bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 103 Baureihe 103.1 Fotos

65 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
103 245 DB Museum mit dem Sonderzug (Nürnberg Hbf - Lollar) bei Hagenbüchach Richtung Würzburg, 19.09.2020
103 245 DB Museum mit dem Sonderzug (Nürnberg Hbf - Lollar) bei Hagenbüchach Richtung Würzburg, 19.09.2020
Korbinian Eckert

103 245 DB Museum mit dem Sonderzug (Lollar - Nürnberg Hbf) bei Emskirchen, 19.09.2020
103 245 DB Museum mit dem Sonderzug (Lollar - Nürnberg Hbf) bei Emskirchen, 19.09.2020
Korbinian Eckert

Der  Geislinger Steige Klassiker  : 103 142 mit reinrassiger IC 79-Garnitur im Mai 1982.
Der "Geislinger Steige Klassiker" : 103 142 mit reinrassiger IC 79-Garnitur im Mai 1982.
Markus Engel

Am 23.5.1992 fährt 103 244 in Offenburg ein. Zwergformsignale und Postkarren waren damals noch etwas alltägliches.
Am 23.5.1992 fährt 103 244 in Offenburg ein. Zwergformsignale und Postkarren waren damals noch etwas alltägliches.
Markus Engel

Mit diesem Foto und mit meiner Lieblingslok möchte ich euch allen Frohe Weihnachten Wünschen. Hier zu sehen DB Museum 103 245-7 mit einen Sonderzug am 19.09.20 bei Bruchköbel
Mit diesem Foto und mit meiner Lieblingslok möchte ich euch allen Frohe Weihnachten Wünschen. Hier zu sehen DB Museum 103 245-7 mit einen Sonderzug am 19.09.20 bei Bruchköbel
Daniel Oster

Ein Fußgängersteg, der über die Strecke Frankfurt-Offenbach führt, bietet einen guten Fotostandpunkt für Züge, die von Frankfurt Ost über die Deutscherrenbrücke kommen. Hier ist es ein IC mit 103 142 im August 1996.
Ein Fußgängersteg, der über die Strecke Frankfurt-Offenbach führt, bietet einen guten Fotostandpunkt für Züge, die von Frankfurt Ost über die Deutscherrenbrücke kommen. Hier ist es ein IC mit 103 142 im August 1996.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Frankfurt am Main (sonstige), Bahnbetrieb im Großraum Rhein-Main ab 1980

303 1200x774 Px, 10.12.2020

Markanter Punkt der klassischen Nord-Süd-Strecke ist die halbkreisfömige Kehre beim Bahnhof Elm. Im August 1988 waren hier noch stündlich mit 103 bespannte IC anzutreffen. Auch das (Foto)Problem  Steuerwagen voraus  gab es noch nicht. 103 203 ist in Richtung Norden unterwegs.
Markanter Punkt der klassischen Nord-Süd-Strecke ist die halbkreisfömige Kehre beim Bahnhof Elm. Im August 1988 waren hier noch stündlich mit 103 bespannte IC anzutreffen. Auch das (Foto)Problem "Steuerwagen voraus" gab es noch nicht. 103 203 ist in Richtung Norden unterwegs.
Markus Engel

Mit fast zweistündiger Verspätung, die der Zug aus unbekanntem Grund im Raum Stuttgart angesammelt hatte, fährt 103 222-6 bei Metterzimmern (Bietigheim-Bissingen) an einer Handvoll Fotografen vorbei.
Überführt werden zwei neue Siemens Vectrons für die BLS Cargo AG (BLSC) mit den Nummern Re 475 418-0 und Re 475 419-8. Ebenfalls eingereiht ist ein besetzter Aussichtswagen der Gattung  SRmz  (61 85 8990 003-3 CH-RADVE).

🧰 RailAdventure GmbH
🚝 DLr 62296 München Hbf–Basel Bad Bf (CH)
🚩 Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770)
🕓 20.9.2020 | 15:25 Uhr
Mit fast zweistündiger Verspätung, die der Zug aus unbekanntem Grund im Raum Stuttgart angesammelt hatte, fährt 103 222-6 bei Metterzimmern (Bietigheim-Bissingen) an einer Handvoll Fotografen vorbei. Überführt werden zwei neue Siemens Vectrons für die BLS Cargo AG (BLSC) mit den Nummern Re 475 418-0 und Re 475 419-8. Ebenfalls eingereiht ist ein besetzter Aussichtswagen der Gattung "SRmz" (61 85 8990 003-3 CH-RADVE). 🧰 RailAdventure GmbH 🚝 DLr 62296 München Hbf–Basel Bad Bf (CH) 🚩 Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) 🕓 20.9.2020 | 15:25 Uhr
Clemens Kral

