11.12.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder, Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder

172  3 1600x837 Px, 03.03.2023

Kesselzugdurchfahrt - 

... durch den Bahnhof Waiblingen. Für mich überraschend kam dieser Güterzug angefahren, ich war nur gerade zufällig an einem günstigen Standort für ein Foto.

20.02.2023 (M)
Kesselzugdurchfahrt - ... durch den Bahnhof Waiblingen. Für mich überraschend kam dieser Güterzug angefahren, ich war nur gerade zufällig an einem günstigen Standort für ein Foto. 20.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ersatzzug erreicht den Bahnhof Waiblingen - 

Da die Flirt-3-Triebwagen nach und nach für das ETCS-Kontrollsystem nachgerüstet werden müssen, fahren auf manche Kurse der Linie MEX 13 mit Altmaterial. Hier die Lok 111 118 mit Tri-Wagenmaterial. Im Hintergrund der Lok ist die Baustelle des künftigen Stellwerkes für das ETCS-System erkennbar.

20.02.2023 (M)
Ersatzzug erreicht den Bahnhof Waiblingen - Da die Flirt-3-Triebwagen nach und nach für das ETCS-Kontrollsystem nachgerüstet werden müssen, fahren auf manche Kurse der Linie MEX 13 mit Altmaterial. Hier die Lok 111 118 mit Tri-Wagenmaterial. Im Hintergrund der Lok ist die Baustelle des künftigen Stellwerkes für das ETCS-System erkennbar. 20.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Stuttgart 21 in Waiblingen - 

Östlich des Waiblinger Bahnhofes an der Remsbahn entsteht derzeit das Digitale Digitale Stellwerk, der 'Zentrale Technik- und Bedienstandort' für den Bahnknoten Stuttgart. 

Bevor der Abzweig nach Backnang gebaut wurde lag der Waiblinger Bahnhof etwas an dieser Stelle. Der rote Neubau links ist eine Erweiterung des alten Bahnhofsgebäudes (im Bild nicht sichtbar). Der alte Bahnhof und der Neubau wurde für die Ludwig-Schlaich-Akademie um- bzw. neugebaut, einer Schule für Mitarbeiter in der Arbeit für behinderte Menschen. Am früheren Standort der Schule in Stetten im Remstal habe auch ich meine Ausbildung gemacht. Der Gründer Ludwig Schlaich war der Vater des inzwischen verstorbenen Bauingenieur Jörg Schlaich, der mit seinem Büro Schlaich Bergermann und Partner international bekannt wurde das unter anderem zahlreiche Bahnbrücken oder Bahnhofsdächer konstruierte. Zum Beispiel Bahnbrücken an der NBS zwischen Bamberg und Halle/Leipzig oder die Dachkonstruktion des Berliner Hauptbahnhofes, aber auch das Dach des Südbahnhofes in Guangzhou in China.

Die beiden Gebäude rechts und links der Remsbahn bilden jetzt so eine Art Tor zum Waiblinger Bahnhof und erinnert mich etwas an die Situation der Berliner Stadtbahn mit ihrer Randbebauung. Ein etwa zukünftiger viergleisiger Ausbau der Remsbahn scheint mir jetzt aber nicht mehr möglich zu sein. 

Ein Tri-Ersatzzug auf der MEX 13 wechselt hier auf das mittlere Gleis für den Halt am Gleis 6 am Waiblinger Bahnhof.