DB Fernverkehr 103 235 mit dem aus historischen IC- und TEE-Wagen gebildeten sonntäglichen IC 2417 Flensburg - Köln Hbf (Vehrte, 25.03.12).
DB Fernverkehr 103 235 mit dem aus historischen IC- und TEE-Wagen gebildeten sonntäglichen IC 2417 Flensburg - Köln Hbf (Vehrte, 25.03.12).
Reinhard Kühn

103 222-6; 475 418-0 und 475 419-0 (beide am Zugschluss) mit dem DLr 62296 (München Hbf-Basel Bad Bf) bei Riegel 20.9.20
103 222-6; 475 418-0 und 475 419-0 (beide am Zugschluss) mit dem DLr 62296 (München Hbf-Basel Bad Bf) bei Riegel 20.9.20
Andreas Hackenjos

DB Museum 103 113-7 mit TEE Sonderzug am 19.09.20 bei Bruchköbel Ostheim
DB Museum 103 113-7 mit TEE Sonderzug am 19.09.20 bei Bruchköbel Ostheim
Daniel Oster

DB Museum 103 113-7 mit TEE Sonderzug am 19.09.20 bei Bruchköbel Ostheim
DB Museum 103 113-7 mit TEE Sonderzug am 19.09.20 bei Bruchköbel Ostheim
Daniel Oster

Am Abend des 16.10.2019 fuhr RADVE 103 222-6 zusammen mit dem Ur-Vectron 193 901, welchen sie in die Schweiz nach Basel Bad Bf überführte, beim Haltepunkt von Auggen durchs Markgräflerland in Richtung Zielbahnhof, welcher nur noch wenige Kilometer entfernt war.
Am Abend des 16.10.2019 fuhr RADVE 103 222-6 zusammen mit dem Ur-Vectron 193 901, welchen sie in die Schweiz nach Basel Bad Bf überführte, beim Haltepunkt von Auggen durchs Markgräflerland in Richtung Zielbahnhof, welcher nur noch wenige Kilometer entfernt war.
Tobias Schmidt

Am 19.09.2020 fuhr ich Nachmittags zum Solinger Hauptbahnhof um die am 18.09.2020 um 22.00 Uhr entgleiste 103 197 zu fotografieren, in der Nacht vom 18.09. auf den 19.09. wurde die Lok im Hauptgleis 1 aufgegleist und nach Gleis 4 rangiert und dort abgestllt. Das  Überführungsunternehmen  SVG fuhr Nachts den Notfalltechnik Wagen holen und brachte in morgens gegen 09.00 Uhr wieder weg und machte sich dann gegen 13.00 Uhr auf den Heimweg und ließ die 103 197 in Solingen zurück.
Am 19.09.2020 fuhr ich Nachmittags zum Solinger Hauptbahnhof um die am 18.09.2020 um 22.00 Uhr entgleiste 103 197 zu fotografieren, in der Nacht vom 18.09. auf den 19.09. wurde die Lok im Hauptgleis 1 aufgegleist und nach Gleis 4 rangiert und dort abgestllt. Das "Überführungsunternehmen" SVG fuhr Nachts den Notfalltechnik Wagen holen und brachte in morgens gegen 09.00 Uhr wieder weg und machte sich dann gegen 13.00 Uhr auf den Heimweg und ließ die 103 197 in Solingen zurück.
Benedict Klunte

103 197-0 DB in Solingen Hbf abgestellt, September 2020.
103 197-0 DB in Solingen Hbf abgestellt, September 2020.
Daniel H.

103 197-0 DB in Solingen Hbf abgestellt, September 2020.
103 197-0 DB in Solingen Hbf abgestellt, September 2020.
Daniel H.

103 197-0 DB in Solingen Hbf abgestellt, September 2020.
103 197-0 DB in Solingen Hbf abgestellt, September 2020.
Daniel H.

railadventure Re 620 003-4 ist mit railadventure 103 222-6 und dem Domecar im Schlepp am Vormittag des 21.09.2020 kurz hinter Effretikon nach St. Margrethen unterwegs.
railadventure Re 620 003-4 ist mit railadventure 103 222-6 und dem Domecar im Schlepp am Vormittag des 21.09.2020 kurz hinter Effretikon nach St. Margrethen unterwegs.
Martin Gobeli

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.