20.02.2023 (M)
Stuttgart 21 in Waiblingen - Östlich des Waiblinger Bahnhofes an der Remsbahn entsteht derzeit das Digitale Digitale Stellwerk, der 'Zentrale Technik- und Bedienstandort' für den Bahnknoten Stuttgart. Bevor der Abzweig nach Backnang gebaut wurde lag der Waiblinger Bahnhof etwas an dieser Stelle. Der rote Neubau links ist eine Erweiterung des alten Bahnhofsgebäudes (im Bild nicht sichtbar). Der alte Bahnhof und der Neubau wurde für die Ludwig-Schlaich-Akademie um- bzw. neugebaut, einer Schule für Mitarbeiter in der Arbeit für behinderte Menschen. Am früheren Standort der Schule in Stetten im Remstal habe auch ich meine Ausbildung gemacht. Der Gründer Ludwig Schlaich war der Vater des inzwischen verstorbenen Bauingenieur Jörg Schlaich, der mit seinem Büro Schlaich Bergermann und Partner international bekannt wurde das unter anderem zahlreiche Bahnbrücken oder Bahnhofsdächer konstruierte. Zum Beispiel Bahnbrücken an der NBS zwischen Bamberg und Halle/Leipzig oder die Dachkonstruktion des Berliner Hauptbahnhofes, aber auch das Dach des Südbahnhofes in Guangzhou in China. Die beiden Gebäude rechts und links der Remsbahn bilden jetzt so eine Art Tor zum Waiblinger Bahnhof und erinnert mich etwas an die Situation der Berliner Stadtbahn mit ihrer Randbebauung. Ein etwa zukünftiger viergleisiger Ausbau der Remsbahn scheint mir jetzt aber nicht mehr möglich zu sein. Ein Tri-Ersatzzug auf der MEX 13 wechselt hier auf das mittlere Gleis für den Halt am Gleis 6 am Waiblinger Bahnhof. 20.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Morgenlicht -

Regionalexpress mit 111 067-5 auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach.

10.01.2017 (0)
. Morgenlicht - Regionalexpress mit 111 067-5 auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach. 10.01.2017 (0)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

'Rückwärts' zum Hauptbahnhof hinaus -

Eine Lok der Baureihe 103 verlässt den Bahnsteigbereich des Stuttgarter Hauptbahnhofes und fährt (vermutlich) in ihre Warteposition.

14.10.2015 (M)
'Rückwärts' zum Hauptbahnhof hinaus - Eine Lok der Baureihe 103 verlässt den Bahnsteigbereich des Stuttgarter Hauptbahnhofes und fährt (vermutlich) in ihre Warteposition. 14.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

448 1200x775 Px, 16.01.2016

. Warten auf die Abfahrt -

Das Sonnenlicht unterstreicht die Eleganz der Lokomotive. 103 245-7 im Münchener Hauptbahnhof. 

18.03.2015 (Matthias)
. Warten auf die Abfahrt - Das Sonnenlicht unterstreicht die Eleganz der Lokomotive. 103 245-7 im Münchener Hauptbahnhof. 18.03.2015 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder

638 814x908 Px, 21.03.2015

Eine Große -

103 113-7 im Hauptbahnhof Stuttgart.

14.03.2015 (M)
Eine Große - 103 113-7 im Hauptbahnhof Stuttgart. 14.03.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

508  3 1200x896 Px, 18.03.2015

Schöne Rundung -

103 245-7 im Münchener Hauptbahnhof.

18.03.2015 (M)
Schöne Rundung - 103 245-7 im Münchener Hauptbahnhof. 18.03.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Wenn der Fotograf nichts mehr sieht I -

...können die Bilder trotzdem was werden. Beim Ansetzen der Kamera beschlug sofort die Brille, so dass ich nur noch schemenhaft die Situation wahrnehmen konnte. 

Das Bild zeigt einen Regionalexpress in Richtung Stuttgart auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach.

13.03.2015 (M)
Wenn der Fotograf nichts mehr sieht I - ...können die Bilder trotzdem was werden. Beim Ansetzen der Kamera beschlug sofort die Brille, so dass ich nur noch schemenhaft die Situation wahrnehmen konnte. Das Bild zeigt einen Regionalexpress in Richtung Stuttgart auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach. 13.03.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eigentlich wollte ich das Bild nicht zeigen - 

Entweder zu früh oder etwas zu spät ausgelöst. Wahrscheinlich wäre etwas früher hier besser, so dass der Pantograf besser in die Lücke zwischen dem Grün und das hintere Führerstandsfenster noch ganz verdeckt wäre. Ganz schwierig die Lok exakt zu erwischen. Weiter vorgefahren und die Puffer hingen dort im Gebüsch und hinten würde es auch nicht ganz reichen. Die Gegenrichtung möchte ich hier auch noch versuchen, aus einer etwas anderen Perspektive. Das andere Gleis liegt dabei etwa höher. 103 235-8 an den Bahnbrücken beim Stuttgarter Rosensteinpark. 

13.07.2013 (M)
Eigentlich wollte ich das Bild nicht zeigen - Entweder zu früh oder etwas zu spät ausgelöst. Wahrscheinlich wäre etwas früher hier besser, so dass der Pantograf besser in die Lücke zwischen dem Grün und das hintere Führerstandsfenster noch ganz verdeckt wäre. Ganz schwierig die Lok exakt zu erwischen. Weiter vorgefahren und die Puffer hingen dort im Gebüsch und hinten würde es auch nicht ganz reichen. Die Gegenrichtung möchte ich hier auch noch versuchen, aus einer etwas anderen Perspektive. Das andere Gleis liegt dabei etwa höher. 103 235-8 an den Bahnbrücken beim Stuttgarter Rosensteinpark. 13.07.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

714  3 1024x724 Px, 23.07.2013

Mit etwa 20 Minuten Verspätung - 

erreichte IC 119 aus Münster am 21.07.2013 Stuttgart. Hier unterfährt der Zug mit 103 235-8 in einem kurzen Tunnelbauwerk die S-Bahngleise nördlich von Stuttgart-Zuffenhausen. Einen Gruß an den anderen Bahnfotograf, der mit mir hier auf den Zug wartete. 

(Matthias)
Mit etwa 20 Minuten Verspätung - erreichte IC 119 aus Münster am 21.07.2013 Stuttgart. Hier unterfährt der Zug mit 103 235-8 in einem kurzen Tunnelbauwerk die S-Bahngleise nördlich von Stuttgart-Zuffenhausen. Einen Gruß an den anderen Bahnfotograf, der mit mir hier auf den Zug wartete. (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Auf dem Weg zu seinem Zug - 

103 235-8 kommt hier aus seiner Warteposition um am Stuttgarter Gleis 9 seinen Zug abzuholen um diesen dann nach Münster zu bringen. Bei der Einfahrt in den Stuttgart Hauptbahnhof bremste dieser Zug aus Österreich kommend hier auf der Doppelkreuzweiche abrupt bis zum Stillstand ab und blieb Minutenlang stehen, bis er endlich die wenigen Meter bis in den Bahnsteig einfahren durfte. Warum er hier so lange stehen musste war für mich unklar. Auf Gleis 6 fuhr dann ein TGV Duplex ein. Ein Foto mit dem hier wartenden Zug und dem TGV vereitelte dann ein sehr lauter Knall (was war das denn?), der mich so erschrak, dass ich das Abdrücken vergaß... 

21.06.2013 (M)
Auf dem Weg zu seinem Zug - 103 235-8 kommt hier aus seiner Warteposition um am Stuttgarter Gleis 9 seinen Zug abzuholen um diesen dann nach Münster zu bringen. Bei der Einfahrt in den Stuttgart Hauptbahnhof bremste dieser Zug aus Österreich kommend hier auf der Doppelkreuzweiche abrupt bis zum Stillstand ab und blieb Minutenlang stehen, bis er endlich die wenigen Meter bis in den Bahnsteig einfahren durfte. Warum er hier so lange stehen musste war für mich unklar. Auf Gleis 6 fuhr dann ein TGV Duplex ein. Ein Foto mit dem hier wartenden Zug und dem TGV vereitelte dann ein sehr lauter Knall (was war das denn?), der mich so erschrak, dass ich das Abdrücken vergaß... 21.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

707  2 625x908 Px, 22.07.2013

Aus einer anderen Zeit - 

Damit die Erinnerung an die Zeit als der IC-Verkehr in Deutschland noch von der Baureihe 103 geprägt nicht verblasst, sind auch momentan einige Loks dieser Baureihe im Planverkehr zu sehen. 

IC 118 nach Münster mit 103 235-8 bei der Ausfahrt aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof, 21.06.2013 (M)
Aus einer anderen Zeit - Damit die Erinnerung an die Zeit als der IC-Verkehr in Deutschland noch von der Baureihe 103 geprägt nicht verblasst, sind auch momentan einige Loks dieser Baureihe im Planverkehr zu sehen. IC 118 nach Münster mit 103 235-8 bei der Ausfahrt aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof, 21.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

631  3 1024x630 Px, 22.07.2013

Gegensätzliche Bögen - 

Zug und Fußgängersteg driften hier am Stuttgarter Nordbahnhof in gegensätzliche Richtungen auseinander. IC 118 nach Münster mit 103 235-8 an der Spitze. Neben mir stand eine ganz Horte unbekannt gebliebener Bahnfotografen. Unter der Woche war ich hier der einzige; da war mir aber kein Bild geglückt. 

13.06.2013 (M)
Gegensätzliche Bögen - Zug und Fußgängersteg driften hier am Stuttgarter Nordbahnhof in gegensätzliche Richtungen auseinander. IC 118 nach Münster mit 103 235-8 an der Spitze. Neben mir stand eine ganz Horte unbekannt gebliebener Bahnfotografen. Unter der Woche war ich hier der einzige; da war mir aber kein Bild geglückt. 13.06.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

781  3 1024x652 Px, 13.07.2013

. Im Gegenlicht - Güterzug und Schublok der Geislinger Steige im Bahnhof Amstetten. November 2011 (Matthias)
. Im Gegenlicht - Güterzug und Schublok der Geislinger Steige im Bahnhof Amstetten. November 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Hinunter zum nächsten Auftrag - 

Nachschuss auf eine Schublok der Br 151 die hier von Amstetten wieder hinunter rollt nach Geislingen um dann dem nächsten Güterzug bei der Bergfahrt zu helfen. 

17.11.2011 (M)
. Hinunter zum nächsten Auftrag - Nachschuss auf eine Schublok der Br 151 die hier von Amstetten wieder hinunter rollt nach Geislingen um dann dem nächsten Güterzug bei der Bergfahrt zu helfen. 17.11.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Schieben beendet - 

Nach erreichen der flachen Strecke in Amstetten kann sich die Schiebelok (151 131-1) zurückfallen lassen und der Güterzug kann seine Fahrt alleine fortsetzen. Oberes Ende der Geislinger Steige.

17.11.2011 (M)
. Schieben beendet - Nach erreichen der flachen Strecke in Amstetten kann sich die Schiebelok (151 131-1) zurückfallen lassen und der Güterzug kann seine Fahrt alleine fortsetzen. Oberes Ende der Geislinger Steige. 17.11.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Bahnhof im Grünen - 

Ein Regionalzug verlässt den Bahnhof Vaihingen (Enz) in Fahrtrichtung Bietigheim. Der achtgleisige Kreuzungsbahnhof in Vaihingen an der Enz ist von Grün umgeben. Um ihn zu bauen waren erhebliche Geländeveränderungen nötig. 

08.05.2011 (M)
Bahnhof im Grünen - Ein Regionalzug verlässt den Bahnhof Vaihingen (Enz) in Fahrtrichtung Bietigheim. Der achtgleisige Kreuzungsbahnhof in Vaihingen an der Enz ist von Grün umgeben. Um ihn zu bauen waren erhebliche Geländeveränderungen nötig. 08.05.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Geschwungen - 

Ein Güterzug auf der Schusterbahn in Bad Cannstatt. Der Gleisschwenk entstand durch den Neubau des Neckartalviadukts. Die neue Brücke wurden neben der alten gebaut, dadurch ergab sich diese Kurve. 

13.04.2011 (J)
Geschwungen - Ein Güterzug auf der Schusterbahn in Bad Cannstatt. Der Gleisschwenk entstand durch den Neubau des Neckartalviadukts. Die neue Brücke wurden neben der alten gebaut, dadurch ergab sich diese Kurve. 13.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Fernverkehr gestern und heute - 

DB BR 103, die typische IC-Lok der 1970iger Jahre, neben einem ICE 3. Bildversion 1: Mit mehr städtischem Umfeld, die 103 befindet sich günstig zum ICE, allerdings hinter einem Signalmast. 

16.05.2009 (M)
Fernverkehr gestern und heute - DB BR 103, die typische IC-Lok der 1970iger Jahre, neben einem ICE 3. Bildversion 1: Mit mehr städtischem Umfeld, die 103 befindet sich günstig zum ICE, allerdings hinter einem Signalmast. 16.05.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das frühere Flagschiff der DB -

... neben dem aktuellen: BR 103 und ICE 3 im Hauptbahnhof München. Bildversion 2: Mehr auf die Lok fokusiert, die hier frei steht, dafür aber schon etwas zuviel von der Schnauze des ICEs verdeckt. 

16.05.2009 (M)
Das frühere Flagschiff der DB - ... neben dem aktuellen: BR 103 und ICE 3 im Hauptbahnhof München. Bildversion 2: Mehr auf die Lok fokusiert, die hier frei steht, dafür aber schon etwas zuviel von der Schnauze des ICEs verdeckt. 16.05.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.